author-image
Reinhard Werner
test test test

Keine Nationalfahnen, dafür Belehrungen in alle Welt: "Vor Deutschland muss man sich in Acht nehmen”

Am Samstag wurde die zentrale Feier zum Mauerfall in Berlin im ZDF übertragen. Beobachtern fiel auf, dass dabei keine einzige schwarz-rot-goldene Fahne zu sehen war. Stattdessen wurde ein hebräischer Schriftzug eingeblendet, der die „Besatzung“ Palästinas kritisierte.

avatar
12. November 2019
post-image

Sachsens Kultusministerium verteidigt Stundenkürzungen sowie Gemeinschaftskunde schon ab Klasse 7

Sachsens Bildungssystem gilt als das beste in Deutschland. Neue Stundentafeln, die auch Kürzungen in Mathematik und Biologie vorsehen, und der Umstand, dass Gemeinschaftskunde nun bereits ab Klasse 7 unterrichtet wird, weckten mancherorts jedoch Argwohn.

avatar
12. November 2019
post-image

Neue Harmonie zwischen Merkel und Rom: Geeinte Stimme in Migrations- und Flüchtlingspolitik

Seit dem Ende der Regierungskoalition zwischen „Fünf Sterne“ und Matteo Salvinis Lega herrschen zwischen Berlin und Rom wieder harmonische Verhältnisse, freut sich die Tagesschau. Unterdessen verliert das neue Linksbündnis immer mehr an Zuspruch.

avatar
12. November 2019
post-image

Afrika pfeift auf „Klimaschutz“: Ölkonferenz in Kapstadt fordert Recht auf Entwicklung

In Kapstadt treffen sich Energieminister und weitere einflussreiche Persönlichkeiten zur „Africa Oil Week“. Von Klagen und Panikszenarien ob der „menschengemachten Erderwärmung“ ist wenig zu hören, Öl wird als Motor für mehr Wohlstand gewürdigt.

avatar
11. November 2019
post-image

Schweden: Anschläge und Schießereien werden vielerorts zum großstädtischen Alltag

In Schweden hat sich die Zahl der Bombenexplosionen in den ersten zehn Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Zahl der Schießereien mit Todesfolge hat sich in nur 20 Jahren mehr als verzehnfacht.

avatar
11. November 2019
post-image

Linksextremisten wollen "politische Fieberkurve hochtreiben”   

Eine Belohnung von 100 000 Euro lobte das LKA Sachsen nach mehreren linksextremen Gewaltakten in Leipzig aus. Das Vorgehen gegen den Linksextremismus in Deutschland ist zögerlich, da dieser auf breite Verharmlosung bis hin zu offener Akzeptanz zählen kann.

avatar
11. November 2019
post-image

Wegen "Klimanotstand”: Pankower Anwohner wollen kein neues Heim für Flüchtlinge

Sticht der „Klimanotstand“ den „sicheren Hafen“? Im Berliner Bezirk Pankow, wo Linkspartei, Grüne und SPD zusammen über eine Zwei-Drittel-Mehrheit verfügen, regt sich Widerstand gegen den geplanten Bau einer Flüchtlingsunterkunft – weil diese ein „Biotop“ sei.

avatar
09. November 2019
post-image

Würdigung von Arbeitsmigranten: Michelle Müntefering fordert Denkmal für Gastarbeiter

Die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, Michelle Müntefering, hat in einer Adresse an den Kongress „KulturInvest“ in Essen ein Denkmal für Arbeitsmigranten gefordert, die zwischen den 1950er und 1970er Jahren nach Deutschland gekommen waren.

avatar
09. November 2019
post-image

Energiewende schafft Arbeit - für „Klimaschutz-Experten“: Kompetenzzentrum eröffnet in Cottbus

Bis 2038 sollen infolge des „Kohleausstiegs“ in den Kohlerevieren der Lausitz die Lichter ausgehen. Aber auch Windkraft-Marktführer Enercon baut tausende Jobs ab. Unterdessen nahm das „Kompetenzzentrum Klimaschutz“ in Cottbus seine Arbeit auf.

avatar
09. November 2019
post-image

„Gleichbehandlung“: Regierungspräsidium Freiburg untersagt Weihnachtsbaum an Schweizer Grenze

Bereits zum zweiten Mal hat ein Bürger angeregt, am Autobahngrenzübergang bei Weil am Rhein neben dem traditionellen Weihnachtsbaum auch einen Chanukka-Leuchter aufzustellen. Das Regierungspräsidium fühlte sich überfordert – und untersagte den Weihnachtsbaum.

avatar
08. November 2019
post-image

Staatliche Stiftung aus Katar betreibt islamistische Unterwanderung - getarnt als Wohltätigkeit

Wie Investigativjournalisten enthüllen, will die staatliche Stiftung Qatar Charity neben 140 Moscheen auch eine Reihe von Schulen, Unternehmen und Kulturzentren in Westeuropa errichten. Im Schlepptau führt sie die extremistische Muslimbruderschaft.

avatar
08. November 2019
post-image

Freunde an hoher Stelle? Amri-Untersuchungsausschuss will Pegida-Chef Bachmann vorladen

War ein Spitzenbeamter der Berliner Polizei so entrüstet über den Anschlag auf dem Breitscheidplatz 2016, dass er prompt interne Infos an Pegida-Chef Lutz Bachmann weitergeleitet hat? Dazu will der Amri-Untersuchungsausschuss Bachmann nun befragen. 

avatar
08. November 2019
post-image

Neues Migrations-Chaos befürchtet: Tschechien probt die Wiederherstellung der Grenzkontrollen

In einer zweitägigen Übung hat das tschechische Innenministerium die Wiedereinführung von Grenzkontrollen entlang der slowakischen Grenze in der Region Mähren-Schlesien geprobt. Auf diese Weise will man sich für eine mögliche neue Flüchtlingskrise vorbereiten.

avatar
08. November 2019
post-image

Experten schlagen Alarm: "Drei Viertel aller Gewalttaten werden gar nicht erst angezeigt”

Politik und Medien versuchen, um ihre Sicherheit besorgte Bürger mit dem Verweis auf offizielle Daten der amtlichen Kriminalstatistik zu beruhigen. Eine Untersuchung aus Österreich legt nun nahe, dass die Dunkelziffer vor allem bei Gewalttaten hoch sein könnte. 

avatar
07. November 2019
post-image

Altersarmut in Deutschland: Frauen veröffentlichen ihre Renteninformationen auf Twitter

Eine Twitter-Nutzerin hat ihre jährliche Renteninformation ins soziale Netzwerk gestellt, um auf das Thema Altersarmut aufmerksam zu machen. Sie blieb nicht die Einzige. Vor allem Frauen bleibt immer wieder zu wenig an Monatsnetto, um zusätzlich privat vorzusorgen.

avatar
07. November 2019
post-image

„Unvereinbar mit Freiheit, Wohlstand und Würde“: USA gedenken der Opfer des Kommunismus

In einer Erklärung gedenkt das Weiße Haus heute am „Nationalen Tag für die Opfer des Kommunismus“ der Opfer totalitär-sozialistischer Regime, die sich seit der bolschewistischen Machtergreifung im Russland vor 102 Jahren weltweit verbreitet hatten.

avatar
07. November 2019
post-image

Ungarn - engster Verbündeter der Türkei in Europa? Erdoğan zu Staatsbesuch bei Orban eingetroffen

Am Donnerstag ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zu einem Staatsbesuch in Ungarn eingetroffen. Die Regierung Viktor Orban hatte ihm zuletzt gegen Kritik am Vorgehen in Syrien den Rücken freigehalten. Dies liegt nicht nur am Flüchtlingsdeal.

avatar
07. November 2019
post-image

Berlins Linkskartell will Reagan-Statue verhindern - nun bekommt die Stadt trotzdem eine

Eine von der VR China geschenkte Karl-Marx-Statue für Trier stieß deutschlandweit kaum auf Widerstände. Anders sah es bezüglich eines Denkmals für Ex-US-Präsident Ronald Reagan in Berlin aus. Nun wird es dennoch eine geben – auf der Terrasse der US-Botschaft.

avatar
07. November 2019
post-image

Atheisten-Guru Dawkins: "Menschen sind vielleicht doch nicht so gut ohne Gott”

Noch vor wenigen Jahren wollte Biologe Richard Dawkins den „Gotteswahn“ ein für alle Mal beenden. Die Folgeerscheinungen eines Christentums im Niedergang scheinen in ihm mittlerweile aber Zweifel zu wecken, ob das tatsächlich eine so gute Idee ist.

avatar
06. November 2019
post-image

Drogenkartell-Opfer in Mexiko: Mormonen-Gemeinde hatte Verbindungen zum Sex-Kult NXIUM

Mindestens neun Frauen und Kinder starben am Montag, als mutmaßliche Drogengangster einen Konvoi im nordmexikanischen Sonora mit Schusswaffen angriffen. Die Opfer kommen aus einer Mormonen-Gemeinde, die vor Jahren vom Kult NXIVM instrumentalisiert wurde.

avatar
06. November 2019
post-image

Europa vor neuer Tyrannei? Beobachtungsstelle sieht zunehmende Übergriffe gegen Christen 

Während der Vollversammlung der europäischen Bischöfe in Santiago di Compostela legte die Beobachtungsstelle von Intoleranz und Diskriminierung von Christen ihren Jahresbericht vor. Dieser weist eine Häufung von Angriffen auf die Gewissensfreiheit auf.

avatar
06. November 2019
post-image

Gericht bestätigt: Ibiza-Aufnahmen von HC Strache waren illegal und haben dessen Rechte verletzt

Die ohne dessen Zustimmung erfolgte Aufnahme von privaten Gesprächen des Ex-FPÖ-Chefs und Vizekanzlers HC Strache während eines Urlaubs mit Ex-Parteifreund Johann Gudenus 2017 auf Ibiza hat deren Persönlichkeitsrechte verletzt. Dies bestätigte nun das OLG Wien.

avatar
05. November 2019
post-image

Brandner-Tweet "Judaslohn”: Claudia Roth verteidigt Udo Lindenberg

Nach dem vieldiskutierten „Judaslohn“-Tweet des Vorsitzenden des Rechtsausschusses im Bundestag, Stephan Brandner, mit dem dieser auf eine Hasstirade des Sängers Udo Lindenberg gegen die AfD reagiert hatte, sehen Grüne die Kunstfreiheit gefährdet.

avatar
05. November 2019
post-image

Frankreich: Gelbwesten haben die Taktik verändert

Im November feiert Frankreichs Gelbwesten-Bewegung ihren ersten Geburtstag. Die Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen sind rückläufig, Medien erklären sie für tot. Tatsächlich haben sich die Aktivitäten der Protestgruppen dezentralisiert. Der Unmut bleibt.

avatar
05. November 2019
post-image

Trügerische Hoffnung: Macron will bei Besuch in China für Multilateralismus werben

Drei Tage lang will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in China um mehr multilaterale Zusammenarbeit zwischen Peking und der EU werben. Zudem will er bis zu 40 wirtschaftliche Kooperationsverträge erreichen. Skeptiker warnen vor zu hohen Erwartungen.

avatar
05. November 2019
post-image

"Versager, wie er im Buche steht”: Felix Baumgartner übt scharfe Kritik an österreichischem Staat

Mehrere Stunden dauerte es, bis die österreichische Polizei in der Nacht auf Sonntag eine Rauferei zwischen Jugendbanden in Salzburg beenden konnte. Ein Video zeigt die Polizeibeamten in einer hilflosen Situation. Dies hat harsche Kritik zur Folge.

avatar
04. November 2019
post-image

„Ich habe Pachamama im Tiber versenkt“: Österreichischer Lebensschutz-Aktivist legt Geständnis ab

Das Rätsel um die Hintermänner der Entwendung indigener Figuren aus der Marienkirche in Traspontina während der katholischen Amazonas-Synode und deren anschließenden Wurf in den Tiber ist gelöst. Ein österreichischer Aktivist bekannte sich zu der Aktion.

avatar
04. November 2019
post-image

NZZ: Ökonomisierung und „Kultur des Regenbogens“ machen Universitäten zur Konformitätshölle

Der Mainzer Historiker Andreas Rödder analysiert in der „Neuen Zürcher Zeitung“ (NZZ) mögliche Gründe für ein zunehmend totalitäres Meinungsklima an den Universitäten: Der wachsende Konformitätszwang habe demnach ökonomische und ideologische Gründe.

avatar
04. November 2019
post-image

1990er Jahre in Ostdeutschland: „Bundesregierung wollte Wut auf Treuhand lenken, um selbst verschont zu bleiben“

Knapp 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die innerdeutschen Differenzen immer noch nicht überwunden. Historiker Marcus Böick erklärt, dass dies nicht nur Folge der DDR-Vergangenheit, sondern auch der Verwerfungen im Ostdeutschland der 1990er sei.

avatar
03. November 2019
post-image

Institut: Deutschland hat jährlich 400 000 Fachkräfte zu wenig

Dem Institut IAB zufolge bräuchte Deutschlands Arbeitsmarkt Jahr für Jahr 400 000 zusätzliche Arbeitskräfte. Für Fachkräfte scheint das Land aber zu wenig attraktiv. Die Wirtschaftsflaute könnte auch noch für vermehrte Kurzarbeit sorgen.

avatar
03. November 2019
post-image