Meißner Lesung “Der Links-Staat”: Rathaustüren blieben geschlossen – gelesen wurde trotzdem
Ein Wirbel ging durch die sächsischen Medien. Das Meißner Rathaus hatte eine Lesung von "Der Links-Staat" erst genehmigt und dann doch einen Rückzieher gemacht. Eine Klage der Veranstalter fand kein rechtzeitiges Urteil. Gelesen wurde am Ende doch.

“Marx & Engels intim”: Briefwechsel zeigt, was sie wirklich dachten
„Stirbt der Hund jetzt, so bin ich aus der Patsche raus“, sagte Karl Marx über seinen Onkel. Und dies ist nur eins der Zitate von Karl Marx im Austausch mit Friedrich Engels, die die Brüder Björn und Simon Akstinat nun in einem Taschenbuch zusammengetragen haben. Was dachten die beiden wirklich?

Es geht unbeirrt weiter: EU und UN siedeln um
Das Umsiedlungsprogramm der UN sowie der EU wird ungehindert fortgeführt. Es gibt kein Einlenken, kein sich Besinnen, der "Plan" wird auf Kosten der Menschheit umgesetzt.

Menschenrechtsverletzungen in China: Stadträte von Trier haben über Resolution abgestimmt
"Natürlich muss man den Dialog pflegen, aber gleichzeitig auch eine klare Haltung haben", sagt ein AfD-Stadtrat in Trier zum kritischen Umgang mit dem chinesischen Regime. Grund seiner Aussage war der Resolutionsantrag von FDP und Grünen, über den gestern abgestimmt wurde.

Marx-Statue: Trierer Stadträte fordern in einer Resolution kritischen Umgang mit China
Die Trierer Ratsfraktionen der FDP und der Grünen legen in der heutigen Ratssitzung dem Stadtrat eine Resolution hinsichtlich der am 13. April aufgestellten Karl Marx-Statue vor. Dabei fordert man einen kritischen Umgang mit dem kommunistischen Geberland, das bekannt ist für anhaltende Menschenrechtsverletzungen. Die Marx-Statue ist ein Geschenk der VR China.
“Rechte Intellektuelle”: Medien liefern Gesinnungscheck zu deutschen Schriftstellern
"Was ist heute konservativ?" fragt die ZEIT und druckt die Bilder mehrere Autoren und Publizisten ab, was fast im Stile eines Fahndungsaufrufes daherkommt. Und die WELT stimmt sogleich in den Kanon ein und titelt: "Rechts? Deutsche Schriftsteller im Schnell-Check."

Ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman schockiert über Organraub in China
Eva Herman, die fast 20 Jahre für die ARD als Tagesschausprecherin gearbeitet hat, sah täglich auf ihrem Weg zur Arbeit eine stille Mahnwache der Falun Gong-Praktizierenden vor der chinesischen Botschaft in Hamburg. Erst jetzt erfuhr sie, wie groß und schrecklich das Ausmaß der Verfolgung in China tatsächlich ist.

US-Doku: “Agenda 2: Die Meister der Täuschung” – Gesteuerte Inflation und Steuersystem kontrollieren das Vermögen der Bürger
Politiker und Filmemacher Curtis Bowers erklärt: Wenn die Regierung bestimmt, wie viel Prozent deines Einkommens versteuert werden muss, wie viel Kontrolle hat dann der Staat auf dein Einkommen? In so einer Situation bist du nicht länger ein freier Mensch , du bist ein Sklave und lebst von einem Taschengeld der Regierung."

Steinmeier und Bertelsmann-Stiftung in gemeinsamer Sorge um “organisiertes Lügen”
Fakt oder Fake? Wie steht es um die Zukunft unserer Demokratie? Unter diesem Motto bespricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine "epidemische Verbreitung" von "organisierten Lügen" durch digitale Netzwerke.

Augstein provoziert in Phoenix-Talkrunde: “Das Problem sind nicht die Muslime, sondern die Deutschen!”
Journalist Jakob Augstein provoziert in Phoenix-Talkrunde: „Das Problem sind nicht die Muslime, das Problem sind die Deutschen. Wir haben doch kein Problem mit den Muslimen. Wir haben ein Problem mit Deutschen, die unsicher sind, die Angst haben, die politisch durchdrehen“.

Maischberger: Hitzige Debatte zwischen Göring-Eckardt und AfD-Baumann
Einen hitzigen Schlagabtausch lieferten sich Grünen-Chefin Katrin Göring-Eckardt und AfD-Abgeordneter Bernd Baumann am Mittwoch Abend bei Maischberger. Es sei die größte Unverschämtheit der AfD, dass sie sich als Vertretung des Volkes sehe, meinte die Grüne.

Ramin Peymani über eine moderne “Hexenjagd”: Der mündige Bürger als Feindbild von Politik und Medien
Der iranischstämmige Buchautor Ramin Peymani nimmt den Leser mit auf eine Reise zurück ins Jahr 2017. Die politischen Ereignisse, die er hier protokolliert, sind Zeugnis einer zunehmenden Entdemokratisierung Deutschlands.

Bilanz der Merkel-Ära: “Unser Staat hat Leute wie uns längst aufgegeben”
„The Irish Times“ hatte im September 2017 die deutsche Ökonomie etwas genauer unter die Lupe genommen und schrieben: "Obwohl Deutschland eins der wohlhabendsten Länder ist, werden 16 Prozent seiner Bevölkerung als relativ arm eingestuft. Das sind immerhin 13 Millionen Menschen, die weniger als 60 Prozent eines durchschnittlichen Einkommens haben. Aus aktuellem Anlass erscheint dieser Artikel noch einmal.

Zukunfts-Vision 2050: Keine Staatsgrenzen, Ehe abgeschafft, mit Gen-Food und Grundeinkommen
„Wir leben im Jahr 2050 in einer Welt, die keine (Staats)Grenzen mehr kennt ... Das traditionelle Bild der Familie gibt es nicht mehr. Die Menschen werden in großen 'Familiengemeinschaften' zusammen leben, ohne unbedingt verwandt zu sein ... die Ehe wurde abgeschafft." Zur „Zukunft-Vision 2050“, eine Wiederholung aus aktuellem Anlass.

Wendt: “Lebenswirklichkeit hat Goethe-Uni eingeholt” – Präsidentin warnt vor sexuellen Übergriffen
Im vergangenen Jahr ließ man DPoIG-Chef Rainer Wendt an der Frankfurter Goethe-Uni nicht zu Wort kommen. Jetzt hat die "Lebenswirklichkeit die Uni eingeholt".

Überwältigende Resonanz: Hessische Mohren-Apotheke wappnet sich gegen Namensänderung
Die Inhaberin der "Hofapotheke zum Mohren" in Friedberg macht sich Sorgen, dass auch sie Opfer der Namenszensur werden könnte und initiierte nun eine Unterschriftenaktion. Die Resonanz bei Kunden und auch Nichtkunden ist überwältigend.

Brisant für USA: Xi’s engster Vertrauter kommt bald auf politische Bühne zurück
Einer der wichtigsten Vertrauten Xi Jinpings, der zum 19. Parteitag im Oktober vergangenen Jahres aus Altersgründen Chinas Machtzentrum verlassen musste, kommt wohl bald auf die politische Bühne zurück.

US-Doku Agenda Teil 1: Ein böser Plan? – Wie der Untergang der Moral eine ganze Gesellschaft zerstört
„Ohne Moral kann den Menschen keine Freiheit gegeben werden, sonst werden sie sich selbst zerstören.“ Fazit: Nimmt man den Menschen die Moral, werden sie niemals frei sein. Genau das geschieht im Kommunismus – Der US-Dokumentarfilm „Agenda Grinding America Down“ zeigt, wie in Amerika Institutionen infiltriert und beeinflusst werden, um die Menschen aus dem Inneren heraus zu verändern.

Selbstzensur: Angst vor Pekings Sanktionen – Hotelkette Marriott entfernt Organraub-Bücher aus Hotel in China
Die internationale Hotelkette Marriott geriet in der letzten Woche zwei Mal in Verlegenheit gegenüber der chinesischen Regierung. Neben "falschen" Büchern in der Lobby, hatten sie auch noch Tibet und Taiwan als eigenständige Länder bezeichnet.

US-Botschafter in der Schweiz: „Trump ist ein Mann von verblüffendem Intellekt und absoluter Entschlossenheit“
Der neue US-Botschafter in der Schweiz, Ed McMullen, traf sich zum Interview mit der Schweizer "Weltwoche" und räumte mit vielen Vorurteilen und Falschaussagen über den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump auf.

Martin Schulz zur Flüchtlings-Obergrenze: “Wenn mehr kommen, dann kommen halt mehr”
Man solle das Sondierungspapier genau lesen, mahnt SPD-Chef Martin Schulz in einem Fernsehinterview und verneint dabei eine zukünftige Obergrenze von 180.000 - 220.000 Migranten jährlich, so wie es im Papier heißt.

“Die Rückkehr der Meinungspolizei”: Schweizer Blatt übt scharfe Kritik am NetzDG
Mit Beginn des neuen Jahres werden kritische Stimmen im Internet weitestgehend mundtot gemacht. Es zeigt sich aber, dass es gar nicht nur um Hassrede geht, sondern alles, was nicht "politisch korrekt" erscheint, wird geahndet.

Berliner Grundschullehrer wegen “Verschwörungstheorien” vom Unterricht freigestellt
Nikolai N. ist Grundschullehrer und betreibt seinen eigenen Videokanal. Auch wenn er mit seinen Schülern nicht oft über Politik spricht, wissen viele über seine auch öffentlichen Aktionen bescheid. Jetzt hat sich der Senat eingeschaltet.

Xis Antikorruptionskampagne: Chinas Ex-Generalstabschef Fang Fenghui in U-Haft
Laut offizieller Bestätigung chinesischer Staatsmedien hat die Korruptionskampagne von KP-Chef Xi Jinping einen weiteren ranghohen Funktionär des Militärs getroffen.

“Falsche Toleranz”: Ärger über KIKA-Beziehungsfilm – Sender korrigierte Altersangaben nach öffentlicher Kritik
Im November strahlte der Kindersender KIKA eine Sendung über eine deutsch-syrische Liebesbeziehung aus. Er ist syrischer Flüchtling, sie ein minderjähriges deutsches Mädchen. Dass dieser Beitrag so völlig unkommentiert über den Bildschirm lief, stößt nun bei vielen Menschen auf Unverständnis.

FC Bundestag für “klare Werte”: Kein Platz in der Mannschaft für AfD-Kicker
Die Fußballmannschaft der Bundestagsabgeordneten steht für "Weltoffenheit und klare Werte". Genau aus diesem Grund dürfen AfD-Parlamentarier nun nicht mitspielen.

China ist größter Waffenlieferant an terroristische Gruppen
Eine Expertenanalyse ergab, dass rund 90 Prozent aller Waffen, die von Terroristen im nahen Osten benutzt werden, aus China und Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes stammen.

Täter von Kandel: Sein Asylantrag wurde vor Monaten abgelehnt
Nach Angaben der Ermittler war der Asylantrag des mutmaßlichen Täters von Kandel im Februar 2017 abgelehnt worden. Zugleich sei aber ein Abschiebungsverbot nach dem Aufenthaltsgesetz festgestellt worden. Die Polizei beharrt indes darauf, den Vormund des Täters beim Jugendamt vorab über die Bedrohung von Mia V. informiert zu haben.

Chinas Bürger werden zum gegenseitigen Verrat animiert – und bekommen Geschenke dafür
China als Vorreiter im Einsatz modernster Überwachungstechniken: Die Kommunistische Partei propagiert High-Tech-Denunziantentum und lockt seine Bürger mit Spitzel-Prämien. Der erwartete Erfolg bleibt offenbar aus.

Pegida-Forscher Patzelt: Merkel „erlebt die Abenddämmerung ihrer Kanzlerschaft”
In einem Interview mit dem Tagesspiegel spricht der Dresdner Politikwissenschaftler und Pegida-Forscher Werner Patzelt über den größten politischen Fehler der Kanzlerin Angela Merkel.
