Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Cellokonzert

Cello-Konzert in a-Moll von Robert Schumann

Schumanns Cellokonzert, interpretiert von Truls Mørk und dem hr-Sinfonieorchester. Es ist ein klangvolles Zeugnis der Romantik und ein Tribut an die Kraft der Musik. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•23. Juli 2024
1 Min.
post-image

„Pressure“

Film über D-Day: Brendan Fraser als Dwight D. Eisenhower

Viele Rollen hat Brendan Fraser schon verkörpert. Für die tragische Figur in „The Whale“ bekam er einen Oscar. Nun wird er eine historische Person in einem Film über ein Weltereignis spielen.

avatar
Redaktion
•22. Juli 2024
1 Min.
post-image

Romantik

Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll

Felix Mendelssohn komponierte zu seiner Zeit eher konservativ – im Gegensatz zu Richard Wagner oder Franz Liszt. Eines seiner Violinkonzerte, das in e-Moll, gilt als eines der am meisten aufgeführten weltweit. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•22. Juli 2024
1 Min.
post-image

Unerhörtes in der Opernwelt

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

Bei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspielstart Schlagzeilen – weil sie Unerhörtes fordert.

avatar
Redaktion
•22. Juli 2024
7 Min.
post-image

Die Stunden sind kostbar

Trost – von Theodor Fontane

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Theodor Fontane
•22. Juli 2024
1 Min.
post-image

Eine stürmische Oper nach einer Reise

Die Ouvertüre des „fliegenden Holländers“

„Der fliegende Holländer“ wurde 1843 in Dresden uraufgeführt. Wagner schrieb die Oper nach einer stürmischen Schiffsreise und verlegte die Sage vom Fliegenden Holländer, der ursprünglich um das Kap der Guten Hoffnung segeln will, zuerst nach Schottland und später nach Norwegen. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•21. Juli 2024
1 Min.
post-image

Tradition

Sonntagsmärchen: Die drei Königstöchter

Es war einmal ein König, der hatte drei Töchter, und einen Sohn, die er durch einen Weisen erziehen ließ; denn ihre Mutter war frühe gestorben, und er hatte zu viele Sorgen für sein Reich ... aus der Sammlung von Albert Ludwig Grimm.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2024
38 Min.
post-image

Mit Faszination für den Krieg

Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest Hemingway

Ernest Hemingway galt als literarischer Gigant – und inszenierte sich als Lebemann, der heute kaum mehr gesellschaftstauglich wäre. Sein Leben endete tragisch.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2024
5 Min.
post-image

Frühromantik

Das 2. Klavierkonzert von Mozarts Sohn

Als Kleinkind zum Musiker erkoren, starb später mit ihm die direkte Linie der Familie Mozart. Franz Xaver Wolfgang Mozart blieb kinderlos. Aber einige seiner Kompositionen überlebten – so wie sein zweites Klavierkonzert. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•20. Juli 2024
2 Min.
post-image

Kompositionen am englischen Hof

Eine Fahrt auf der Themse: Die Wassermusik

Freiluftmusik am 17. Juli 1717: Händels Wassermusik wurde für Konzerte an der frischen Luft geschrieben. Sie war weniger für den Konzertsaal gedacht. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•19. Juli 2024
2 Min.
post-image

Mehrsprachigkeit

Büchner-Preis für Autor Oswald Egger: „Nachricht als Glücksgefühl“

Selbst hat er mit der Auszeichnung nicht gerechnet. Autor Oswald Egger bekommt einen der renommiertesten Literaturpreise. Er selbst hatte schon in der Jugend eine „starke Affinität“ zum Schreiben.

avatar
Redaktion
•19. Juli 2024
4 Min.
post-image

MeToo-Bewegung

Rose McGowan: Will nicht für Rest meines Lebens kämpfen

Mit ihren Anschuldigungen gegen Ex-Hollywoodmogul Harvey Weinstein brachte Rose McGowan die MeToo-Bewegung mit ins Rollen. Sie selbst versteht sich nicht als Aktivistin.

avatar
Redaktion
•18. Juli 2024
1 Min.
post-image

Sinfonie

Für Bäume, Land und Gewitter: Beethovens 6. Sinfonie in F-Dur

„Es ist, als ob auf dem Lande jeder Baum zu mir sprechen würde. Heilig, heilig!“ Beethoven ergänzt: „Bleibe auf dem Lande“. Seine 6. Sinfonie entstand in den Jahren 1807 und 1808. Sie hat unüblicherweise fünf Sätze nicht vier – und erzählt Geschichten. Hier mit den Berliner Philharmonikern. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•18. Juli 2024
2 Min.
post-image

Nordamerika in der Musik

Die 9. Sinfonie von Dvořák – „Aus der neuen Welt“

Afroamerikanische Spirituals, indianische Klänge, tschechische Volksmusik und europäische Musiktradition flossen in Antonín Dvořáks 9. Sinfonie ein. Sie ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sinfonien überhaupt, hier gespielt vom hr-Sinfonieorchester. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•17. Juli 2024
1 Min.
post-image

Mit 90 Jahren

Schauspieler James Sikking ist tot

James Sikking spielte in vielen Filmen und Serien mit. Nun ist er mit 90 Jahren gestorben.

avatar
Redaktion
•15. Juli 2024
1 Min.
post-image

Kunst als Imitation der Natur

Für den lauen Sommerabend: Konzert für Flöte

Johann Sebastian Bach komponierte seine Werke für Gott und schrieb: „Mit aller Musik soll Gott geehrt und die Menschen erfreut werden. Wenn man Gott mit seiner Musik nicht ehrt, ist die Musik nur ein teuflischer Lärm und Krach.“ Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•15. Juli 2024
1 Min.
post-image

Romantik

Meisterwerk von Edvard Grieg: Die Holberg Suite

Ursprünglich für Klavier geschrieben, wurde die fünfsätzige Holberg Suite durch Griegs Umsetzung für Streichorchester bekannter. Einige Kritiker halten sie für gleichwertig mit den Suiten von Peer Gynt. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•14. Juli 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

KI in der Unterhaltungsbranche

Nicolas Cage fürchtet sich vor Fähigkeiten von KI – „Unmenschlicher als KI geht es nicht mehr“

Sie würden seinen Köper stehlen, und damit über digitale KI machen, was sie wollen. Das sagt US-Filmschauspieler Nicolas Cage. Cage stellt das Konzept der KI in der Unterhaltungsbranche infrage.

avatar
Elma Aksalic
•14. Juli 2024
5 Min.
post-image

Großer Wegbereiter der Renaissance

Francesco Petrarca – Dichter, Denker, Liebender



Vor 720 Jahren wurde Francesco Petrarca geboren. Seine poetisch-philosophischen Gedanken berühren durch ihre zeitlose Tiefe und Schönheit auch heute.



avatar
Sabine Weigert
•14. Juli 2024
11 Min.
post-image

Volksgut

Sonntagsmärchen: Der beherzte Flötenspieler

Es war einmal ein lustiger Musikant, der die Flöte meisterhaft spielte; er reiste daher in der Welt herum, spielte auf seiner Flöte in Dörfern und Städten und erwarb sich dadurch seinen Unterhalt. So kam er auch eines Abends ... ein Märchen von Ludwig Bechstein.

avatar
Redaktion
•14. Juli 2024
9 Min.
post-image

Kammermusik

Das Klavierquintett Nr. 1 von Louise Farrenc

Louise Farrenc – ihr Werk geriet nach ihrem Tod nahezu in Vergessenheit. 1955 erschien eine neue Werkausgabe, seither werden ihre Kompositionen wieder öfter gespielt. Hier ihr erstes Klavierquintett. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•13. Juli 2024
1 Min.
post-image

Klassisch-dezente Mode

Eleganz und Anmut: Designerin bevorzugt feminine Kleidung

„Klassisch-dezente Mode ist für alle da […] [Sie ist] keine Einschränkung [...], sondern eine wohl überlegte Wahl, die wir mit Würde präsentieren.“

avatar
Anna Mason,Arsh Sarao
•13. Juli 2024
9 Min.
post-image

Schauspielerin

Christiane Paul zeigt ihren Kindern alte Schwarz-Weiß-Filme

Wenn Eltern ihren Kindern alte Schwarz-Weiß-Filme statt moderner Blockbuster zeigen, dann klingt das vielleicht erst einmal nach Bestrafung. Bei Christiane Paul und ihrem Nachwuchs ist das anders.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2024
1 Min.
post-image

Endspiel am Sonntag

Palast: Prinzessin Kate besucht Wimbledon

Großbritanniens künftige Königin wird wegen einer Krebsdiagnose behandelt. Im Juni zeigte sie sich nach einer langen Pause erstmals wieder in der Öffentlichkeit. Nun ist ein weiterer Auftritt geplant.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2024
1 Min.
post-image

Wegen fahrlässiger Tötung

Verfahren gegen Alec Baldwin überraschend eingestellt

Der Prozess gegen Alec Baldwin wegen fahrlässiger Tötung ist überraschend eingestellt worden. Der Schauspieler bricht im Gericht in Tränen aus.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2024
2 Min.
post-image

Was jetzt dran ist

Auch das ist Kunst – Johann Wolfgang von Goethe

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Johann Wolfgang von Goethe
•12. Juli 2024
1 Min.
post-image

Romantik

Ein „Souvenir de Florenz“

Es war sein einziges Streichkonzert für sechs Musiker: zwei Violinen, zwei Bratschen und zwei Celli. Tschaikowski vereint darin westliche und russische Traditionen der Musik. Eines der Hauptthemen skizzierte er während seines Besuchs in Florenz, Italien, was zu dem Titel führte. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•12. Juli 2024
1 Min.
post-image

Auf der Sommerreise

In welches Gehirn Habeck gerne schauen würde

Bei einer Veranstaltung des Wirtschaftsministers an der Uni Magdeburg geht es um Themen wie Klimaschutz, Arbeitslosigkeit oder erneuerbare Energien; bis es eine ganz besondere Frage gibt.

avatar
Redaktion
•12. Juli 2024
1 Min.
post-image

Im Alter von 88 Jahren

Renommierter deutscher Magnum-Fotograf Hoepker gestorben

Muhammad Ali oder der Schrecken des 11. September: Der deutsche Fotograf Thomas Hoepker erarbeitete sich mit seinen Werken weltweiten Ruhm. Ein Bild löste Fassungslosigkeit aus.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2024
2 Min.
post-image

Romantik

Schuberts 3. Sinfonie in neun Tagen

Etwa neun Tage dauerte es, dieses Werk zu komponieren: Franz Schuberts 3. Sinfonie entstand für ein Orchester von Musikliebhabern. Er spielte selbst auch mit. Aus der Reihe Epoch Times Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•11. Juli 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 332
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 4. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale