‚Die Schönheit der Vögel‘ 130 Jahre einzigartige Vogelfotografie bei National Geographics
Dieses Buch, das schon 2019 erschien, ist es wegen seiner Schönheit wert, auch in diesem Jahr noch einmal vorgestellt zu werden, wenn man sich vielleicht, statt auf eigene Reisen zu gehen, in die unbeschreiblich vielfältige Welt der Vögel begeben möchte.

George Washingtons Vision bietet Hoffnung in dunklen Zeiten / Teil 2
Unsere amerikanische Kollegin June Kellum wendet sich jede Woche mit einer direkten Kolumne an die Leserinnen und Leser der Epoch Times USA. Heute haben wir von ihr eine Geschichte über George Washington übernommen.

Pennsylvania macht es vor: Parlament soll Wahlmänner bestimmen – Arizona will folgen
Nur die Stimmen der Wahlmänner, die direkt vom Senat und Abgeordnetenhaus von Pennsylvania zertifiziert sind, sollen durch das US-Repräsentantenhaus gezählt werden. Dazu ruft die Generalversammlung von Pennsylvania auf Basis der US-Verfassung auf.

Umkämpfte Spurensicherung in Georgia
Neue einstweilige Verfügung: Wahlmaschinen nicht anrühren! In Georgia passierte etwas ganz Seltsames. Ein Richter erließ drei Notverordnungen hintereinander, damit die Spuren und Daten auf den Wahlmaschinen der US-Wahl nicht gelöscht oder verändert werden.

GSA machte nach Drohungen den Weg frei – Trumps Präsidentschaft am Ende?
Nachdem die Leiterin der GSA, Emily Murphy, persönliche Drohungen erhalten hat, gab sie nun für Mr. Biden (nicht dem „designierten Präsidenten“) Zugänge zu Regierungsgebäuden frei. Die Medien haben zwar Joe Biden zum Wahlsieger ausgerufen, doch hat die Meinung der Medien keine juristische Bedeutung.

Angelika Barbe: “Sie können uns die Freiheit nehmen, aber unseren Widerstand nicht!”
Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe hat an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Bundesrates einen offenen Brief geschrieben. Wir veröffentlichen ihn hier in voller Länge.

mRNA-Corona-Impfung: Risiken und Unterschiede zu herkömmlichen Impfungen – Teil 2: Genetische Impfstoffe
Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 läuft die Suche nach einem Impfstoff auf Hochtouren, nun gab das Mainzer Unternehmen BioNTech erste Zwischenergebnisse zu einem möglichen Impfstoff bekannt. Bei Impfstoffen auf genetischer Basis ist vieles anders als bei herkömmlichen Impfungen. Welche Hintergründe und Risiken gibt es dabei? Teil 2 der Artikelserie beschäftigt sich mit den "genetischen Impfstoffkandidaten", die nun erstmals in großem Ausmaß an Menschen zum Einsatz kommen.

Mainstream-Medien sagten Biden einen „Erdrutschsieg“ vorher – nun ist es eher eine Hängepartie
Was dem Anschein nach die Zielgerade zum Oval Office im Weißen Haus sein sollte, entpuppt sich nun als eine Strecke mit engen Kurven. Es sind nämlich die angehäuften Klagen auf Wahlbetrug. Und dann ist da auch noch eine große Fallgrube im Weg – und zwar die eventuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.

Wie die EU sich selbst zerlegt
"Der Europäische Traum ist ausgeträumt und Schuld daran ist die EU selbst", so der niederländische Journalist Geert Mak. Auf allen wichtigen Politikfeldern habe die EU versagt, von der gemeinsamen Währung bis zu den inneren Grenzen und einer eigenen Verfassung. Vera Lengsfeld beschäftigte sich mit seinem neuen Buch "Große Erwartungen" und empfiehlt: Selbst lesen.

Analyse: Wie China die Biden-Familie mit Geld lockte und Einfluss auf Washington nahm
Hunter Bidens Vater – Joe Biden – wusste sehr wohl von den Geschäften seines Sohnes, bezeugt ein ehemaliger Geschäftspartner. War dies der Grund, warum sich Joe Bidens Haltung dem kommunistischen China gegenüber um 180 Grad änderte?

Magischer Wahlkampf USA: Hexenzauber gegen Trump soll Biden auf den “Thron” verhelfen – Nonnen halten mit Gebeten dagegen
Am 3. November 2020 wählt das amerikanische Volk seinen 46. Präsidenten. Der Wahlkampf zwischen Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden von den Demokraten befindet sich im Endspurt. Viele sehen in dieser Wahl ein historisches Ereignis von großer Bedeutung, das den zukünftigen Weg Amerikas und vielleicht auch der ganzen Welt entscheidend bestimmen wird.

Der große Faktencheck: Was wissen wir von der Hunter-Biden-Festplatten-Affäre?
Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl veröffentlichte die „New York Post“ einen Enthüllungsartikel über Joe Bidens Sohn, Hunter Biden. Jeden Tagen erscheinen neue Beweismaterialien wie E-Mails, Fotos, Videos und Zeugenaussagen, welche die Biden-Familie schwer belasten. Es geht um dubiose Geschäfte mit ukrainischen und chinesischen Firmen, und es geht um sexuellen Missbrauch von jungen Mädchen.

Die modernen „Geiselprinzen“ Chinas – Auch deutschen Konzernen und Reisenden kann das passieren
In der (chinesischen) Geschichte war es üblich, dass ein Siegerland einen Prinzen des Verliererlandes als Geisel nimmt, um den Druck auf das Verliererland aufrechtzuerhalten. Heutzutage treten Ausländer und große Konzerne an die Stelle der „Geiselprinzen“ – unwissend. Die KP Chinas scheint fest davon überzeugt zu sein, dass sie inzwischen genug Druckpotenzial hat, um ein anderes Land anhand seiner Wirtschaftsinteressen unter Druck setzen zu können.

Daten, Skandale, Geheimnisse: Chinesische Firma spioniert Regierungschefs aus – auch Merkel, Spahn und Van der Bellen
Wenn Insider geheime Daten weitergeben, gibt dies Aufschluss über ansonsten verborgene Vorgänge. Im Falle der „Zhenhua Files“ betreffen die Informationen die Sicherheit der ganzen Welt.

“Goldene Pässe”: Warum wandern reiche Ausländer nach Zypern aus?
Zypern verkauft seit 2013 „goldene Pässe“ an wohlhabende Ausländer, die nach Europa möchten. Seitdem hat der Inselstaat mehr als 7 Milliarden Euro umgesetzt und rund 4000 Pässe ausgegeben. Darunter sind Menschen mit krimineller Vergangenheit – und auch 500 wohlhabende Chinesen - obwohl Peking keine doppelten Staatsbürgerschaften erlaubt.

Vera Lengsfeld: Mit Corona im Schnellverfahren zur „großen Transformation“?
"Wenn ich das richtig sehe, sollen die neuesten Meldungen die Bevölkerung darauf vorbereiten, dass die jüngsten Verschärfungen der Maßnahmen nicht zurückgenommen werden." So kommentierte Gastautorin Vera Lengsfeld gestern die zu erwartenden Corona-Maßnahmen. Heute tagen die Ministerpräsidenten weiter mit der Bundeskanzlerin.

Mediale Mobilmachung für einen Krieg gegen Taiwan – Was steckt dahinter?
Chinas Staatssender strahlt derzeit auffällig viele Sendungen gegen Taiwan aus – es läuft das sogenannte „Thunder 2020 Crackdown“-Programm. Durch diese Aktion seien hundert Spionagefälle mit Spionen aus Taiwan aufgedeckt worden. Was steht dahinter? Wird Taiwan militärisch angegriffen? Die Gefahr besteht. Zu einem Krieg gegen Taiwan ist Peking noch nicht bereit – zumindest nicht vor der US-Präsidentschaftswahl.

Verschärfte US-Politik: Mitgliedern der KP Chinas ist ab sofort die Einwanderung und Einbürgerung verboten
Die USA sind das beliebteste Zielland für chinesische Auswanderer, doch nun scheint der amerikanische Traum zu platzen. Die US-Regierung hat ihre Einwanderungspolitik deutlich verschärft.

Leonardo da Vinci: Eine Lektion in Gewissenhaftigkeit und Durchhaltevermögen
Leonardo da Vinci gilt als einer der bedeutendsten Künstler und Universalgelehrten der Renaissance. Jedoch schreibt man ihm nicht nur Talent zu, sondern auch außergewöhnliche Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Was das Ganze mit einer großen Zahl an Hühnereiern zu tun hat und so manch andere inspirierende Details aus da Vincis Leben erfahren Sie hier.

Das Corona-Virus und seine Mutationen – Genetikerin behauptet: Es gibt nichts zu befürchten
Das Virus, das COVID-19 verursacht, mutiert. Doch, es gibt nichts zu befürchten, meint Genetikerin Lucy van Dorp.

Honigfallen: So gerät die westliche Elite in die Fänge von Chinas Geheimdienst
Der deutsche Nachrichtendienst und Sicherheitsexperten warnen immer wieder davor: Das 5G-Netz kann für Sabotage-Aktionen gegen wichtige Infrastrukturen und Unternehmen missbraucht werden. Und trotzdem will Deutschland den chinesischen Technologiekonzern Huawei NICHT ganz vom 5G-Netzausbau ausschließen. Stattdessen setzen sie auf neue Sicherheitsvorschriften mit stärkerer Überwachung.

Rebecca Sommer: Griechische Bürgerrevolte gegen Unterbringung von Deutschlands Umsiedlungsflüchtlingen
"Ich bin aus Deutschland, wo wollt ihr hin, in welches Land geht ihr?" "Almania, Deutschland" ist die Antwort, die in Athen und in Kaména Voúrla von den asylsuchenden Migranten gegeben wird. Ein aktueller Bericht von Rebecca Sommer, die seit Jahren für Menschenrechte und Völkerrecht engagiert. Sie reiste jetzt von Lesbos nach Athen und weiter nach Kaména Voúrla.

Der neue US-Realismus: Schluss mit der Angst China zu verärgern
Für die USA ist er ein „nationaler Schatz“, für das kommunistische Regime in Peking der „größte Verräter“: Professor Miles Yu, China-Berater von US-Außenminister Mike Pompeo, ist eine tragende Säule der neuen Chinapolitik der Vereinigten Staaten.

Lässt Griechenland Lesbos und andere Inseln künftig von der EU verwalten? Von Rebecca Sommer + Video
Aus Lesbos erreichte uns ein weiterer Bericht von Gastautorin Rebecca Sommer, die sich seit Jahren für Menschenrechte und Völkerrecht engagiert. Vor zwei Monaten reiste sie nach Lesbos, um die dortige Situation zu beobachten.

Vor US-Wahl: Droht jetzt ein Krieg zwischen Peking und Taiwan?
Je enger die Beziehungen zwischen den USA und Taiwan werden, umso ärgerlicher wird die kommunistische Staatsführung Chinas. Peking hat immer gedroht, das Taiwan-Problem militärisch zu lösen – und das bereits seit 70 Jahren.

Ein Tag unter Migranten auf Lesbos nach Brand in Moria: Videobericht von Rebecca Sommer (Teil I)
Der aktuelle Zustand auf Lesbos wird beschrieben von Gastautorin Rebecca Sommer, die sich seit Jahren für Menschenrechte und Völkerrecht engagiert. Vor zwei Monaten reiste sie nach Lesbos, um die dortige Situation zu beobachten.

Magnitsky Act Deutschland: Politischer Wille gegen Menschenrechtsverletzungen auf dem Prüfstand
Bis jetzt gab es keine Regelung, die es der EU ermöglicht, Sanktionen gegen Personen in Nicht-EU-Staaten zu verhängen, die schwere Menschenrechtsverletzungen begangen haben oder für solche Taten verantwortlich sind. Das soll sich nun ändern.
