author-image
Reinhard Werner
test test test

UK: Aus für Windkraft? Konservative stellen Johnsons Erbe infrage

Mit Kritik an der Energiepolitik des scheidenden Premiers Johnson hat Ex-Brexit-Verhandler Lord Frost aufhorchen lassen. Der konservative Politiker bestreitet die Existenz einer „Klimakrise“ und fordert von seiner Partei eine Kehrtwende bei der Windenergie.

avatar
12. August 2022
post-image

Preisexplosion trifft Europas Lebensmittelindustrie - Es drohen Produktionsstopps

Nachdem es bei den weltweiten Getreidepreisen eine leichte Entspannung gab, hoffte Europas Lebensmittelindustrie auf Entlastung an der Preisfront. Dazu wird es aber weiter nicht kommen – der nächste Schock infolge explodierender Energiepreise steht bevor.

avatar
10. August 2022
post-image

„Friending Bias“: Soziale Kontakte zu Wohlhabenderen erleichtern Aufstieg

Eine Studie der Harvard University in Cambridge in Zusammenarbeit mit Meta wertete rund 21 Milliarden Facebook-Freundschaften in den USA aus. Den Forschern zufolge sind Kontakte zu Wohlhabenderen ein wichtiger Aspekt des sozialen Aufstiegs für Armutsbetroffene.

avatar
9. August 2022
post-image

Österreich: Intrigen und Selbstmordversuch setzen FPÖ-Chef Kickl unter Druck

Auf elektronischen Geräten des Ex-FPÖ-Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein sollen sich Entwürfe von Anzeigen gegen Parteifreunde befunden haben. Er wurde als Mitarbeiter des Parlamentsklubs entlassen und trat aus der Partei aus. Nun gerät auch Parteichef Kickl unter Druck.

avatar
8. August 2022
post-image

Nach geplatztem Katar-Deal: Kommt nun russisches Gas aus der Türkei?

Die Energiepartnerschaft mit dem Emirat Katar, die Bundeswirtschaftsminister Habeck im März angesichts des Ukrainekrieges angekündigt hatte, kommt vorerst offenbar nicht zustande. Möglicherweise könnte die Türkei Deutschland entlasten – mit russischem Gas.

avatar
8. August 2022
post-image

KPMG: Hohe Energiepreise sorgen für Wachstumsschub - in den Golfstaaten

Der Wohlstand, den westliche Länder infolge von Inflation und Energiekrise einbüßen, ist nicht verloren – er entsteht nur anderswo. Stabile Preise, Wachstum und weniger Arbeitslosigkeit wird es in den nächsten Jahren etwa in den Golfstaaten geben, prognostiziert KPMG.

avatar
25. Juli 2022
post-image

Erdgas aus Baku für die EU von Zustimmung durch Türkei abhängig

Um unabhängiger von russischen Erdgaslieferungen zu werden, hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen eine Vereinbarung über eine Ausweitung der Lieferungen aus Aserbaidschan unterzeichnet. Wirksam werden kann diese aber offenbar nur, wenn auch die Türkei zustimmt.

avatar
24. Juli 2022
post-image

ORF siegt vor Verfassungsgerichtshof - und sichert sich bis zu 119 Mio. Euro im Jahr

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) in Österreich hat die sogenannte Streaminglücke geschlossen. Damit müssen auch Personen, die öffentlich-rechtliche Angebote lediglich online nutzen, ebenso den Rundfunkbeitrag entrichten wie TV-Besitzer. Die FPÖ übt Kritik.

avatar
21. Juli 2022
post-image

INSA-Umfrage: Fast jeder Zweite bereit zum Protest gegen hohe Energiepreise

Eine INSA-Umfrage deutet an, dass die Bereitschaft in Deutschland, an Protesten gegen die hohen Energiekosten teilzunehmen, deutlich größer sein könnte als bei jenen gegen die Corona-Politik. Ministerin Faeser warnt bereits vor „Extremisten“ und „Demokratiefeinden“.

avatar
21. Juli 2022
post-image

Trigema-Chef Grupp: „Energiekosten auf bis zu 700.000 Euro im Monat gestiegen“

Der Chef des Textilunternehmens Trigema, Wolfgang Grupp, schlägt Alarm. Die Energiekosten seines Betriebes lägen fünf bis sechs Millionen Euro höher als normal. Trigema könne dies „vielleicht ein paar Jahre durchhalten“. Er wirft der Politik schwere Versäumnisse vor.

avatar
18. Juli 2022
post-image

Ende des Polanski-Verfahrens nach Anordnung von Dokumentenfreigabe näher gerückt

Nach der jüngsten Entscheidung eines Berufungsgerichts in Los Angeles ist ein Ende des seit 1977 gegen den Regisseur Roman Polanski geführten Missbrauchsprozesses möglich. Das Gericht ordnete die Freigabe von Dokumenten über eine damalige Verfahrensabsprache an.

avatar
18. Juli 2022
post-image

Nach Kritik an Moderation: Facebook legt ersten „Menschenrechtsbericht“ vor

Mit der Vorlage seines ersten „Menschenrechtsberichts“ hat der Facebook-Mutterkonzern Meta auf Vorwürfe mehrerer NGOs reagiert. Diese warfen Facebook vor, durch voreingenommene Moderation Gewalt in Indien und Myanmar begünstigt zu haben.

avatar
18. Juli 2022
post-image

Fischer verklagen Zementkonzern Holcim AG auf Schadensersatz für Klimafolgen

Die in Indonesien gelegene Insel Pari leidet unter den Folgen eines steigenden Meeresspiegels. Aus diesem Grund wollen vier Fischer nun den Zement-Weltkonzern Holcim AG verklagen. Sie machen ihn für eine Beschleunigung des Klimawandels verantwortlich.

avatar
17. Juli 2022
post-image

Genetische Varianten begünstigen schwere Infektionen bei Kindern

In vielen der eigentlich seltenen Fälle schwerer COVID-Verläufe bei Kindern hatten diese ein Multisystemisches Entzündungssyndrom (MIS-C) entwickelt. Eine Studie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bestätigt nun die These, dass dafür genetische Prädispositionen entscheidend seien.

avatar
13. Juli 2022
post-image

USA: „Öffentliches Vertrauen in Medien fast nicht mehr existent“

Der US-Journalist Glenn Greenwald, der vor allem durch die Aufbereitung der Snowden-Enthüllungen Bekanntheit erlangte, hat seinen Berufskollegen fehlende Selbstkritik vorgeworfen. Dabei sei der jüngsten Gallup-Umfrage zufolge das Medienvertrauen auf einem Rekordtief.

avatar
12. Juli 2022
post-image

WIFO-Chef Felbermayr: „Inflation könnte sich noch verdoppeln“

Gabriel Felbermayr, Chef des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), rechnet bis Ende des Jahres mit einer weitgehend intakten Konjunktur. Danach aber könnten ausbleibende russische Gaslieferungen für eine Verdopplung der Inflation und „kriegswirtschaftliche Zustände“ sorgen.

avatar
11. Juli 2022
post-image

Stonehenge der USA: Monument mit umstrittenen Inschriften „heiß saniert“

Eine heftige Explosion hat am frühen Mittwochmorgen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Wie sich später herausstellte, wurde dadurch eines der Monumente der sogenannten Georgia Guidestones beschädigt, die aufgrund ihrer Inschriften mehrfach für Kontroversen sorgten.

avatar
8. Juli 2022
post-image

Philadelphia: Wokes Café von Mitarbeitern in den Ruin getrieben

Das Café „Mina’s World“ in Philadelphia hat nach zwei Jahren seinen Betrieb eingestellt. Es war ursprünglich als liberales Vorzeigeprojekt gestartet. Mit der Zeit hatten die stetig steigenden Ansprüche seiner Mitarbeiter das woke Unternehmen aber überfordert.

avatar
8. Juli 2022
post-image

Ukrainische Rechtsextremisten in Neubrandenburg? Rätselraten nach Provokation am Bahnhof

In Neubrandenburg, der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, haben Unbekannte eine vor dem Bahnhof angebrachte Landesflagge durch jene einer neonazistischen Gruppe aus der Ukraine ersetzt. Bereits im April wurde in der Stadt ein Sowjetsoldaten-Ehrenmal geschändet.

avatar
6. Juli 2022
post-image

Anklage gegen Ex-SPÖ-Stadtrat: Mit pornografischen Bildern Amazon-Gutscheine erpresst

Als Scammer soll sich ein mittlerweile aus der SPÖ ausgetretener Stadtrat aus Traun entpuppt haben. Er soll mit einem Fake-Profil als 15-jähriges Mädchen posiert, pornografische Bilder ausgetauscht und seine Chatpartner erpresst haben. Nun wurde Anklage erhoben.

avatar
5. Juli 2022
post-image

Mit Foto von Papst-Audienz: Elon Musk nach neuntägiger Auszeit auf Twitter zurück

Neun Tage lang war es auf Twitter still um Tesla-Vorstandsvorsitzenden Elon Musk. Am Freitag wurde der Grund bekannt: Er weilte für einen Familienurlaub in Europa. Dabei stand auch eine Privataudienz bei Papst Franziskus im Vatikan auf dem Programm.

avatar
5. Juli 2022
post-image

Mutmaßlicher Auftraggeber blutiger Anschläge von Reyhanlı 2013 ausgeliefert

Im Mai 2013 starben mehr als 50 Menschen bei einer Autobombenserie im türkischen Reyhanlı. Am 30. Juni wurde der mutmaßliche Auftraggeber von den USA an die Türkei ausgeliefert. Um die Hintergründe des Terrorakts hatte es lange Zeit Spekulationen gegeben.

avatar
5. Juli 2022
post-image

Lieferkette nicht durch Sabotage unter Druck - sondern durch politisches Versagen

Im „City Journal“ gibt ein Analyst Entwarnung bezüglich der Ängste, gezielte Sabotage stehe hinter jüngsten Unglücken in der Landwirtschaft der USA. Es gäbe allerdings ein reales Risiko für die Lieferkette – und das sei verfehlte Energiepolitik in den USA und Europa.

avatar
2. Juli 2022
post-image

Sicherheitschef des US-Senats Stenger stirbt einen Tag vor „6. Januar“-Anhörung

Der ehemalige Sergeant-at-Arms des Senats Michael Stenger, der am 6. Januar 2021 mitverantwortlich für die Sicherheit im Kapitol war, ist am Montag im Alter von 71 Jahren verstorben. Einen Tag später sollte eine kurzfristig angesetzte Anhörung stattfinden.

avatar
29. Juni 2022
post-image

Italien: Draghi nach Fünf-Sterne-Spaltung unter Druck - Salvini gewinnt an Einfluss

In Italien hat der Ukraine-Krieg zu einer Spaltung der linkspopulistischen „Fünf Sterne“-Bewegung geführt. Für Regierungschef Mario Draghi bedeutet das eine instabilere parlamentarische Mehrheit für sein Kabinett. Lega-Chef Matteo Salvini könnte davon profitieren.

avatar
27. Juni 2022
post-image

Trotz Ukraine-Krise: Getreidepreise fallen - Analysten suchen nach Erklärung

Während die Preise für Energie weiter in astronomische Höhen steigen, hat es bei den Getreidepreisen zuletzt eine leichte Entspannung gegeben. Unter anderem scheint die türkische Diplomatie zwischen Russland und der Ukraine einer der relevanten Faktoren dafür gewesen zu sein. Die Volatilität bleibt aber.

avatar
26. Juni 2022
post-image

ID-Fraktion suspendiert AfD-Hoffnungsträger Krah - dieser spricht von Intrige

Eine Woche, nachdem der Dresdner AfD-Politiker Maximilian Krah mit 75 Prozent in den Bundesvorstand der Partei gewählt wurde, gibt die ID-Fraktion im EU-Parlament dessen Suspendierung bekannt. Krahs Anhänger sehen den Urheber im Berliner Landesverband.

avatar
26. Juni 2022
post-image

Veganismus eine Religion? Bundesheer will keine veganen Menüs auftischen

In Österreichs Bundesheer wurden Lösungen für die Speisegesetze und Präferenzen von Juden, Muslimen und Vegetariern gefunden. Veganer fühlen sich hingegen übergangen. Ein Gardesoldat hat nun eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen.

avatar
24. Juni 2022
post-image

Österreich: SPÖ-Linke wollen mit neuer Partei Ampelkoalition erzwingen

Zu viele wichtige Entscheidungsträger der Sozialdemokraten in Österreich sind linken Polit-Strategen nicht progressiv genug. Deshalb sollen bereits Planspiele im Gang sein, um mithilfe einer neuen Partei die SPÖ in eine Ampelkoalition zu zwingen.

avatar
23. Juni 2022
post-image

Russland und Türkei bauen Wirtschaftsbeziehungen weiter aus

Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur „Anadolu“ erklärte Russlands Vizepremier Nowak, die bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zur Türkei würden trotz des Ukraine-Krieges weiter ausgebaut. Ankara verhängt keine Sanktionen und bemüht sich um Vermittlung.

avatar
20. Juni 2022
post-image