Chinesen können nicht „Nein“ sagen - um ein Hintertürchen offen zu halten
„Können die Chinesen nicht ´Nein´ sagen?" Als mir Sophie neulich auf einer Party diese Frage stellte, habe ich gelacht, denn zu sagen, was man denkt, wird in China eher als dumm betrachtet.

China: Der dritte Prozesstag von Bo Xilai - Wang Lijun sagt aus
In China steht der Prozess um den entmachteten Spitzenpolitiker Bo Xilai weiterhin im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Warum die Ausländer China verlassen
Seit August 2012 gibt es in internationalen Medien immer häufiger Meldungen darüber, dass Ausländer China verlassen.

China: Dramatische Wende im Prozess gegen Bo Xilai bringt Medien aus dem Konzept
Als am Donnerstag der Prozess gegen den entmachteten Spitzenpolitiker Bo Xilai begann, weigerte sich Bo Xilai, das im Vorfeld schon als Schauprozess bezeichnete Theater mitzuspielen, indem er einen Großteil der gegen ihn vorgebrachten Anklagepunkte zurückwies.

China: Manipulierte Statistiken blasen das BIP um acht bis zwölf Prozent auf
Das inzwischen weithin bekannte Sprichwort von den Lügen und den statistischen Lügen scheint sich in China immer wieder zu bewahrheiten.

China: Steht dem Prinzling Bo Xilai ein Schauprozess bevor?
Es ist für viele vielleicht unverständlich, warum der Fall um Bo Xilai, den ehemaligen Parteichef der Metropole Chongqing, ein so aufsehenerregendes Thema in China ist.

China: „Likonomics“ und nackte Kaiser - Ein Wirtschaftsmärchen
„Likonomics" ist eines der Lieblingsworte der Medien in China.

China: Propaganda-Offensive der Kommunistischen Partei verärgert Russland
Eine aktuelle Propaganda-Offensive der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) hat sich in jeglicher Hinsicht als ungeschickt erwiesen.

China: Schulden anstatt Reserven bei den Kommunen
Seit dem Jahr 2010 hat China keine neuen Zahlen über die Verschuldung der Kommunen mehr veröffentlicht.

China: Wenn die Immobilienblase platzt…
Es ist schon lange bekannt, dass die Immobilienblase in China die Wirtschaft stark beeinträchtigt.

Transplantation in China: „Die Niere stammt von einem Falun Gong-Praktizierenden“
In China werden nach den USA jährlich die meisten Organtransplantationen durchgeführt.

China: Ehemaliger Spitzenpolitiker Bo Xilai kommt vor Gericht
Der einstige Spitzenpolitiker Bo Xilai wird in China demnächst vor Gericht gestellt.

China: Gegner von Bo Xilai packt über schmutzige Geheimnisse der Justiz aus
Der Anwalt Li Zhuang ist in China fast genau so bekannt wie der entmachtete Spitzenpolitiker Bo Xilai.

China: Austrittswelle aus der Kommunistischen Partei
Immer mehr Chinesen kehren der Komunistischen Partei Chinas (KPCh) den Rücken.

China plant massive Subventionierung der Solarenergieerzeugung
Nachdem die EU Anfang Juni wegen Dumpingpreisen Strafzölle von 11,8 Prozent auf Solar-Module und -Komponenten aus China verhängt hat, war von einem „harten Winter" für die Solar-Industrie in China die Rede.

China: Großer Protest stoppt Bau von Uran-Wiederaufbereitungsanlage
Die Umwelt in China leidet unter der rapiden Wirtschaftsentwicklung und das chinesische Volk hat die Nase voll von den schlimmen Folgen des glänzenden BIP.

China: Die Nordchinesische Ebene entwickelt sich zur Wüste
Die Umwelt in China leidet stark unter der rasanten Wirtschaftsentwicklung.

Kapitalflüchtlinge aus China füllen die Kassen der USA
In China rollt zurzeit eine Auswanderungswelle und die USA machen daher gute Geschäfte.

China: Der Druck der Wirtschaft lässt Premierminister Li Keqiang „kaum noch atmen“
Sind die Liquiditätsprobleme der Banken, die Talfahrt des Aktienmarkts und der Rückgang der Exporte erst der Anfang einer Krise in China? Möglicherweise ist die Regierung in China gar nicht so selbstsicher, wie sie nach außen hin tut.

China lockt privates Kapital in Finanzgeschäfte
Die Wirtschaft in China sendet in letzter Zeit ununterbrochen besorgniserregende Signale aus.

Japan erhält Unterstützung von Obama bei Senkaku-Inseln
US-Präsident Barack Obama habe während des Gipfeltreffens mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jingping vermutlich die amerikanische Unterstützung für Japan im Territorialkonflikt um die Senkaku-Inseln noch einmal bekräftigt.

China: Geheimnis um tote Schweine im Fluss von Shanghai gelüftet
Im März waren etwa 16.

China: Hat die Bankenkrise schon begonnen?
Die Banken in China stehen unter großem Druck.

China: Versucht die Volksbefreiungsarmee westliche Länder zu beeinflussen?
Politiker und Vereine aus China, die einen freundlichen Anschein erwecken, könnten in Wirklichkeit Teil der Einflussnahme-Strategie der Volksbefreiungsarmee sein.


China: Barack Obama als Hoffnungsträger für die Chinesen?
Barack Obama in einem Kostüm aus der Song-Dynastie von vor 1000 Jahren.

China: Hat die Partei ein neues Machtzentrum?
Möglicherweise hat die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ein neues Machtzentrum.



