author-image
er

„CIA hat 9/11 arrangiert“: Verschwörungstheorie in französischem Lehrbuch für Erstsemester

In einem Lehrbuch zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, das für Studenten des Grundstudiums an französischen Universitäten gedacht ist, finden sich verschiedene Theorien zu den Anschlägen vom 11. September 2001. Der Autor will nichts davon gewusst haben.

avatar
22. Januar 2020
post-image
plus-icon

USA: Impeachment könnte zur Totgeburt werden - Demokraten behindern Wahlkampf eigener Senatoren

Der erste Tag des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Donald Trump ist aus Sicht der Demokraten deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Es droht ein Scheitern im Schnelldurchlauf – während die eigenen Senatoren im Vorwahlkampf fehlen. Eine Amtsenthebung gilt als ausgeschlossen.

avatar
22. Januar 2020
post-image

Visionen für den täglichen Gebrauch - Von Manfred von Pentz

Nachdem unser lustiger und liebenswerter Pfaffe meiner Kindheit die folgende Story zum Besten gegeben hatte, grinste er verschmitzt, zwinkerte mit einem Auge und genehmigte sich sodann einen beträchtlichen Schluck Messwein.

post-image

In Sturmes Not - Von Julius Wolff 

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Er warnte vor Gedankenpolizei: 70. Todestag von George Orwell

Viele wissen nicht, dass sich George Orwell in seinen Werken massiv von der Entwicklung in der Sowjetunion unter Stalin inspirieren ließ. Journalist Boris Reitschuster mit einem Abriss über den kritischen Denker.

post-image

Trump in Davos: „Amerika gewinnt wieder wie niemals zuvor“

Trumps Rede vor Spitzenvertretern aus Politik und Wirtschaft beim Weltwirtschaftsforum in Davos wurde mit Spannung erwartet. Das Wort Klimawandel benutzte Trump nicht, er sprach sich für den Umweltschutz aus.

avatar
21. Januar 2020
post-image
plus-icon

US-freundliche Politik und Zuflucht für Oppositionelle: Nimmt Iran Albanien ins Visier?

In einer Ansprache anlässlich der Ausschaltung des Revolutionsgarden-Generals Qassem Soleimani soll Irans geistliches Oberhaupt Ajatollah Ali Khamenei Verwünschungen gegen Albanien ausgestoßen haben. Dort sind 3000 Kämpfer einer iranischen Oppositionsgruppe beherbergt.

avatar
21. Januar 2020
post-image

UN: Abschiebung von „Klimaflüchtlingen“ könnte deren Rechte verletzen

Der UN-Menschenrechtsausschuss hat jüngst entschieden, eine „unmittelbare Gefährdung durch den Klimawandel“ könne eine Abschiebung in gefährdete Gebiete unzulässig machen. Der Spruch hat Empfehlungscharakter, Gerichte könnten ihn aber als Soft Law heranziehen.

avatar
21. Januar 2020
post-image

Libyen: Pragmatische Realpolitik durch die EU könnte allen Seiten nützen

Die EU glaubt, durch die Berliner Libyen-Konferenz die Initiative in der Krisenregion des Nahen und Mittleren Ostens zurückgewonnen zu haben. Das ist ein Trugschluss.

avatar
21. Januar 2020
post-image

Hamburgs Erster Bürgermeister will "wegen großer Zustimmung” Rot-Grün fortsetzen

Vor rund 400 Teilnehmern lieferten sich Hamburgs Spitzenpolitiker von SPD und Grünen – Peter Tschentscher (SPD) und Katharina Fegebank (Grüne) – das erste Wahlduell zu den anstehenden Bürgerschaftswahlen in der Hansestadt am 23. Februar.

avatar
21. Januar 2020
post-image

Chinas Lungen-Seuche: Anweisungen von Xi und Li - Experte warnt vor "Super-Verbreitern” zu Chinese New Year

"2019-nCoV" (2019-novel Coronavirus), so ist die derzeitige Bezeichnung der chinesischen Lungen-Seuche. Kurz vor dem chinesischen Neujahr (am 25.1.), bei dem viele Menschen im Land und weltweit unterwegs sein werden, und reisen, rechnen Experte daher mit einer Zunahme der Erkrankungen.

avatar
21. Januar 2020
post-image

Davos: Alle reden vom Klima, Trump redet vom Freihandel - Iran sagt Teilnahme ab

Um das Weltwirtschaftsforum in Davos diesmal mehr auf „Nachhaltigkeit“ auszurichten, hat Gründer Klaus Schwab unter anderem Greta Thunberg zur Teilnahme eingeladen. US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich auch kommen. Grund dafür ist jedoch ein anderer.

avatar
21. Januar 2020
post-image

Bedeutender Teil der Gesellschaft: Die vielseitigen Aufgaben und Kompetenzen des Technischen Hilfswerks

Das Technische Hilfswerk ist ein wichtiger Teil des Bevölkerungsschutzes in Deutschland. Die Angehörigen des THW arbeiten dabei stets unter dem Motto: kompetent, professionell und freiwillig.

avatar
21. Januar 2020
post-image

Mein Herz, ich will dich fragen - Von Friedrich Halm

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Bestätigt: Chinas Lungen-Seuche vom Menschen übertragbar - Rasante Ausbreitung

Ein Expertenteam der chinesischen Gesundheitskommission teilte mit, dass sich das neue Corona-Virus in China auch von Mensch zu Mensch überträgt. Bisher wurde das offiziell bestritten. Inzwischen hat die Lungen-Seuche die Grenzen Chinas verlassen.

avatar
20. Januar 2020
post-image

Siemens: Kaeser kann "Klimaschützer” nicht besänftigen - nun wollen sie seine Entlastung verhindern

Bei der bevorstehenden Hauptversammlung des Siemens-Konzerns könnte CEO Joe Kaeser von zwei Seiten unter Beschuss geraten: „Klimaschützer“ wollen ihm das Festhalten am Vertrag mit der Adani Group nicht verzeihen, andere Aktionäre, dass er diesen infrage gestellt hat.

avatar
20. Januar 2020
post-image

"Sanktioniert die chinesische Diktatur”: Uiguren und Hongkonger Pro-Demokratie-Unterstützer in Berlin

Am Sonntag demonstrierten Menschen weltweit gegen die Diktatur in China, auch in Berlin. Sie stellten verschiedenen Forderungen an die Bundesregierung.

avatar
20. Januar 2020
post-image

Schulen in Österreich: Bildungsministerium stellt Whistleblowerin frei

Knapp zwei Wochen ist die schwarz-grüne Koalition in Österreich im Amt, schon wird die bisherige Leiterin der Ombudsstelle im Bildungsministerium, Susanne Wiesinger, von Minister Heinz Faßmann freigestellt. Heute erscheint ihr Buch über Parteipolitik im Bildungswesen.

avatar
20. Januar 2020
post-image
plus-icon

Libyen-Gipfel: Merkel und Maas sprechen von Erfolg - in der Region selbst überwiegt die Skepsis

Als Erfolg europäischer Diplomatie und des Multilateralismus präsentieren deutsche Regierung und Leitmedien die Einigung der Teilnehmer am Berliner Libyen-Gipfel auf ein gemeinsames Schlussdokument. Die rivalisierenden Akteure hielten zueinander demonstrativ Distanz.

avatar
20. Januar 2020
post-image

Menschenbeifall - Von Friedrich Hölderlin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Europa braucht kluge Antworten um mit China umgehen zu können

Sowohl konventionelle militärische Bedrohungen als auch neuartige Gefahren wie hybride oder Cyber-Kriegsführung und Wirtschaftsspionage stellen Europa und die Welt weiterhin auf die Probe.

post-image

Broder bringt neues Buch auf den Markt - und rät von dessen Lektüre ab

Selbstironisch erklärt Publizist Henryk M. Broder im Promovideo zu seinem neuen Buch „Wer, wenn nicht ich“, es würde ausreichen, es nicht zu lesen, sondern nur Leuten zu schenken, die man nicht leiden könne. Bisherige Leser sind jedoch auch mit dem Inhalt zufrieden.

avatar
18. Januar 2020
post-image
plus-icon

Goethe-Uni Frankfurt: Kopftuch-Debatte von Prügelei überschattet - Vorwürfe gegen „identitäre Linke“

Proteste während einer Podiumsdebatte zum Thema „Kopftuch“ mündeten am Donnerstagabend in Frankfurt/Main in eine Prügelei, die von der Polizei beendet werden musste. Veranstalter und Islamische Hochschulgemeinde ergehen sich in wechselseitigen Schuldvorwürfen.

avatar
18. Januar 2020
post-image

VW-Chef Diess warnt Autobranche vor Stillstand: "Der Sturm geht jetzt erst los”

Die politisch geforderte Abkehr vom Verbrennungsmotor ist nicht die einzige Herausforderung, vor der die Automobilindustrie steht. Auch der Markt selbst entwickelt neue Anforderungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung.

avatar
18. Januar 2020
post-image

Winterlied einer Meise - Von - Martin Greif

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Der offene Schrank - Von Nikolaus Lenau

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Generalstaatsanwaltschaft der Jungferninseln erhebt Vollstreckungsklage gegen Epsteins Nachlass

Die Klage der Generalstaatsanwaltschaft der Amerikanischen Jungferninseln geht in einer am Mittwoch eingereichten Vollstreckungsklage weiter als die bisherige Klage gegen Jeffrey Epstein. Sie berücksichtigt Missbrauchsfälle, die laut neuen Ermittlungsergebnissen bis ins Jahr 2018 reichen sollen und schließt ein von Epstein errichtetes Netzwerk aus Unternehmen und Helfern mit ein.

avatar
16. Januar 2020
post-image

Erdoğan Today: Türkischer Staatssender TRT nun auch in deutscher Sprache auf Sendung

Am Montag hat das Onlineportal TRT Deutsch seinen Betrieb aufgenommen. Es handelt sich um die deutschsprachige Ausgabe des öffentlich-rechtlichen türkischen Muttersenders. Zielgruppe sind neben türkischen Einwanderern auch Mainstream-kritische Medienkonsumenten.

avatar
16. Januar 2020
post-image

Antifa-Aufmarsch und Angriffe auf Lokal in Berlin - AfD berät nach Gedeons Treffen mit NPD-Politikern

Ein Aufmarsch von rund 100 Antifa-Anhängern und Angriffe auf ein Lokal in Berlin-Mitte beschäftigten die Polizei am Dienstag bis spät in die Nacht. Das Ziel der linken Extremisten war das sogenannte "DienstagsGespräch" von Hans-Ulrich Pieper, einem ehemaligen NPD-Abgeordneten. Hier trafen auch der umstrittene AfD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Gedeon und der ehemalige NPD-Bundesvorsitzende Udo Voigt aufeinander.

avatar
16. Januar 2020
post-image
plus-icon

Maaßen über Musterpolizeigesetz: "Mehr Zentralismus in der inneren Sicherheit nötig”

Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen und FDP-MdB Konstantin Kuhle diskutierten am Dienstagabend über Pläne für ein mögliches bundesweites Musterpolizeigesetz. Eine ipsos-Umfrage zeigte, dass 57 Prozent der Deutschen sich um ihre Sicherheit sorgen.

avatar
16. Januar 2020
post-image