Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Deutscher Kardinal warnt vor zu liberaler Papst-Auslegung

"Man kann sagen, dass das Festhalten an der Unauflöslichkeit der Ehe mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal der katholischen Kirche geworden ist. Wer also den Glaubenssatz (Dogma) von der Unauflöslichkeit der Ehe leugnet, hat den Boden der katholischen Lehre verlassen", so der deutsche Kurienkardinal Walter Brandmüller.

avatar
Redaktion
•8. April 2016
1 Min.
post-image

Tiefsee-Sedimente verraten jüngste Sternexplosionen

Anhand radioaktiver Tiefsee-Sedimente haben Forscher Zeit und Entfernung der jüngsten Sternexplosionen in der kosmischen Nachbarschaft unseres Sonnensystems bestimmt.

avatar
Redaktion
•7. April 2016
2 Min.
post-image

Wal-Skelett kommt aus dem Wasserbad

Ein in der Nordsee ums Leben gekommener Pottwal wird an der Universität Gießen präpariert. Das Skelett lagerte bisher drei Monate lang im Wasserbad, damit sich Fleisch- und Gewebereste lösen. Es wird noch Monate dauern, bis das Skelett ausgestellt werden kann.

avatar
Redaktion
•7. April 2016
1 Min.
post-image

Bericht: Frauen bei Forschungspreisen unterrepräsentiert

Wissenschaftlerinnen werden bei der Verleihung von Forschungspreisen weniger beachtet als Wissenschaftler: Nach Berechnungen der Wochenzeitung "Die Zeit" gingen in den vergangenen zehn Jahren im Rahmen von elf bedeutenden Wissenschaftspreisen 184 Auszeichnungen an Männer - nur 34 Preise bekamen Frauen verliehen.

avatar
Redaktion
•6. April 2016
1 Min.
post-image

Kuckuck kommt oft zu spät - Viele Vögel brüten früher

Der Kuckuck ist ein Sonderling. Während andere Zugvögel wegen des Klimawandels früher als sonst einträfen und entsprechend früh mit der Brut begännen, habe der Kuckuck seinen Zeitplan nicht verändert.

avatar
Redaktion
•5. April 2016
1 Min.
post-image

Bundesratsinitiative für steuerliche Forschungsförderung

Vor dem Forschungsgipfel in der kommenden Woche startet Niedersachsen eine Bundesratsinitiative pro steuerliche Forschungsförderung im Mittelstand.

avatar
Redaktion
•4. April 2016
1 Min.
post-image

Nach der ISS: Roskosmos plant eine neue internationale Raumstation

Russland will die Internationale Raumstation ISS nach ihrem geplanten Betriebsende 2024 durch ein neues Gemeinschaftsprojekt ersetzen: „Nach der ISS wird es die nächste Station geben.“

avatar
Redaktion
•30. März 2016
1 Min.
post-image

Junges Gemüse aus dem All

Das Foto des Astronauten Kelly, der auf der ISS an einem Salatblatt knabbert, zog in Internet seine Kreise. Der rote Römersalat war an Bord der ISS gezüchtet worden - doch so einfach ist das Gemüseanbau im All nun wirklich nicht. „Um einen Menschen zu ernähren, braucht man etwa 100 Quadratmeter Anbaufläche“.

avatar
Redaktion
•22. März 2016
5 Min.
post-image

Politiker-Aussagen live manipulieren? Diese Video-Software kann es!

Face2face ist ein Programm mit dem sich Live-Aufnahmen in Echtzeit frei modulieren lassen. Statements einer gefilmten Person können so schon im Moment ihres Gesprochen-werdens verändert werden. Alles was man braucht ist eine Webcam.

avatar
Redaktion
•22. März 2016
2 Min.
post-image

275 Millionen Android Handys neuer Hacker Masche ausgesetzt, so Sicherheitsfirma

In der E-Mail eines bekannten Absenders ist ein Link zu einer Internetseite mit lustigen Katzen Videos. Man klickt nichts ahnend auf den Link und amüsiert sich mit den Kätzchen. Schon ist es passiert. Ein Skript in einem der Videos hat sich Zugriff auf Ihr Handy verschafft noch, ehe das Video zu Ende ist.

avatar
Redaktion
•21. März 2016
1 Min.
post-image

Dinosaurier-Ausstellung in New York mit deutschen Fossilien

Fossilien und Abdrücke unter anderem aus Bayern und Hessen sind in einer Ausstellung des renommierten New Yorker Naturkundemuseums zu sehen. Ab Montag sit die Ausstellung „Dinosaurs Among Us“ im American Museum of Natural History zu sehen.

avatar
Redaktion
•20. März 2016
1 Min.
post-image

Was ist Leukämie, die Krankheit an der Guido Westerwelle starb? (Video)

Was ist Leukämie oder auch Blutkrebs genannt, die Krankheit, an der heute Ex-Außenminister Guido Westerwelle verstarb.

avatar
Redaktion
•18. März 2016
2 Min.
post-image

Zwei Kontaktpersonen des Kölner Lassa-Patienten auch erkrankt

Zwei Kontaktpersonen des Ende Februar in Köln gestorbenen Lassa-Patienten haben sich ebenfalls mit dem Virus angesteckt. Ihr Gesundheitszustand sei stabil, teilte die Universitätsklinik in Düsseldorf mit. „Sie befinden sich derzeit nicht in kritischem Zustand.“

avatar
Redaktion
•18. März 2016
1 Min.
post-image

Bundesverfassungsgericht: Studiengänge dürfen nicht von Agenturen akkreditiert werden

Die Regelungen über die Akkreditierung von Studiengängen des Landes Nordrhein-Westfalen, wonach Studiengänge durch Agenturen "nach den geltenden Regelungen" akkreditiert werden müssen, sind mit dem Grundgesetz unvereinbar.

avatar
Redaktion
•18. März 2016
1 Min.
post-image

Drohnen mit Kameras machen Vogelzählen einfacher

Auf den Bildern der Drohnen-Kameras ließen sich die einzelnen Tiere in ihren tropischen und polaren Lebensräumen einfacher zählen als mit der traditionellen Methode.

avatar
Redaktion
•17. März 2016
1 Min.
post-image

Salat mit Gefühlen

Pflanzen hören Raupen knabbern und Menschen denken. Neueste Studie der Universität Missouri-Columbia stößt alte Gedanken wieder an, haben Pflanzen Gefühle und nehmen sie ihr Umfeld wahr?

avatar
Redaktion
•16. März 2016
4 Min.
post-image

Ärztekammer - wegen Überbelastung der Ärzte: Meiste Behandlungsfehler bei Gelenkerkrankungen

Nach Ansicht der Bundesärztekammer ist ein Grund für Behandlungsfehler der stetig wachsende Druck in Kliniken und Praxen.

avatar
Redaktion
•16. März 2016
1 Min.
post-image

Pläne zu Schiedsstelle für Verbraucher konkretisieren sich

Im Bundesjustizministerium konkretisieren sich die Pläne für eine allgemeine Schlichtungsstelle für Verbraucherangelegenheiten.

avatar
Redaktion
•14. März 2016
1 Min.
post-image

Der menschliche Lebensstil verändert das eigene Erbgut

Guter Lebenswandel zahlt sich noch Generationen später aus - Wissenschaftler nehmen auch an, dass psychische Belastungen wie Kriegstraumata oder Verbrechen über das Erbgut in der nächsten Generation weiterleben. Die gute Nachricht darin ist, dass Veränderungen umkehrbar sind.

avatar
Redaktion
•14. März 2016
5 Min.
post-image

US-Astronaut Kelly geht in Ruhestand - nach Jahresmission im All

Kurz nach dem Ende seiner Jahresmission im All hat der US-Astronaut Scott Kelly (52) seinen Ruhestand angekündigt. Am 1. April werde er sich aus seinem derzeitigen Beruf zurückziehen, teilten Kelly und die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.

avatar
Redaktion
•13. März 2016
1 Min.
post-image

Millionen erleben in Asien meist wolkenlose Sonnenfinsternis

„Ein unglaubliches Erlebnis, und das gleichzeitig mit so vielen Menschen zu erleben, ist ein wunderbares Gefühl“, meinte ein begeisterter Himmelsgucker.

avatar
Redaktion
•9. März 2016
2 Min.
post-image

Teilerfolg für Umweltaktivisten: Vorerst keine Neuzulassung von Pestizid Glyphosat in Europa

Die Bundesregierung hat ihre Position zum Thema bisher nicht festgelegt. Mindestens vier Staaten wollten dem Vorschlag am Montag nicht zustimmen. Schweden, Italien, Frankreich und die Niederlande waren nicht zum Ja bereit.

avatar
Redaktion
•8. März 2016
2 Min.
post-image

Orang-Utans: Kreuzungen könnten Existenz gefährden

In Pflegestationen aufgepäppelte Orang-Utans sollten künftig nur in ihrer Herkunftsregion in die Freiheit entlassen werden. Durch Überzüchtung und Kreuzung verschiedener Arten entstünden weniger robuste Nachkommen. Im schlimmsten Fall vererben die aus Kreuzungen resultierenden Orang-Utans die schlechten Eigenschaften weiter.

avatar
Redaktion
•4. März 2016
5 Min.
post-image

Kein fließend Wasser: "Ich fühle mich wie nach einem Jahr Camping im Wald.“

Ende der ISS-Mission: Rückkehr nach fast einem Jahr im All

Seit Ende März 2015 arbeiten die Männer im Weltall - nun geht es für die Kosmonauten Kornijenko (Russland) und Kelly (USA) zur Erde zurück. „Wenn auch die Beziehungen zwischen Russland und den USA einige Schwierigkeiten erlebt haben, wir arbeiten im All erfolgreich Seite an Seite“, sagt Kornijenko.

avatar
Redaktion
•1. März 2016
6 Min.
post-image

IG Metall sieht Metall- und Elektroindustrie vor Nachwuchsproblemen

Die IG Metall sieht Deutschlands Metall- und Elektroindustrie vor Nachwuchsproblemen. Die Ausbildungsquoten seien zwar stabil, aber viel zu niedrig, um zukünftigen Fachkräfteengpässen vorzubeugen.

avatar
Redaktion
•28. Februar 2016
2 Min.
post-image

Bundeszentrale für politische Bildung: Sachsen braucht mehr politische Schulbildung

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat begrüßt, dass Sachsen im Kampf gegen Rechtsextremismus mehr für die politische Bildung tun will, und gefordert, dass sie vor allem in Schulen intensiviert wird.

avatar
Redaktion
•27. Februar 2016
1 Min.
post-image

Rückgang der Bestäuber bedroht Nahrungsversorgung weltweit

Weltweit sind immer mehr Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber-Tiere vom Aussterben bedroht. Das könnte weltweit schwere Konsequenzen für die Nahrungsmittelsicherheit haben.

avatar
Redaktion
•26. Februar 2016
2 Min.
post-image

Die Reaktionen auf aktuellen Glyphosat-Test in Bier: Niederlage für Grüne im Bundestag

Das umstrittene Herbizid Glyphosat ist auch in deutschem Bier nachweisbar. Das Münchner Umweltinstitut testete 14 der beliebtesten Biermarken Deutschlands und fand beachtliche Spuren des Unkrautvernichters. Hier die Reaktionen darauf.

avatar
Redaktion
•26. Februar 2016
4 Min.
post-image

Medizinstudiumreform gegen Hausärztemangel

Berlin (dpa) - Die Koalition von Union und SPD will mehr Hausärzte aufs Land bekommen.

avatar
Redaktion
•26. Februar 2016
1 Min.
post-image

Forscher untersuchen steinzeitliche Totenmaske aus dem Moor

Archäologen haben am Dienstag in Baden-Württemberg das Fragment einer Maske aus der Jungsteinzeit präsentiert. Die Maske wurde am Rand der ehemaligen Siedlung Riedschachen gefunden, aus der bereits weitere Keramikfunde aus dem Zeitraum 4200 bis 3700 vor Christus geborgen wurden.

avatar
Redaktion
•24. Februar 2016
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick