Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Korrektur: Kindergelderhöhung doch für alle

Das Kindergeld wird rückwirkend zum 1. Januar 2015 um 4 Euro angehoben. Der Bundesrat stimmte in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause der vom Bundestag beschlossenen Kindergelderhöhung zu.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2015
2 Min.
post-image

1,5 Meter Riesen-Sonnentau auf Facebook entdeckt

Eine neue Funktion von Facebook: Pflanzenliebhaber veröffentlichen Bilder von Pflanzen und Experten stellen fest, dass es bisher unbekannte Arten sind!

avatar
Redaktion
•25. Juli 2015
1 Min.
post-image

Landeroboter «Philae» hat sich möglicherweise bewegt

Köln (dpa) - Der Landeroboter „Philae“ hat möglicherweise seine Position auf dem Kometen „67P/Tschurjumow-Gerassimenko“ leicht geändert.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2015
1 Min.
post-image

Hawking wirbt für Riesenprojekt zur Suche nach Außerirdischen

London (dpa) - Zehn Jahre, 100 Millionen Dollar und hoffentlich ein Signal von Außerirdischen: Starphysiker Stephen Hawking macht sich für eine private Initiative zur Suche nach Leben im All stark.

avatar
Redaktion
•20. Juli 2015
1 Min.
post-image

Na, geht doch!

Russisch-amerikansiches Treffen im All vor 40 Jahren - danach mit politischen Eiszeiten durchsetzt

New York/Moskau - Dieser Händedruck geht in die Geschichte ein: Rund 225 Kilometer über der Erde schweben der russische Oberst Alexej Leonow und US-General Thomas Stafford aufeinander zu und begrüßen sich.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2015
4 Min.
post-image

Sonde "New Horizons” schickt neue Bilder von Pluto

Die Sonde "New Horizons" hat erstmals ein klares Bild von Pluto geliefert.

avatar
Redaktion
•15. Juli 2015
1 Min.
post-image

Totalüberwachung beim Autofahren - Versicherer berechnen Tarif nach Fahrstil

„Ein moderner Golf sammelt heute fast schon mehr Informationen als ein Raumschiff“, sagt ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker. Und viel zu viele Unternehmen haben daran Interesse.

avatar
Redaktion
•15. Juli 2015
2 Min.
post-image

Irrtum PISA-Ergebnisse: Finnland’s Sieg basierte auf Strenge

Seit der ersten PISA-Studie 2009 gilt Finnland als das Beispiel für gutes Schulwesen. Es zeigt sich jetzt, dass Deutschland einem Irrtum aufgesessen war. Denn die Ursachen für die guten PISA-Noten Finnlands lagen nicht in Gruppenarbeit und Kuschelpädagogik, sondern in Autorität und Druck.

avatar
Redaktion
•15. Juli 2015
4 Min.
post-image

Shang-Inschrift in Arizona

Chinesen vor Columbus in Amerika? Das ist der Schriftzeichen-Beweis!

Armer Columbus, nicht nur die Wikinger wollen ihm seinen Titel als ersten Entdecker Amerikas streitig machen, sondern nun auch die Chinesen: vor 3.000 Jahren!

avatar
Tara MacIsaac
•13. Juli 2015
9 Min.
post-image

Pflanzen und Tiere sind Hochwasser nicht ausgeliefert - sie können sie beeinflussen

Das Hochwasser 2013 in Jena überschwemmte nicht nur das Stadion - sondern auch das sogenannte Jena-Experiment der Universtität mit über mehr als 200 Parzellen. Doch die Forscher blieben dran.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2015
5 Min.
post-image

Panoramafreiheit bleibt erhalten: Selfies vorm Brandenburger Tor

Das Fotografieren öffentlicher Gebäude ist weiterhin möglich: es muss nicht für das Selfie vorm Brandenburger Tor gezahlt werden.

avatar
Redaktion
•9. Juli 2015
2 Min.
post-image

Schwatzhafte Flora

Pflanzen reden miteinander

Dass Pflanzen besser gedeihen, wenn sie mit harmonischer Musik beschallt werden, ist spätestens seit den Experimenten von Dr.

avatar
Redaktion
•9. Juli 2015
3 Min.
post-image

Gibt es Leben auf Tschuri?

Astro-Physiker: "Anzeichen für Leben auf Rosetta Komet 67P/Tschurjumov-Gerasimenko”

Auf dem Kometen "Tschuri" scheint es nur so zu wimmeln, wenn es nach Prof.

avatar
Redaktion
•8. Juli 2015
2 Min.
post-image

Paarungsverhalten von Tasmanischen Höhlenspinnen

Dafür ist Geld da: Sexleben von Spinnen beschäftigt deutsche Forscher

Greifswalder Forscher haben herausgefunden, was wir schon immer über Tasmanische Höhlenspinnen wissen wollten: Im Begattungsorgan von Spinnenmännchen haben Forscher erstmals Nervenzellen nachgewiesen.

avatar
Redaktion
•8. Juli 2015
2 Min.
post-image

Forschungsplattformen und Kunstwerke

Exploratorium - das interaktive Wissenschafts-Museum in San Francisco

SAN FRANCISCO— Ein interaktives Museum, genannt Exploratorium, lockt seit Jahrzehnten Besucherscharen, man sollte es nicht verpassen, wenn man in San Francisco ist.

avatar
Cornelia Ritter / Epoch Times Staff
•8. Juli 2015
9 Min.
post-image

24-Stunden-Kitas: Massiver Ausbau der Betreuung in den Abend- und Nachtstunden

Einem Bericht der Freien Presse zufolge will Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) die Betreuungsangebote für die Abend- und Nachtstunden in Kitas massiv ausbauen. Teil des Vorhabens sollen 24-Stunden-Kitas sein.

avatar
Redaktion
•4. Juli 2015
2 Min.
post-image

Bizarre Vogelechse: Neue Dinosaurierart in China entdeckt

Peking (dpa) - Eine Gruppe vogelartiger Saurier hat farbenprächtigen Zuwachs bekommen: Chinesische Forscher entdeckten gut erhaltene Überreste eines gefiederten Dinosauriers in der Provinz Jiangxi im Süden des Landes.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2015
3 Min.
post-image

Hyperschallflug erfolgreich:

USA: X-51A Raketenflugzeug fliegt Mach 5.1 (6.250 km/h)

Ein Raketenflugzeug des amerikanischen Militärs soll während eines Testfluges eine Geschwindigkeit von Mach 5.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2015
2 Min.
post-image

Hubbles schönste Bilder:

Dieses kurze Augenöffner-Video wurde aus Hubble-Bildern generiert

Diese Audio-Video-Komposition von Roger van Lunteren von der European Space Agency wurde aus hochaufgelösten Bildern des Hubble Teleskops generiert und bietet einen faszinierenden Einblick in die Dynamik astronomischer Ereignisse, wie Supernovae, die Rotation von Kugelsternhaufen und vieles mehr.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2015
1 Min.
post-image

Wie ein Darmbakterium zum Pesterreger wurde

Chicago (dpa) - Nur zwei kleine Änderungen im Erbgut haben aus einem relativ harmlosen Darmbakterium den gefährlichen Pesterreger gemacht.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2015
4 Min.
post-image

Nacht um eine Sekunde länger

Braunschweig (dpa) - Die Nacht auf Mittwoch (1.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2015
2 Min.
post-image

Schaltsekunde: Nacht zum Mittwoch etwas länger

Die Einfügung einer sogenannten Schaltsekunde wird die Nacht von Dienstag auf Mittwoch um eine Sekunde verlängern.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2015
1 Min.
post-image

Hubbles schönste Bilder:

Intensiv und kurzlebig - ESA/Hubble Bild der Woche

Dieses Bild stammt von einem seltenen sehr hellen Typ einer Galaxie.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2015
1 Min.
post-image

Studie: Enorme Lebensmittel-Verschwendung schädigt Klima

Berlin (dpa) - Die Umweltstiftung WWF hat vor den Folgen der Lebensmittel-Verschwendung für das Klima gewarnt. Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Millionen Tonnen an Nahrung im Müll, wie WWF-Experten in einer neuen Studie schätzen. „Im…

avatar
Redaktion
•18. Juni 2015
2 Min.
post-image

Einblick in die Sumerischen Königsliste

Gab es Menschen, die 200 Jahre lang lebten? Das sagen alte Register

Nicht nur die legendären Figuren aus der Bibel, sollen 900 und mehr Jahre alt geworden sein.

avatar
Leonardo Vintiñi
•16. Juni 2015
11 Min.
post-image

Bestseller-Autor Dr. Dispenza:

Können Gedanken die Realität ändern?

„Alles was wir sind ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben. Die Gedanken sind alles. Was wir denken, werden wir bekommen.“ (Zurückgeführt auf Gautama Siddhartha, den Buddha)

avatar
Leonardo Vintiñi
•12. Juni 2015
10 Min.
post-image

Sind Kristalle und Feuer ebenfalls lebendig?

Das Rätsel des Lebens: Man kann es nicht lösen nur definieren

Die Definition von „Leben" ist heute in der Welt der Wissenschaft noch immer ungenau.

avatar
Leonardo Vintiñi
•11. Juni 2015
4 Min.
post-image

Schüler entdeckt 1000 Lichtjahre entfernten Planeten

London (dpa) - Ein britischer Schüler hat einen bisher unbekannten Planeten entdeckt. „WASP-142b“ kreise um einen 1000 Lichtjahre entfernten Stern, teilte die Keele University mit. Der 15-Jährige absolvierte demnach ein einwöchiges Praktikum…

avatar
Redaktion
•10. Juni 2015
1 Min.
post-image

US-Politikwissenschaftler:

Sorge wegen Missbrauch von Gen-Forschung zur Drogen-Produktion

Mit gentechnisch veränderten Hefe-Stämmen sind Wissenschaftler an der Universität von Kalifornien in der Lage aus Zucker den Schlafmohn-Bestandteil Reticulin zu gewinnen.

avatar
Redaktion
•10. Juni 2015
2 Min.
post-image

Fünf Gründe, warum die Welt ohne Dungkäfer ärmer wäre

Landau (dpa) - Ohne Dungkäfer wäre die Natur in vielerlei Hinsicht ärmer dran - so schätzt es jedenfalls Umweltwissenschaftler Jörn Buse von der Uni Koblenz-Landau ein. Kürzlich hat er auf einer Wiese in Budenheim nach eigenen Angaben zwei…

avatar
Redaktion
•10. Juni 2015
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick