Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Experte: Präzisionsmedizin eröffnet neue Wege in Krebs-Behandlung

Mit Hilfe der sogenannten Präzisionsmedizin schlagen Krebsforscher neue Wege bei der Bekämpfung der Krankheit ein.

avatar
Redaktion
•19. Februar 2016
1 Min.
post-image

Erste Störche wieder in Deutschland gelandet

Störche aus Ostdeutschland fliegen zur Winterpause zum größten Teil auf einer Route östlich der Alpen noch bis nach Afrika. Sie beginnen, je nach Wetterbedingungen, zwischen Anfang und Mitte Februar ihre Rückreise.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2016
2 Min.
post-image

Kindertagesstätten

GEW will Flüchtlinge und Fachfremde als Erzieher einsetzen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) spricht sich dafür aus, auch Asylbewerber und fachfremde Personen in Kindertagesstätten einzusetzen, um die Betreuung der wachsenden Zahl von Flüchtlingskindern zu ermöglichen.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2016
1 Min.
post-image

Ökonomin: Arabischer Welt mangelt es an Self-made-Milliardären

Wohlstand für alle gebe es in den rund zwei Dutzend arabischen Ländern auch deshalb nicht, weil es - laut US-Wirtschaftswissenschaftlerin Caroline Freund - an erfolgreichen, politisch unabhängigen Unternehmensgründern mangelt.

avatar
Redaktion
•14. Februar 2016
1 Min.
post-image

Manche Mineralien sind extrem selten

Washington (dpa) - Funkelnde Diamanten oder andere Edelsteine - von solch einem Geschenk zum Valentinstag träumen wohl viele Frauen.

avatar
Redaktion
•13. Februar 2016
4 Min.
post-image

DLR: Minilabor "Philae” geht in ewigen Winterschlaf über

Das Minilabor "Philae" auf dem Kometen Churuymov-Gerasimenko geht wohl in den ewigen Winterschlaf über: "Die Chancen, dass Philae noch einmal Kontakt zu unserem Team im Lander-Kontrollzentrum des DLR aufnimmt, gehen leider gegen Null, und wir senden auch keine Kommandos mehr - es wäre sehr überraschend, wenn wir jetzt noch ein Signal empfangen würden", sagte "Philae"-Projektleiter Stephan Ulamec vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Freitag.

avatar
Redaktion
•12. Februar 2016
1 Min.
post-image

Forscher: Erstmals Nachweis von Gravitationswellen gelungen

Der Nachweis sei bereits am 14. September gelungen, teilten die Forscher am Donnerstag mit. Die Daten müssten bis jetzt aber noch analysiert und aufbereit werden.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2016
1 Min.
post-image

USA setzen 1,8 Milliarden Dollar im Kampf gegen Zika ein

Washington (dpa) - Die US-Regierung will 1,8 Milliarden Dollar (1,61 Milliarden Euro) im Kampf gegen das Zika-Viurus aufwenden.

avatar
Redaktion
•9. Februar 2016
1 Min.
post-image

Groß wie ein Golfball: Familie entdeckt Meteoriten-Teil

Nahe der dänischen Hauptstadt sind am Wochenende Teile eines Meteoriten heruntergeflogen. Eine Familie in Ejby bei Glostrup hat ein Stück des Himmelskörpers vor ihrem Haus entdeckt. Weitere fanden sich auf einem Parkplatz in Herlev westlich von Kopenhagen.

avatar
Redaktion
•8. Februar 2016
1 Min.
post-image

Zwei Raubsaurier unter sich

T.rex Tristan bekommt 15-Meter-lange Gesellschaft in Berlin  

Im Berliner Naturkundemuseum wird ein zweiter großer Raubsaurier ausgestellt, ein Spinosaurus aegyptiacu. Doch „Original an dem Skelett ist nur eine Rippe" - Forscher aus Chicago haben das Modell anhand verschiedener Funde rekonstruiert.

avatar
Redaktion
•8. Februar 2016
1 Min.
post-image

Erfundene Belästigungen: Gerüchte gegen Flüchtlinge

Alles Lüge oder was? Nicht alle Meldungen über Belästigungen sind echt. Selbstverständlich gibt es Gewalt gegen Frauen und Kinder - auch bei Flüchtlingen. Eben solche Lügen können dafür sorgen, dass den wirklichen Opfern irgendwann nicht mehr geglaubt wird - und, dass die Stimmung gegen Geflüchtete weiter aufgeheizt wird.

avatar
Redaktion
•8. Februar 2016
4 Min.
post-image

Sind Phantomschmerzen auf den Körper der Seele zurückzuführen?

„Plötzlich fühlte ich einen starken Schmerz in meinem linken Bein. Ich versuchte es zu erreichen ... mit meinem einzigen Arm, merkte aber, dass ich zu schwach war und rief den Krankenpfleger: ‚Bitte, könnten Sie mich an der linken Wade kratzen‘? Er sagte: ‚Die Wade? Wir mussten doch Ihren Unterschenkel amputieren!’"

avatar
Leonardo Vintiñi
•8. Februar 2016
8 Min.
post-image

Zwischenstopp in Havanna

Papst Franziskus will russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. treffen

Auf Kuba wird ein historisches Treffen vorbereitet: Erstmals seit 450 Jahren treffen sich der Papst und der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche Kyrill I. Noch nie gab es ein offizielles Treffen der beiden Oberhäupter der beiden Kirchen.

avatar
Redaktion
•5. Februar 2016
3 Min.
post-image

Britische Behörde genehmigt erstmals Genmanipulation an Embryos

Forscher des Francis Crick Institutes in London erhielten von der zuständigen Behörde HFEA die Genehmigung für Modifizierungen an Embryos in der Woche nach der Befruchtung.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2016
1 Min.
post-image

Jeder dritte Student glaubt nicht an erfolgreichen Studien-Abschluss

In Deutschland hadert jeder dritte Student mit dem Studium und glaubt nicht an einen erfolgreichen Abschluss: Für ein Drittel dieser Wackelkandidaten ist eine duale Ausbildung durchaus eine attraktive Alternative.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2016
1 Min.
post-image

Reisende bringen tropisches Zika-Virus auch nach Deutschland

Reisende aus tropischen Ländern haben den Zika-Virus nach Deutschland eingeschleppt. Der Erreger verursacht meist keine schwere Erkrankung, bei Schwangeren könnte er jedoch das ungeborene Kind schädigen.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2016
3 Min.
post-image

Ehrlich-Preis für Entdeckerinnen einer Allzweckschere für Gene

Frankfurt/Main (dpa) - Für die Entwicklung einer Gen-Allzweckschere werden die in Berlin arbeitende Französin Emmanuelle Charpentier und die Amerikanerin Jennifer Doudna mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2016 ausgezeichnet.

avatar
Redaktion
•25. Januar 2016
2 Min.
post-image

TU-Präsident für Exzellenzförderung ganzer Städte und Regionen

Der Präsident der Technischen Universität München, Wolfgang Herrmann, hat sich vor der Neuauflage der Exzellenzinitiative dafür ausgesprochen, ganze Standorte und Regionen auszuzeichnen statt wie bisher einzelne Hochschulen.

avatar
Redaktion
•22. Januar 2016
1 Min.
post-image

EU vergibt 15 Stipendien an deutsche Wissenschaftler

Fünfzehn deutsche Wissenschaftler bekommen Stipendien in Höhe von jeweils 150 000 Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC).

avatar
Redaktion
•22. Januar 2016
1 Min.
post-image

Hirntod nach Medikamententest in Frankreich: Patient gestorben

Der Patient, der nach einem Medikamententest in Frankreich für hirntot erklärt wurde, ist gestorben.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2016
1 Min.
post-image

Aufregende Gerüchte: Spekulationen über Entdeckung von Gravitationswellen

Jetzt verbreitet ein US-amerikanischer Physiker Gerüchte darüber, dass eines der empfindlichsten Instrumente der Welt tatsächlich Gravitationswellen nachgewiesen haben könnte. Die Entdeckung wäre mit großer Sicherheit einen Nobelpreis wert ...

avatar
Redaktion
•17. Januar 2016
5 Min.
post-image

Studie: Mehr soziale Trennung durch freie Grundschulwahl

Eine freie Wahl der Grundschule durch die Eltern verstärkt nach einer Studie die Trennung sozialer Schichten. Eine Wahlfreiheit bei Grundschulen gibt es in Deutschland nach auf Länderebene nur in NRW und in Hamburg.

avatar
Redaktion
•16. Januar 2016
4 Min.
post-image

Schlimmster Unfall

Frankreich Medikamententest: Einer hirntot und fünf schwer erkrankt

In Frankreich sind sechs Menschen infolge eines Medikamententests schwer erkrankt.

avatar
Redaktion
•16. Januar 2016
1 Min.
post-image

Nasa vergibt Milliarden-Aufträge an drei Firmen

Im Kosmos winkt insgesamt ein Milliardengeschäft. Viele Unternehmen liefern sich einen harten Wettbewerb, darunter auch Branchenriesen wie Boeing und Lockheed Martin. Der Grund liegt vor allem im Geschäft mit Satelliten und in der Hoffnung auf Weltraumtourismus.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2016
3 Min.
post-image

Auch Affen vertrauen ihren Freunden

Mit der Studie sei gezeigt, dass Schimpansen gezielt bestimmten Artgenossen vertrauten, so die Forscher. Wer mit wem besonders gut auskam, haben sie monatelang beobachtet.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2016
2 Min.
post-image

Neuartige Antibiotika-Resistenz auch in Deutschland

Auch in Deutschland haben Forscher neuartige Bakterien entdeckt, die gegen das Notfall-Antibiotikum Colistin resistent sind.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2016
1 Min.
post-image

Unterricht über die Scharia statt Mathematik, Chemie, Biologie und Philosophie

Lehrer verhaftet, da sie nicht nach Regeln des IS unterrichten

"Nach der Eroberung Mossuls verbannte demnach die islamistische Terrormiliz Fächer wie Philosophie, Chemie, Biologie und Mathematik aus den Schulen und führte stattdessen Kurse über das Religionsrecht der Scharia und den „Heiligen Krieg“ ein." Lehrer, die sich weigerten, wurden vom "Islamischen Staat" verhaftet.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2016
1 Min.
post-image

Oppermann schlägt zusätzliches Ausbildungsjahr für Flüchtlinge vor

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann schlägt eine Verlängerung der Berufsausbildung für Flüchtlinge und benachteiligte Deutsche vor: "Jungen Flüchtlingen und benachteiligten Deutschen, die keine Berufsausbildung haben, sollten wir ein viertes Ausbildungsjahr ermöglichen."

avatar
Redaktion
•3. Januar 2016
1 Min.
post-image

Umweltverbände klagen: Vögel müssen für Windparks sterben

Hannover (dpa) - Nach Überzeugung von Naturschützern werden vor dem Bau von Windkraftanlagen häufig Nester zerstört und sogar Greifvögel getötet.

avatar
Redaktion
•3. Januar 2016
1 Min.
post-image

Symptom für Radikalisierung: Regierung oder Medienberichte in Frage stellen

Jugendliche, die die Regierung kritisieren, sind Extremisten

Jugendliche, welche die britische Regierung oder die Berichterstattung in den Medien in Frage stellen, sind potentielle Extremisten. "Wütend erscheinen über die Regierungspolitik, vor allem die Außenpolitik" ist nach einem Merkblatt der Stadtverwaltung des Londoner Bezirks Borough of Camden ein spezifisches Zeichen für Radikalisierung.

avatar
Redaktion
•2. Januar 2016
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick