Warum die Republikaner die Gouverneurswahl in Virginia gewonnen haben
Der Sieg der Republikaner im US-Bundesstaat Virginia hat die Demokraten erschüttert.

Spanische Landwirte erfolgreich auf natürlichem Weg zur Nachhaltigkeit
Eine trockene Region in Südspanien ist wegen Regenmangels und extremer Temperaturen schwer zu bewirtschaften.

EU-Abgeordneter: Brüssel soll gegen Organraub in China vorgehen
Das EU-Parlament müsse Peking wegen des Organraubs an Lebenden zur Rede stellen, forderte ein niederländischer EU-Abgeordneter kürzlich.

Zwölf Bundesstaaten verklagen Präsident Biden wegen Impfpflicht
Zehn US-Bundesstaaten haben am vergangenen Freitag eine Klage eingereicht, um die von Präsident Joe Biden eingeführte COVID-19-Impfpflicht für Vertragspartner des Bundes zu stoppen.

Energiewende schadet EU-Ländern, China profitiert
Das Pariser Abkommen und die Energiewende in Europa stehen auf dem G20-Gipfel zur Diskussion.

Satire-Musikvideo über die KP Chinas erobert das Internet
Ein Lied in chinesischer Sprache ist zu einer Internet-Sensation geworden.

Gastronomieverband nennt Impfpass-System „völliges Desaster“
Schottlands Impfpass-System ist in Kraft getreten.

Chinesische Fake-News-Kampagne über Virus-Ursprung publik gemacht
Seit dem Bekanntwerden des Pandemie-Beginns in Wuhan Anfang 2020 versucht Peking seine Verantwortung für die Ausbreitung des Virus auf andere Länder abzuwälzen.

Bildungsminister Blanquer kritisiert "Woke-Kultur” aus den USA
Der französische Bildungsminister Jean-Michel Blanquer spricht von einem "neuen Virus", der in Frankreich grassiert: dem „Wokeismus“.

Schottischer Professor wandelt Whisky-Abfälle in Benzin um
Martin Tangney, Professor der Edinburgh Napier University, hat Pionierarbeit geleistet.

Gasexplosion erschüttert chinesische Metropole
Eine Gasexplosion in der nordchinesischen Metropole Shenyang hat fast einen ganzen Straßenabschnitt zerstört.

Caféhausbesuch ohne Impfnachweis - Burger-Kette verweigert Impfkontrolle
In den USA gibt es immer mehr Proteste gegen die COVID-19-Impfpflicht.

iPhone 13 in nur 1 Sekunde gehackt
Chinesische Hacker haben bereits das neue iPhone 13 pro gehackt, obwohl auf dem Telefon die neueste Software läuft.

Bedrohung aus China: USA reagieren auf Bericht über Waffentest
Der US-Verteidigungsminister hat auf die jüngsten Atom-Ambitionen Chinas reagiert.

Mehr Menschen sterben an der Impfung als am Corona-Virus
In Taiwan sind mittlerweile mehr Menschen an der COVID-19-Impfung gestorben als am Virus selbst.

EU will Einfluss in der Arktis stärken
Die Arktis ist zu einem Wettbewerbsfeld der Großmächte geworden – darunter die USA, Russland und China.

China kämpft gegen Stromknappheit — Arbeiter protestieren gegen Lohnsenkung
China leidet unter einer Stromknappheit.

Pariser wütend auf Bürgermeisterin wegen „verwüsteter” Stadt
Seit Monaten beschweren sich die Bürger von Paris über den verwahrlosten Zustand ihrer Stadt.

Hohe Gaspreise gefährden traditionelle Glasindustrie
Die Glasbläser aus dem italienischen Murano haben die Corona-Pandemie und die Konkurrenz aus Asien überstanden.

China-Experte warnt vor „Halbwahrheiten” über das Coronavirus
Der britische Autor und Journalist Jasper Becker schreibt seit drei Jahrzehnten über Asien und hat 18 Jahre lang aus Peking berichtet.

Warum es unter der schwarzen Bevölkerung weniger Impfwillige gibt
Ein schwarzer US-Kongresskandidat aus dem Bundesstaat New Jersey hat sich mit dem Impfpass auseinandergesetzt.

Die Gaspreise explodieren
In den letzten Tagen sind die niederländischen und britischen Erdgas-Futures um 60 Prozent gestiegen.

Wird China bald in Taiwan einmarschieren?
Taiwans Verteidigungsminister sagte, dass China 2025 in der Lage sein wird, in Taiwan einzumarschieren.

Armut während der Corona-Krise gestiegen - doch Reiche immer reicher
Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Frankreich: Armut während der Corona-Krise gestiegen – Reichste noch reicher“ vom YouTube-Kanal NTD-Deutsch.

Biden führt Trumps Handelspolitik gegenüber China weiter
Die US-Regierung unter Präsident Biden will einige Maßnahmen aus der Trump-Ära beibehalten, um Chinas unfaire Handelspraktiken einzudämmen.

Der amerikanische Regierungsapparat wird immer größer
Wie viel bezahlen die US-Bürger für die Regierungsarbeit? Im Durchschnitt geben amerikanische Steuerzahler etwa eine Milliarde US-Dollar pro Tag für Bundesbedienstete aus.

Chaos in französischen Krankenhäusern wegen Impfpflicht
Die Impfpflicht für Mitarbeiter des Gesundheitswesens in Frankreich sorgt für Chaos in den Krankenhäusern.

Energiekrise: Europa besinnt sich auf fossile Brennstoffe
Die Energiekrise in Europa veranlasst einige Länder, die Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken und Gasfeldern zu erwägen.

China: Stromknappheit führt zu Produktionsstopp und Engpässen bei Privathaushalten
Ein iPhone als Weihnachtsgeschenk? Das könnte schwierig werden.

