„Das ist das erste Mal, dass wir etwas so Besonderes sehen”
Deutschlandpremiere 2010 für Shen Yun in Frankfurt am Main - Szenen über die Verfolgung der Meditationsbewegung Falun Gong „besonders berührend“

„Es gibt eine menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen“
Im Gespräch mit der Menschenrechtsexpertin Karin Lukas über Menschenrechte und Wirtschaft

„Die Arbeit an sich selbst ist eigentlich die wertvollere“
Cello-Virtuose Orfeo Mandozzi im Gespräch mit der Epoch Times

Funktionär von Chinas Zensurbehörde GAPP: „China ist genauso ein Rechtsstaat wie Deutschland“
Zhang Fuhai stellt Zensur in China in Abrede - GAPP in China ist die Abkürzung für General Administration of Press and Publication

Rebiya Kadeer macht Rundgang durch die China-Halle
Han-Chinesen: keine Fotos mit „Staatsfeindin“ – Uiguren-Sprecherin setzt sich ein für Medien- und Pressefreiheit in China

„Es ist eine ganz große Lüge, dass die Chinesen eine Diktatur brauchen“
Johannes Hano leitet das Büro des ZDF in Peking. Er glaubt nicht an wirkliche Veränderung im kommunistischen System, aber aus dem System: „Offene Diskurse – nichts fürchtet diese Partei mehr“

Herta Müller bei der Buchmesse: „Ich habe das Glück gehabt, eine Diktatur zu überleben“
Bewunderung für chinesische regimekritische Autoren und Epoch Times - Nobelpreisträgerin unterschreibt für Freilassung von Menschenrechtsanwalt Gao

Vom Kommunismus Chinas zum Kommunismus Deutschlands: „Die Wahlversprechen waren absurd“
Literatur-Nobelpreisträgerin sieht „sentimentale Kader“ und „Ahnungslose aus dem Westen“ von Kommunisten angezogen

Glaube, Liebe, und doch keine Hoffnung
Der Dialog mit China findet in Ansätzen statt – doch dürfte nicht viel zu gewinnen sein

China-Delegation: Abtritt beim Auftritt von Dissidenten
China-Delegation verlässt bei Rede von Dai Qing und Bei Ling geschlossen den Saal

Chinas Exil-Dichter darf doch mit diskutieren
Zensurbehörde GAPP als Mitveranstalter für ihn „eigentlich auch ein Skandal“

Chinas missliebiger Dichter und Verleger Bei Ling in Frankfurt gelandet
Von Zensurbehörde unerwünschter Autor kommt nun doch zu Symposium der Frankfurter Buchmesse

EZB-Ratsmitglied Weber: Bankengeschäft wird in Zukunft viel unrentabler sein
In absehbarer Zukunft kein selbsttragendes Wirtschaftswachstum in Deutschland

„Falls sie mein Gesicht sehen sollten, dann verlassen sie den Raum“
Chinesische Zensurbehörde und regimetreue Autoren machen Einfluss bei Frankfurter Buchmesse geltend: Autor Bei Ling von Symposium am Samstag ausgeladen

Krisenexperte Eichelburg: Bald jeder Zweite arbeitslos
Dunkle Zukunftsvoraussagen des österreichischen Gold-Experten und Crash-Propheten
F. Malik: Die Welt wird nicht vom Geld regiert werden, sondern von Menschlichkeit
Unternehmen sollten "Worst-Case-Szenario" durchspielen – Am Ende der Krise steht ein neues Wirtschafts- und Gesellschaftssystem
