Der Gold-Rausch in China: Besorgnis um die Wirtschaft?
„Die Omas in China haben die Pläne von Wallstreet-Brokern durcheinander gebracht, die auf sinkende Gold-Preise spekuliert haben".

Ist Zypern ein neues Paradies für Auswanderer aus China?
In China ist eine Auswanderungswelle im Gang.

China vor 14 Jahren: Die große friedliche Demonstration geriet in eine Falle
Für die Politiker der Kommunistischen Partei Chinas ist der 25. April ein „politisch empfindlicher Tag".

In China werden "Rinder aufgeblasen”
In China bedeutet das Sprichwort „Chui Niu" (das Rind aufblasen) je nach Region in etwa eine Mischung aus sinnlosem Geschwätz, Angeben und Lügen.

China: Partei versucht vergeblich Shen Yun zu kopieren
Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat eine Expertengruppe ins Ausland geschickt, um die Show von Shen Yun zu studieren und zu kopieren.

China: Untersuchung der „Hölle auf Erden“ angekündigt
Ein unerwarteter und schrecklicher Bericht über die Zustände und Methoden in einem chinesischen Arbeitslager erregt zurzeit in China große Aufmerksamkeit.

China: Verliebte Studenten müssen sich in die Big-Brother-Liste eintragen
Die Regierung in China ist mit Kontrollfreaks besetzt.

China: Anzeichen für eine Wirtschaftskrise im Jahr 2013
Dass der Volksrepublik China 2013 eine Wirtschaftskrise bevorsteht, dazu gab es einen internen Vortrag vor wenigen Parteimitgliedern.

China: Feuerleitradar auf japanisches Schiff gerichtet?
Japan hat China vorgeworfen, im Januar in der Nähe von Senkaku-Inseln ein japanisches Schiff mit dem Feuerleitradar ins Visier genommen zu haben, wodurch der Territorialkonflikt um diese Inseln weiter verschärft wurde.

China: Reformer gehen gestärkt aus dem Volkskongress hervor
Der Nationale Volkskongress in China ging am 17.

Wohin werden Xi Jinping und seine Reformer China steuern?
Der Volkskongress in China hat am 14.

China: Warum in Shanghai Schweinesuppe aus der Wasserleitung kommt
Es ist im wahrsten Sinn des Wortes eine Riesenschweinerei.

China: Kulturexport der KPCh scheitert an fehlendem Wissen über Tradition
Viele Künstler aus China, die im Ausland auftreten, sind von der Regierung finanziert und vom künstlerischen Niveau her schwach.

China: Die Volkskongress-Abgeordneten kehren Hilferufen aus dem Volk den Rücken
Der Volkskongress in China soll theoretisch das Prinzip der Herrschaft des Volkes darstellen.

China erhöht die Rüstungsausgaben in Zeiten innerer Krise
China begibt sich in Asien politisch immer mehr in die Isolation und viele asiatische Länder kehren China den Rücken.

Wird China der weltweit größte Absatzmarkt für Oberklasse-Autos?
China ist bereits weltweit der größte Auto-Absatzmarkt.

China: Die „50-Cent-Partei“ unter Druck gesetzt
In China gibt es Menschen, die für 50 Cent ihre Gesinnung verkaufen. Die Chinesen nennen sie die „50-Cent-Partei" (Wu Mao Dang). Sie dienen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) als bezahlte Stimmungsmacher und Claqueure, um gezielt kritische Bemerkungen im Internet verbal nieder zu prügeln und die Propaganda der Partei zu unterstützen.

Deutschland erringt Silbermedaille im CarSharing Platz
Immer mehr Deutsche schaffen ihr eigenes Auto ab und nutzen das umweltfreundliche CarSharing.

China: Kapitalistische Übernahme der Kommunistischen Partei?
Welche Gründe haben Menschen in einem totalitären System, zu einem Teil des Systems zu werden? Aus Angst, aus Bequemlichkeit oder aus Überzeugung? Der Nachrichtensender VOA berichtete am 19.

Angriff auf ARD-Team in China: wer steckt dahinter?
Der Angriff auf ein ARD-Team in China am 27.

Arzneimittel zum Schutz der Umwelt nicht in die Toilette entsorgen
Etwa 150 Arzneimittelwirkstoffe wurden in Oberflächengewässern, Sedimenten, im Grundwasser und im Boden nachgewiesen.

China: Will Parteichef Xi Jinping das „Tian´anmen-Massaker“ aufklären?
Angehörige der Opfer des Tian'anmen-Massakers, die sogenannten „Mütter von Tian'anmen" wandten sich in einem am 28.

Kunden aus China investierten neun Milliarden Dollar in US-Immobilien
Nach Angaben von The National Association of Realtors soll Kunden aus China im Jahr 2012 neun Milliarden US-Dollar auf dem amerikanischen Immobilienmarkt ausgegeben haben.

China: Jahrhunderte alte Ölmühle abgerissen, um ein Museum zu bauen
Einer der wenigen verbliebenen Jahrhunderte alten Ölmühlen in China wurde vor kurzem abgerissen, um Platz für den Bau eines modernen Museums zu machen.

China: Geheime Privatclubs begeistern Beamte
Ein nach außen bescheiden anmutendes Haus in Peking ist möglicherweise ein exklusiver Privatclub, dessen Mitgliedschaft mindestens 20.

China: Was können die 30 Millionen Singlemänner machen?
Die Anzahl der Männer in China ist viel größer als die der Frauen, viele leben als Single.

China: Rückgang der arbeitsfähigen Bevölkerung
In China wird es möglicherweise spätestens im Jahr 2025 nicht mehr genügend Menschen geben, die für Billiglöhne in Fabriken, auf Baustellen und in Bergwerken arbeiten.



