Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Berlin und Hamburg verlieren

ifo: Mehr Geld für Bremen und Saarland, weniger für Berlin im Länderfinanzausgleich

Die kürzliche Korrektur der Bevölkerungszahlen ist laut ifo-Institut für zwei finanzschwache Bundesländer besonders erfreulich – für die Bundeshauptstadt jedoch nicht.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2024
2 Min.
post-image

Hollywooddrama

„Rust“-Prozess: Zwei Versionen zu Baldwins Todesschuss

Ein Schuss, der das Leben von Hollywoodstar Alec Baldwin veränderte und ein anderes beendete: Bei einem Dreh 2021 traf eine Kugel eine Kamerafrau. Videos zeigen vor Gericht die ganze Tragik des Todes.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
5 Min.
post-image

Oper

Aus der Spätromantik: Die Märchenoper „Hänsel und Gretel“

„Brüderchen, komm, tanz mit mir“ und der „Abendsegen“ waren keine Volkslieder. Erst mit der Märchenoper „Händel und Gretel“ gingen sie in die Geschichte ein. Engelbert Humperdinck nutze aber auch Melodien wie „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“ oder „Ein Männlein steht im Walde“. Hier mit den Wiener Philharmonikern zu hören – aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
Kathrin Sumpf
•10. Juli 2024
1 Min.
post-image

Kammermusik

Beethovens Streichquartett „Die Harfe“

Es spielt keine Harfe mit, der Beiname deutet allerdings auf eine harfenartige Passage dieses Werkes hin. Hier Beethovens Streichquartett Nr. 10 – aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
Kathrin Sumpf
•09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Alte Geschichten

Felix Mendelssohn Bartholdy und die „Hebriden“

Mendelssohn reiste 1829 nach Schottland und besuchte dabei auch die Fingalshöhle auf der Insel Staffa. Diese Höhle animierte schon viele Besucher, sich näher mit ihr zu beschäftigen. Mendelssohn tat es musikalisch: 1832 wurde seine Konzert-Ouvertüre „Hebriden“ oder „Fingal’s Cave“ uraufgeführt. Hier zwei Varianten – aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•08. Juli 2024
2 Min.
post-image

Kammermusik

Debussy: „Musik beginnt da, wo das Wort unfähig ist, auszudrücken“

Seine Sonate für Flöte, Viola und Harfe (hier zu hören) komponierte Claude Debussy zwei Jahre vor seinem Tod. Er war sich klar: „Musik wird für das Unaussprechliche geschrieben“. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Redaktion
•07. Juli 2024
1 Min.
post-image

Literatur

Alexandre Dumas der Jüngere: Einst war er berühmter als sein Vater

Dieses Jahr wird Alexandre Dumas der Jüngere 200 Jahre alt. Tatsächlich wurde einst mehr über ihn gesprochen als über seinen berühmten Namensvetter und Vater. Heute wird vor allem „Die Kameliendame“, eine der großen Liebesgeschichten der Literaturgeschichte, gelesen und auf Bühnen in aller Welt gesehen.

avatar
Tommy Gunnarsson
•07. Juli 2024
9 Min.
post-image

Volksgut

Sonntagsmärchen: Der gestiefelte Kater

Es war einmal ein Müller, der hinterließ bei seinem Tode seinen drei Kindern als einziges Vermögen eine Mühle, einen Esel und einen Kater. Mit dem Verteilen ging es rasch... Ein Märchen aus der Sammlung von Charles Perrault.

avatar
Redaktion
•07. Juli 2024
13 Min.
post-image

Klavierkonzert

Verschmelzung von Solist und Orchester: Beethovens Klavierkonzert Nr. 4

Ludwig van Beethoven gilt als wegweisender Komponist, der viele spätere Komponisten und Musiker inspirierte. Sein Klavierkonzert Nr. 4 ist eines der Stücke, die eine neue Ära einleiteten – eine Art der Verschmelzung zwischen Solist und Orchester.

avatar
Kathrin Sumpf
•06. Juli 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Natur neu erleben

Mit dem Rucksackboot durch Fluss und Forst – Freiheit in Schweden

Es ist keine leichte Entscheidung, sich in einer unberührt anmutenden Landschaft für den Wander- oder Wasserweg zu entscheiden. Beide Möglichkeiten bieten einzigartige Perspektiven, um die Schönheit der schwedischen Landschaft zu erleben. Doch was wäre, wenn man sich nicht festlegen muss? Hier kommt das 2,5 Kilogramm leichte Rucksackboot ins Spiel.

avatar
Alexander Zwieschowski
•06. Juli 2024
19 Min.
post-image

Kammermusik

Klarinette, Cello, Klavier: Ein Trio mit Brahms

Brahms verband eine enge Freundschaft mit dem Herzogspaar von Sachsen-Meiningen und einem damals bekannten Klarinettisten, Richard Mühlfeld. Für jenen entstand diese Komposition. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
Kathrin Sumpf
•05. Juli 2024
1 Min.
post-image

Lied des Lebens

Ich finde dich in allen diesen Dingen – von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Rainer Maria Rilke
•05. Juli 2024
1 Min.
post-image

Fashion und Style

„New Faces Award“ in Berlin vergeben

Der New Faces Award ist ein beliebter Nachwuchspreis. Nun gibt es einige neue Namen auf der Liste der Preisgekrönten.

avatar
Redaktion
•05. Juli 2024
1 Min.
post-image

Berühmte Werke

Claude Debussy: La Mer

Das Spiel der Wellen, die Brandung, Wind und Meer – der Impressionist Claude Debussy war davon fasziniert. Zwischen 1903 und 1905 entstand daraus diese Komposition. Aus der Reihe Epoch Times Musk, für Liebhaber klassische Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•04. Juli 2024
1 Min.
post-image

Rezension

Über die Gedanken von BRD- und DDR-Bürgern: Demokratie vor und nach dem Mauerfall

In dem Buch „Tausend Aufbrüche“ geht die Historikerin Christina Morina explizit auf die politischen Äußerungen von BRD- und DDR-Bürgern ein. Nun wurde sie dafür mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2024 ausgezeichnet. Eine Buchrezension.

avatar
Ronny Ebel
•04. Juli 2024
10 Min.
post-image

Kammermusik

Das Spiel mit der Lautstärke

Mendelssohn-Bartholdy war 18 Jahre alt, als er dieses Streichquartett a-Moll op. 13 No. 2 komponierte. Welcher 18-Jähriger von heute könnte das? Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•02. Juli 2024
1 Min.
post-image

Kammermusik

Ein guter Freund von Familie Mozart: Sinfonie Nr. 1

Als Komponist eher unbekannt, doch als Basssänger in Salzburg feierte er große Erfolge. Joseph Meißner wird neu entdeckt. Aus der Reihe Epoch Times Klassik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•01. Juli 2024
1 Min.
post-image

Sommerhitze lädt zum Verweilen ein

Juli – von Hans Böhm

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Hans Böhm
•01. Juli 2024
1 Min.
post-image

Filmfest München

Jessica Lange offenbart ein Schauspielgeheimnis

Jessica Lange versteht es meisterhaft, mit ihren Rollen zu begeistern, in Komödien ebenso wie in „American Horrorstory“. Wie sie sich auf aufwühlende Szenen vorbereitet? Das verriet sie in München.

avatar
Redaktion
•01. Juli 2024
2 Min.
post-image

Das Tal der Vorfahren

Alpen: Der Kultur des Verzascatals Stimme und Zukunft geben

Christian Besimo wuchs in Zürich auf. Doch die Verbindung zum Heimattal seiner Vorfahren blieb. Mit Herz und Verstand arbeitet er seit Jahren für die Zukunft des Val Verzasca und erkundet seine vielschichtige Vergangenheit.

avatar
Sabine Weigert
•30. Juni 2024
11 Min.
post-image

Alte deutsche Märchen

Sonntagsmärchen: Der Froschkönig

In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön, daß die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte so oft sie ihr ins Gesicht schien... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2024
11 Min.
post-image

Kammermusik

Das Streichquintett in c-Moll von Franz Lachner

Franz Paul Lachner hatte eine sehr lange und einflussreiche Karriere als Komponist und Dirigent in München. Jahrzehntelang prägte er die Musik in der Stadt, wurde Hofkapellmeister und Generalmusikdirektor. Hier eines seiner Streichquintette. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•29. Juni 2024
1 Min.
post-image

Film „Perfect Match"

Lena Klenke: Habe Steffi Grafs tiefe Ruhe bewundert

Für ihre Rolle als Steffi Graf im Film „Perfect Match“ nimmt die „Fack ju Göhte“-Schauspielerin sogar Tennis- und Sprechtraining. Besonders beeindruckt hat sie der Sportstar aber abseits des Courts.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2024
1 Min.
post-image

In Tschechien

Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen

Für eine Woche verwandelt sich der tschechische Kurort Karlsbad (Karlovy Vary) in eine Hochburg für Film- und Partyfreunde. Auf dem Programm stehen mehr als 130 Spiel- und Dokumentarfilme.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2024
2 Min.
post-image

Ein französisches Meisterwerk

Ein romantisches Kunstwerk: Das Ballett Giselle

Es stammt aus der frühen Zeit der Romantik und ist bis heute im Repertoire großer Bühnen geblieben: Giselle. Aus der Serie Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•28. Juni 2024
1 Min.
post-image

Vom Bagger zum Schloss von Versailles

Versailles oder Louvre: Max Kerly malt sie alle mit Liebe zum Detail

Seit er fünf Jahre alt war, liebt Max Kerly das Zeichnen. Was mit einem Bagger begann, entwickelte sich bis heute zu detailreichen Abbildungen bekannter Sehenswürdigkeiten in Europa. Trotz Kritiken wie ‚Das ist keine Kunst‘ macht der 31-Jährige weiter, damit Menschen einem Kunstwerk mehr als drei Sekunden Aufmerksamkeit schenken.

avatar
Michael Wing
•28. Juni 2024
13 Min.
post-image

Ein Kölner Komponist

Das erste Violinkonzert von Max Bruch

Für Max Bruch wurde der Ruhm seines 1. Violinkonzerts später zur Belastung, weil das Publikum seine weiteren Violinkonzerte nicht ebenso würdigte wie sein erstes Stück. Hier gespielt vom hr-Sinfonieorchester. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•27. Juni 2024
1 Min.
post-image

„Wetten, dass..?“

Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt

Seit fünf Jahren sind Thomas Gottschalk und Karina Mroß ein Paar. Nun hat der Entertainer seiner Partnerin einen Antrag gemacht und hatte dabei, wie er erzählt, eine kleine Panne.

avatar
Redaktion
•27. Juni 2024
1 Min.
post-image

Sich gegen Ungerechtigkeit wehren

Egmont, ein Held von Beethoven und Goethe

Egmont, wie er in Goethes Schauspiel und Beethovens Musik dargestellt wird, basiert auf der historischen Figur Lamoral, Graf von Egmont, einem Adligen aus den Niederlanden. Er war eine Schlüsselfigur im Kampf um die niederländische Unabhängigkeit gegen die spanische Herrschaft. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•26. Juni 2024
1 Min.
post-image

Rezension

Komponist Tom Sora: Wie die Kunstavantgarde den Weg für die Woke-Bewegung bereitete

Der Komponist und Musikwissenschaftler Tom Sora schreibt in seinem Buch am Beispiel John Cage über die nihilistische Zerstörungswut der Avantgarde-Künstler. Umfassend skizziert er ihr ästhetisches Programm, welches aus der sozialistisch kommunistischen Ideologie entstanden ist und einer freien, demokratischen Gesellschaft feindlich gegenüberstand. Wie dies bis heute fortwirkt, ist Gegenstand der Analyse Soras.

avatar
Silke Ohlert
•26. Juni 2024
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 332
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 4. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale