Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Gedicht des Tages

Die Schnitterin - von Gustav Falke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – In der Kunst sucht Falke Zuflucht vor der harten Realität des Alltags. Noch im Jahr seines Todes, 1916, erscheint sein Buch: „Das Leben lebt. Letzte Gedichte“.

avatar
Gustav Falke
•17. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Glück - von Joseph Freiherr von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Time – Insgesamt gibt es knapp vierhundert Gedichte aus Eichendorffs Feder. Viele davon wurden vertont, unter andern von Robert Schumann, Johannes Brahms, Erich Wolfgang Korngold.

avatar
Joseph Freiherr von Eichendorff
•16. April 2023
1 Min.
post-image

Kompositionen für den Salon

Kammermusik: Die Cellosonate Nr. 5 von Beethoven

Aus der Reihe Epoch Times Musik - Für Liebhaber

avatar
Redaktion
•15. April 2023
1 Min.
post-image

Unesco-Welterbe

„Weiteres Highlight“: Neue Loreley-Statue am Mittelrhein enthüllt

Nun ist das Geheimnis um die neue Loreley-Statue enthüllt. Feierlich wird die Frauenfigur auf dem Felsen gezeigt.

avatar
Redaktion
•15. April 2023
2 Min.
post-image

Frühling in voller Pracht

Dach aus rosa Blüten - Bonner Kirschblüte hat begonnen

Die Kirschblüte in Bonn ist eine Touristenattraktion. Zum Ende der Osterferien zeigen die rosa blühenden Bäume ihre Pracht. Prompt sind die Straßen voll mit Schaulustigen, Touristen und Fotojägern.

avatar
Redaktion
•15. April 2023
1 Min.
post-image

Staatsorchester Hamburg spielt Debüt in New Yorker Carnegie Hall

Für das Philharmonische Staatsorchester Hamburg steht ein Auftritt in der legendärsten aller Konzerthallen an. Bei dem Auftritt geht es aber um mehr als Musik.

avatar
Redaktion
•15. April 2023
2 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Über den Bergen von Carl Hermann Busse

Aus der Reihe Epoch Times – Carl Hermann Busse (1872 - 1918) war ein deutscher Literaturkritiker und Lyriker. Das Gedicht Über den Bergen (山のあなた, Yama no Anata) ist in Japan durch die Anthologie Kaichō on von Ueda Bin aus dem Jahr 1905 (zuletzt 2010 wieder veröffentlicht) auch heute noch bekannt.

avatar
Carl Hermann Busse
•15. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Kirschblüte bei der Nacht - von Barthold Hinrich Brockes

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Brockes, in Hamburg beheimatet, studierte Jura, konnte sich aber durch einen Erbschaft zunächst ganz der Dichtkunst widmen. Sein Passionsoratorium wurde von Georg Friedrich Händel als auch Georg Philipp Telemann vertont.

avatar
Barthold Hinrich Brockes
•14. April 2023
1 Min.
post-image

Einzigartige Naturlandschaften

Zwischen Feuer und Wasser

„Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst.“ Mit diesem Zitat des Dalai Lama lädt der neu erschienene Bildband „Inseln des ewigen Frühlings: Einzigartige Naturlandschaften auf den Kanaren und Madeira“ auf eine besondere Reise ein.

avatar
Silke Ohlert
•13. April 2023
7 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Der Mensch - von Matthias Claudius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Claudius ist wohl am bekanntesten durch sein Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“. Mütterlicherseits ist er mit dem Komponisten Johannes Brahms und dem Schriftsteller Theodor Storm verwandt.

avatar
Matthias Claudius
•13. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Schönheit nicht wehrhaft - von Georg Rodolf Weckherlin

Aus der Reihe Epoch Times – Der deutsche Lyriker Weckherlin schrieb Festgedichte sowie Gesellschaftslieder. Er gilt als Vertreter des literarischen Frühbarock in Deutschland und wurde formal von der Dichtung der französischen Renaissance beeinflusst.

avatar
Georg Rodolf Weckherlin (1584 - 1653)
•12. April 2023
1 Min.
post-image

Die Entstehung einer neuen Kunstbewegung

Ölmalerei in der Natur: Verweile doch! Du bist so schön!

Im 19. Jahrhundert entdeckte die Malerei die Schönheit der Natur und die Flüchtigkeit ihrer Phänomene neu. Noch bis zum 7. Mai sind im Kunstpalast Düsseldorf meisterhafte Ölstudien dieser Epoche zu sehen. Viele von ihnen zum ersten Mal.

avatar
Sabine Weigert
•12. April 2023
8 Min.
post-image

Kunst siegt über Krieg

Das Geheimnis eines Gemäldes: „Die Auferstehung“

Das toskanische Sansepolcro birgt in seinen Mauern einen unvergleichlichen Schatz: Piero della Francescas Gemälde „Die Auferstehung“. Im Zweiten Weltkrieg rettete dieses Gemälde das ganze Städtchen.

avatar
Sabine Weigert
•11. April 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Exklusives Interview

Fabergé-Werkmeister: „Die Menschen sehnen sich nach dem Wahren, Schönen und Guten“

Wieso Goldschmiedekünstler bei der Anfertigung prachtvoller Fabergé-Eier manchmal Tränen in den Augen haben und warum 500.000 Euro für ein Schmuckstück richtig erschwinglich sind, lesen Sie hier.

avatar
Ani Asvazadurian
•11. April 2023
20 Min.
post-image
plus-icon

Aufgespannt

Schirmmanufaktur-Chef: „Unsere Werte? Der normale Hausverstand!“

Wie lässt es sich trotz Schmuddelwetter stilvoll spazieren? Und warum kompliziert denken, wenn es auch einfach geht? Einer hat die Antwort.

avatar
Ani Asvazadurian
•11. April 2023
16 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Aus einem April - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Ursprünglich wollte Rilke Dramatiker werden, hatte dann aber mit seinen Dichtungen wesentlich mehr Erfolg. Er ist als Österreicher in Prag geboren und zählt heute zu den bekanntesten deutschsprachigen Lyrikern.

avatar
Rainer Maria Rilke
•11. April 2023
1 Min.
post-image

Sinfonien

Die Schicksalssinfonie von Tschaikowski

Dem Schicksal kann man nicht entrissen. Peter Tschaikowski widmete sich in seiner 5. Sinfonie diesem Thema. Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

avatar
Redaktion
•10. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche… - von Johann Wolfgang von Goethe

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Aus dem brennenden Bedürfnis nach Grenzüberschreitung beschließt Faust, sich durch Gift das Leben zu nehmen. Das österliche Glockengeläut, welches ihn an glückliche Kindertage erinnert, hält ihn davon ab.

avatar
Johann Wolfgang von Goethe
•10. April 2023
1 Min.
post-image

Lebenskunst

Nur Beseeltes kann intelligent sein

Fake oder Echt, künstlich oder real? Über die Seele in den Dingen und allem Lebendigen.

avatar
Silke Ohlert
•09. April 2023
3 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Ostern - von Achim von Arnim

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Zusammen mit Clemens Brentano gab Ludwig Joachim von Arnim die Sammlung "Des Knaben Wunderhorn heraus", die über 600 Lieder umfasst. Seine Werke sind ein bedeutender Beitrag zur Frühromantik.

avatar
Achim von Arnim
•09. April 2023
1 Min.
post-image

BBC-Interview

Boris Becker: Zeit im Gefängnis war sehr brutal

Boris Becker saß in England 231 Tage hinter Gittern. Diese Erfahrung hat ihn verändert, wie er in einem BBC-Interview bekennt.

avatar
Redaktion
•08. April 2023
1 Min.
post-image

auf der Oldtimer-Messe in Essen

Porsche aus „Werner“-Rennen soll verkauft werden

Ein legendärer roter Porsche aus der Welt der „Werner“-Comics und -Rennen steht zum Verkauf. Der Kieler Wirt Holger Henze stellt seinen Sportwagen aus – und hofft auf Angebote.

avatar
Redaktion
•08. April 2023
2 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Am Karfreitage (Teil 2) - von Annette von Droste-Hülshoff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Dass Annette von Droste-Hülshoff sich als professionelle Schriftstellerin sah, kann man spätestens ab 1834 erkennen.

avatar
Annette von Droste-Hülshoff
•08. April 2023
2 Min.
post-image

Aus der Matthäus-Passion

Klassik des Tages: „Erbarme dich, mein Gott“

Eine der berühmtesten Passagen der Matthäus-Passion ist die Arie „Erbarme dich, mein Gott“. Am Karfreitag, einem der heiligsten Tage des Christentums, erinnerte sie an den Leidensweg Jesu. Hier in einer Aufnahme mit der Niederländischen Bachgesellschaft.

avatar
Kathrin Sumpf
•07. April 2023
2 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Am Karfreitage - von Annette von Droste-Hülshoff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – als Anna Elisabeth Franzisca Maria Adolphina Wilhelmina Ludovica getauft und in einem alten westfälischen Adelsgeschlecht geboren, unterstütze Anette von Droste-Hülshoffs Mutter das Talent ihrer Tochter schon in jungen Jahren.

avatar
Annette von Droste-Hülshoff
•07. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

An den Mond, als er am Tage schien - von Sophie Albrecht

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Johanne Sophie Dorothea Albrecht, geborene Baumer aus Erfurt war neben der Schriftstellerei auch als Schauspielerin sehr erfolgreich. Als später der Erfolg nachließ, musste sie mit Gelegenheitsgedichten sowie als Wäscherin und Dienstbotin ihren Lebensunterhalt verdienen.

avatar
Sophie Albrecht
•06. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Das Riesenspielzeug - von Adelbert von Chamisso

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Adelbert von Chamisso: Obwohl Französisch seine Muttersprache war, schrieb er in deutsch. Seine Familie floh vor der französischen Revolution und fand Zuflucht beim preußischen König. 1838 starb Chamisso in Berlin.

avatar
Adelbert von Chamisso
•05. April 2023
3 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Wechsel - von Joseph Freiherr von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Mit Eichendorff ist die Romantik auf Ihrem Höhepunkt. In der Familie eine preussischen Offiziers geboren, ist heute eines seiner bekanntesten Werke „Aus dem Leben eine Taugenichts“.

avatar
Joseph Freiherr von Eichendorff
•04. April 2023
1 Min.
post-image

Klassiker

Klassik des Tages: Sechs Menuette des 13-jährigen Mozart

13 Jahre alt war Wolfgang Amadeus Mozart, als er die hier zu hörenden Menuette komponierte. Sie entstanden während des Karnevals und in Salzburg. Damals hatte er sich Johann Christian Bach als Vorbild erkoren. Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

avatar
Redaktion
•03. April 2023
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Der Tulpenbaum - von Gustav Falke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Der norddeutsche Schriftsteller Gustav Falke hatte vor allem auch mit seinen Kinderbüchern Erfolg. Zeitweise verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Klavierlehrer.

avatar
Gustav Falke
•03. April 2023
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 332
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 9. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale