Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Singapur kann es - und Deutschland auch: Fernschule für Kinder

Viele Kinder kommen mit dem derzeitigen Schulsystem nicht mehr klar, die Klassen sind zu groß, der Lärmpegel hoch. Was tun, wenn es gar nicht geht?

avatar
Kathrin Sumpf
•15. Januar 2018
3 Min.
post-image

Samsung wegen Verdachts auf Kinderarbeit angeklagt - Unmenschliche Bedingungen in chinesischen Fabriken

Wegen Verdachts auf Kinderarbeit und Ausbeutung muss sich der Handy-Hersteller Samsung in Frankreich juristisch verantworten. Zwei Vereine werfen dem Konzern unmenschliche Bedingungen in seinen chinesischen Fabriken und Verbrauchertäuschung vor.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2018
1 Min.
post-image

Irans Justiz will soziale Medien komplett abschaffen - Seiten verbreiten Inhalte "gegen die islamischen Werte”

Die iranische Justiz will nach den regimekritischen Protesten im Land die sozialen Medien ganz abschaffen. "Diese Medien verbreiten nicht nur Inhalte gegen die innere Sicherheit des Landes, sondern auch gegen die islamischen Werte", so der Vizegeneralstaatsanwalt.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2018
2 Min.
post-image

Sarrazin sieht NetzDG vor dem Aus

Ex-Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin sieht das Netzdurchsetzungsgesetz vor dem Aus. "Dutzende Pöbler etwa aus der AfD stellen sich als verfolgte Unschuld und als Opfer der Zensur dar. Sie werden auf Rücknahme der Löschungen und Sperrungen klagen und damit am Ende vor Gericht Erfolg haben," so Sarrazin.

avatar
Redaktion
•09. Januar 2018
1 Min.
post-image

Apple-Geschäft in Zürich wegen qualmenden iPhone-Akkus evakuiert - acht Verletzte

Wegen eines überhitzten und qualmenden iPhone-Akkus ist ein Apple-Geschäft in Zürich evakuiert worden. Offenbar wurden acht Menschen verletzt.

avatar
Redaktion
•09. Januar 2018
1 Min.
post-image

Wenn der Verschleiß schon ins Produkt eingebaut ist

Bei vielen Verbrauchern keimt immer wieder der Verdacht auf, dass Unternehmen die Lebensdauer ihrer Geräte künstlich verringern. Eine solche "geplante Obsoleszenz" werfen französische Verbraucherschützer nun auch Apple vor.

avatar
Redaktion
•09. Januar 2018
4 Min.
post-image

Auch Geräte von Apple von entdeckter Sicherheitslücke betroffen

Von der neu entdeckten Schwachstelle in Prozessoren sind auch Geräte des US-Technologiekonzerns Apple betroffen. Das Unternehmen kündigte ein Update für den eigenen Safari-Webbrowser an.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2018
1 Min.
post-image

Was man über die große Chip-Sicherheitslücke wissen sollte

Es klingt fast schon zu schlimm, um wahr zu sein: Ein seit 20 Jahren gängiges Verfahren, das Computerchips schneller machen sollte, machte sie auch anfällig für Datenklau. Immerhin gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass die Schwachstelle ausgenutzt wurde.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2018
4 Min.
post-image

Datensammlung: Kartellamt droht Facebook mit Sanktionen

Das Bundeskartellamt bereitet nach eigenen Angaben mögliche Sanktionen gegen Facebook vor, sollte das Unternehmen das Sammeln von Daten ohne Widerspruchsmöglichkeit der Nutzer nicht einstellen.

avatar
Redaktion
•02. Januar 2018
2 Min.
post-image

Apple-Chef Tim Cook zu Flügen im Privatjet verpflichtet

Aus Gründen der Sicherheit: Der Verwaltungsrat von Apple hat 2017 beschlossen, dass Apple-Konzernchef Tim Cook ein Privatflugzeug für alle dienstlichen und privaten Reisen nutzen müsse.

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Erhebliche Risiken für Unternehmen: Digitalwirtschaft kritisiert neue EU-Datenschutzregeln

Die Digitale Wirtschaft sieht mit der Datenschutzgrundverordnung, die ab Mai in allen Mitgliedstaaten der EU gilt, erhebliche Risiken auf die Unternehmen zukommen.

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2017
2 Min.
post-image

Internetsurfer werden zum heimlichen Schürfen von Kryptowährungen missbraucht

Wenn der PC beim Surfen immer langsamer wird - oder der Akku sehr schnell leer ist - kann es sein, dass Webseiten den Rechner mißbrauchen und für das "Mining" von Kryptowährungen nutzen.

avatar
Redaktion
•18. Dezember 2017
3 Min.
post-image

Weiter Kritik an Facebook trotz Steuer-Entgegenkommen

avatar
Redaktion
•17. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Hessen will beschlagnahmte Bitcoins verkaufen und hofft auf Millionengewinn

Das Land Hessen hofft auf einen Millionengewinn durch den Verkauf von vor Jahren beschlagnahmten Bitcoins. Die 126 Bitcoins haben einen Wert von 1,9 Millionen Euro.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Jeder Vierte fühlt sich von Weihnachts-Postings gestört

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Olympische Spiele 2020: Roboter als Servicepersonal am Flughafen Tokio

Besucher der Olympischen Spiele 2020 in Japan können sich darauf einstellen, am Flughafen in Tokio von unzähligen Robotern in Empfang genommen zu werden. Die Testphase der vorgestellten Roboter beginnt am 9. Januar 2018 am Flughafen Tokio.

avatar
Redaktion
•12. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Indirekte Förderung des Diesel: Weniger Steuern an der Zapfsäule

Ein Diesel rechnet sich eher ab einer jährlichen Fahrleistung über 10.000 Kilometer, schätzt der ADAC. Denn beim Tanken werden, verglichen mit einem Benziner, auf Diesel weniger Steuern gezahlt. Allerdings verlangt der Fiskus von Dieselfahrern mehr Kfz-Steuer.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Nach Future-Start: Bitcoin steigt weiter

Der Kurs der umstrittenen Digitalwährung Bitcoin ist nach dem Start des ersten Terminkontrakts an einer regulierten Börse gestiegen. Mit Future-Kontrakten werden Rohstoffe oder Finanzprodukte zu einem vorab festgelegten Preis für einen künftigen Zeitpunkt gehandelt.

avatar
Redaktion
•11. Dezember 2017
2 Min.
post-image

Wirtschaftsweise warnt vor systemischen Risiken des Bitcoin

Kurz vor der Einführung offizieller Bitcoin-Finanzmarktprodukte hat die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel vor den potenziellen Risiken der Internetwährung gewarnt. "Die Preisentwicklung der Bitcoins erinnert an die großen Blasen der Wirtschaftsgeschichte, zum Beispiel an die Tulpenkrise," so Schnabel.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2017
3 Min.
post-image

Justiz: Digitalisierung und Online-Rechtsberatung

Die juristische Arbeit soll digitalisiert werden. Mittels bestimmter Software werden dabei juristische Arbeitsprozesse standardisiert oder automatisiert. Nach Vorstellung von Berlins Justizsenator Behrendt soll es künftig eine Aufsichtsbehörde für die digitale Rechtsberatung geben.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2017
2 Min.
post-image

Neue Überwachungspläne: De Maizière will Ausspionieren digitaler Geräte erleichtern

Soll die Industrie verpflichtet werden, deutschen Sicherheitsbehörden Hintertüren für Lauschangriffe auf private Autos, Computer und Smart-TVs offen zu lassen? Genau dies sieht Thomas de Maizière in einem Antrag vor.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2017
5 Min.
post-image

10.000 Mitarbeiter sollen bei Youtube extremistische Inhalte verhindern

10.000 Mitarbeiter sollen beim Videoportal Youtube künftig darauf achten, dass keine extremistischen Inhalte mehr veröffentlicht werden können.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Facebook präsentiert Messenger für 6-12 jährige Kinder

Facebook hat eine Spezialversion seines Messengers präsentiert. Sie ermöglicht den Eltern die Kontrolle über die Netzwerk-Kontakte ihres Nachwuchses.

avatar
Redaktion
•04. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Tesla nimmt in Australien weltgrößte Batterie in Betrieb

Der US-Elektroautohersteller Tesla hat in Australien das weltgrößte Batteriesystem in Betrieb genommen, das dort Engpässe bei der Stromversorgung abfedern soll.

avatar
Redaktion
•01. Dezember 2017
1 Min.
post-image

WhatsApp gestört - auch Deutschland betroffen

Der Messenger-Dienst WhatsApp ist am Abend zeitweise gestört gewesen. Betroffen von den Ausfällen waren unter anderem weite Teile Deutschlands.

avatar
Redaktion
•30. November 2017
1 Min.
post-image

Von der Leyen will Facebook, Apple und Co regulieren

"Diese Unternehmen speichern alles über uns" – das muss aufhören, fordert Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

avatar
Redaktion
•29. November 2017
1 Min.
post-image

Bericht: Breitband-Milliarden des Bundes größtenteils verplant

avatar
Redaktion
•28. November 2017
1 Min.
post-image

Bitkom: Netzausbau ja, aber flexibel

Mehr Flexibilität für den Netzausbau fordert der Digitalverband Bitkom: "Ich werbe für einen Infrastruktur-Wettbewerb mit einem sinnvollen Technologiemix. Das Ziel muss Gigabit für alle bis 2025 sein", erklärt Geschäftsführer Bernhard Rohleder.

avatar
Redaktion
•27. November 2017
1 Min.
post-image

Studie: Breitband-Ausbau kommt nur schleppend voran

avatar
Redaktion
•27. November 2017
2 Min.
post-image

Innenministerium erwägt Grundgesetzänderung zur Cyberabwehr

Das Bundesinnenministerium erwägt eine Grundgesetzänderung, um bei der Cyberabwehr effektiver vorgehen zu können. "Die Sicherheitsbehörden haben ein Interesse daran, dass die Grundgesetzänderung kommt", heißt es in den Kreisen.

avatar
Redaktion
•24. November 2017
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 16. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale