Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Düsen-Zwischenfall an der Raumstation ISS

Moskau (dpa) - Bei Vorarbeiten zum Abkoppeln einer Sojus-Kapsel von der Internationalen Raumstation ISS ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Das Triebwerk der Sojus sei unnormal gestartet und habe die Position der ISS leicht verändert, teilte…

avatar
Redaktion
•10. Juni 2015
1 Min.
post-image

Künstliche Rattenpfote weckt Hoffnung auf Gliedmaßen

Boston (dpa) - Eine von einem amerikanischen Forscherteam künstlich erzeugte Rattenpfote hat Hoffnungen auf Hilfe für Menschen mit abgetrennten Gliedmaßen geweckt. „Ich hoffe, dass in vielleicht zehn Jahren Menschen einen konkreten Nutzen…

avatar
Redaktion
•9. Juni 2015
4 Min.
post-image

Mars-Sonde findet Glas

Washington (dpa) - Auf der Marsoberfläche sind Glasablagerungen entdeckt worden. Das Glas in mehreren Kratern sei durch Hitze beim Aufprall beispielsweise von Meteoriten auf den Mars entstanden, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Nacht mit…

avatar
Redaktion
•9. Juni 2015
1 Min.
post-image

Internationale Raumstation ISS weicht Weltallschrott aus

Moskau (dpa) - Mit einem Ausweichmanöver hat die Internationale Raumstation ISS eine mögliche Kollision mit Weltallschrott verhindert. Die sechsköpfige Besatzung auf dem Außenposten habe ihren Kurs rund 400 Kilometer über der Erde leicht verä…

avatar
Redaktion
•8. Juni 2015
1 Min.
post-image

Jagd in China: Singvogel-Population drastisch eingebrochen

Münster/Boston (dpa) - Die Population der kanariengelben Weidenammer ist einer Studie zufolge weltweit um 90 Prozent eingebrochen. Als Grund vermuten Forscher aus Deutschland, England, Russland, Finnland und Japan die illegale Jagd auf den…

avatar
Redaktion
•8. Juni 2015
3 Min.
post-image

Düngemittel in Flüssen lassen Fischvielfalt schrumpfen

Santa Cruz (dpa) - Zu viele Nährstoffe in Flüssen können die Fischbestände an den Mündungen schrumpfen lassen und damit auch der Fischerei schaden. Das bestätigt eine Studie, die in den „Proceedings“ der US-Nationalen Akademie der…

avatar
Redaktion
•8. Juni 2015
2 Min.
post-image

Südkorea meldet sechsten Mers-Toten und 23 Neuerkrankungen

Seoul (dpa) - Fast drei Wochen nach dem ersten Mers-Fall in Südkorea ist die Zahl der Patienten mit der potenziell tödlichen Atemwegserkrankung in dem Land sprunghaft angestiegen. Das Gesundheitsministerium meldete heute 23 Neuerkrankungen und…

avatar
Redaktion
•8. Juni 2015
2 Min.
post-image

Zahl der Mers-Kranken in Südkorea steigt auf 50

Seoul (dpa) - Die südkoreanischen Behörden haben neun weitere Fälle der gefährlichen Atemwegserkrankung Mers gemeldet. Darunter sind fünf in einer Klinik der Zehn-Millionen-Metropole Seoul. Die Zahl der Patienten mit dem Coronavirus sei auf 50…

avatar
Redaktion
•6. Juni 2015
2 Min.
post-image

"Nobelpreis” für Lehrer: 1 Million Dollar Preisgeld

1 Million für den "Global Teacher Prize", der als der geheime "Nobelpreis" für den weltbesten Lehrer gilt: ab sofort können sich Lehrer aus allen Ländern bewerben.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2015
2 Min.
post-image

Prähistorisch:

Nuklearer Reaktor vor 1,8 Milliarden Jahren in Betrieb

Der 1972 in einer Uranmine in Gabun entdeckte historische Nuklear-Reaktor bleibt nach wie vor rätselhaft. Vorschläge nachdem es sich um einen sogenannten natürlich Reaktor gehandelt haben müsse, können sogar aus Sicht von etablierten Wissenschaftlern nicht stimmen. Wer aber sollte eine solche technische Einrichtung vor 2 Milliarden Jahren erschaffen haben?

avatar
Redaktion
•29. Mai 2015
4 Min.
post-image

Experten fordern Regeln für den Weltraum

Köln (dpa) - Der Mensch stößt immer weiter in den Weltraum vor. Das hat Licht- und Schattenseiten. Müll und Trümmerteile rasen durchs All, lassen das Risiko von Kollisionen bedrohlich steigen. Wer holt den Schrott runter, wer haftet? Beim…

avatar
Redaktion
•28. Mai 2015
4 Min.
post-image

Ein unglaubliches Experiment:

Sind Börsenkurse per Hellsehen vorhersagbar?

Für eine Reihe sehr ungewöhnlicher Experimente läuft gerade die Crowdfunding-Kampagne an.

avatar
Redaktion
•26. Mai 2015
2 Min.
post-image

Ideen, was er als Präsident ändern wolle, hat er bereits

Zukünftiger US-Präsident? 11-jähriges Genie erhielt Bachelor in Mathe und Physik

In Amerika hat ein sensationell junger College-Student gerade seinen Abschluss gemacht: Tanishq Abraham erhielt einen Bachelor in Mathematik und Physik – in einem Alter, wo Kinder hierzulande gerade mal aufs Gymnasium gehen.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2015
1 Min.
post-image

Die zehn skurrilsten neu entdeckten Arten

Syracuse (dpa) - Jeden Tag werden auf der Erde neue Arten entdeckt.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2015
5 Min.
post-image

Maximum verdoppelt

Genf: LHC erreicht neuen Kollisionsrekord am Cern

Genf (dpa) - Sechs Wochen nach dem Neustart prallen im größten Teilchenbeschleuniger der Welt Protonen mit bislang unerreichter Wucht aufeinander.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2015
1 Min.
post-image

«Systemkrise» in Raumfahrt

Zweiter Versuch: Anheben der ISS geglückt

Moskau (dpa) - Zwei Tage nach einem gescheiterten Versuch haben russische Spezialisten die Internationale Raumstation ISS in einem neuen Anlauf um 2,8 Kilometer angehoben. Die Triebwerke des an der ISS angedockten Raumtransporters „Progress M-26“

avatar
Redaktion
•18. Mai 2015
3 Min.
post-image

Gemeinsame Universität der BRICS-Staaten in Arbeit

Auf der internationalen Konferenz zum Thema "Education and global cities" am 14.

avatar
Redaktion
•15. Mai 2015
2 Min.
post-image

Internetzensur durch Baidu.com

Schwarze Liste verbotener Begriffe in Chinas größter Suchmaschine

„Free Gate" heißt die Software, mit der Chinesen bislang die "Große Firewall" der staatlichen Stellen Chinas umgehen konnten. Aber danach googlen kann in China keiner, der Begriff steht auf einer Schwarzen Liste von Begriffen.

avatar
Redaktion
•15. Mai 2015
5 Min.
post-image

Nano-Chip als künstliches Langzeitgehirn entwickelt

Eine Nano-Speicherzelle, die das Langzeitgedächtnis des Gehirns imitiert, wurde in Australien entwickelt.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2015
1 Min.
post-image

Historiker: Angst vor Russen war Grund für Kampfbereitschaft im Zweiten Weltkrieg

Die Angst vor den russischen Soldaten war nach Auffassung des britischen Historikers Ian Kershaw ein wichtiger Grund dafür, dass die Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Selbstzerstörung kämpften.

avatar
Redaktion
•8. Mai 2015
1 Min.
post-image

Forscher spüren bislang fernste Galaxie auf

Kamuela (dpa) - US-Astronomen haben in den Tiefen des Alls die bislang fernste Galaxie aufgespürt: Die Sterneninsel leuchtet aus mehr als 13 Milliarden Lichtjahren Entfernung zu uns - das ist nahezu am anderen Ende des sichtbaren Universums, wie…

avatar
Redaktion
•5. Mai 2015
2 Min.
post-image

Keine Reflexion:

Mysteriöse Lichtquellen auf Asteroiden scheinen die NASA nicht zu interessieren

Zwei aktive Lichtquellen auf dem Boden eines Kraters des Zwerg-Planeten Ceres scheinen für die NASA offensichtlich uninteressant zu sein.

avatar
Redaktion
•4. Mai 2015
3 Min.
post-image

Kosmischer Kaffee: Erster Espresso auf Raumstation ISS ausgeschenkt

Moskau (dpa) - Die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti (42) hat auf der Internationalen Raumstation ISS den ersten Espresso aus einer speziellen Maschine ausgeschenkt. Der kosmische Kaffee könne in puncto Stärke und Aroma mit jeder…

avatar
Redaktion
•4. Mai 2015
1 Min.
post-image

Max-Planck-Gesellschaft will an Affenversuchen festhalten

München (dpa) - Die Max-Planck-Gesellschaft will sich nach eigenen Angaben nicht von Drohungen und Beschimpfungen wegen Affenversuchen in der Forschung beeinflussen lassen. Im Herbst wolle die Gesellschaft über die zukünftige Ausrichtung des Max…

avatar
Redaktion
•4. Mai 2015
1 Min.
post-image

Schlaganfall-Patienten suchen oft zu spät Hilfe

Berlin (dpa) - Nach einem Schlaganfall verstreicht nach Einschätzung von Experten bei einem Großteil der Patienten noch zu viel Zeit, bevor sie einen Arzt aufsuchen. „Nur zehn Prozent der Patienten kommt innerhalb einer Stunde in die Klinik

avatar
Redaktion
•4. Mai 2015
3 Min.
post-image

Kosmische Strahlung könnte Astronauten schaden

Irvine (dpa) - Hochenergetische Strahlung wie im Weltall schadet dem Gehirn von Mäusen und mindert ihre kognitiven Fähigkeiten. Ähnliche Schäden könnten auch bei Astronauten auf einer Langzeitmission zum Mars auftreten. Das berichten…

avatar
Redaktion
•1. Mai 2015
1 Min.
post-image

Nasa-Sonde «Messenger» planmäßig auf Merkur gestürzt

Washington (dpa) - Nach mehr als zehn Jahren im All ist die Nasa-Sonde „Messenger“ kontrolliert auf dem Planeten Merkur abgestürzt. Die Sonde sei wie geplant um 21.26 Uhr MESZ mit einer Geschwindigkeit von rund 14 000 Kilometern pro Stunde…

avatar
Redaktion
•30. April 2015
1 Min.
post-image

Klimawandel: Je wärmer es wird, desto mehr Arten sterben aus

Storrs (dpa) - Mit jedem Grad Erwärmung infolge des Klimawandels wird sich das Artensterben beschleunigen. Zu diesem Schluss kommt der US-Ökologe Mark Urban nach der Neubewertung von mehr als 130 Studien zum Thema. Folge die Welt dem bisherigen „

avatar
Redaktion
•30. April 2015
4 Min.
post-image

Dermatologen: Hautkrebs nimmt weiter zu

Berlin (dpa) - Noch ist es Zukunftsmusik in Deutschland: Ärzte, die Wunden per Videoschalte kontrollieren oder anhand eines Fotos dank Smartphone-App. Doch wegen eines erwarteten Mangels an Fachärzten wollen viele Hautärzte sich nicht vor…

avatar
Redaktion
•30. April 2015
2 Min.
post-image

Experiment der Evolution: Dino mit Hautflügeln

Peking (dpa) - Ein Mini-Dinosaurier könnte mit einer an den vorderen Gliedmaßen aufgespannten Flughaut vor etwa 160 Millionen Jahren den Aufstieg in die Luft geprobt haben. Womöglich glitt Yi qi ähnlich wie ein heutiges Flughörnchen in den Bä…

avatar
Redaktion
•29. April 2015
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick