WUHAN

Wut und Trauer wächst: Opfer der Pandemie wollen das Regime in China zur Rechenschaft ziehen

Innerhalb Chinas Grenzen wächst die Wut und die Trauer um die Angehörigen. Opfer der Krise fangen an, Klagen einzureichen, um das Regime zur Rechenschaft zu ziehen. Das chinesische Regime steht auch zunehmend unter internationaler Beobachtung wegen seines falschen Umgangs mit dem Virusausbruch.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Pompeo sieht Herkunft des Coronavirus aus Labor in Wuhan als erwiesen an

US-Außenminister Mike Pompeo kritisierte die Kommunistische Partei Chinas wegen ihrer Täuschungsmanöver rund um das Corona-Virus.

avatar
03. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 3. Mai: Italien: Nur noch 174 Todesfälle – Infektionsschutz: Griechenland verlegt Migranten auf Festland

Spanien hat die Ausgangssperre gelockert, die Menschen strömen ins Freie. In Deutschland sank die Anzahl der neuen positiven Testergebnisse auf rund 1200 täglich. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
03. Mai 2020
post-image

USA: Pressesekretärin McEnany gibt erstes Briefing – und kritisiert Chinas Reaktion auf Corona-Krise

In ihrer ersten Pressekonferenz erklärt die Sprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, dass Präsident Trump derzeit geeignete Reaktionen auf die Politik Chinas in der Corona-Krise überlege. Den USA sei durch Pekings verfehlte Politik erheblicher Schaden entstanden.

avatar
02. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 28. April: Spanien und Portugal lockern Maßnahmen schrittweise – USA melden 115.000 Genesene

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
28. April 2020
post-image

Pandemie zeigt: Alarmierende Moral in Chinas Viren-Laboren – was Experten sagen

Der Ruf nach einer Untersuchung des Ursprungs von COVID-19 wird immer lauter. Die US-Regierung hat risikoreiche Forschungslabore in China evaluiert, um Sicherheitsrisiken einzudämmen. Experten kommentieren die Lage zur Erforschung hochgefährlicher Viren.

avatar
28. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 26. April: Todeszahlen in Italien unter 300 gefallen – Großbritannien meldet weniger neue Tote

Entgegen der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts will Baden-Württemberg künftig auch Menschen auf das KPCh-Virus testen, die keine entsprechenden Symptome haben. Die Kosten für Tests bei Menschen ohne Symptome werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen - diese übernimmt das Land Baden-Württemberg.

avatar
26. April 2020
post-image

IGFM-China-Ausschuss: Die westliche Welt muss endlich aufwachen – Chinas Lügenpropaganda ist beispiellos

Zensur, Gewalt und Täuschung. Mit seinem Verhalten zu Beginn der Corona-Pandemie hat das kommunistische Regime Chinas zur Verbreitung von COVID-19 beigetragen. Der Arbeitsausschuss China der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) richtet sich nun mit einem Appell an die Bundesregierung und Parlamentarier.

avatar
24. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker: Griechenland: Ausgangsbeschränkungen bis 4. Mai – Friseurbesuch wird wegen Corona-Vorgaben teurer

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
23. April 2020
post-image

Medizinische Mitarbeiter Wuhans müssen sich nach Medien-Kontakt sofort im Parteibüro melden

Nach der Öffnung der chinesischen Provinzhauptstadt Wuhan am 8. April bereiten die Beamten der KPCh das medizinische Personal auf Anfragen ausländischer Medien vor. Zwei Richtlinien sind: „Die Interviewanfragen sollen vom KP-Büro bearbeitet werden.“ Und: „Alle Mitarbeiter des Krankenhauses dürfen keine privaten Interviews geben.“

avatar
21. April 2020
post-image
plus-icon

Covid-19: Zweite Welle in China hat begonnen – Ungewöhnliche Aktivitäten in Harbin

Kaum hatte sich China vom Ausbruch der Wuhan-Lungenseuche Covid-19 etwas erholt, startete die Kommunistische Partei eine großangelegte Propagandaaktion, um vom Ursprung des Virus und ihrer eigenen Schuld an der Pandemie abzulenken. Doch das Schicksal holt die Pekinger Propagandisten offenbar schon wieder ein. Die zweite Welle des Ausbruchs hat begonnen ...

avatar
21. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 21. April: Moskaus Behörden eröffnen Corona-Klinik mit 800 Betten

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
21. April 2020
post-image

Studie zur anfänglichen Virus-Ausbreitung in China: WHO gab Werte um mindestens die Hälfte zu niedrig an

Die anfängliche Verbreitung des neuartigen Coronavirus war wesentlich höher als angegeben: Die sogenannte Basisreproduktionszahl R0, ein Maß wie viele andere Personen ein Infizierter ansteckt, waren laut einer neuen Studie im Journal „Emerging Infectious Disease“ durchschnittlich 5.7. Die WHO gab hingegen Werte zwischen 2.0-2.5 an.

avatar
19. April 2020
post-image

AfD und FDP: Deutschland muss Entwicklungshilfe für China sofort stoppen

China gilt als weltweit zweitstärkste Wirtschaftsnation, hat dreimal so viele Milliardäre wie Deutschland, aber erhält immer noch deutsches Entwicklungsgeld in dreistelliger Millionenhöhe. Auch die Übernahmen deutscher Firmen durch chinesische Investoren, Technologiediebstahl und eine ambitionierte Expansionspolitik wären nicht im deutschen Interesse, erklärt Markus Frohnmaier, entwicklungspolitischer Sprecher der AfD. Er fordert eine sofortige Einstellung der deutschen Entwicklungshilfe.

avatar
19. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 19. April: Deutschland: Zahl der Toten und aktiv Erkrankten werden immer geringer – Italien: Rückgang von Sterbezahlen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
19. April 2020
post-image

Interne Dokumente legen offen: Chinas Verzögerung von sechs Tagen hatte verheerende Folgen

Chinesische Beamte stellten Mitte Januar fest, dass sie wahrscheinlich mit einer Pandemie konfrontiert sind und ordneten Vorbereitungen an. In der Öffentlichkeit haben sie die Gefahr allerdings weiterhin verharmlost.

avatar
17. April 2020
post-image

USA prüfen Berichte über Labor-Theorie zu Coronavirus-Ursprung

Die US-Regierung will Berichten nachgehen, wonach die Coronavirus-Pandemie ihren Ausgang in einem Forschungslabor im chinesischen Wuhan genommen haben könnte.

avatar
16. April 2020
post-image

Kann das Coronavirus Geheilte erneut treffen?

Ein Patient wird nach negativem Virus-Test als geheilt entlassen. Tage später zeigt ein erneuter Test: Das Virus ist da. Wie kann das sein? Die Erklärung ist vermutlich einfach - und Grund zu Besorgnis gibt es nicht.

avatar
16. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 16. April: Mehr als 860 Todesfälle innerhalb eines Tages in Großbritannien – Frankreich meldete 750 neue Todesfälle

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
16. April 2020
post-image

Schätzung des AEI: In China sollte es Millionen statt Zehntausende Infizierte geben

Die Denkfabrik "American Enterprise Institute" schätzt, dass es in China schätzungsweise 2,99 Millionen bestätigte Fälle an COVID-19 geben sollte. Die Schätzung beruht auf der Überprüfung von Informationen in einem staatlichen chinesischen Medienbericht.

avatar
14. April 2020
post-image

Erneut wird ein Krankenhaus in Heilongjiang gebaut – Lokale Beamte melden nicht die wirklichen Zahlen

In Nordchina bereitet sich die Provinz Heilongjiang auf einen Anstieg der Corona-Infizierten vor. Ein provisorisches Krankenhaus wird gebaut, über 1000 Menschen für ein medizinisches Team gesucht. Einige Einwohner der Stadt bezweifeln, dass das Virus unter Kontrolle ist.

avatar
14. April 2020
post-image

Neue Studie findet drei SARS-CoV-2-Mutationen – Schnelltests auf dem Prüfstand

Ein europäisches Forschungsteam hat bislang drei Mutationsformen vom Wuhan-Lungenvirus festgestellt. "Coronaviren können sich rasch verändern", sagt der Wiener Infektiologe Christoph Steininger. Daher müssten Testverfahren regelmäßig angepasst werden, um den Virus nachweisen zu können.

avatar
11. April 2020
post-image

Die Wahrheit von Wuhan: Wer sie sucht, kann leicht verschwinden

Auch wenn China es offiziell gern so darstellen möchte, ist die Gefahr um die Lungenseuche nicht vorbei. Doch es gibt eine weitere gefährliche Sache in Wuhan: die Suche nach der Wahrheit.

avatar
11. April 2020
post-image

Salvini: „Man darf nicht zulassen, dass diejenigen, die die Welt infiziert haben, zum Retter werden!“

„Wenn die chinesische Regierung [über das Virus] Bescheid wusste und es nicht öffentlich gesagt hat, hat sie ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen“, sagte Matteo Salvini, ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident Italiens.

avatar
11. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 10.4.: Sachsen nutzt Psychiatrie für Quarantäne-Verweigerer – Steinmeier wendet sich an die Bürger

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
10. April 2020
post-image

Tausende nutzten Chance zur Flucht aus Wuhan – aus Angst vor den “Symptomlosen”?

Während innerhalb Wuhans immer noch strenge Kontrollen herrschen, wurde die Stadt nach außen hin geöffnet. Doch das Vertrauen in die Kommunistische Partei ist gering. Tausende nutzten die fragile Freiheit zur Flucht aus der Stadt.

avatar
09. April 2020
post-image

Chinas Seuchen-Geschäfte: Muss Italien nun seine gespendeten Masken von Peking zurückkaufen?

Erst hatte China durch seine Reaktion auf den Ausbruch des Virus ihn buchstäblich auf die Welt losgelassen, nun versucht es, wirtschaftliches und politisches Kapital aus Not und Elend zu schlagen. Italien näherte sich dem KP-Regime und öffnete Europa für die neue Seidenstraße. Nun entwickelten sich diese „Beziehungen“ in vielerlei Hinsicht zum Desaster für das Land.

avatar
09. April 2020
post-image

Pressekonferenz Angela Merkel über Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält ab 15:30 Uhr eine Pressekonferenz ab, um über Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 zu informieren.

avatar
09. April 2020
post-image