Kann David Beckham den chinesischen Fußball retten?
Es ist fast schon entschieden, dass der englische Fußball-Superstar David Beckham internationaler Repräsentant der chinesischen Super-League wird.

China: Verantwortlicher der Umweltbehörde lehnt gesponsertes Bad im Fluss ab
Ein Internetnutzer der Provinz Guangdong war unzufrieden mit der andauernden Verschmutzung des Flusses Hanxi und bot über das Internet dem Verantwortlichen der Umweltbehörde des Ortes 100.

China: Unwürdige Arbeitsbedingungen bei Apple-Zulieferer
Nachdem im letzten Jahr darüber berichtet wurde, dass Foxconn, ein Zulieferer von Apple aus China, Minderjährige beschäftigt habe, erregen die Arbeitsbedingung eines anderen chinesischen Zulieferers für Apple erneut Besorgnis.

Die rote Cyber-Armee aus China enttarnt?
Eine Spezialeinheit der Volksbefreiungsarmee von China mit der Kennung „Einheit 61398" besteht möglicherweise aus Hackern.

China: Anwalt kritisiert öffentlich Parteikader für Menschenrechtsverletzungen
Der bekannte Menschenrechtsanwalt Pu Zhiqiang aus Peking hat am 6.

China: Mitarbeiterinnen von Unternehmen zur Verhütung gezwungen
Die umstrittene Ein-Kind-Politik in China verursacht eine Reihe von Zwangsmaßnahmen, die das Leben der Bevölkerung stark beeinträchtigen.

China: Der heimliche Opiumkrieg mit Nordkorea
Der Opiumkrieg ist eine Narbe im Herzen des chinesischen Volks.

China: Die Oligarchen sind keine Elite
Die Oberschicht der Gesellschaft in China ist keine Elite, sondern besteht aus ungebildeten Neureichen und korrupten Beamten.

Folgt die Wirtschaft in China einem langfristigen Abwärtstrend?
Nach offizieller Statistik betrug das Wirtschaftswachstum in China für das Jahr 2012 7,8 Prozent.

China hat nur einen begrenzten Einfluss auf Nordkorea
Der dritte Atomwaffentest von Nordkorea hat die Weltgemeinschaft provoziert.

China: 58 Millionen zurückgelassene Kinder
Das Phänomen der zurückgelassenen Kinder ist ein gesellschaftliches Problem in China, das in den letzten Jahren immer schlimmer geworden ist.

China: Geisterprovinz erwirtschaftet mehr als 11 Prozent des BIP
Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die reichste Provinz im Land? Auf diese Frage fanden verschiedene Medien aus China in jüngster Zeit eine überraschende Antwort.

China: Gerät die größte Armee der Welt außer Kontrolle?
Nach einer offiziellen Statistik aus dem Jahr 2010 verfügt China über 2,3 Millionen reguläre Soldaten.

Anhörung im kanadischen Parlament über Organraub in China
Die Menschenrechtsorganisation des kanadischen Parlaments hielt am 5.

China: Fundstücke aus dem Internet
In China gibt es mittlerweile mehr als 500 Millionen Internetnutzer.

Die Rote Cyber-Armee aus China auf dem Vormarsch
Leben wir bereits im Zeitalter des Cyberkriegs? Vor kurzem kam die Meldung, dass drei bekannte Zeitungen aus den USA, die „New York Times", das „Wall Street Journal" und die „Washington Post" Opfer von Hacker-Angriffen geworden seien, die vermutlich aus China stammen.

China: Der „Krieg“ um Milchpulver reicht bis zum Weißen Haus
Im Jahr 2012 sind fast 35 Millionen Touristen aus Festlandchina nach Hongkong gereist.

China: Geheimes Dokument ermächtigt Polizei zur Willkür
Vor kurzem ist in China ein geheimes Dokument des Amts für Öffentlichen Sicherheit im Internet aufgetaucht.

China: Kreative Geschenkideen zum Frühlingsfest
Das wichtigste Fest in China, das Frühlingsfest, wird im Jahr 2013 am 10.

Wird China von Ausländern regiert?
Besitzen 76,77 Prozent aller Abgeordneten der Politischen Konsultativkonferenz und 57,47 Prozent aller Abgeordneten des Volkskongresses in China einen ausländischen Pass? Die These, dass China eigentlich von Ausländern regiert wird, erregt mittlerweile große Aufmerksamkeit im chinesischen Internet.

China im Knigge-Fieber
Wie soll man sich benehmen? Im Zuge des Wirtschaftsaufschwungs stellen sich viele Chinesen diese Frage.

China: Lebensmittel für 200 Millionen Menschen werden pro Jahr verschwendet
Das chinesische Schriftzeichen für „Beamter" beinhaltet zweimal das Zeichen für „Mund".

Investition in chinesische Unternehmen ist mit hohem Risiko behaftet
Glaubwürdigkeit ist wahrscheinlich die Art Kapital, die chinesischen Unternehmen am meisten fehlt.

Militärischer Drill in chinesischen Unternehmen
Ein Video des Morgenappells von Mitarbeiterinnen eines Hotels erregte kürzlich die Aufmerksamkeit vieler Chinesen.

China: Ein lärmendes Gummi-Hähnchen als Reiseaccessoire
Wie jedes Jahr kurz vor dem chinesischen Frühlingsfest, dem chinesischen Neujahr, ist in China damit zu rechnen, dass viele Bahnhöfe und Fernbusstationen von Menschen überfüllt sein werden.

Japan drängt chinesische Kampfflugzeuge von Senkaku-Inseln ab
Das Tauziehen zwischen China und Japan um die rohstoffreichen Senkaku-Inseln nimmt durch die jüngsten Provokationen der chinesischen Luftstreitkräfte an Intensität zu.

Gleichschaltung der Medien in China durchbrochen
Die Auswirkung des Aufstands der chinesischen Zeitung Southern Weekly gegen die staatliche Zensur scheint mit dem Wiedererscheinen dieser Zeitung nicht beendet zu sein.


Eine Touristin aus China beschreibt bewegende Momente in Deutschland
Eine Touristin aus China, die kurz vor Weihnachten eine Reise nach Deutschland gemacht hatte, teilte in ihrem Mikroblog ihre Urlaubseindrücke mit anderen Bloggern.

Medienaufstand in China - Öffentlicher Protest gegen Zensur
Über 50 ehemalige Redakteure der chinesischen Zeitung Southern Weekly protestierten öffentlich gegen die Manipulation einer Sonderausgabe durch Zensoren der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh).
