author-image
Susanne Ausic

Bundestagsabgeordneter Müller: „Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, dass die Staatsmacht komplett durchdreht“

Ein Virus, das in einer Fußgängerzone gefährlich ist, außerhalb davon aber nicht und ein Lockdown, obwohl kaum COVID-19-Fälle intensivmedizinisch betreut werden. AfD-Politiker Hansjörg Müller aus dem Berchtesgadener Land reicht es. „Mir schwillt der Kamm. Gestern Nacht bin ich zurückgekommen, um hier eingesperrt zu werden", sagte er in einem Interview mit der Epoch Times.

avatar
26. Oktober 2020
post-image

Berliner Abgeordneter Luthe: “Was wir tun ist bestenfalls nutzlos, vielleicht sogar schädlich? Na, dann also mehr davon!“

Der FDP-Abgeordnete Marcel Luthe hat beim Berliner Abgeordnetenhaus den „Sinn und Zweck der sogenannten ‚Corona‘-Verordnungen“ hinterfragt. Mit der Antwort ist er alles andere als zufrieden.

avatar
26. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Vertrauen Sie nur dem RKI: Ärztekammer stellt sich hinter Drostens Aussage – Tausende Mediziner empört

Im April sorgte eine Äußerung des Charité-Virologen Christian Drosten vom 16. April im Rahmen einer Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit für einen breiten Aufschrei in der Ärzteschaft. Die Ärzte für Aufklärung forderten eine öffentliche Entschuldigung und wandten sich an die Berliner Ärztekammer. Erfolglos.

avatar
24. Oktober 2020
post-image

Studie: „Kitas keine Infektionsherde, Kinder keine Infektionstreiber“

In Kitas und Schulen herrscht momentan keine besondere Infektionsgefahr. Das belegt eine Studie, die Familienministerin Giffey am Freitag vorstellte. Ein Einfluss der AHA-Regeln auf das Infektionsgeschehen lässt sich nicht ableiten.

avatar
17. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Mecklenburg-Vorpommern: Anwohner kritisieren Wende-Denkmal als „Schandfleck“ und Corona-Maßnahmen als „überzogen“

In Waren (Müritz) sorgte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am Freitagvormittag für gesperrte Straßen und Polizeipräsenz. Die Einweihung eines Denkmals stand auf der Tagesordnung. Doch davon waren viele Anwohner alles andere als begeistert.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Grundschullehrerin warnt vor „Masken-Polizei“: „Die Kinder wissen gar nicht mehr, wen sie für was verpetzen“

Gesprochene Geburtstagslieder, mahnende Kinderchöre, die „Maske auf!“ oder „Maske ab!“ rufen, und eine Kollegin, die aus Angst gleich zwei Mund-Nasen-Bedeckungen trägt. Für Grundschullehrerin Nina* ein unerträglicher Zustand. In einem Interview sprach sie mit Epoch Times über ihren Schulalltag.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Leipziger Kinderarzt und Immunologe: „Das Immunsystem ist mehr ein Orchester als eine einzelne Geige”

Maskenpflicht bei Kindern, PCR-Tests und bald auch COVID-19-Impfungen? Epoch Times wandte sich an den Leipziger Kinderarzt und Immunologe Dr. André Braun und fragte nach.

avatar
15. Oktober 2020
post-image

Schul-Chaos in Mecklenburg-Vorpommern: Kein Formular – kein Unterricht nach den Herbstferien

Noch bevor die Herbstferien anfingen, sorgten die Corona-Bestimmungen in Mecklenburg-Vorpommern bereits bei Eltern und Lehrern für Aufregung. Ein Elternbrief der Schulen flatterte in die Häuser zahlreicher Kinder. Darin wurde auf die seit 15. September geltende Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Atemwegserkrankungen COVID-19 hingewiesen. Gestern (12. Oktober) wurden die Formulare von den Kindern an den Schultoren eingesammelt – mit beachtlichen Folgen.

avatar
14. Oktober 2020
post-image

Tumult bei Querdenken-Demo in Berlin: Polizei zweifelte Atteste für Epileptikerin und Schwerbehinderten an + Video

Die 33. Hundertschaft kontrollierte bei der Querdenken-Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin am Sonntag Atteste zur Maskenpflicht – trotz bestehenden Abstands. Viele Demonstranten konnten das nicht nachvollziehen. Ein Mann griff in die Situation ein, wird von der Polizei zu Boden gestreckt und in Handschellen abgeführt. Die Epoch Times war vor Ort und hat die Situationen mit der Kamera aufgezeichnet.

post-image
plus-icon

Charité-Virologe Drosten: Auch wenn wir impfen, wird der Großteil der Bevölkerung weiter Masken tragen

In einem Interview mit der „Deutschen Welle“ gab der Charité-Virologe Christian Drosten eine Einschätzung zu den bevorstehenden Monaten ab. Danach werde man sogar noch bis Ende 2021 in Deutschland Mund-Nasen-Bedeckungen tragen.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Klage gegen RKI abgelehnt: “Psychisches oder seelisches Wohlbefinden” spielt keine Rolle – Psychologin empört

Der Eilantrag der Psychologin Daniela Prousa gegen das Robert Koch-Institut wurde in erster Instanz abgelehnt. In der Beschwerde wendet sich ihre Anwältin Jessica Hamed nun vehement gegen die vom Gericht „an Superlative nicht zu überbietende Behauptung, dass eine Rechtsverletzung der Antragstellerin ausscheide“.

avatar
07. Oktober 2020
post-image

Neurologin Dr. Margareta Griesz-Brisson: „Zwang in der Medizin gibt es nicht!“

Viele Redner kamen am Wochenende des 3./4. Oktober auf den Querdenken-Veranstaltungen in Konstanz zu Wort, auch die Neurologin Dr. Margareta Griesz-Brisson. Die Medizinerin war eine Woche zuvor mit ihrem ersten YouTube-Video über die Auswirkungen der Maskenpflicht in den Fokus der Öffentlichkeit geraten.

avatar
06. Oktober 2020
post-image

Rauchbomben gegen Querdenker in Konstanz: Polizeieinsatzleiter droht Anzeige wegen Strafvereitelung

Die Geburtsbegleiterin Friederike Pfeiffer-de Bruin hatte bei der Friedensdemo in Konstanz am Sonntag eine Rauchbombe an den Kopf geworfen bekommen. Auf dem Video-Material der Epoch Times sieht man, wie zwei Rauchbomben über den Zaun fliegen und ein hinter der Bühne befindliches Sonnensegel treffen, unter dem sich Menschen aufhalten.

avatar
05. Oktober 2020
post-image

Bund fördert Feier zu 30 Jahre Deutsche Einheit – ohne DDR-Opfer und Nationalhymne

„Einigkeit und Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland.“ Mit diesen Worten könnte der Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 2020 gefeiert werden. Das von der Bundesregierung mit 170.000 Euro geförderte Projekt „Deutschland singt“ hat jedoch andere Lieder im Repertoire. Die Deutschlandhymne findet nur nachrangig Beachtung. „Auch die Opfer der SED finden bei keinerlei Feierlichkeiten zum 3. Oktober Berücksichtigung“, kritisierte Dieter Dombrowski, der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft.

avatar
03. Oktober 2020
post-image

Maskenpflicht mit Todesfolge? Staatsanwalt warnt vor Falschmeldungen in sozialen Medien

Es ist ein Albtraum für Eltern. In den sozialen Medien kursieren Informationen, dass Schüler aufgrund des Maskenzwangs zusammengebrochen und gestorben seien. Epoch Times hat recherchiert.

avatar
02. Oktober 2020
post-image

Staatsanwaltschaft Landau: Todesursache der 13-jährigen Schülerin weiterhin ungewiss

Am Nachmittag des 7. September brach eine 13-Jährige aus dem Landkreis Germersheim in einem Schulbus zusammen. Sie verstarb später im Krankenhaus Karlsruhe. Der Fall hatte Aufsehen erregt. In den sozialen Medien wird spekuliert, ob die Maskenpflicht zum Tod des Kindes beigetragen haben könnte.

avatar
30. September 2020
post-image

Richter kritisiert Corona-Urteile – Rechtsexperte fordert Aufhebung der epidemischen Lage

Quarantäne, Abstandsgebot und Lockdown, ab April kam die Maskenpflicht dazu. Inzwischen wurden viele Urteile von Verwaltungsgerichten gefällt, die die politischen Maßnahmen untermauern. Nur selten bekamen die Antragsteller Recht. Kritik an seinen Richterkollegen hagelt es von Amtsrichter Thorsten Schleif aus Nordrhein-Westfalen. Und auch Rechtswissenschaftler Professor Dr. Thorsten Kingreen äußert starke Bedenken, nämlich an der epidemischen Lage nationaler Tragweite, die vom Bundestag ausgerufen wurde.

avatar
28. September 2020
post-image

13-jährige Asthmatikerin appelliert an Regierungen: “Hört auf damit! Ihr zerstört Menschenleben”

Gebrochene Nase, Asthma und dann der Maskenzwang. Zuviel für Sarah und ihre Mutter. Seit Beginn ihres "persönlichen Lockdowns" stehen sie täglich Situationen gegenüber, die sie zweifeln lassen an den verhängten Maßnahmen im Rahmen der Corona-Politik.

avatar
28. September 2020
post-image

Politik-Lehrerin auf Querdenken-Demo: „Liebe Eltern, steht auf… Es sind eure Kinder“

Maskenpflicht auf Gängen, im Pausenhof, im Lehrerzimmer und auf allen Begegnungsflächen. Toilettengänge lieber im Unterricht als in den Pausen, weil sonst das Infektionsrisiko auf überfüllten Toiletten steige. „Gegessen und getrunken werden soll nur noch im Klassenzimmer“, erklärt Julia Stier die neuen Regeln im Zuge der Corona-Politik. Die Politik- und Geschichtslehrerin machte ihrem Unmut auf der Kölner Querdenken-Kundgebung am 26. September Luft.

avatar
28. September 2020
post-image

NRW: Von Regelbetrieb kann nicht die Rede sein – Schulen mit Krisenmanagement unzufrieden

Kaum hat das Schuljahr begonnen, schon sind die ersten Schüler und Lehrer wieder zu Hause. Eine Umfrage, die das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen erhebt, zeigt die aktuelle Lage. Kritik an der Corona-Politik des Ministeriums gibt es derweil von den Schulleitern.

avatar
25. September 2020
post-image
plus-icon

Zielauftrag: Corona-Test – Laborarzt: „Jeder Patient hat das Recht auf Kenntnis seines Laborbefundes“

Aktuell landen täglich zahlreiche Menschen in Quarantäne, egal ob sie COVID-19-Symptome haben oder nicht, egal ob ein Test auf SARS-CoV-2 positiv oder negativ ausgefallen ist. Viele Bürger sind aufgrund dieser Situation verunsichert. Was wird bei den Corona-Tests untersucht und wie aussagekräftig ist das Ergebnis? Epoch Times fragte bei Prof. Dr. Jan Kramer, Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Innere Medizin, nach.

avatar
25. September 2020
post-image

Spahn: Verschärfte Kontrollen in Gastronomie und bei Veranstaltungen geplant

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will keine bundesweite Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen. Vielmehr soll in den von Corona betroffenen Gebieten gezielt auf die Lage reagiert werden.

avatar
25. September 2020
post-image

Nur positiv getestet oder auch ansteckend?

Wer positiv auf SARS-CoV-2 getestet wird, muss in Quarantäne. Davon sind auch die unmittelbaren Kontaktpersonen betroffen. Doch ob von diesen Personen ein Infektionsrisiko ausgeht, wird bislang durch die PCR-Tests nicht geklärt. Das soll sich in Zukunft ändern.

avatar
22. September 2020
post-image
plus-icon

Luthe: Corona-Verordnungen sind “handwerklicher Murks” – Geschäfte dürfen keine Maskenpflicht prüfen

Maskenverweigerer oder Attest-Inhaber? Auf den ersten Blick ist der Grund, warum Menschen trotz Verordnungen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, nicht ersichtlich. Aber wer darf das eigentlich überprüfen?

avatar
22. September 2020
post-image
plus-icon

Rechtsmediziner Püschel zu Covid-19: „Wir müssen damit leben und sollten wieder zur Normalität zurückkehren“

„Ich bin der Hamburger Quincy“, erklärt Professor Klaus Püschel. Der norddeutsche Rechtsmediziner hatte die ersten Obduktionen an verstorbenen COVID-19-Patienten durchgeführt und herausgefunden, dass die als „Corona-Toten“ geltenden Verstorbenen teilweise unter erheblichen Vorerkrankungen gelitten hatten. Inzwischen werden seine gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis für Behandlung von COVID-19-Patienten einbezogen.

avatar
22. September 2020
post-image

Wirbel um Corona-Tests in Waldorfschule Aurich: Jetzt spricht der Anwalt

Nach einer kurzen Quarantäne gab es Entwarnung an der Freien Waldorfschule Ostfriesland in Aurich-Sandhorst. Die Tests der neun Viertklässler und vier Lehrkräfte fielen negativ aus. Trotzdem zieht der Test nicht unerhebliche Folgen nach sich.

avatar
21. September 2020
post-image

“Familienbewusste Maßnahmen”?: Studie will Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Krise zeigen

Die Corona-Krise hat einer Studie zufolge zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geführt. In jedem zweiten von 750 befragten Unternehmen wurden familienbewusste Maßnahmen neu eingeführt oder erweitert, wie eine am 18. September veröffentlichte Prognos-Studie für das Bundesfamilienministerium ergab.

avatar
21. September 2020
post-image
plus-icon

“Fahrstuhlgate” bleibt ohne Folgen: Kein Bußgeld für Spahn und Buffier

Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit anderen Kollegen aus der Politik und Medizinern dicht an dicht im Fahrstuhl gedrängt fotografiert wurde, hat keine ordnungsrechtlichen Konsequenzen. Aber feststehe, dass keine Mindestabstände befolgt worden seien, wie sie vom RKI empfohlen wurden, sagte Gießens Landrätin Anita Schneider.

avatar
20. September 2020
post-image
plus-icon

Heftige Bundestagsdebatte um “epidemische Lage von nationaler Tragweite” – Teil 2

Quarantäne, Abstandsregeln, Maskenpflicht. Selbst wenn der Bundestag die ausgerufene "epidemische Lage von nationaler Tragweite" aufheben würde, sollte sich an der derzeitigen Situation so schnell nichts ändern. Darin waren sich die meisten Politiker in der Bundestagsdebatte am 17. September einig.

avatar
19. September 2020
post-image

Polizist Karl Hilz: Die Politik entfaltet eine Macht, die es sonst nur in Diktaturen gibt – und das Volk schaut zu

Stuttgart, Berlin, München… Die Liste der Städte, an denen Querdenken-Demonstrationen stattfinden, wird immer länger. Nach der großen Demo am 29. August in Berlin gingen am vergangenen Wochenende wieder viele Menschen in München auf die Straße, um gegen die Corona-Einschränkungen zu protestieren. Unter den Teilnehmern war auch der pensionierte Polizist Karl Hilz, erster Polizeihauptkommissar a.D. aus Bayern. Hilz war 43 Jahre lang im aktiven Polizeidienst beim Polizeipräsidium München tätig. Er hat nicht nur an den Demonstrationen teilgenommen, sondern tritt auch als Redner bei Querdenken auf. In welcher besonderen Situation befinden sich Polizisten, die sich in der Öffentlichkeit politisch äußern? Darüber sprach Epoch Times mit Herrn Hilz.

avatar
19. September 2020
post-image