Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Erdmagnetfeld

Landebahnmarkierungen wegen Verschiebung des magnetischen Nordpols geändert

Am 13.

avatar
Redaktion
•15. Februar 2011
5 Min.
post-image

Freier Zugang

Open Access: Internetplattform bündelt europäische Forschungsergebnisse

Aktuelle Forschungsergebnisse aus ganz Europa sind über ein neues Internetportal zugänglich: Die Plattform des EU-weiten Verbundprojekts OpenAIRE (Open Access Infrastructure for Research in Europe) ermöglicht den freien Zugriff auf qualitätsgeprüfte wissenschaftliche Veröffentlichungen nach dem Open-Access-Prinzip.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2011
2 Min.
post-image

Die Haut erzählt

Hauttest kann ungesunden Lebensstil nachweisen

Charité entwickelt neuartiges Verfahren zur Ernährungskontrolle

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2015
3 Min.
post-image

Statistisches Manipulieren

Zahlen lügen nicht - oder etwa doch?

Wie kommen die glatten Trends in den Wahlprognosen zustande? Gibt es wirklich eine Kostenexplosion im Gesundheitswesen? Was ist von den blumigen Versprechen der privaten Altersvorsorge zu halten? Warum hat ausgerechnet die Vatikanstadt die höchste Kriminalitätsrate der Welt?

avatar
Redaktion
•23. Februar 2011
2 Min.
post-image

Steinaltes Leben

34.000 Jahre alte lebende Organismen in Salzkristallen entdeckt

Studie könnte ein Licht auf die Entwicklung des Lebens im All werfen.

avatar
Stephanie Lam
•4. Februar 2011
6 Min.
post-image

Vorbild Vogelflug

Schleiereulen - Vorbild für Mikro-Flugobjekte

Kleinste Flugobjekte, die in eingestürzten Häusern oder in Bergwerksstollen nach Verschütteten suchen oder in einen Vulkankrater fliegen, um die Aktivitäten zu beobachten, sind eine Zukunftsvision, die bald Realität werden könnte.

avatar
Michael Brauns/red
•3. Februar 2011
3 Min.
post-image

Eingefangener Klang

Tonvasen als Audiorekorder?

Als der Franzose Édouard-Léon Scott de Martinville am 9.

avatar
Leonardo Vintiñi 
•1. Februar 2011
6 Min.
post-image

Tote Vögel fallen vom Himmel

Fallende Vögel, Fische und andere Rätsel

Mysterien sollten zu wissenschaftlichem Fortschritt führen und nicht zu schlechten Erklärungen - Experten waren schnell mit Erklärungen bei der Hand

avatar
Stephanie Lam / The Epoch Times
•11. Januar 2011
13 Min.
post-image

Studie zur Lernbereitschaft

Die Mär vom faulen Schüler widerlegt

PISA und noch mehr offene Fragen über Schule und wie und was Kinder eigentlich lernen sollten.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•26. Dezember 2010
4 Min.
post-image

Willy-Wonka-Kaugummi

Süße Kinderträume werden wahr

Der schräge Schokoladenfabrikant Willy Wonka machte in Roald Dahls 1969 erschienenem Kinderbuch Träume wahr. Ein Team englischer Wissenschaftler lässt seine Ideen nun Realität werden.

avatar
Redaktion
•28. November 2010
2 Min.
post-image

Zeitumstellung 2010

Heute Nacht endet die Sommerzeit - Eine Stunde mehr für Langschläfer

Die Uhren werden am Sonntag, den 31. Oktober 2010, von 3.00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt.

avatar
Redaktion
•30. Oktober 2010
2 Min.
post-image

Riesenvirus im Meer entdeckt

Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel

Cafeteria-roenbergensis-Virus (CroV) nennt es sich und ist das wohl größte im Meer lebende und zweitgrößte überhaupt bekannte Virus seiner Art.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2010
1 Min.
post-image

2012

Ende des Maya-Kalenders 2012 durch amerikanischen Professor angezweifelt

Das „Ende der Welt“ für 2012, welches durch den Mayakalender angeblich vorhergesagt wurde, ist sehr wahrscheinlich falsch kalkuliert.

avatar
Alex Johnston
•22. Oktober 2010
2 Min.
post-image

Entdeckung der Seidentechnologie

Seidentechnologie bald nicht mehr nur für Textilien

Eine uralte Faser könnte bald zu modernster Technik verwoben werden. Aktuelle Entdeckungen und neue Herstellungstechniken zeigen, dass Seide innovative Lösungen in Medizin und Technik ermöglichen kann.

avatar
Conan Milner / The Epoch Times
•21. Oktober 2010
4 Min.
post-image

Hygroelektrizität

Eine mögliche neue Energiequelle

Eine mögliche neue Energiequelle - Elektrizität, die im Wasser der Atmosphäre gespeichert ist - könnte, laut einem Wissenschaftlerteam der Universität Campinas in Brasilien nutzbar gemacht werden.

avatar
Stephanie Lam / The Epoch Times
•21. Oktober 2010
3 Min.
post-image

Vorahnungen und Richtungssinn

Die unerklärlichen Fähigkeiten der Tiere Teil II

Lesen Sie auch Teil 1: Die unerklärlichen Fähigkeiten der Tiere Der Richtungssinn Tauben finden über Hunderte von Kilometern über unbekanntes Terrain ihren Weg zurück zu ihrem heimatlichen Taubenschlag.

avatar
Dr. Rupert Sheldrake / Gastautor
•21. Oktober 2010
5 Min.
post-image

Nobelpreis-Verleihung

Gebürtige Russen bekommen Physiknobelpreis

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die in Großbritannien tätigen Wissenschafter Andre Geim und Konstantin Novoselow, beide von der University of Manchester (Großbritannien).

avatar
Redaktion
•5. Oktober 2010
2 Min.
post-image

R136a1

Der schwerste und hellste bekannte Stern

Mit R136a1 ist kürzlich der schwerste, jemals von Wissenschaftlern beobachtete Stern gefunden worden.

avatar
Jack Phillips
•9. September 2010
2 Min.
post-image

Tierisch übersinnlich

Die unerklärlichen Fähigkeiten der Tiere

Viele Trainer und Besitzer von Tieren berichten seit etlichen Jahren über verschiedene Wahrnehmungsfähigkeiten ihrer tierischen Weggefährten; dies lässt auf die Existenz ihrer besonderen psychischen Kräfte schließen.

avatar
Dr. Rupert Sheldrake / Gastautor
•3. September 2010
8 Min.
post-image

Kinderakademie eröffnet

Kleine Forscher in den Staatlichen Museen zu Berlin

Die Staatlichen Museen zu Berlin haben eine neue Überraschung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren parat, eine Kinderakademie.

avatar
Ingrid Wittig
•28. August 2010
2 Min.
post-image

Schicke Flattermänner

Anblick attraktiver Artgenossen fördert Brutverhalten

Steigerung des Bruterfolgs von Vogelweibchen durch optische Reize

avatar
Redaktion
•1. Juli 2010
4 Min.
post-image

Feuerball über Australien

Kontrollierter Absturz der japanischen Asteroiden-Sonde Hayabusa

Sonde könnte erste Asteroidenproben mitbringen

avatar
Jack Phillips / The Epoch Times
•23. Juni 2010
3 Min.
post-image

Innere Selbstgespräche

Erfolg und Selbstmotivation

Neueste Ergebnisse aus der Grundlagenforschung scheinen Ansätze wie die der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) zu widerlegen.

avatar
Detlef Kossakowski / The Epoch Times
•23. Juni 2010
4 Min.
post-image

Nashorn mit Konkurrenz

Überlebenskünstler aus dem Eiszeitalter

Nach 800.000 Jahren – das plötzliche Aus einer Spezies

avatar
Redaktion
•22. Juni 2010
5 Min.
post-image

Tierische Forschung

See-Elefanten übertragen per Satellit Daten von der Antarktis nach Bremerhafen

Für die Erforschung des Nahrungsangebots und des Verhaltens beim Beutefang rekrutierte das Alfred Wegner Institut unlängst Robbenbullen.

avatar
Redaktion
•14. Juni 2010
4 Min.
post-image

Sind Kristalle und Feuer ebenfalls lebendig?

Das Rätsel des Lebens: Man kann es nicht lösen nur definieren

Die Definition von „Leben" ist heute in der Welt der Wissenschaft noch immer ungenau.

avatar
Leonardo Vintiñi
•11. Juni 2015
4 Min.
post-image

Geschichte der Erde

Waren Dinosaurier Warm- oder Kaltblüter?

Ob Dinosaurier, wie wir Menschen und andere Säugetiere, ihre Körpertemperatur selbst regeln bzw.

avatar
Redaktion
•6. Juni 2010
7 Min.
post-image

Zyklen des Sonnensystems

2012: Ein Neubeginn?

Ob wissenschaftliche Berechnung oder Aberglauben, Katastrophe oder Neuanfang– diese Jahreszahl erscheint in vielen alten Prophezeiungen

avatar
Leonardo Vintiñi / The Epoch Times
•1. Juni 2010
4 Min.
post-image

Gehirnleistung

Kurze Meditation stärkt Konzentration

Die Tasse Kaffee am Morgen ist sicher einer unserer liebsten Muntermacher, aber sicher nicht die einzige Möglichkeit, in den Tag zu starten.

avatar
Helena Zhu / The Epoch Times
•31. Mai 2010
3 Min.
post-image

Seismische Akupunkturpunkte

Chinese sagt 10 von 12 Erdbeben voraus

Ein Mann aus Qujing im Südwesten Chinas in der Provinz Yunnan warnte seinen Freund und schrieb ihm Botschaften, in denen er voraussagte, dass es zwischen März und Mai dieses Jahres 12 Erdbeben geben werde.

avatar
Redaktion
•28. Mai 2010
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick