Die heimischen Bauern brauchen Hilfe - doch die Bundesregierung zögert
Angesichts drohender massiver Ernteausfälle drängen die Bauern auf rasche Dürrehilfen. Der Bauernverband kritisierte, dass der Bund erst weitere Daten abwaren will.

Mahnwache für Waldbrandopfer - Griechen verärgert: "Der Staat existiert in Griechenland nicht, er schützt seine Bürger nicht”
In Athen ist bei einer Mahnwache an die Opfer der katastrophalen Waldbrände erinnert worden.

Bauernverband erwartet 1,4 Milliarden Euro Schaden durch Ausfälle
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, schlägt Alarm mit Blick auf die zu erwartenden Dürreschäden in Milliardenhöhe.

War’s das mit dem Badespaß in deutschen Schwimmbädern?
Es ist so ein Ding mit der Toleranz. So mancher will nicht kleinlich sein und jedem seinen Badespaß lassen. Doch in letzter Zeit prallen Badespaß und Momente, wo der Spaß einfach aufhört, immer wieder aufeinander. Was tun?

Viele offene Fragen nach Chaos am Flughafen München
Nach einem turbulenten Wochenende am Münchner Flughafen beginnt die Aufarbeitung der Sicherheitspanne, die zu dem Chaos geführt hat. Viele Fragen sind noch ungeklärt.

Fast 16.000 Ausländer in Deutschland inhaftiert - weniger als 200 pro Jahr werden abgeschoben
Es werden jährlich weniger als 200 verurteilte Ausländer zur Verbüßung ihrer Haft in ihre Heimat gebracht.

Berlin schafft Kita-Gebühren komplett ab
Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kitas oder bei Tagesmüttern in Berlin künftig generell keine Beiträge mehr zahlen.

Bundesagentur: Rekordhoch bei freien Stellen
Menschen in Deutschland haben weiterhin so gute Jobchancen wie selten zuvor. Besonders stark gestiegen sei die Nachfrage unter anderem bei Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik.

Das Smartphone als Geldbörse: Sparkassen starten Bezahldienst
Die wenigsten Menschen in Deutschland zahlen bislang mit ihrem Smartphone. Seit Ende Juni mischt Google den Markt auf. Deutsche Finanzhäuser wollen dem US-Konzern aber nicht allein das Geschäft überlassen.

Steuerzahlerbund fordert Entlastung für Rentner
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler hat eine steuerliche Entlastung für Rentner mit geringen Altersbezügen gefordert.

"Bibliothek des Grauens”: Rund 100.000 Delfine und Kleinwale pro Jahr getötet
Mit Harpunen, Macheten oder gar mit Dynamit: Zehntausende Delfine und Kleinwale werden weltweit getötet. Tierschützer haben nun viele Berichte dazu ausgewertet. Sie sprechen von einer "Bibliothek des Grauens".

Deutsches Crew-Mitglied erschießt Eisbären auf Spitzbergen - Focus: "Menschen haben dort nichts zu suchen - schämt euch”
Ein Mitglied der Crew eines deutschen Kreuzfahrtschiffs hat in dem zu Norwegen gehörenden Svalbard-Archipel in der Arktis einen Eisbären erschossen.

Ernteausfälle: Bauernverband will eine Milliarde Euro Hilfe
Vor den Bund-Länder-Beratungen über die Folgen der Dürre für die Landwirtschaft hat der Deutsche Bauernverband eine Summe für die benötigte Hilfe genannt.

Berüchtigt für 1600 Gerichtsverfahren pro Jahr - Deutsche Umwelthilfe will Verkehrswende
Die Deutsche Umwelthilfe ist bekannt und berüchtigt für 1600 Gerichtsverfahren pro Jahr, vor allem für Diesel-Fahrverbote. In vielen Fällen hat sie gewonnen. Etwas anderes aber bezeichnet der Verein als bisher größten Erfolg.

"Leg’ doch mal das Ding weg”: Gehören Handys manchmal weggesperrt?
"Leg' doch mal das Ding weg", sagen Eltern, wenn Kinder sich nicht vom Smartphone lösen können. Auch Erwachsene ringen in den USA mit der Handy-Sucht und kleben teils unentwegt am Display. Der Kampf gegen den digitalen Tunnelblick hat einige erfinderisch gemacht.

Wo es in Deutschland besonders heiß ist - und warum
Es ist heiß, doch mancherorts ist es besonders heiß - und das nicht nur diesen Sommer. Warum werden in manchen Orten Deutschlands - wie zum Beispiel in Kitzingen - öfter sehr hohe Temperaturen gemessen?

Meteorologe: Weitgehend gute Sicht auf Mondfinsternis in Deutschland
Millionen Menschen in Deutschland hatten die Chance zur Besichtigung der totalen Mondfinsternis gehabt.

Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teils schweren Gewittern in Teilen Deutschlands.

Entwarnung für Badeseen - Umweltbakterien sind keine Gefahr
Das Baden an ausgewiesenen Badestellen ist in deutschen Gewässern offenbar unbedenklich.

Heftige Waldbrände in Kalifornien - Feuer im Westen der USA breiten sich aus
Seit über einer Woche toben in Kalifornien schwere Waldbrände. Mehr als 2700 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Zahl der Waldbrand-Toten in Griechenland steigt auf 88
Das Ausmaß ist verheerend. Fast 90 Menschen sterben bei den Waldbränden in Griechenland. Wer trägt die Verantwortung dafür?

Im Osten erst noch Sonne - Im Westen schon Gewitter
Der Blick aufs Thermometer sorgt auch am Wochenende für Gesprächsstoff. Mancherorts kann es bis zu 35 Grad heiß werden.

Gluthitze hält Europa weiter fest im Griff
Auch am Freitag glühte die Sonne in Europa vom wolkenlosen Himmel und trieb die Temperaturen an vielen Orten weit über die 30-Grad-Marke.

Starker Aufschwung: US-Wirtschaft legt im zweiten Quartal um 4,1 Prozent zu
In den USA hat sich das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal nahezu verdoppelt.

Mecklenburg-Vorpommern sperrt Wälder wegen Brandgefahr - Bei Missachtung drohen Geldbußen von bis zu 75.000 Euro
In zwei Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns ist es wegen der hohen Waldbrandgefahr vorerst verboten, die Waldflächen zu betreten.

Einsatzkräfte bringen Waldbrand bei Fichtenwalde in Brandenburg unter Kontrolle
Mit einem pausenlosen Feuerwehreinsatz ist der Waldbrand bei Fichtenwalde unter Kontrolle gebracht worden. Das teilten das Landratsamt des Kreises Potsdam-Mittelmark und die örtliche Feuerwehr mit.

Hochsommer und Mondfinsternis
Der Sommer legt noch einmal nach und treibt die Temperaturen weiter nach oben. Am Abend geht der Blick in den Himmel: Dann ist der Mond ganz finster.

Griechischer Minister vermutet Brandstiftung bei Bränden: So viele Tote wie bei keinem anderen Feuer in Europa im 21. Jahrhundert
Die verheerenden Brände in der Umgebung von Athen könnten nach den Worten eines griechischen Regierungspolitikers das Werk von Brandstiftern sein.

Helfer kämpfen die Nacht über gegen Waldbrand bei Potsdam - Evakuierung von Fichtenwalde vorerst nicht nötig
In dem von einem Waldbrand betroffenen Gebiet in Brandenburg hat sich die Lage offenbar leicht entspannt. Fichtenwalde müsse vorerst nicht evakuiert werden, so Landrat Wolfgang Blasig.

350,2 Milliarden Euro Steueraufkommen - Steuerzahler-Bund fordert: Regierung soll Bürgern ihr Geld zurückgeben
Die Konjunktur läuft, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, das beschert Bund und Ländern ein sattes Plus bei den Steuereinnahmen. Was tun mit dem Geld? Der Bund der Steuerzahler hat da einige Vorschläge.
