Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Zwölftonmusik

Mit Zwölftonmusik zum kulturellen Verfall

„Susi Fell Meine dickes hat kalte und Nase graues Katze eine nasse“ – spätestens bei diesem Satz würden viele Deutschlehrer mit erhobenen Händen aus dem Klassenzimmer rennen. Was dieses Beispiel jedoch lebhaft zeigt, ist das Prinzip der „Zwölftonmusik“.

avatar
Kenneth LaFave
•01. Mai 2023
14 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Mai ist Marienmonat - von Silke Ohlert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Entstanden am 30.April 2023 in Salzburg, in Erwartung einer Schweinestelze beim Wilden Fuchs in der Linzer Gasse.

avatar
Silke Ohlert
•01. Mai 2023
1 Min.
post-image

Orchesterwerke

Salut d’Amour - ein Liebesgruß

Ein musikalischer Liebesgruß: Früher wurden zwischen Liebenden Gedichte getauscht, gelegentlich auch ein musikalischer Gruß komponiert. Hier – von einem Orchester gespielt – der Verlobungsgruß von Sir Edward William Elgar an seine spätere Ehefrau. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
Redaktion
•30. April 2023
1 Min.
post-image

Zum Vorlesen

Sonntagsmärchen: Der Mond

Vorzeiten gab es ein Land, wo die Nacht immer dunkel und der Himmel wie ein schwarzes Tuch darüber gebreitet war, denn es ging dort niemals der Mond auf ... Ein Märchen der Brüder Grimm.

avatar
Redaktion
•30. April 2023
5 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Fritzchen an den Mai - von Christian Adolf Overbeck 

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Christian Adolf Overbecks Gedicht wurde 1781 in dem Buch „Fritzchens Lieder“ veröffentlicht. Mozart und auch andere, darunter Robert Schumann vertonten es. Keine Vertonung wurde jedoch so populär, wie die von Mozart.

avatar
Christian Adolf Overbeck 
•30. April 2023
1 Min.
post-image

Einer der ganz Großen

Begegnen Sie Brahms!

Beim diesjährigen Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck vom 06. bis 14. Mai gibt es viele, wunderbare Gelegenheiten, dem großen deutschen Komponisten zu begegnen.
 Sicher ist: Die Begegnung mit Johannes Brahms und seiner Musik ist immer ein Geschenk.

avatar
Sabine Weigert
•30. April 2023
8 Min.
post-image

Memoiren

Leipziger Buchmesse: Altkanzlerin Merkel blickt zurück

Aus der aktuellen Politik will sich Altkanzlerin heraushalten. Auf die letzten Jahrzehnte ihres politischen Lebens blickt sie jedoch auch durchaus kritisch zurück.

avatar
Redaktion
•30. April 2023
4 Min.
post-image

Klassiker

Musikalisch umgesetzt: Verstiegen in den Alpen

Kann man eine Sinfonie darüber schreiben, dass man sich in den Alpen verlaufen hat? Richard Strauss schaffte es. Hier seine „Alpensinfonie“. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
Redaktion
•29. April 2023
2 Min.
post-image

Gedicht des Tages

In den duftenden Frühling will ich hinaus - von Auguste Kurs 

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Die Berlinerin Auguste Kurs dichtete schon als Kind. Mit dreißig schließlich, als verheiratete Frau, gab sie anonym ihren ersten Gedichtband heraus. Durch den Erfolg ermutigt folgten weitere Veröffentlichungen.

avatar
Auguste Kurs
•29. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Und auf einmal steht es neben Dir - von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Ringelnatz, in der Nähe von Leipzig geboren, wurde unter den Nationalsozialisten mit Auftrittsverbot belegt. Heute wird sein witziges, geistreiches, manchmal auch skurriles Werk vielfach geehrt.

avatar
Joachim Ringelnatz
•28. April 2023
1 Min.
post-image

Nach drei Jahren Corona-Pause

Leipziger Buchmesse eröffnet: Buchbranche blickt optimistisch in die Zukunft

Nach drei Jahren Corona-Pause freut sich die Buchbranche auf den Neustart der Leipziger Buchmesse. Die Messe-Macher sind zuversichtlich. Allerdings geht es nicht allen Verlagen wirtschaftlich gut.

avatar
Redaktion
•26. April 2023
3 Min.
post-image

Ein Ungeheuer? Loch Ness gibt sein Rätsel nicht preis

Wer rund um Loch Ness die Hauptrolle spielt, ist offensichtlich: Die Legende vom Seeungeheuer beflügelt die Fantasie der Menschen seit Jahrzehnten. Aber ist Nessie tatsächlich im berühmten See?

avatar
Redaktion
•26. April 2023
7 Min.
post-image

Lebenselixier im Frühling

Zart, kraftvoll, beschwingt, herzlich: die Akkordeonale

Fast jeden Abend sind sie ausverkauft: die Konzerte der Akkordeonale. Mit Spielfreude und strahlender Lockerheit begeistern sieben Musiker ihre Zuhörer auf 33 Tourneestationen im deutschsprachigen Raum.

avatar
Silke Ohlert
•26. April 2023
8 Min.
post-image

Gedicht des Tages

An eine Sängerin - von Friederike Brun

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Friederike Brun stammte gebürtig aus Thüringen, lebte verheiratet in Kopenhagen. Ab 1790 erschienen ihre ersten Gedichte in verschiedenen Almanachen. In ihren beliebten Salons trat ihre jüngste Tochter Ida als Sängerin und Tänzerin auf.

avatar
Friederike Brun
•26. April 2023
1 Min.
post-image

Geschichte des Altertums

„Blackwashing“: Anwalt verklagt Netflix wegen dunkelhäutiger Kleopatra in Doku

In Ägypten sorgt die Besetzung der Kleopatra durch eine dunkelhäutige Schauspielerin bei Netflix für Ärger. Die Doku, so der Vorwurf, verfälsche die Geschichte.

avatar
Reinhard Werner
•25. April 2023
4 Min.
post-image

Gedicht des Tages

An Ihn - Bitte an Winde und Wellen - von Sophie Albrecht

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Johanna Sophie Dorothea Albrecht, geborene Baumer galt als eine der besten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Zu ihren Bewunderern zählte auch Friederich Schiller, mit dem das Ehepaar Albrecht eine enge Freundschaft verband.

avatar
Sophie Albrecht
•25. April 2023
1 Min.
post-image

Kunstfreiheit

Gericht: Roger Waters darf doch in Frankfurt auftreten

Roger Waters darf laut einem Gerichtsbeschluss in Frankfurt auftreten. Die Stadt und das Land Hessen wollen sein Konzert in der Festhalle wegen Antisemitismusvorwürfen verhindern.

avatar
Redaktion
•24. April 2023
5 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Der Weise auf dem Lande - von Johann Peter Uz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Johann Peter Uz war deutscher Justizratssekretär und Dichter. In seiner gesellig-graziösen Lyrik preist er einen heiteren Lebensgenuss. Bekannt ist er auch durch sein komisches Epos »Der Sieg des Liebesgottes«.

avatar
Johann Peter Uz
•24. April 2023
3 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Vivam dum mihi vita datur - Robert Roberthin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Robert Roberthin war Sohn eines Pfarrers und studierte an den Universitäten Königsberg, Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaften. Viele Reisen brachten ihn nach England, Frankreich, Italien und Holland. Der weltgewandte Roberthin nutze diese zu vielerlei Kontakten zu anderen Gelehrten.

avatar
Robert Roberthin
•23. April 2023
1 Min.
post-image

Tierschutz

Pakistan: Elefantendame stirbt nach tagelangem Todeskampf in Zoo

Nach einem mehrtägigen Todeskampf ist in einem Zoo in Pakistan eine kranke Elefantendame gestorben. Tierschützer forderten eine Schließung der Einrichtung in Karachi.

avatar
Redaktion
•22. April 2023
2 Min.
post-image

neuer Skywalk über Kreidefelsen

Schwebend über der Erde: Königsweg auf Rügen freigegeben

Die Aussicht vom Königsstuhl auf Rügen ist spektakulär. Davon können sich nun wieder Besucherinnen und Besucher überzeugen. Möglich macht das ein neuer Skywalk über Deutschlands bekanntestem Kreidefelsen.

avatar
Redaktion
•22. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Erinnerung und Hoffnung - von Karl August Förster

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Karl August Förster, geboren in Naumburg, war Professor „der deutschen Sprache und Litteratur und der Moral“ im „Cadettencorps“ zu Dresden. Er arbeitete auch als Übersetzer, unter anderem von Dantes und Petrarca.

avatar
Karl August Förster
•22. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Meine Birke und ich - von Renate Lilge-Stodieck

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Der Verleger des Buches „Sein – Die Kunst des Annehmens“ war beim Lesen der Gedichte an das Tao Te King von Laotse erinnert: „Seit Jahrtausenden schlagen Menschen das Tao Te King auf, um Antworten auf Sinnfragen zu bekommen. Ähnlich verhält es sich mit dem Buch von Renate Lilge-Stodieck.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•21. April 2023
2 Min.
post-image

Aalborg

Mädchen entdeckt seltene Wikingerschätze in Dänemark

avatar
Redaktion
•20. April 2023
1 Min.
post-image

Welttag des Buches

Don Quijote, ein Ungeheuer und die Tradition, ein Buch zu verschenken

Was haben Bücher mit Rosen und dem 23. April zu tun?

avatar
Silke Ohlert
•20. April 2023
4 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Strandlust - von Hermann Allmers

Aus der Reihe Epoch Times – Hermann Allmers war gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund seiner Dichtungen und Prosawerke ein bekannter Schriftsteller - heute ist er außerhalb seiner nordwestdeutschen Heimat an der Unterweser vergessen. Johannes Brahms vertonte sein Werk „Feldeinsamkeit“.

avatar
Hermann Allmers
•20. April 2023
1 Min.
post-image

mit 95 Jahren

DDR-Reporter-Legende Heinz Florian Oertel gestorben

Heinz Florian Oertel ist tot. Der bekannteste DDR-Sportjournalist starb bereits am 27. März in Berlin. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte die „Bild“ berichtet. Oertel wurde 95 Jahre alt.

avatar
Redaktion
•19. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Die Städte aber wollen nur das Ihre … - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Der österreichische Lyriker, der seine Werke in deutscher und französischer Sprache schrieb, verfasste folgendes Gedicht 1903. Der Autor war 28 Jahre alt und hatte sich ein Jahr zuvor nach Paris begeben, um eine Monographie über den Bildhauer Rodin zu schreiben.

avatar
Rainer Maria Rilke
•19. April 2023
1 Min.
post-image

Bundesgartenschau beharrt auf Kostümvorschriften

Auftrittsverbot abgewendet: Seniorinnenballett beugt sich Auflagen

Die Bundesgartenschau in Mannheim wollte einer Tanzgruppe älterer Damen ihre Auftritte mit Sombrero, Kimono oder Sari wegen „kultureller Aneignung“ und „klischeehafter Darstellung“ verbieten. Jetzt gibt es einen Kompromiss – inklusive obligatorischer Diskussionsveranstaltung.

avatar
Patrick Reitler
•18. April 2023
5 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Die Welt - von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – In Breslau geboren und auch gestorben, hatte Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau das Amt des Bürgermeisters der Stadt Breslau inne. Zuvor prägten ihn seine Reisen nach Frankreich, England und Italien.

avatar
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau
•18. April 2023
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 332
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 9. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale