author-image
Yiyuan Zhou

Hongkongs Wirtschaft - kaum beeinträchtigt durch Regenschirm-Bewegung

Trotz der anhaltenden Proteste der Bürgerproteste „Umbrella“ (Regenschirm) zeigt die Finanzmetropole Hongkong keine negativen Anzeichen, ganz im Gegenteil zeichnet sich eine gesunde Wirtschaftsentwicklung ab.

avatar
23. Oktober 2014
post-image

Insider: „Hongkongs Chef wollte Feuer auf Demonstranten eröffnen“

Bei den Hongkonger Studentenprotesten wurde offenbar nur knapp eine Katastrophe verhindert.

avatar
18. Oktober 2014
post-image

Gewalt in Hongkong: Polizei räumt Demonstrationsorte mit Pfefferspray und Schlagstöcken (VIDEO)

Heute Nacht fand der brutalste Einsatz der Hongkonger Polizei statt: Pufferspray und Schlagstöcke wurden eingesetzt, um mehrere Demonstrationsorte der Hongkonger Demokratiebewegung zu räumen

avatar
15. Oktober 2014
post-image

Moody´s: "Chinas Immobilien-Blase gefährdet Weltwirtschaft”

Schaurige Neuigkeiten aus Chinas Geisterstädten: Sie wachsen weiter.

avatar
15. Oktober 2014
post-image

Millionenschwerer Finanz-Skandal setzt Hongkongs Chef unter Druck

Hongkongs „böser Wolf“ Leung Chun-Ying kriegt noch mehr Ärger: Als ob die Demokratie-Proteste nicht schon genug wären, enthüllte eine australische Zeitung am 8.

avatar
11. Oktober 2014
post-image

Hongkong-Protest verfünffachte Kapitalflucht aus China - Gefahr für BRICS-Staaten wächst

Hongkongs Studentenproteste der vergangenen zwei Wochen haben Chinas Kapitalflucht massiv angeheizt.

avatar
10. Oktober 2014
post-image

Falls es in Hongkong Tote gibt, hat der Westen keine Ausrede mehr

Chinas Regime ist gewaltbereit und unreformierbar – das ist schon jetzt die Lehre aus den Hongkonger Studentenprotesten.

post-image

Hongkong Protest - Polizist bittet Demonstranten: "Verzeiht mir, dem Feigling!”

Zwischen Befehl und Gewissen steht dieser Tage die Hongkonger Polizei: Einerseits sollen die Polizisten mit Tränengas und Pfefferspray gegen Demonstranten vorgehen – andererseits stehen sie innerlich selbst auf der Seite derjenigen, die freie Wahlen und ein Ende der kommunistischen Dominanz in Chinas Sonderverwaltungszone fordern.

avatar
30. September 2014
post-image

Wie Chinas Militär Xi Jinpings ersten Indien-Besuch vermieste

Bei Xi Jinpings erstem Indien-Besuch passierte ein "Zwischenfall" an der indisch-chinesischen Grenze, der zeigte, dass Chinas starker Mann das Militär, trotz vieler Anstrengungen, immer noch nicht richtig im Griff hat.

avatar
30. September 2014
post-image

Risiko Alibaba-Aktie: Bizarre Hintergründe über Jack Ma und seine mächtigen Freunde aus China

Wer die Alibaba-Aktie kauft, sieht mit großer Wahrscheinlichkeit sein Geld nie wieder.

avatar
25. September 2014
post-image

China: Rettungspakete helfen nicht mehr - Wirtschaftskrise bereits unkontrollierbar

Als Anfang der Woche wurden neue Zahlen über Chinas gar nicht so rosige Wirtschaftslage veröffentlicht und die chinesische Regierung ließ verlauten, sie werde keine besonderen „konjunkturfördernden Maßnahmen“ ergreifen, trübte nicht nur die Börsenstimmung in Fernost – auch die Wallstreet und der DAX rutschten nach unten.

avatar
24. September 2014
post-image

Schockwellen an deutscher Börse - was passierte mit in Frankfurt börsennotierter Ultrasonic in China?

Der kurz vor der Pleite stehende chinesische Schuhhersteller Ultrasonic hat die Frankfurter Börse schockiert: Gleich zwei chinesische Vorstandsmitglieder sind mit dem Firmengeld plötzlich verschwunden, die Firmenaktien sind um 72 Prozent eingebrochen.

avatar
20. September 2014
post-image

Chinas Bürger sind neidisch auf das Referendum in Schottland - So sehen Stimmzettel aus!

Während die Welt auf das Ergebnis des Referendums in Schottland schaut, interessieren sich die Bürger in China dafür, dass die Bürger in Schottland überhaupt selbst über das Schicksal ihrer Region entscheiden dürfen.

avatar
19. September 2014
post-image

Alibaba und die „27 Räuber“: Börsengang als legale Kapitalflucht-Aktion?

Der Alibaba Börsengang wird noch größer als erwartet! Der chinesische Onlinehändler hat das obere Ende der Preisspanne für seine Aktien wegen der großen Nachfrage auf 66 bis 68 Dollar angehoben.

avatar
18. September 2014
post-image

China: Freihandelszone Shanghai lahmt und die Politik streitet über alte Gedichte

Eine unerwartete Entlassung in der Freihandelszone Shanghai hat am Montag erneut das politische China erschüttert.

avatar
16. September 2014
post-image

Britischer Geschäftsmann in China ermordet: Mutter verlangt Entschädigung - "Der KP-China kann man nicht trauen”

Der Mord an dem britischen Staatsbürger Neil Heywood in China, der schon fast in Vergessenheit geraten ist, wird seit dem 11.

avatar
15. September 2014
post-image

Chinas schwächelnde Wirtschaft und die "Einkommensfalle der Mittelschicht”

Chinas Wirtschaft ist für erfahrene chinesische Forscher kein so großes Rätsel wie für das Ausland, aber immer häufiger ein Anlass für eine besorgte Analyse.

avatar
12. September 2014
post-image

Geheime Absprachen USA - China: Korruptionsgelder und Steuerhinterziehung - ein Tauschgeschäft

Bei ähnlich gelagerten Interessen setzen sich offensichtlich auch Erz-Rivalen zusammen, um ihre Pfründe zu sichern, beziehungsweise zurückzuerhalten – natürlich soll das zunächst geheim bleiben.

avatar
10. September 2014
post-image

Tabu-Keyword "Organraub” in Chinas Suchmaschine frei - Signal der Bestätigung des Verbrechens durch KP-Mächtige

Chinas Internet unterliegt permanenter Zensur, es gibt dort etliche "sensible" Worte, nach denen man bisher gar nicht erst suchen musste, wie Tibeter, Falun Gong, und schon gar nicht Organraub.

post-image

Chinas Ex-KP-Chef Jiang Zemin unter Überwachung - Interner Machtkampf

Mit der Eskalation des politischen Kampfes zwischen dem jetzigen chinesischen Staats- und KP-Chef Xi Jinping und seinem Vor-Vorgänger Jiang Zemin, ist der Gesundheitszustand des 88-jährigen Ex-KP-Chefs und Ex-Staatspräsidenten von China von besonderer Bedeutung.

post-image

Chinas Goldreserven: Rätsel, Zahlen und neue Geschäftstricks

Während die Welt rätselt, wohin in China das Gold fließt, kommen seit August Zahlen ans Licht, die neue Zusammenhänge erschließen.

post-image

China: Die Blamage von Jackie Chan und seinem Drogen konsumierenden Sohn - was steckt dahinter?

Die Nachricht ging seit Montag um die Welt, dass der Sohn des berühmten Actionfilm-Stars Jackie Chan in Peking wegen der Einnahme  und dem Besitz von Drogen verhaftet worden ist.

post-image

Handelskrieg längst im Gange: Russlands Unternehmen holen mehr Kredite von China als vom Westen

Statt der EU und den USA ist China seit 2014 der größte ausländische Gläubiger von russischen Unternehmen geworden.

post-image

Neue Unruhe auf Chinas Immobilienmarkt durch Steuerankündigung und Preisverfall

Nun hatten die Chinesen bis Anfang dieses Jahres geglaubt, bei den jahrelang ansteigenden Immobilienpreisen eine sichere und lukrative Geldanlage gefunden zu haben, da macht sich neben der Angst vor dem Preisverfall eine neue Sorge breit.

post-image

Deutsche Bank verlangt von ihrem chinesischen Ex-Manager 4 Mio US-Dollar Entschädigung

Was reitet die Deutsche Bank, ihren ehemaligen chinesischen Top-Manager in Hongkong in aller Öffentlichkeit auf einen Millionenbetrag an Entschädigung plus Zinsen zu verklagen? Immerhin handelt es sich um den jetzigen Stellvertretenden Geschäftsführer der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC).

post-image