author-image
Tim Sumpf
test test test 3333 test test test test test test

IPCC-Klima-Modell nicht aktuell: Worst-Case-Emissionen steigen langsamer als prognostiziert

Die IPCC-Klimaszenarien sind laut Forschern der University of Colorado bereits 2020 weit vom Kurs abgekommen. Die gute Nachricht: Die Emissionen wachsen nicht annähernd so schnell, wie vom IPCC vorausgesagt. Die schlechte Nachricht: Die Emissionen steigen nicht annähernd so schnell, wie vom IPCC vorausgesagt. Das heißt, Planungs- und Politikempfehlungen basieren auf veralteten Klimaszenarien.

avatar
06. Dezember 2020
post-image

Köln: Erdbeben mit einer Stärke von 6,5 liegen durchaus im Möglichen

Was passiert, wenn es in der Nähe einer deutschen Großstadt – beispielsweise Köln – ein schweres Erdbeben gibt? Mit diesem Szenario befasst sich die "Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2019". Forscher listen darin auf, welche Auswirkungen bei solch starken Bodenbewegungen zu erwarten sind.

avatar
04. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Hacker erschaffen DNA-Viren – Labore unzureichend gesichert

Zu wenig Virenscanner im Viren-Labor und veraltete Protokolle können es Hackern ermöglichen, Gift-produzierende Sequenzen in künstlich erzeugte DNA-Stränge einzufügen, um gefährliche echte Viren zu erzeugen. Anders als bisher angenommen, brauchen Kriminelle damit keinerlei physischen Kontakt zu den gefährlichen Stoffen und/oder den Laboren.

avatar
03. Dezember 2020
post-image

Wenn Daten das Öl der Zukunft sind, ist “China das neue Saudi-Arabien”

Für eine KI, die nur mit chinesischen Daten trainiert wurde, ist die ganze Welt China - denn selbstlernende Systeme sind nur so schlau wie ihre Daten. Ihre Herkunft bestimmt dabei maßgeblich das Handeln der KI – Vorurteile, Meinungen und Gewohnheiten eingeschlossen.

avatar
01. Dezember 2020
post-image

GEZ-Gebühren stoppen: 73 Prozent für CDU + AfD

Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist beinahe beschlossene Sache, doch in Sachsen-Anhalt regt sich Widerstand. Stimmen AfD und CDU dagegen, scheitert die GEZ-Erhöhung.

avatar
01. Dezember 2020
post-image

Corona-Antikörpertests: Nur positiv getestet oder wirklich infiziert?

Die „Gretchenfragen“ in der derzeitigen Analytik: Was genau wird bei den aktuell verwendeten PCR und Antikörpertests wirklich gemessen und wie aussagekräftig sind die Testergebnisse? Sind die Testmethoden auch geeignet, um Menschen ohne Symptome zu testen?

avatar
28. November 2020
post-image

Sintflut auf dem Mars: Geologen finden am Mars-Äquator Anzeichen uralter Megafluten

Während ein Meteoriteneinschlag auf der Erde vor Millionen Jahren vermutlich einen Großteil des Lebens auslöschte, führte ein Meteorit auf dem Mars zu einer gigantischen, "lebensfreundlichen" Sintflut. "So früh war der Mars ein bewohnbarer Planet", so die Forscher.

avatar
27. November 2020
post-image

Dümmer als der Datensatz erlaubt: Künstlicher Intelligenz mangelt es am gesunden Menschenverstand

Trotz Fortschritten in der Spracherkennung und -verarbeitung kann künstliche Intelligenz nicht klar denken. Sätze wie „Zwei Hunde werfen sich Frisbees zu“ sind für die KI völlig selbstverständlich und zeigen, dass der vermeintlichen Intelligenz der gesunde Menschenverstand fehlt.

avatar
25. November 2020
post-image

Studie: Veganer, Vegetarier und Pescetarier anfälliger für Knochenbrüche

Menschen, die kein Fleisch essen, haben laut Forschern der Universität Oxford ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche im Allgemeinen und für Brüche von bestimmten Knochen, wie Hüfte, Beine und Wirbel im Speziellen. Die Langzeitstudie bescheinigt Veganern, Vegetariern und Pescetariern ein um bis zu 130 Prozent erhöhtes Risiko ortsspezifischer Frakturen.

avatar
25. November 2020
post-image

1,1 Billionen Euro: Die größten Verlierer des Green Deal

Bis zu 1,1 Billionen US-Dollar Wohlstandsverlust könnte der europäische Green Deal die Welt kosten – auch in Ländern, die weder Klimaschutz betreiben, noch mit der EU handeln. Größter Verlierer bleiben die europäischen Landwirte und Verbraucher, deren Einkommen sinken, während die Preise für Lebensmittel um bis zu 550 Euro pro Jahr steigen.

avatar
25. November 2020
post-image

Corona-Impfung: 7 von 10 Ärzten gegen Impfpflicht

„81 Prozent der Ärzte würden sich gegen Corona impfen lassen“ oder – was unerwähnt bleibt – erstmal abwarten. Von 10 Ärzten sehen immerhin sieben ihresgleichen in der Pflicht, „sich unbedingt impfen zu lassen“, jedoch sind nur fünf von ihnen tatsächlich dazu bereit. Besonders groß sind die Bedenken einer Impfung bezüglich Nebenwirkungen und der voreiligen Zulassung.

avatar
24. November 2020
post-image

Corona-Lockdown stellt globale Impfstrategie infrage: Weniger Impfungen = weniger tote Babys?

Während im Frühjahr viele Menschen an SARS-CoV-2 erkrankten oder an den Folgen starben, scheint der Lockdown einer Altersgruppe besonders gut zu tun. Daten des amerikanischen CDC zeigen, dass die Sterblichkeit von Kleinkindern zwischen Februar und Juni 2020 um 30 Prozent gesunken ist. – Im gleichen Zeitraum sank die Zahl der Impfungen dieser Altersklasse. Zufall?

avatar
23. November 2020
post-image
plus-icon

Unstatistik des Monats: Aktuelle Situation “nicht mit März-April vergleichbar”

Inzidenz, R-Wert, Neuinfektionen: Die Zahlen zur Messung der Corona-Krise sind vielfältig ... und nicht immer sinnvoll. Der 7-Tage-Inzidenz, jener ausschlaggebenden Maßzahl für weitreichende Einschränkungen, widmet das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Essen die "Unstatistik des Monats" und erklärt, warum diese Zahlen allein nicht als Entscheidungsgrund taugen.

avatar
23. November 2020
post-image

Öffentliche vs. Veröffentlichte Meinung: Man sollte die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln

„Der überwiegende Teil der Menschen in Deutschland“ scheint zu glauben, was die Medien als „öffentliche Meinung“ veröffentlichen. Statistische Methoden machten es möglich, aus einer kleinen Stichprobe auf die Gesamtheit der, so INSA-Chef Binkert, „eigentlich unpolitischen“ Bürger zu schließen. Da kann es schon mal passieren, dass die Mehrheit der Deutschen weggerechnet wird ...

avatar
21. November 2020
post-image

Beipackzettel: PCR-Tests nur für Patienten mit COVID-Symptomen vorgesehen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker – das gilt auch für PCR-Tests. Je nach Hersteller steht dort, dass der Test für Patienten bestimmt ist, „die Symptome der COVID-­19 aufweisen“. Ebenfalls weitgehend missachtet wird der CT-Wert, der eine Einschätzung der Viruslast und damit der Infektiosität liefern kann.

avatar
21. November 2020
post-image

Reparatur unmöglich: Arecibo-Radioteleskop nach 57 Jahren außer Dienst gestellt

Nach zwei gebrochenen Stahlseilen und der realen Gefahr, dass die 900 Tonnen schwere Forschungsplattform abstürzt, haben die Betreiber des Arecibo-Observatoriums beschlossen, eines der größten Radioteleskope der Welt stillzulegen. Eine Reparatur des 305-Meter-Teleskops gilt als zu gefährlich.

avatar
20. November 2020
post-image

Forscher stopfen Graphen voll Licht: Solarzellen bis 90 Prozent Wirkungsgrad möglich

Russische Physiker haben Licht mit fast 90 Prozent Effizienz in Oberflächenwellen auf Graphen umgewandelt. Dank laser-ähnlicher Energieumwandlung und kollektiven Resonanzen seien auch Solarzellen mit ungeahnt hohen Wirkungsgraden möglich.

avatar
19. November 2020
post-image

Doppeltes Sicherheitsrisiko: Ihr Staubsauger kann Ihnen zuhören

Forschern der Universität von Maryland ist es gelungen, einen Staubsauger aus der Ferne zu hacken, um Sprache und Musik – auch ohne Mikrofon – aufzunehmen. Doch auch das Navigationssystem von Saugrobotern verrät viel über ihre Besitzer, einschließlich politischer Ausrichtung, Einkommen, Arbeit und Familie.

avatar
19. November 2020
post-image

Zensierter Planet: „Extrem aggressive“ Zensur breitet sich weltweit aus

„Zensur findet nicht statt“? Forscher der Universität Michigan haben in einer Studie herausgefunden, dass es kein Land auf der Erde gibt, in dem nicht zensiert wird. So blockiert etwa Polen Webseiten für Menschenrechte, Indien Datingplattformen und Norwegen beides.

avatar
18. November 2020
post-image

“Null Emission” kann die Erwärmung der Erde nicht stoppen

Seit der letzten Eiszeit erwärmt sich die Erde – welche Rolle der Mensch dabei spielt, ist umstritten. Stoppen könne der Mensch die natürliche Erwärmung laut norwegischen Forschern nicht. Auch dann nicht, wenn 2020 alle Treibhausgasemissionen auf null reduziert würden.

avatar
18. November 2020
post-image

„Klimawandel“ im Universum: Temperaturen mehr als das Zehnfache gestiegen

1,8 – Millionen – Grad Celsius: Um so viel hat sich das Universum in den letzten zehn Milliarden Jahren erwärmt. Der kosmische „Klimawandel“ basiert dabei auf Gravitation zwischen Galaxien und dunkler Materie, weit außerhalb der menschlichen Vorstellung. Mit der Erwärmung der Erde habe das angeblich nichts zu tun.

avatar
18. November 2020
post-image

„Menschen trauen Big Tech nicht mehr“ – Parler-CEO über soziale Medien ohne Zensur

„Sie sind groß und böse und sie nutzen die Daten der Menschen aus“, sagt Parler-CEO John Matze über Big-Tech-Firmen wie Facebook und Twitter. Aber die Menschen wachen auf. Sie suchen nach Alternativen ohne Manipulation, ohne Zensur. 10 Millionen Nutzer hat Matzes Alternative bereits.

avatar
17. November 2020
post-image
plus-icon

EU will Abgaswerte verschärfen: „De facto Verbot für Verbrenner ab 2025“

Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens einhalten zu können, möchte die EU die Abgas-Grenzwerte für KFZ verschärfen. Die geplante Abgasnorm Euro 7 sei dabei nichts anderes als ein Verbot für Verbrenner – und Autos allgemein, denn selbst Hybride oder E-Autos können die strengen Grenzwerte im Alltag nicht einhalten.

avatar
17. November 2020
post-image
plus-icon

Elektronischer Oberlehrer: Funkchips sollen Schüler auf Abstand halten

Bis zu 3.000 Schüler sollen in einem Pilotprojekt GPS-ähnliche Funkchips zur Überwachung des Corona-Mindestabstandes bekommen. Forscher der Universität des Saarlandes erhoffen sich, anhand der Daten die "Ausbreitung des Virus vorhersagen" zu können.

avatar
16. November 2020
post-image

Deutsche Umwelthilfe will böllerfreies Silvester: Ampelsystem soll vor “ignoranten Betrieben” warnen

Nach Diesel und Kaminen geht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wieder gegen das traditionelle Silvester-Feuerwerk vor. In den Augen von DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch, gibt es "leider [...] viel zu viele ignorante Betriebe", die weiterhin Pyrotechnik verkaufen wollen. Ein Ampelsystem soll vor diesen schwarzen Schafen warnen – und Kunden den "richtigen Weg" weisen.

avatar
16. November 2020
post-image

KIT: Green Deal ist keine Lösung, EU verschiebt Probleme ins Ausland

Der „Green Deal“ ist gut für Europa, aber möglicherweise schlecht für den Planeten. Statt wie geplant, die Emissionen VON Europa auf Null zu senken, werde man lediglich die Emissionen in Europa reduzieren. Zunehmender Import, um den Wegfall einheimischer Produktion auszugleichen, verlagert die Probleme ins Ausland.

avatar
13. November 2020
post-image

SETI: Wie viele bewohnbare Planeten gibt es „da draußen“?

Wir sind – wahrscheinlich – nicht allein im Universum. Neben der Erde könnte es über drei Milliarden potenziell bewohnbare Planeten geben. Ob es auf ihnen tatsächlich Leben gibt, konnte bislang jedoch weder bestätigt noch widerlegt werden.

avatar
12. November 2020
post-image

Bizarre Theorie: Wasser kann auf allen Gesteinsplaneten natürlich vorkommen

Die Existenz von Wasser und Leben sind eng miteinander verbunden, fraglich ist jedoch woher das Wasser auf der Erde, dem Mars und anderen Planeten stammt. Dank 150.000 Dollar teurem Staub glauben Forscher der Universität Kopenhagen, dass Wasser im Zusammenhang mit der Entstehung von Planeten entsteht – und folglich auf allen Gesteinsplaneten existieren kann.

avatar
11. November 2020
post-image

Weibliche Zebramangusten provozieren Bandenkriege gegen Inzucht

Weibliche Zebramangusten oder Mungos provozieren Bandenkriege, um Inzucht zu vermeiden, zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universitäten Exeter und Cambridge. Während die Männchen der eigenen Gruppe kämpfen, nutzen die Weibchen die Gunst der Stunde, um sich im Kampfgetümmel mit fremden Männchen zu paaren.

avatar
11. November 2020
post-image

EU-weite Überwachung: WhatsApp, Signal, Telegram und Co sollen Generalschlüssel zur Verfügung stellen

Anlässlich der Angriffe in Nizza, Dresden und Wien fordern die EU-Minister Hintertüren in Messenger-Diensten. Über einen Generalschlüssel könnten „kompetente Autoritäten“ – und andere – unbemerkt Chat-Nachrichten mitlesen, speichern und auswerten. Die Blitzaktion erinnert an die Vorratsdatenspeicherung, die im Zuge der Terrorangriffe von London und Madrid vor fünf Jahren „durch Ministerrat und Parlament geschleust“ wurde.

avatar
11. November 2020
post-image