author-image
Susanne Ausic
plus-icon

Heftige Bundestagsdebatte um “epidemische Lage von nationaler Tragweite” – Teil 1

Ist eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite" in Deutschland gegeben und sollte sie aufgehoben werden? Darüber entfachte am Donnerstagabend eine heftige Debatte im Bundestag.

avatar
18. September 2020
post-image

Deutschlandtour gegen Kindesmissbrauch und Kentlers Sex-Pädagogik

Seit Sonntag rollt der "Bus der Meinungsfreiheit". Auftakt der Deutschlandtour gegen Kindesmissbrauch und Kentlers Sex-Pädagogik war am 7. September eine Veranstaltung in Erfurt. Heute findet eine Kundgebung um 15 Uhr vor dem Roten Rathaus in Berlin statt.

avatar
08. September 2020
post-image

Kinderärzte kritisieren bayerischen Hygieneplan und fordern Abschaffung der Maskenpflicht in Schulen

Mund-Nasen-Bedeckungen auf dem Schulhof, im Schulgebäude oder gar am Sitzplatz? Mit einem Drei-Stufen-Plan startet das Bundesland Bayern ins neue Schuljahr. Schon jetzt zeigen sich Kinderärzte besorgt über den Hygieneplan. In einem offenen Brief an die Landesregierung wenden sie sich gegen eine Maskenpflicht.

avatar
08. September 2020
post-image

Panikmache, Positivtests als “Maß aller Dinge” und fehlende Verhältnismäßigkeit – Psychologin verklagt RKI

Zwar sinkt die Positivrate bei den Corona-Tests seit Wochen, trotzdem sprach das Robert Koch-Institut in der Vergangenheit von einer Entwicklung, die „sehr beunruhigend“ sei.  Die Psychologin Daniela Prousa sieht darin einen krassen Widerspruch und verklagte das RKI kurzerhand auf Unterlassung.

avatar
04. September 2020
post-image

Querdenken erwartet Neffen des ehemaligen US-Präsidenten – Robert F. Kennedy will Rede auf Kundgebung halten

Noch gelten die von Querdenken geplanten Veranstaltungen am Wochenende in Berlin als offiziell verboten. Trotzdem wird über den Ablauf der Kundgebung spekuliert. Gegenüber Epoch Times sprach der Pressesprecher von Querdenken 711 von einem „Überraschungsprogramm“. Nun gibt es erste konkrete Anhaltspunkte.

avatar
28. August 2020
post-image

Polizei-Pressekonferenz: 3000 Beamte im Einsatz, 5000 Neu-Anmeldungen und unzählige Möglichkeiten

Aufgrund der aktuellen Entwicklung habe man sich zu einer kurzfristigen Pressekonferenz entschieden, sagte die Berliner Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik am 28. August 2020. An ihrer Seite informierten auch Polizei-Vize Marco Landner und Einsatzleiter Stephan Katte über das dynamische Geschehen in Berlin rund um die verbotenen Veranstaltungen des Querdenken-Teams.

avatar
28. August 2020
post-image

NRW-Schulleiter schreiben Brandbrief an Laschet: Wer trägt Verantwortung für “Feldversuch”?

Fehlende Lehrkräfte, unklare Bewertungen für den Distanzunterricht und komplexe Hygiene-Vorschriften. Die Schulleiter in Nordrhein-Westfalen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. In einem offenen Brief kritisieren sie die Missstände an den Schulen und fordern Gehör.

avatar
28. August 2020
post-image
plus-icon

Maskenpflicht verfassungswidrig? Psychologin fordert gerichtliche Entscheidung

Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Müdigkeit. Die Liste der Folgen durch das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist lang. Diplom-Psychologin Daniela Prousa hat dazu eine Studie erstellt und fordert nun die Prüfung der Maskenpflicht vom Bayerischen Verfassungsgericht.

avatar
27. August 2020
post-image

Verfassungsrechtler kritisiert Demo-Verbot von Querdenken 711 – 1000 Einzelpersonen melden Kundgebungen an

Die Initiatoren der für Samstag geplanten Großdemonstration gegen die Corona-Politik der Bundesregierung haben einen Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht gegen das Verbot der Veranstaltung eingelegt. Parallel haben aufgrund des Verbotes über 1.000 Menschen eine eigene Veranstaltung in Berlin angemeldet.

avatar
27. August 2020
post-image

Hygiene-Experte zur Maskenpflicht: „Das RKI steckt in der Klemme“

Zu Beginn der Corona-Pandemie, schon im Februar 2020, forderte Professor Klaus-Dieter Zastrow Mund-Nasen-Schutz für die Bevölkerung. Aber das Robert Koch-Institut hielt nichts davon. Inzwischen hat sich die Situation verändert. Epoch Times fragte den Hygiene-Experten, wie er die aktuelle Lage sieht.

avatar
25. August 2020
post-image

Veranstalter der Corona-Demo am 29. August in Berlin schickt Grußworte an Berliner Bürgermeister

Die von Politiker befürchteten Corona-Ausbrüche nach der Großdemo in Berlin am 1. August 2020 blieben aus. Aus diesem Grund steht, so der Veranstalter, einer neuen Kundgebung am 29. August in Berlin nichts entgegen.

avatar
25. August 2020
post-image

Im Gespräch mit Epoch Times: Hebamme fordert Umdenken bei Maskenpflicht

Die Hebamme Miriam K. hält nicht viel von Nase-Mund-Bedeckungen während der Schwangerschaft und unter der Geburt, da dies zu Sauerstoffmangel führen könnte. Im Gespräch mit Epoch Times erklärt sie, warum sie die Maßnahmen der Regierung übertrieben findet.

avatar
25. August 2020
post-image

Niederkassel: Isolation für vierjähriges Kind verordnet – Zwangsmaßnahmen angedroht

Offenbach, Ludwigslust, jetzt auch Niederkassel. Immer öfter wenden sich betroffene Eltern gegen die Ordnungsverfügungen, mit denen ihnen als Eltern die „zeitliche und räumliche Trennung“ ihrer Kinder von anderen Haushaltsmitgliedern auferlegt wird.

avatar
24. August 2020
post-image

Arzt warnt vor Corona-Panik: „Unser Hauptproblem ist die Angst, nicht das Virus“

Steigende Zahlen von positiv Getesteten – Politiker, die sich für verschärfte Maßnahmen aussprechen. Nach offiziellen Meldungen der Behörden spitzt sich die Lage in Deutschland zu. Ärzte und Virologen teilen diese Meinungen jedoch nicht unbedingt.

avatar
24. August 2020
post-image

RKI-Zahlen stellen Maskenpflicht in Frage – BfArM: Schutzwirkung für Alltagsmasken nicht nachgewiesen

Am Anfang der Corona-Pandemie waren die Bestände von medizinischen OP-Masken ausverkauft. Wochenlang zögerte das Robert Koch-Institut, den Bürgern die Mund-Nasen-Bedeckungen zu empfehlen. Als schließlich die Maskenpflicht ausgerufen wurde, waren die Anzahl positiv auf SARS-CoV-2 getesteter Personen bereits rückläufig. Ein Blick auf die Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte wirft neue Fragen an die Politiker auf.

avatar
24. August 2020
post-image

Mutter rebelliert gegen Maskenpflicht: „Wachen Sie auf, es geht um unsere Kinder!“

Isolierte Kinder, drohender Kindesentzug bei Verstoß gegen Quarantäne-Verordnungen. Für eine Mutter in Mecklenburg-Vorpommern ist damit das Maß voll. Angefangen hat alles mit der Maskenpflicht in der Schule, vor der sie ihre Tochter schützen wollte.

avatar
23. August 2020
post-image

Studie fordert Umdenken von Politikern: Freiwillige Entscheidung statt Maskenpflicht

Für die einen ist es ein Schutz, für die anderen eine Belastung – die Gesichtsmaske, auch Mund-Nasen-Schutz oder Alltagsmaske genannt. In ihrer Studie hat die Diplom-Psychologin Daniela Prousa die Auswirkungen der gesetzlichen Maskenpflicht erforscht. Die Antworten der Studienteilnehmer lassen aus Sicht der Autorin nur einen Schluss zu.

avatar
22. August 2020
post-image

Hirnforscher kritisiert Umgang mit dem Wort Verschwörungstheoretiker: “Das macht die Sache noch schlimmer”

Übervorsichtigkeit oder Sorglosigkeit? Angst vor den Maßnahmen der Regierung oder Vertrauen darin? Hirnforscher Dr. Gerald Hüther erklärt den unterschiedlichen Umgang mit der Corona-Pandemie und warum das Wort "Verschwörungstheoretiker" im Umfang mit der Corona-Pandemie aus seiner Sicht in den meisten Fällen unangebracht ist.

avatar
21. August 2020
post-image

Nach Kritik auf Abiball-Rede: Schulleiter geht – 18-Jähriger plant Böhmermann-Praktikum

Mit seiner Rede auf dem Abiball machte der 18-jährige Fiete Korn aus Mecklenburg-Vorpommern Schlagzeilen. Er hatte die besondere Gelegenheit genutzt, sich bei seinem Schulleiter für die vergangenen Jahre „zu bedanken“. Daraufhin folgte ein Angebot des deutschen TV-Satirikers Jan Böhmermann, das für den Abiturienten wegweisend ist.

avatar
18. August 2020
post-image

Hessisches Ministerium fordert Livestream-Unterricht – Lehrer befürchten Missbrauch

Noch immer bestimmt die von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufene Corona-Pandemie den Alltag vieler Menschen. Vor allem in Schulen wird über Hygiene-Regeln und Unterrichtsgestaltung diskutiert. Für Risikogruppen hält das hessische Kultusministerium eine Lösung bereit, die nicht überall auf Zustimmung trifft.

avatar
17. August 2020
post-image
plus-icon

Abiturient kritisiert Direktor auf Abiball – und kassiert Strafanzeige wegen übler Nachrede

Der Abiball ist eine Zeit, um die Schulzeit Revue passieren zu lassen. Oft sind die Worte der Abiturienten des Dankes voll. Bei der Rede des 18-jährigen Fiete Korn aus Mecklenburg-Vorpommern waren diese allerdings eher ironisch gemeint – zum Ärgernis seines Direktors.

avatar
17. August 2020
post-image

Bürgerinitiative kämpft gegen Kölner Drogensumpf: „Machen Sie mit!“

Wenn die Politik nicht hilft, dann greifen Bürger ein – wie beispielsweise in Köln. Eine Bürgerinitiative fordert mit einer interaktiven Google-Karte die Menschen auf, Vorfälle mit der Drogenszene einzutragen. Sie wollen ihr Viertel wieder lebenswert machen - statt einen der größten Drogenkonsumräume vor der Haustür zu haben.

avatar
17. August 2020
post-image

Wirbel um Jobangebot: Diakonie Michaelshoven sucht Personal für Inobhutname von Quarantäne-Kindern

In einer heißen Phase rund um Quarantäne-Anordnungen und Isolation von Kontaktpersonen positiv getesteter Lehrer und Schüler sucht die Diakonie Michaelshoven ausgerechnet eine pädagogische Fachkraft – "in einer Inobhutnahme für Kinder und Jugendliche in Quarantäne". Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, denn die Nerven von betroffenen Eltern liegen brach.

avatar
17. August 2020
post-image

Corona-Fehlalarm in Graal-Müritz: Schule wieder geöffnet

Der Schreck sitzt den Beteiligten noch in den Gliedern. Kurz nach dem Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern machte die Ostsee-Grundschule in Graal-Müritz wegen einer „Corona-Infektion“ dicht. Eigentlich sollte sie bis 21. August geschlossen sein. Denn ein Schüler der Grundschule war positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden.

avatar
15. August 2020
post-image

Wo sind die COVID-19-Patienten?

Die oberste staatliche Gesundheitsbehörde, das Robert Koch-Institut, meldet täglich neue Infektionszahlen. Aber in den für Corona-Patienten eingerichteten Intensivbetten herrscht gähnende Leere.

avatar
14. August 2020
post-image
plus-icon

Lückenpresse – Faktensuche: Debatte rund um die Berliner Demo gegen die Corona-Politik

Noch immer wird in den sozialen Netzwerken über die Anzahl der Teilnehmer, die am 1. August bei der friedlichen Kundgebung „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ anwesend waren, heiß diskutiert.

avatar
12. August 2020
post-image

Spiegel: „Deutsche erwarten zweiten Lockdown“ – mit Corona hat das aber nichts zu tun

Mehr Corona-Tests, mehr positiv Getestete. Ob dies automatisch einen neuen Lockdown bedeutet, wird heiß diskutiert. Der „Spiegel“ brachte das Thema anhand einer von ihm in Auftrag gegebenen Umfrage auf den Tisch. Nach Epoch Times-Informationen wurden Kommunalpolitiker aber schon vor Wochen über einen zweiten geplanten Lockdown informiert.

avatar
08. August 2020
post-image

“Kinder mit Corona-Verdacht sollen von Familie isoliert werden”: Kinderschutzbund findet Anordnung nicht hinnehmbar 

Quarantäne, Abstand, Kontaktsperre. Diese Maßnahmen sind spätestens seit dem Lockdown in Deutschland bekannt. Dass seit kurzem Kinder innerhalb einer Familie isoliert behandelt werden, erscheint neu.

avatar
06. August 2020
post-image
plus-icon

„Welle der Immunität“, kaum echte COVID-19-Neuinfektionen – ARD-Monitor: „Finger weg von unseren Grundrechten“

"Die Corona-Krise ist keine Blankovollmacht fürs Durchregieren und Grundrechte sind kein Luxusartikel unserer Verfassung", kritisiert der ARD-Monitor. Seit einiger Zeit gibt es so gut wie keine echten COVID-19-Neuinfektionen – und "trotz dieser Fakten werden weiterhin Maßnahmen aufrechterhalten, die jeglicher wissenschaftlicher Grundlage entbehren", erklärt der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie.

avatar
06. August 2020
post-image
plus-icon

Berlin-Demo: “Und plötzlich schlägt dir der blanke Hass entgegen” – Eine Teilnehmerin berichtet

„Die Medien haben ganze Arbeit geleistet“, berichtete heute eine alleinerziehende Mutter. Die Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren in ihrer kleinen Familie hinterlassen. Aber der blanke Hass, der ihr jetzt an ihrem Wohnort entgegenschlägt, sprengt den Rahmen. Warum? Sie hat es gewagt am 1. August nach Berlin zur Demo „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ zu fahren.

avatar
05. August 2020
post-image