Dao-Tee „Licht für den Tag“
Damit die beginnenden Frühlingsgefühle nicht in Frühjahrsmüdigkeit enden

Rosen - nicht nur zum Valentinstag - mal anders
Das ätherische Öl der Rose ist in der Aromatherapie dafür bekannt das Herz sanft zu öffnen.

Olivenöl: Schutzwirkung auf Blutgefäße vielfach belegt
Jüngste Medienberichte, die das für die Mittelmeerküche typische Olivenöl mit einer schädigenden Wirkung auf die Blutgefäße in Verbindung bringen, haben viele Verbraucher verunsichert.
Gendefekt verstellt "Innere Uhr”
Ein Viertel aller Deutschen lebt gegen biologischen Rhythmus
Ginkgo-Wurzelextrakt: Pflanzlicher Stimmungsaufheller
Die gefäßverjüngende Wirkung des Ginkgo-Wurzelextraktes ist wissenschaftlich belegt.


Bittergurke: Die Goldes-werte Goya
Gesundheitsbewusste und Diabetiker erleben ein grünes Wunder. Die Bittergurke bekommt Europas Bäuchen und Blutwerten gut.

Schulkinder wollen 3000 Kilometer zur Fußball-EM dribbeln
Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2008 ist ein Weltrekord geplant.

Vom Couch-Potato zum Marathon-Man
Davon träumen wohl die meisten jungen Männer und auch viele junge Frauen: Einmal im Leben einen Marathon (42 Kilometer) laufen! Für die Studentinnen und Studenten der Hochschule Niederrhein kann dieser Traum jetzt Wirklichkeit werden.

Wenn Dunkelheit krank macht - Lichttherapie für zu Hause
Am Wochenende wurden die Uhren zurückgestellt.

Fenchel macht schlank - und kann noch mehr!
Fenchelblätter haben einen stimulierenden Effekt auf den Stoffwechsel und können dabei helfen, das Gewicht zu reduzieren.

1.079 Menschen gerettet - DLRG zieht Bilanz 2006
Schwimmprüfungen weiter im Abwärtstrend

Medikamentöse ADHS-Therapie schädigt nicht das Erbgut
Würzburg – Die medikamentöse Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) führt nicht zu Schäden am Erbgut.
Frühling im Anmarsch …
Auch wenn es nachts noch kühl ist oder gelegentlich ein empfindlicher Ostwind weht, man merkt es schon, der Frühling kündigt sich an.

Glückshormon Serotonin hält die Leber gesund
Internationales Wissenschaftlerteam weist nach, dass Serotonin aus Blutplättchen für die Heilung von geschädigtem Lebergewebe unverzichtbar ist
Wege zur Hoffnung
Schreckliche Ereignisse waren den Menschen schon immer Aufforderung für eine Kurskorrektur, Umkehr und Wiederbesinnung
