Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Regierung in Neu Delhi ergreift Notfallmaßnahmen gegen massive Smog-Belastung

Wegen massiver Smog-Belastung ergreifen die Behörden in Indiens Hauptstadt Neu Delhi eine Reihe von Notfallmaßnahmen. Alle Schulen in der Stadt blieben in den kommenden drei Tagen geschlossen, Bau- und Abrissarbeiten sind fünf Tage lang untersagt.

avatar
Redaktion
•7. November 2016
1 Min.
post-image

BASF: Hafengelände zweieinhalb Wochen nach Explosion wieder freigegeben

Zweieinhalb Wochen nach der heftigen Explosion auf einem Werksgelände des Chemieriesen BASF in Ludwigshafen hat die Staatsanwaltschaft den betroffenen Landeshafen Nord wieder freigegeben.

avatar
Redaktion
•4. November 2016
1 Min.
post-image

Klimaschutz: Die Kritik am selbsternannten Klima-Musterschüler Deutschland wächst

In Sachen Klimaschutz hat Deutschland im Moment offenbar nicht viel vorzulegen. "Während andere Länder auf die Überholspur wechseln, steht Deutschland im Klimaschutz derzeit auf dem Standstreifen", so Viviane Raddatz vom WWF.

avatar
Redaktion
•4. November 2016
4 Min.
post-image

Bahn und Lidl starten neues Fahrradverleihsystem

Unter dem Namen „Lidl-Bikes“ startet die Deutsche Bahn ab Frühjahr 2017 gemeinsam mit dem Lebensmittelhändler Lidl ein neues öffentliches Verleihsystem für Fahrräder in Berlin. Verleihsysteme stärken laut Aussagen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC den Mobilitätsverbund aus öffentlichem Verkehr und nicht motorisiertem Individualverkehr.

avatar
Redaktion
•4. November 2016
1 Min.
post-image

Pariser Klimaschutzabkommen tritt am 4. November offiziell in Kraft

Die UNO verkündete bereits Anfang Oktober, dass es genügend Ratifizierungen gebe und das Abkommen daher nach 30 Tagen offiziell in Kraft trete.

avatar
Redaktion
•3. November 2016
1 Min.
post-image

Aldi Süd will mit Ökostrom und Aufforstungsprojekten klimaneutral werden

Der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd will ab dem Jahreswechsel klimaneutral wirtschaften. Unter anderem werde der Großteil des benötigten Stroms mit eigenen Solaranlagen produziert. Alle Treibhausgas-Emissionen, die Aldi Süd verursacht, sollen über Aufforstungsprojekte ausgeglichen werden.

avatar
Redaktion
•3. November 2016
1 Min.
post-image

Richtlinienkompetenz der Kanzlerin gefragt: Merkel wartet ab im Streit um Klimaschutz

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich vorerst nicht in den Koalitionsstreit über den Klimaschutzplan einschalten, hält sich dies aber offen. Zuvor hatte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) ein Machtwort der Kanzlerin verlangt.

avatar
Redaktion
•2. November 2016
3 Min.
post-image

Tausende Landwirte in italienischem Erdbebengebiet in Not

Das Erdbeben in Mittelitalien bedroht nach Branchenangaben tausende Bauern in ihrer Existenz. Rund 3000 landwirtschaftliche Betriebe seien betroffen, erklärte die größte italienische Bauernvereinigung Coldiretti.

avatar
Redaktion
•2. November 2016
1 Min.
post-image

Seismologe Pittore: Es wird in Italien weitere Beben geben

avatar
Redaktion
•2. November 2016
2 Min.
post-image

Hirsch streckt 58-Jährige nieder

Wanderung im Hunsrück endet mit schweren Gesichtsverletzungen.

avatar
Redaktion
•2. November 2016
1 Min.
post-image

Unicef warnt vor Folgen verschmutzter Luft für Kinder

Rund 300 Millionen Kinder weltweit sind gefährlich verschmutzter Luft ausgesetzt, die ihrer Gesundheit schweren Schaden zufügen kann. Diese Zahl nannte das UN-Kinderhilfswerk Unicef in einer am Montag vorgelegten Studie.

avatar
Redaktion
•1. November 2016
3 Min.
post-image

Klatschmohn ist Blume des Jahres 2017

Der Klatschmohn wird die Blume des Jahres 2017. Die zarte Ackerwildpflanze sei gar nicht mehr so häufig, teilte die Loki Schmidt Stiftung mit, die die Blume des Jahres kürt.

avatar
Redaktion
•31. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Gaswirtschaft will Änderungen am "Klimaschutzplan 2050” durchsetzen

avatar
Redaktion
•31. Oktober 2016
2 Min.
post-image

NABU fordert Ausbaubremse für Windkraftanlagen

avatar
Redaktion
•30. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Diesel-Absatz steigt deutlich

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Steffi Graf legt Wert auf einen "grünen Lifestyle”

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2016
2 Min.
post-image

IWC vereinbart strengere Kontrolle wissenschaftlicher Wal-Jagden

Das Töten von Walen zu Forschungszwecken soll künftig strenger überwacht werden. Die Entscheidung der Internationalen Walfangkommission (IWC) zielt insbesondere auf die japanische Walfangflotte.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Vor Antarktis soll größtes Meeresschutzgebiet der Erde entstehen

Im größten Teil der neuen Schutzgebiets - 1,12 Millionen Quadratkilometern - soll jegliche Fischerei verboten werden. Das Ausmaß des neuen Meeresschutzgebiets entspricht der kombinierten Fläche von Deutschland, Frankreich und Großbritannien.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Aktionstage Blauer Engel: Gut für mich - gut für die Umwelt!

Vom 25. bis zum 30. Oktober finden bundesweit die Blaue-Engel-Aktionstage statt, initiiert von Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt, Jury Umweltzeichen und der RAL gGmbH. Die Aktion „Blauer Engel“ zeichnet vor allem Produkte und Dienstleistungen aus, die umweltfreundlicher sind, sowohl in der Herstellung, wie auch in ihren Dienstleistungen, im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Produkten.

avatar
Jacqueline Roussety
•25. Oktober 2016
4 Min.
post-image

Schlechte Nachrichten für Vegetarier! Pflanzen können hören, wenn sie selbst gefressen werden

Forscher von der University of Missouri konnten belegen, wie verschiedene Arten von Pflanzen auf einen Fressangriff reagieren. Sie entdeckten, wie das Geräusch einer knabbernden Raupe die Pflanze in höchste Alarmbereitschaft versetzte.

avatar
Jacqueline Roussety
•22. Oktober 2016
7 Min.
post-image

Grüne wollen zusätzliche Milliardenlasten für die Atomindustrie

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Unter zehn Prozent der VW-Skandal-Autos nachgerüstet - VW wollte Umrüstungen 2016 abschließen

Volkswagen hat offenbar bisher nicht einmal zehn Prozent der in Deutschland vom Dieselskandal betroffenen Autos umgerüstet. Von den 2.555.880 manipulierten Autos seien bisher nur rund 240.000 umgerüstet worden, berichtete das "Handelsblatt".

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Entsorgung hoch radioaktiver Abfälle unklar: Noch 5.510 strahlende Brennelemente in abgeschalteten AKWs

Unter dem Eindruck des Atomunfalls im japanischen Fukushima hatte die Bundesregierung 2011 die endgültige Abschaltung der Atomkraftwerke Brunsbüttel, Krümmel, Unterweser, Biblis A und B, Philippsburg I, Neckarwestheim I und Isar I bewirkt.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Gabriel will AKW-Betreiber mit Atompakt stützen - Energieversorger sollen dafür Milliarden in Staatsfonds einzahlen

Energieversorger Eon, RWE, EnBW und Vattenfall erhalten von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) Rückendeckung. Die Unternehmen gewännen dadurch Planungssicherheit für ihre Mitarbeiter und Anteilseigner. Dafür müssten die Energieversorger aber eine Milliardensumme an einen Staatsfonds überweisen.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Gelber Sack: Fast die Hälfte der Wertstoffe landet in der Verbrennung

Gebrauchte Verpackungen landen in Deutschland im gelben Sack und der gelber Tonne - eigentlich zur Wiederverwertung. Fast die Hälfte der Verpackungsabfälle wird jedoch verbrannt. Ein neues Gesetz soll das ändern.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Sommerfrüchte am besten frisch: Warum gekühlte Tomaten fade schmecken

Oft schon recht geschmacklose Tomaten werden noch fader, wenn sie im Kühlschrank liegen. Die Ursache liegt in heruntergefahrenen Genen. Es werden weniger flüchtige Aromastoffe produziert.

avatar
Redaktion
•18. Oktober 2016
3 Min.
post-image

Weltälteste Pandabärin stirbt mit 38

Die bislang älteste in Gefangenschaft lebende Pandabärin ist verstorben. Jia Jia wurde am Sonntag im Alter von 38 Jahren in einem Tierpark in Hongkong wegen ihrer schweren Erkrankung eingeschläfert. Ein AFP-Bericht.

avatar
Redaktion
•17. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Klimakiller FKW: Weltgemeinschaft beschließt schrittweisen Verzicht auf Fluorkohlenwasserstoffe

Vertreter von fast 200 Ländern haben bei einer Konferenz in Ruanda einen allmählichen Verzicht auf die klimaschädlichen Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) beschlossen. FKW werden vor allem in Kühlschränken und Klimaanlagen verwendet. Da sie die Wärmestrahlung von der Erdoberfläche absorbieren, fördert ihre breite Verwendung die Erderwärmung.

avatar
Redaktion
•17. Oktober 2016
4 Min.
post-image

Weddellmeer / Antarktis: EU reicht Antrag für Meeresschutzgebiet ein

Deutschland schlägt vor, das Weddellmeer in der Antarktis unter Schutz zu stellen. Mit einer Fläche von rund 1,8 Millionen Quadratkilometern könnte es das größte Meeresschutzgebiet der Welt werden.

avatar
Redaktion
•16. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Umweltministerium lehnt Verbot von Mikroplastik in Kosmetika ab

avatar
Redaktion
•16. Oktober 2016
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale