Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Sinfonien

Mit Geldsorgen geschrieben: Mozarts 39. Sinfonie

Diese Sinfonie schrieb Mozart binnen weniger Wochen im Sommer 1788, vermutlich in einer Zeit mit Geldsorgen und Depression. Aus der Reihe Epoch Times Musik – für Liebhaber.

avatar
Redaktion
•06. Oktober 2023
1 Min.
post-image

Autor „innovativer Theaterstücke“

Norweger Jon Fosse erhält den Literaturnobelpreis

Im vergangenen Jahr war der Nobelpreis an die französische Schriftstellerin Annie Ernaux gegangen. Und diesmal? Richtet sich der Blick der Schwedischen Akademie in ein skandinavisches Nachbarland.

avatar
Redaktion
•05. Oktober 2023
2 Min.
post-image

Vom Sein

Die Rose ist ohne Warum … - Angelus Silesius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – In Verehrung des spanischen Mystikers Juan de los Ángeles (1536–1609), latinisiert auch Johannes ab Angelis nannte sich Johannes Scheffler Angelus. Später fügte der gebürtige Breslauer den Herkunftsnamen „Silesius“ (der Schlesier) an, um Verwechslungen auszuschließen.

avatar
Angelus Silesius
•05. Oktober 2023
1 Min.
post-image

Die schönste Chinesin

Die frisch gekrönte Miss NTD teilt ihr Schönheitsgeheimnis

Der chinesischsprachige Fernsehsender NTD aus New York hat zum ersten Mal einen Schönheitswettbewerb veranstaltet. Dabei ging es nicht nur um Schönheit und Talent. Die Teilnehmerinnen wurden auch nach traditionellen chinesischen Tugenden bewertet.

avatar
Catherine Yang
•04. Oktober 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Buchrezension

Geschlecht und Geschlechtsidentität - eine aktuelle Bestandsaufnahme

Fast unbemerkt wurde das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“ vom Bundeskabinett verabschiedet. Ein neues Buch kann in der Debatte helfen.

avatar
Sylvia Kreiß
•02. Oktober 2023
11 Min.
post-image

Hier und jetzt

Morgen Sonett - von Andreas Gryphius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Andreas Gryphius feierte am 2. Oktober seinen Geburtstag. Und zwar im Jahr 1616. Seine Kindheit und Jugend waren vom Dreißigjährigen Krieg geprägt. Entsprechend thematisieren seine Arbeiten den moralischen Verfall während des Krieges, als auch das im Barock beliebte Motiv der Vanitas – der Vergänglichkeit.

avatar
Andreas Gryphius
•02. Oktober 2023
1 Min.
post-image

2023 ist der 1. Oktober

Erntedank - so alt wie die Menschheit selbst

Der Sommer hat sich vollendet und mit ihm die Reife vieler Früchte.

avatar
Silke Ohlert
•01. Oktober 2023
12 Min.
post-image

Jacob-Grimm-Preis

Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim gewinnt Sprachpreis

Millionen sahen 2020 ihr Video auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

avatar
Redaktion
•30. September 2023
3 Min.
post-image

Doku-Film

David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998

Der ehemalige Nationalspieler kennt nicht nur Erfolge. Wie es ihm nach der Fußball-WM 1998 erging, hat er nicht vergessen.

avatar
Redaktion
•30. September 2023
1 Min.
post-image

Großes Volksfest

Grünkohlkönig Lindner zu Besuch beim Oldenburger Kramermarkt

Könige gibt es in der deutschen Politik schon lange nicht mehr. Doch Bundesfinanzminister Christian Lindner ist derzeit König - Grünkohlkönig. Was es damit auf sich hat.

avatar
Redaktion
•30. September 2023
1 Min.
post-image

Schwere Verletzungen

Helene Fischer auf Show: „Mach dir keine Sorgen, Mama“

Die Schlagersängerin hatte sich zuletzt bei Proben und Auftritten schwere Verletzungen zugezogen. Während eines Konzerts wendet sie sich nun in einer emotionalen Ansprache an ihre Mutter.

avatar
Redaktion
•29. September 2023
1 Min.
post-image

Freiheitskämpfer

Polens mutiger Arbeiterführer: Lech Walesa wird 80

Der Mann mit dem Schnauzbart schrieb mit seinem Sieg über den Kommunismus in Polen Geschichte. Als Staatsoberhaupt war er jedoch vielen Menschen zu autoritär. Auch heute noch eckt Walesa gerne mal an.

avatar
Redaktion
•29. September 2023
6 Min.
post-image

Harry Potter

Dumbledore-Darsteller Michael Gambon gestorben

Der Schauspieler Michael Gambon, bekannt insbesondere durch seine Rolle als Albus Dumbledore in den „Harry Potter“-Filmen, ist tot. Wie seine Familie am Donnerstag mitteilte, starb er im Alter von 82 Jahren im Krankenhaus an einer Lungenentzündung.

avatar
Redaktion
•28. September 2023
2 Min.
post-image

„Opernwelt“ verteilt Auszeichnungen

Oper Frankfurt erneut zum „Opernhaus des Jahres“ gekürt

Die Oper Frankfurt kann sich zum siebten Mal über eine Auszeichnung der Fachzeitschrift „Opernwelt“ freuen. Welche Opernhäuser und Aufführungen wurden noch geehrt?

avatar
Redaktion
•28. September 2023
1 Min.
post-image

Im Wandel

Der Herbstgang - von Johann Heinrich Voß

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Voß ist bekannt für seine Übertragungen der Ilias und der Odyssee von Homer und anderen Klassikern der Antike. Bekannt war er mit Friedrich Klopstock, Matthias Claudius und Wilhelm von Humboldt, und empfing diese auch bei sich.

avatar
Johann Heinrich Voß
•28. September 2023
2 Min.
post-image

Klassikszene

Berliner Staatsoper: Christian Thielemann wird Barenboims Nachfolger

Nach dem Rückzug von Daniel Barenboim bei der Berliner Staatsoper ist nun die Nachfolge geregelt. Das Haus wird auch künftig von einem der ganz Großen in der Klassikszene geleitet.

avatar
Redaktion
•27. September 2023
1 Min.
post-image

„Navy CIS"

Schauspieler David McCallum mit 90 Jahren gestorben

Viele Menschen dürften David McCallum aus der US-Krimiserie „Navy CIS“ kennen. Jetzt ist er tot. Sein Sohn teilt private Erinnerungen.

avatar
Redaktion
•26. September 2023
2 Min.
post-image

Musik für Millionen

Musik aus Leidenschaft: Zum 125. Geburtstag von George Gershwin

Vor 125 Jahren wurde der Komponist George Gershwin geboren. Seine Musik verband erstmals scheinbar Gegensätzliches und fasziniert Zuhörer auch heute noch immer wieder aufs Neue.


avatar
Sabine Weigert
•26. September 2023
11 Min.
post-image

Herbstfreuden

Apfelernte - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Epoch Times Poesie – August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Verfasser der deutschen Nationalhymne, legte sich sein „von Fallersleben“ selbst zu. So konnte er seinen häufig vorkommenden Familiennamen spezifizieren. Fallersleben ist ein Stadtteil von Wolfsburg, in Niedersachsen gelegen und sein Heimatort.

avatar
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
•25. September 2023
1 Min.
post-image

Zum Vorlesen

Sonntagsmärchen: Die drei Sprachen

avatar
Redaktion
•24. September 2023
7 Min.
post-image

Chinesisches Porzellan

Die Anziehungskraft des Weißen Goldes

Die Farbe Weiß steht symbolisch für Reinheit, Freude, Unsterblichkeit und Unendlichkeit. Eine solche unendliche Schönheit und Reinheit spiegelt auch die chinesische Töpferkunst mit ihrem aufwendig verzierten Porzellan wider. Neun Stücke weckten jüngst auch die Begehrlichkeiten von Dieben in Köln.

avatar
Tim Sumpf,Katharina Morgenstern
•24. September 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Tiefenpsychologische Deutung

Was „Tischlein-deck-dich“ lehrt: Ein Vater mit überzogenen Ansprüchen und seine Söhne

Märchen sind nicht einfach nur veraltete Geschichten für kleine Kinder. Sie sind ein Kulturgut. Was verbirgt sich hinter dem Märchen „Tischlein deck‘ dich“? Es geht um die Entwicklung zum Mann.

avatar
Johannes Heim
•23. September 2023
15 Min.
post-image

Film

Wie alles anfing: Indiana Jones - ein starker und verletzlicher Held

In diesem Sommer kam mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ der letzte Film der Indiana-Jones-Reihe in die Kinos. Aber blicken wir zunächst auf die Anfänge im Jahr 1981, als Jones zum ersten Mal seinen Hut aufsetzte und mit dem Kampf gegen die Nazis begann.

avatar
Ida Fältander
•23. September 2023
7 Min.
post-image

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

München: Fulminanter Start für Rattle mit Haydns „Schöpfung“

Endlich ist es soweit: Star-Dirigent Sir Simon Rattle hat seinen Einstand als Chef des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit dem Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn gegeben.

avatar
Redaktion
•22. September 2023
2 Min.
post-image

Klassik

Klänge von der Loreley mit Johann Strauß

Johann Strauß (Vater) gründete das erste Orchester der Welt, das auf mehrmonatige Konzertreisen ging. Mit dabei waren neben dem Radetzky-Marsch und berühmten Walzern auch die Loreley-Rhein-Klänge aus dem Jahr 1843. Hier in einer Version mit den Wiener Philharmonikern. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
Redaktion
•21. September 2023
1 Min.
post-image

Tag- und Nachtgleiche

Herbst - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Der österreichischer Dichter und Schriftsteller Rainer Maria Rilke schrieb überwiegend Gedichte. Die Reflexion der Transzendenz und das Verborgene hinter dem Sichtbaren ist immer wieder Gegenstand seiner Lyrik. Verheiratet war er mit der Bildhauerin Clara Westhoff, mit der er trotz getrennter Lebensmittelpunkte zeitlebens verbunden blieb.

avatar
Rainer Maria Rilke
•21. September 2023
1 Min.
post-image

im Alter von 87 Jahren

„Abschied ist ein scharfes Schwert“: Roger Whittaker ist tot

Als Brite machte er deutschen Schlager zu seiner Spezialität, obwohl er gar nicht Deutsch sprach. Roger Whittaker feierte mit seiner Musik aber nicht nur in Deutschland große Erfolge.

avatar
Redaktion
•18. September 2023
4 Min.
post-image

125. Todestag

Der Kranich - von Theodor Fontane

Aus der Rehe Epoch Times Poesie – Am 20. September 1898 verstarb Theodor Fontane ganz plötzlich in seiner Berliner Wohnung, nachdem er zu Bett gegangen war. Zuvor hatte er noch mit seinen Söhnen zu Abend gegessen. Fontane hinterließ ein großes Lebenswerk mit vielen Romanen, Novellen, Gedichten und rund 6000 Briefen.

avatar
Theodor Fontane
•18. September 2023
1 Min.
post-image

Wiedereröffnung im Dezember 2024

Nach Brand: Renovierung von Notre-Dame kommt voran

Die Bilder der Flammen, die meterhoch von der berühmten Kirche Notre-Dame in Paris in den Himmel stiegen, gingen 2019 um die Welt. Präsident Macron machte daraufhin ein Versprechen. Kann er es einhalten?

avatar
Redaktion
•16. September 2023
1 Min.
post-image

Lob und Kritik

Opernstar Anna Netrebko tritt wieder in Berliner Staatsoper auf

Drinnen ausverkauftes Haus, draußen Protest; der Auftritt von Opernstar Anna Netrebko in der Berliner Staatsoper sorgt für Diskussion. Vom Krieg hat sie sich distanziert. Kritik gibt es dennoch.

avatar
Redaktion
•15. September 2023
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 332
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 8. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale