author-image
Maurice Forgeng

Trump: Hamas-Geiselnahme von US-Bürgern ist eine „dunkle Zeit für Amerika“

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist der Ansicht, dass die Terrororganisation Hamas „keinen Respekt“ vor Amerika hat. Der Grund: Bei einer Befreiung von einigen Geiseln waren keine US-Bürger dabei. Wie reagiert der amtierende US-Präsident darauf?

avatar
28. November 2023
post-image

Deutscher Lithium-Schatz in Reichweite: Rohstoff für 500.000 E-Fahrzeuge pro Jahr

Das Unternehmen Vulcan Energy hat auf deutschem Boden eine Lithium-Förderanlage eröffnet. Es könnte der Beginn einer heimischen Lithium-Produktion in großem Maßstab sein.

avatar
28. November 2023
post-image

„Dann sage ich lieber gar nichts mehr“: Thomas Gottschalk beklagt Medienzensur

Thomas Gottschalk moderierte am Samstagabend seine letzte „Wetten, dass...?“-Sendung. Dabei ließ er ein paar Mal aufhorchen, indem er die Meinungsfreiheit des Senders und die Bundesregierung kritisierte.

avatar
27. November 2023
post-image

Ein „Warnschuss an China“: EU beschließt Gesetz über kritische Rohstoffe

Das Europaparlament einigte sich auf ein Gesetz, das die Beschaffung kritischer Rohstoffe regulieren soll. Damit will die EU unabhängiger von Drittstaaten wie China werden.

avatar
27. November 2023
post-image

Russischer Investor hat Real zerschlagen: Letzte Standorte schließen

Alle der verbleibenden 3.500 Mitarbeiter sind von der kompletten Schließung der Real-Warenhauskette betroffen. Das war das ursprüngliche Ziel des russischen Finanzinvestors SCP.

avatar
27. November 2023
post-image

Bar zahlen und satte Rabatte erhalten: Neuer Trend in der Gastronomie

Gastronomen bevorzugen es offenbar, wenn ihre Kunden mit Bargeld bezahlen anstatt mit Karte. Das fördern einige Restaurants bereits.

avatar
26. November 2023
post-image

INSA: Grüne auf niedrigstem Stand seit fünfeinhalb Jahren

In der Woche ihres Bundesparteitags kommen die Grünen in der Wählergunst auf den niedrigsten Wert seit fünfeinhalb Jahren. Woran liegt es?

avatar
26. November 2023
post-image

Nein zum „Windkraft-Ghetto“: Kleinstadt Altentreptow wehrt sich gegen 100 neue Anlagen

Die Kleinstadt Altentreptow soll demnächst 100 neue Windkraftanlagen erhalten. Dabei stehen dort bereits viele dieser Turbinen. Der Stadtpräsident geht entschieden dagegen vor – und verfasst einen Brandbrief an die Landesregierung.

avatar
25. November 2023
post-image

„Segen fürs Klima“ – Kabarettist Puntigam: „Lebensmittelallergie gegen Fleisch fördern“

Wie rettet man die Menschheit vor dem Klimawandel? Der Kabarettist Martin Puntigam schlägt vor, die Menschen genetisch zu manipulieren. Die Reaktionen auf seine Vorschläge sind gemischt.

avatar
24. November 2023
post-image

„Riesenakkus“ für die Energiewende – Durchbruch oder Flop?

Die Sonne scheint nicht immer und auch der Wind weht nicht immer. Damit die „Erneuerbaren“ häufiger verfügbar sind, setzen mehr und mehr Gemeinden auf Batteriespeicher – oder „Riesenakkus“. Welches Potenzial steckt dahinter?

avatar
23. November 2023
post-image

Pleitewelle im Immobiliensektor – Analysten: „Absehbar, dass die Wärmewende scheitern wird“

In einer Analyse zur Lage am Immobilienmarkt kritisieren Forscher vom IW Köln teils scharf die Bau- und Wärmestrategie der Bundesregierung. Laut den Experten ist es absehbar, dass mit der bisherigen Politik „die Wärmewende scheitern wird“.

avatar
22. November 2023
post-image

„Äußerst unrentabel“ – Europas größter Windpark Markbygden vor Insolvenz?

Der größte Windpark Europas meldet finanzielle Probleme. Aufgrund eines zu geringen Stromertrags konnte der Betreiber vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen – und musste diese teuer kompensieren.

avatar
21. November 2023
post-image

Habeck stellt Wasserstoffplan vor – aber ohne die nötigen Speicher

Die Bundesregierung will Deutschland auf Wasserstoff umstellen. Dazu stellte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Pläne für den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes vor. Doch diese sind unvollständig.

avatar
20. November 2023
post-image

Wetterwaffen: Ist etwas dran an Wolkenimpfung, Chemtrails, Frequenzen?

Das Wetter ist eine Laune der Natur. Allerdings nicht immer – behauptet der Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti. Er spricht über das kontroverse Thema der Wetterwaffen und meint, diese seien „bereits bis ins Detail perfektioniert“ und es gebe ein „extremes militärisches Interesse“ an solchen Technologien.

avatar
17. November 2023
post-image

Grippe und Lungenentzündung: 2022 knapp 31 Prozent mehr Todesfälle

Die Zahl der Verstorbenen in Deutschland ist 2022 erneut gestiegen. Besonders hoch ist dabei der Anstieg an Verstorbenen durch Lungenkrankheiten. Was sind hierfür mögliche Ursachen?

avatar
16. November 2023
post-image

BKA: Anzahl der Straftaten durch Zuwanderer deutlich angestiegen

Die Kriminalität im Kontext von Zuwanderung steigt weiter an. Neue Zahlen zeigen, dass bei Straftaten zwischen Deutschen und Zuwanderern deutlich mehr Zuwanderer die Täter sind. Besonders auffällig: Nordafrikanische Einwanderer sind oft straffällig.

avatar
16. November 2023
post-image

Wärmewende bedroht? Kurzarbeit für Wärmepumpenhersteller

Die Wärmepumpenbranche steht möglicherweise am Anfang einer Krise – die Aufträge sind deutlich zurückgegangen. Ist das das Resultat der langen politischen Debatten zum Heizungsgesetz?

avatar
16. November 2023
post-image

LNG als „neue Investitionsruine“? Trittin und Amthor hinterfragen Sinn von Terminal auf Rügen

Deutschlands Gasversorgung ist derzeit stabil. Nun zweifeln Jürgen Trittin (Grüne) und Phillip Amthor (CDU) an der Sinnhaftigkeit weiterer LNG-Terminals – besonders des umstrittenen Projektes vor Rügen.

avatar
15. November 2023
post-image

Landwirtschaft: Zehn Höfe schließen pro Tag – besonders kleine Betriebe betroffen

Der neue agrarpolitische Bericht 2023 offenbart, dass es immer weniger landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland gibt. Besonders kleinere Höfe sind von dem Rückgang betroffen.

avatar
14. November 2023
post-image

Nach dem Vorbild Dänemarks: JU fordert Migrationsquoten in Schulen und Wohnvierteln

„Schulen mit einem Migrantenanteil von 90 Prozent oder mehr“? Das darf es laut dem Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, „nicht mehr geben“. Auch bei manchen Wohnvierteln ist es ähnlich – Dänemark könnte ein Vorbild sein.

avatar
13. November 2023
post-image

Importiertes LNG: Bis zu 274 Prozent klimaschädlicher als Kohle

Laut einer neuen US-Studie könnte die Klimabilanz von importiertem Flüssiggas fast dreimal so schlecht sein wie die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung. Das könnte die Bundesregierung weiter unter Druck setzen.

avatar
13. November 2023
post-image

Täter „hochgradig aggressiv“: Bewaffneter Mann in Vieritz tot

Mehr als 34 Stunden hält ein bewaffneter Mann im brandenburgischen Vieritz die Einsatzkräfte auf Trab. Der Einsatz endet mit dem Tod des Täters. Ein Kind und seine Mutter konnten entkommen.

avatar
12. November 2023
post-image

Reform im Parteiengesetz: Parteien wollen sich mehr Geld erlauben

Sponsoring, Spenden – das Parteiengesetz wird reformiert. Gleichzeitig genehmigen sich die Parteien mehr Geld. Die Öffentlichkeit soll besser über die Finanzierung der Parteien informiert werden.

avatar
12. November 2023
post-image

Absenkung der Industriestrompreise: Nicht alle profitieren davon

Beim lange umstrittenen Industriestrompreis fiel nun eine Entscheidung. Zur geplanten Senkung der Stromsteuer gab es positive Reaktionen. Einige bemängelten aber auch, dass der Vorteil für das produzierende Gewerbe zu gering sein werde.

avatar
11. November 2023
post-image

„Die Grenze der Belastbarkeit ist längst erreicht“: Mittelstand kämpft ums Überleben

Hohe Energiekosten, „Bürokratiemonster“ und teils unrealistische Umweltvorgaben. Viele deutsche Industriebetriebe kämpfen ums Überleben. Der Mittelständische Wirtschaftsverband fordert jetzt von der Bundesregierung ein Umlenken, ehe es zu spät ist.

avatar
10. November 2023
post-image

Unternehmer Göring: „Der deutsche Wohlstand wird gerade vernichtet“

Die staatlichen Eingriffe in verschiedene Wirtschaftsabläufe bereiten dem Unternehmer Sebastian Göring Sorgen. Diese würden Deutschland schaden und den Wohlstand der Menschen vernichten.

avatar
10. November 2023
post-image

Keine Aufträge: ZF-Standort in Gelsenkirchen in Gefahr – 200 Arbeitsplätze bedroht

ZF ist eines der größten deutschen Industrieunternehmen und beliefert die Mobilitätsbranche. Doch für ein Produkt, das der Konzern in Gelsenkirchen produzieren wollte, fand er keinen Auftraggeber. Nun drohen Umstrukturierungen, die auch Hunderte Arbeitsplätze kosten könnten.

avatar
10. November 2023
post-image

Eine Million Euro durch Corona-Test-Betrug: Zwei Jahren Haft auf Bewährung für 31-Jährigen

Durch Corona-Tests zum Millionär – das dachte sich wohl ein ehemaliger Betreiber mehrerer Teststellen. Der inzwischen 31-Jährige wurde nun zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

avatar
09. November 2023
post-image

Urteil: Benutzung von tödlichem Betäubungsmittel für Suizid bleibt untersagt

Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet sich gegen das Recht zur Verwendung des Medikaments Natrium-Pentobarbital zur Sterbehilfe. Einer der Kläger zeigt sich „furchtbar enttäuscht“ über das Urteil, eine Stiftung befürwortet es.

avatar
08. November 2023
post-image

Trotz Staatssubventionen: 2024 ist wieder mit steigenden Strompreisen zu rechnen

Die Verteilnetzbetreiber haben die vorläufigen Stromnetzentgelte für 2024 veröffentlicht. Demnach ist eine Preissteigerung in den meisten Bundesländern zu erwarten – und das trotz staatlicher Subventionen. Was befeuert die Preise?

avatar
08. November 2023
post-image