author-image
Reinhard Werner
test test test

DGB-Chefin Fahimi warnt vor Klimaschutz auf Kosten der Industrie

Anlässlich des Treffens der „Allianz für Transformation“ hat die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi vor einer Deindustrialisierung des Landes unter dem Banner des „Klimaschutzes“ gewarnt. Stattdessen bedürfe es einer Ausweitung von Investitionen und eines qualitativen Wachstums.

avatar
20. Juni 2022
post-image

Nach Corona wollen mehr Afrikaner ihr Land verlassen - die meisten aber nicht dauerhaft

Die Corona-Pandemie hat die positive Wirtschaftsentwicklung in vielen Teilen Afrikas vorerst gestoppt. Vor allem Gelegenheitsarbeit litt unter den Lockdown-Folgen. Mehr junge Afrikaner wollen deshalb auswandern, zeigt eine Studie – allerdings nicht auf Dauer.

avatar
20. Juni 2022
post-image

Wikileaks „Vault 7“: Ex-CIA-Mitarbeiter droht Geheimdienst mit weiteren Enthüllungen

Seit Montag steht in New York der Datenanalyst Joshua Schulte vor Gericht. Er soll für das größte Datenleck in der Geschichte der CIA verantwortlich sein. Der impulsive Ex-Mitarbeiter könnte im Laufe des Prozesses noch einige brisante Informationen preisgeben.

avatar
15. Juni 2022
post-image

Österreich: Fast 4.500 minderjährige Flüchtlinge spurlos verschwunden

Zahlen des Innenministeriums zufolge sind mehr als drei Viertel aller unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die im Vorjahr Asyl in Österreich beantragt haben, nicht auffindbar. Häufig seien sie weitergereist. In einigen Fällen wird aber Menschenhandel befürchtet.

avatar
13. Juni 2022
post-image

Österreicher gegen weitere Klimaschutz-Maßnahmen in Zeiten der Teuerung

Solange die Teuerung anhält, sollten zusätzliche von der Regierung geplante Maßnahmen zum Klimaschutz verschoben werden. Dieser Meinung sind 57 Prozent der Österreicher, die vom Meinungsforschungsinstitut Hajek für ATV befragt worden waren.

avatar
13. Juni 2022
post-image

„Konservative Mitte“ gewinnt OB-Wahl in Freital - Achtungserfolge für AfD

Paukenschlag in Freital: Der von der CDU zur „Konservativen Mitte“ gewechselte Amtsinhaber Uwe Rumberg wurde mit knapp 61 Prozent der Stimmen als OB bestätigt. Die AfD konnte in einigen Landkreisen zweite Plätze erreichen.

avatar
13. Juni 2022
post-image

Limburg: Regens des Priesterseminars nach Missbrauchsvorwürfen tot aufgefunden

Im Alter von 49 Jahren wurde Christof May, der Regens des katholischen Priesterseminars Limburg, tot aufgefunden. Zuvor hatte Bischof Bätzing ihn nach Rücksprache von seinen Ämtern freigestellt. Gegen den Regens waren Vorwürfe „übergriffigen Verhaltens“ laut geworden.

avatar
10. Juni 2022
post-image

Standortbestimmung für AfD eine Woche vor Parteitag

Die bevorstehende erste Runde der Landrats- und Bürgermeisterwahlen in Sachsen könnte vor allem für das Schicksal der AfD vorentscheidend sein. Eine Woche vor dem Bundesparteitag darf sich einer der beiden verbliebenen stabilen Landesverbände keine Blöße geben.

avatar
8. Juni 2022
post-image

Dessau-Roßlau: Elektroautos in Flammen - Schadenssumme von 120.000 Euro

Am Donnerstag kam es in Dessau-Roßlau zu einem Brand auf dem Gelände eines Autohauses. Erst spät bemerkten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, dass auch zwei Elektroautos in Flammen standen. Trotz eines zuvor zumindest erprobten Vorgehens war der Sachschaden am Ende hoch.

avatar
7. Juni 2022
post-image

ESG-Ratings: Utahs Finanzminister sieht freie Marktwirtschaft in Gefahr

Der Finanzminister des US-Bundesstaates Utah übt in einem Interview scharfe Kritik an „ESG“-Bewertungsansätzen bei Ratingagenturen wie S&P. Auf diese Weise würden einer Politisierung der Kapitalmärkte Tür und Tor geöffnet und der Kapitalismus unterminiert.

avatar
7. Juni 2022
post-image

Restriktionen: Lignano fürchtet Chaos durch Österreicher in Feierlaune

Sogar der Verkauf von Wassermelonen ist im beliebten Ferienort Lignano an der italienischen Adria am bevorstehenden Pfingstwochenende verboten. Mit strengen Regeln will man Alkoholexzesse jugendlicher Österreicher wie im Vorjahr unterbinden.

avatar
3. Juni 2022
post-image

Shen Yun in Frankfurt: „Faszinierender Ausdruck einer uralten Kultur“

Mit viel Applaus ging in der Frankfurter Jahrhunderthalle gestern Abend die zweite Aufführung von Shen Yun über die Bühne.

avatar
2. Juni 2022
post-image

Ende des Smartphones? Nokia-Boss: Geräte der Zukunft „direkt in Körper einbauen“

Das Smartphone hatte Handygeräte von Nokia zunehmend vom Markt verdrängt. Nun will CEO Lundmark den Spieß wieder umdrehen. Die Zukunft, so erklärte er auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, werde 6G-Geräten gehören, die direkt in den Körper eingebaut wären.

avatar
2. Juni 2022
post-image

Van der Bellen für Erleichterungen bei Staatsbürgerschaft - Nehammer erteilt Absage

Schon kurz nach Verkündung der Kandidatur zur Wiederwahl als Österreichs Bundespräsident sorgt Alexander van der Bellen für die erste Wahlkampfdebatte. In einem Interview sprach er sich dafür aus, schon nach sechs Jahren den Erwerb der Staatsbürgerschaft zu ermöglichen.

avatar
31. Mai 2022
post-image

PSG-Star Gueye verweigert Regenbogen-Trikot - Kollegen solidarisch

Der 32-jährige Mittelfeldstar Idrissa Gueye hat nicht am Spiel von PSG in der Vorwoche bei Montpellier teilgenommen. Das Team war an jenem Tag in Regenbogenfarben zugunsten der LGBT-Community aufgelaufen. Afrikanische Kollegen solidarisieren sich mit dem Senegalesen.

avatar
25. Mai 2022
post-image

Legitimes Einkommen oder Missbrauch? Türkei geht gegen „YouTube-Eltern“ vor

Auf die Beschwerde eines Kinderanwalts hin haben türkische Polizeieinheiten für Cyberkriminalität angekündigt, sogenannte YouTube-Eltern unter die Lupe zu nehmen. Diese filmen oder streamen den Alltag ihrer Kinder in sozialen Medien, um damit Geld zu verdienen.

avatar
24. Mai 2022
post-image

Florida: DeSantis unterzeichnet Gesetz gegen Mobs vor Privatwohnungen

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, hat ein Gesetz in Kraft gesetzt, das Aufmärsche und Demonstrationen vor privaten Wohnungen unter Strafe stellt. Auf diese Weise sollen etwa Politiker oder Richter vor Belästigungen durch politische Mobs geschützt werden.

avatar
23. Mai 2022
post-image

Drei Jahre „Ibiza“-Video: Strache und Gudenus beklagen Ende von „guter Regierung“

Anlässlich des dreijährigen Jubiläums der Ausstrahlung des „Ibiza-Videos“ haben sich die früheren FPÖ-Spitzenpolitiker Johann Gudenus und HC Strache ausführlich zu den Ereignissen geäußert. Beide gehen davon aus, dass schon Jahre zuvor an Komplotten gearbeitet wurde.

avatar
23. Mai 2022
post-image

Österreich: Van der Bellen strebt Wiederwahl an - Gegenkandidatin aus FPÖ wahrscheinlich

Alexander van der Bellen wird sich bei der Wahl im Herbst um eine weitere Amtszeit als Bundespräsident von Österreich bewerben. Seine Wiederwahl gilt als sehr wahrscheinlich. Die FPÖ könnte mit der Nationalratsabgeordneten Susanne Fürst ins Rennen gehen.

avatar
23. Mai 2022
post-image

Österreich: Aus fürs Kopftuchverbot in Kindergärten - „Nicht verfassungskonform“

Von muslimischen Erzieherinnen in Kindergärten wird künftig in Österreich nicht mehr der Verzicht auf das Kopftuch verlangt werden können. Die Länder hatten sich wegen verfassungsrechtlicher Bedenken gegen eine Beibehaltung des Kopftuchverbots ausgesprochen.

avatar
20. Mai 2022
post-image

JP Morgan bescheinigt Russland überraschende Resilienz gegen Sanktionen

An einer Rezession kommt Russland nach Einschätzung der Analysten von JP Morgan infolge der weitreichenden Sanktionen des Westens nicht vorbei. Allerdings zeige das Land gleichzeitig eine deutlich größere Widerstandsfähigkeit als vielfach erwartet.

avatar
18. Mai 2022
post-image

Landtagswahl: CDU hofft auf Rückenwind durch Schleswig-Holstein-Ergebnis

Eine Woche nach dem Urnengang in Schleswig-Holstein steht die „kleine Bundestagswahl“ im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW auf dem Programm. Ob das Ergebnis von der Waterkant einen psychologischen Effekt haben wird, ist ungewiss.

avatar
14. Mai 2022
post-image

Finkielkraut befürchtet Sieg für „links-islamistisches“ Bündnis gegen Macron

Der bekannte Philosoph Finkielkraut ängstigt sich vor einem möglichen Sieg des Linksbündnisses von Jean-Luc Mélenchon bei den Parlamentswahlen im Juni. Mithilfe eines „islamischen Wählerblocks“ könnte dieses Präsident Macron in eine sogenannte Cohabitation zwingen.

avatar
12. Mai 2022
post-image

Ex-Kanzler Sebastian Kurz schließt Rückkehr in die Politik „für immer“ aus

Der bevorstehende Auftritt von Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz beim ÖVP-Parteitag in Graz hat Gerüchte über eine mögliche Rückkehr in die Politik genährt. Dieser erteilte Kurz nun eine endgültige Absage. Im Ukrainekrieg glaubt er an eine Verhandlungslösung.

avatar
9. Mai 2022
post-image

Papst Franziskus: NATO „bellte vor der Haustür“ und löste Russlands Invasion aus

In einem Interview mit dem „Corriere Della Sera“ hat Papst Franziskus dem Westen eine Mitverantwortung für den Krieg in der Ukraine attestiert. Demnach kann nach seiner Einschätzung das Verhalten der NATO vor den Grenzen Russland provoziert haben.

avatar
5. Mai 2022
post-image

Taiwan: Ökologisches Wunder - Glühwürmchen kehren in die Städte zurück

Über ein ökologisches Wunder freuen sich Naturschützer in Taiwan: Nach Jahren des Rückgangs hat sich die Population der Glühwürmchen auf der Insel so weit erholt, dass geführte Wanderungen wieder möglich sind. Selbst in städtische Lagen kehren die Leuchtkäfer zurück.

avatar
4. Mai 2022
post-image

Ungarns Premier Orbán auf rechtsextremer ukrainischer „Mirotworez“-Liste

Der Name von Ungarns Premierminister Viktor Orbán ist jüngst auf einer ukrainischen Seite aufgetaucht, die bereits mit Mordanschlägen auf dortige Regierungsgegner in Verbindung gebracht wurde. Die Datenbank von „Mirotworez“ enthält zum Teil auch Wohnadressen.

avatar
4. Mai 2022
post-image

Bin Laden plante noch Anschläge auf Eisenbahnnetz und Transportwege zur See

Die Antiterrorexpertin Nelly Lahoud hat sämtliche, bei der Liquidierung von Terrorchef Osama Bin Laden sichergestellten Dokumente durchforstet und ihre Erkenntnisse jüngst in Buchform publiziert. Der Al-Kaida-Chef soll demnach bis zuletzt Groß-Terrorakte geplant haben.

avatar
28. April 2022
post-image

USA: Häufung von Bränden in Lebensmittelindustrie

Eine statistisch ungewöhnliche Häufung von Bränden und Unfällen in der Lebensmittelindustrie sorgt in den USA für Argwohn. Vor allem konservative Medien halten es für möglich, dass diese Ausdruck gezielter Sabotage der unter Druck stehenden Lieferkette sein könnten.

avatar
26. April 2022
post-image

Einwanderer-Medienverein NdM: Kountidou beerbt Vassiliou-Enz

Neue Spitze beim vor allem von Journalisten mit Migrationshintergrund getragenen Verein NdM: Nach zehn Jahren gibt die Autorin des „Diversity-Guides“, Konstantina Vassiliou-Enz, ihr Amt ab. Das Mentoring-Programm der NdM haben bisher 300 Teilnehmer absolviert.

avatar
25. April 2022
post-image