„Zu jedem Thema eine andere Farbe!“
WIEN, Österreich - An einem beinahe sommerlich lauen Aprilabend traten die Darsteller der New Yorker Künstlergruppe Shen Yun in der Wiener Stadthalle mit dem hehren Ziel an, die ursprüngliche chinesische Kultur wieder zu beleben, die durch die Kulturrevolution zerstört wurde.

„Es ist ein Ohren- und ein Augenschmaus!“
WIEN, Österreich - Der Bilanzbuchhalter Herr Harbich besuchte schon zum zweiten Mal die Show „Shen Yun - Göttliche Schönheit" der Divine Performing Arts aus New York.

Die Sonne schien auf Shen Yun in Wien
WIEN, Österreich - Heimat des Walzers, der blau fließenden Donau und der Wiener Sängerknaben, begrüßte die Künstler von Shen Yun Performing Arts mit dem strahlendsten Sonnenhimmel, den die Stadt im April nur bieten kann.

Einmaliges Interview, einmalige Show
BERLIN - Eigentlich gibt das Ehepaar Dümichen keine Interviews - doch wegen der Einmaligkeit der Aufführung von Shen Yun Performing Arts, verriet uns Herr Dümichen, ehemaliger Generalagent einer großen Versicherung, machte er eine Ausnahme für die Epoch Times.

Chinesische Pipa-Virtuosin: „Die Musik ist sehr schön! Sehr, sehr klassisch”
BERLIN - Ein letztes rhythmisches Klatschen, ein letzter Blick auf die zum Schlussapplaus auf der Bühne angetretenen Stars - und das Berlin-Gastspiel von Shen Yun Divine Performing Arts ist für 2009 vorüber.

„Berliner Herz“ schlug erneut für traditionelle chinesische Kunst
BERLIN - Das typische „Berliner Herz" empfing die Künstler von Shen Yun Performing Arts auch am zweiten Abend ihres Gastspiels im Friedrichstadtpalast.

Kunstförderer: „Ein Gefühl für das ganz Menschliche, das sehr berührt“
BERLIN - Einen besonderen Abend verbrachte Hans Eike von Oppeln-Bronikowski am Montag in „seinem" Berliner Friedrichstadtpalast.

Klassischer chinesischer Tanz zu Gast im Friedrichstadtpalast
BERLIN - „Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt", schrieb der deutsche Dichter Jean Paul schon im 18.
Londons Westend begeistert von der ersten Vorstellung
LONDON - Der Eröffnungsabend von Shen Yun 2009 World Tour in Londons West End wurde am Dienstag, dem 3.

Mon Dieu, welch ein Spektakel!
Paris, Stadt der Künstler, Bonvivants und Liebenden, die sich am seinesgleichen suchenden Fluss küssen.

Pariser Kunstmäzen sehr berührt
PARIS, Frankreich - Unter dem Beifall des französischen Publikums fand am Abend des 27.

"Beeindruckt von der künstlerischen Verarbeitung”
ANTWERPEN, Belgien - Manche Besucher scheuen auch weite Wege nicht, um eine der seltenen Vorstellungen der Divine Performing Arts zu besuchen.

Künstlerische Tradition
ANTWERPEN, Belgien - Das belgische Städtchen Antwerpen hat derzeit noch mehr zu bieten als den „Centraal", einen der vier schönsten Bahnhöfe der Welt.
„Die beste Performance, die ich je gesehen habe“
FRANKFURT - Nach der umjubelten Europapremiere 2009 von Divine Performing Arts am Samstag zeigte die New Yorker Künstlergruppe am Sonntag vor einer ausverkauften Frankfurter Jahrhunderthalle noch einmal ihr Können.

Divine Performing Arts glänzt in Europapremiere mit vollem Haus
In der Bankenmetropole Frankfurt am Main, Sitz der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Börse, stand am Samstag einmal nicht die Finanzkrise im Zentrum, sondern die Kultur, und zwar die traditionell chinesische.

Mögest Du in bewegten Zeiten leben …
„Mögest Du in bewegten Zeiten leben“ ist kein frommer Neujahrswunsch, sondern ein chinesischer Fluch.
Spionageabwehr: Stetig steigende Zahl von Industriespionagefällen
China die „Nummer Eins“ - Auslandschinese im Verdacht, Konstruktionspläne von Müller Weingarten gestohlen zu haben

Schau, trau, wem
„Schließt eure Herzen sorgfältiger als eure Tore! Es kommen die Zeiten des Betrugs.
Neun Tage nach öffentlichem Milch-Genuss in Chinas TV: Mandelson mit Nierenstein im Krankenhaus
Kein guter Tag im neuen Job: Der britische Wirtschaftsminister und ehemalige EU-Handelskommissar Peter Mandelson ist am Tag seines Amtsantritts mit Nierensteinen ins Krankenhaus eingeliefert worden, wie mehrere britische Medien berichten.

Wurzelbehandlung
Kennen Sie den kürzesten Börsenwitz? „Fort is´ (in Anlehnung an die erste europäische Bank Fortis, die im Zuge der aktuellen Finanzkrise in Schieflage geraten ist)!" Ja, so schnell kann es gehen an den Aktienmärkten.

Kein einsamer Tropfen, sondern ein Ozean
Einige der Chormitglieder haben hautnah die Verfolgung von Falun Gong in China erlebt, als sie auf dem Tiananmen Platz für die Freiheit ihrer verfolgten chinesischen Freunde appellierten. Der europäische Chor "Coming for you", dessen Name sich aus diesem Protest ableitet, zählt 80 Mitglieder aus 20 europäischen Ländern und kam diesen Sommer zu einer CD-Aufnahme in der Nähe von Wien zusammen.


Das Stift, in dem alles Gold ist, was glänzt
Die österreichischen Mönche aus Heiligenkreuz bekamen für die CD „Chant“ Gold und Platin


Das Mandat des Himmels
„Wenn der Sommer nicht mehr weit ist und der Himmel violett, weiß ich, dass das meine Zeit ist, weil die Welt dann wieder breit ist, satt und ungeheuer fett.

Facebook für Foodies…
„Sachen in Deiner Nachbarschaft“, nach diesem Slogan richtet sich bei Tupalo alles.


