Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Luzon - Einzigartige neue Säugetierarten entdeckt

Luzon ist die Hauptinsel der Philippinen, mit einzigartigen, neu entdeckten Tierarten. Abholzung, Jagd und Städtebau bedrohten viele Spezies, sagt Wissenschaftler Danny Balete. „Diese Arten vor dem Aussterben zu schützen ist eine große Herausforderung.“

avatar
Redaktion
•16. Juli 2016
2 Min.
post-image

Waschbären unerwünscht: EU will fremde Arten abwehren

Die EU-Kommission hat Waschbären, Grauhörnchen und den Kleinen Mungo am Mittwoch in Brüssel auf eine Liste unerwünschter Tier- und Pflanzenarten gesetzt. „Manche Tier- und Pflanzenarten können Grund und Boden, Ernten und Viehherden schädigen, weshalb wir sie möglichst fern- oder zumindest unter Kontrolle halten müssen“, sagte EU-Umweltkommissar Karmenu Vella.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2016
2 Min.
post-image

Bio-Anteil in deutscher Landwirtschaft nimmt weiter zu

Die Zahl der Bio-Bauernhöfe stieg innerhalb des vergangenen Jahres um 5,7 Prozent auf 24 736. Diese Höfe bewirtschaften auch einen zunehmenden Teil der landwirtschaftlichen Nutzfläche: 1 088 838 Hektar, das entpricht 6,5 Prozent der Gesamtfläche, die in Deutschland für die Landwirtschaft genutzt wird.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2016
1 Min.
post-image

Rote Liste: Borneo-Orang-Utans sind kurz vor dem Aussterben

Borneo-Orang-Utans stehen nach Einschätzung der Weltnaturschutzunion am Rand der Ausrottung. Die Organisation mit Sitz im Schweizerischen Gland stufte die Menschenaffen auf ihrer Roten Liste als „vom Aussterben bedroht“ ein.

avatar
Redaktion
•8. Juli 2016
2 Min.
post-image

Urlaub auf Balkonien? Umweltbundesamt mahnt zum Verzicht auf Flugreisen

Rund 75 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen, die dem Tourismus zugerechnet werden, stammen aus dem Verkehr - davon 40 Prozent aus dem Flugverkehr.

avatar
Redaktion
•4. Juli 2016
3 Min.
post-image

Nach Unwettern: Preise für Blumen könnten zulegen

Verbraucher müssen nach den Unwettern der vergangenen Wochen mit steigenden Preisen in Pflanzen- und Blumengeschäften rechnen. Schon jetzt seien Freiland-Blumen teurer geworden, teilte Nicola Fink vom Fachverband der Deutschen Floristen mit.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2016
1 Min.
post-image

Vattenfall verkauft Lausitzer Braunkohle an die tschechische EPH-Gruppe

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall darf sein deutsches Braunkohlegeschäft an die tschechische EPH-Gruppe verkaufen. Die schwedische Regierung stimmte den Plänen des Unternehmens zu. In den Regierungen in Brandenburg und Sachsen stieß der Entschluss auf Freude - bei Greenpeace nicht.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2016
3 Min.
post-image

NABU-Projekt Meere ohne Plastik: REWE verkündet Verzicht auf Plastiktüten

140 Millionen Tüten pro Jahr weniger im Müll. REWE hat als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland entschieden, flächendeckend auf den Verkauf von Plastiktüten zu verzichten und stattdessen auf die Mehrfachverwendung von alternativen Tragetaschen und Einkaufskartons zu setzen.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2016
3 Min.
post-image

Dringend: Bayern fordert strengere Vorgaben bei Atommüll-Endlagersuche

Nach Ansicht des bayerischen Umweltministeriums sollte ein endlagerfähiges Wirtsgestein mindestens 100 Meter mächtig und homogen sein - ohne Risse und Spalten, durch die Wasser eindringen kann.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2016
2 Min.
post-image

Diesel, Benziner, Hybrid- oder Elektroauto: Was ist besser für die Umwelt?

Elektrofahrzeuge haben im Umwelt-Vergleich die Nase vorn. Sie bieten im Vergleich zu Diesel-, Benzin- und Hybrid-Fahrzeugen derzeit die besten Chancen, Energieverbrauch und Luftschadstoffemissionen im Straßenverkehr nachhaltig zu reduzieren.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2016
4 Min.
post-image

Umfrage: 83 Prozent der Deutschen gegen weitere Glyphosat-Zulassung

96 Prozent der Befragten erklärten sich bereit, mehr für Lebensmittel zu zahlen, wenn diese ohne Glyphosat produziert würden.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2016
1 Min.
post-image

Hofreiter: Massentierhaltung in den nächsten 20 Jahren abschaffen

"Wir wol­len Mas­sen­tier­hal­tung in den nächs­ten 20 Jah­ren ab­schaf­fen. In Deutsch­land brau­chen wir keine Stäl­le mit 10.000 Schwei­nen oder 40.000 Hühn­chen", so Hofreiter.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2016
1 Min.
post-image

Siemens wird Nummer eins bei Windkraft

Siemens setzt auf die Windkraft und schließt sich mit dem spanischen Konkurrenten Gamesa zum weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen zusammen.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2016
1 Min.
post-image

Keine Abkehr von der Pestizid-Abhängigkeit

Umweltverbände: Pestizidreduktionsprogramm NAP der Bundesregierung ein Papiertiger

Als „Papiertiger“ bezeichnet eine Allianz aus Umwelt-, Imker- und Verbraucherverbänden den Entwurf des „Nationalen Aktionsplans zum Nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln“ (NAP) der Bundesregierung. Das Pestizidreduktionsprogramm wird heute in Potsdam auf Einladung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) beraten.

avatar
Redaktion
•16. Juni 2016
4 Min.
post-image

Bienensterben: Forscher weisen Schaden durch Insektizide nach

Forschungsergebnisse des Institut für Pathologie an der Universitätsmedizin Mainz bestätigen das von Neonikotinoiden ausgehende Risiko für die Brutentwicklung von Honigbienen. Die Insektizide können den Bestand von Wildbienen, Hummeln und Bienen-Königinnen reduzieren.

avatar
Redaktion
•15. Juni 2016
1 Min.
post-image

IW-Gutachten: Klimaschutzziele bei Gebäuden nicht mehr erreichbar

"Wir werden im Herbst ein Programm bekommen, das den niederschwelligen Bereich aufnimmt", hieß es bei einer Veranstaltung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Berlin. "Wir wissen: Viele Eigentümer sind bei einer Vollsanierung finanziell überfordert."

avatar
Redaktion
•15. Juni 2016
3 Min.
post-image

Emnid-Umfrage zu CETA: Skepsis und Unwissenheit bei SPD-Wählern

Die SPD-Spitze entfernt sich mit ihrer Haltung zum Handelsabkommen CETA zwischen EU und Kanada von den eigenen Parteileitlinien und Wählern. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid. Demnach wollen 43 Prozent der potentiellen SPD-Wähler CETA abgelehnt oder neuverhandelt sehen.

avatar
Redaktion
•11. Juni 2016
2 Min.
post-image

Pestizidbelastung durch Windabdrift: Bio-Unternehmer fordern wirksamen Schutz

Ein Bündnis namhafter Unternehmen der Bio-Branche, wie Weleda, Herbaria, Salus und Sonnentor, fordert von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und dem Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) einen wirksamen Schutz vor weit verfrachteten Pestiziden.

avatar
Redaktion
•11. Juni 2016
4 Min.
post-image

Plastik im Meer: Hat dieser geniale Holländer die Lösung?

Mit seiner Erfindung will ein 21-jähriger Holländer die Weltmeere retten. In der Nordsee starten bald Tests für seine Konstruktion, die Müll, aber keine Fische fängt.

avatar
Redaktion
•9. Juni 2016
5 Min.
post-image

Wegen Treibgut und Mikropartikeln aus Shampoos: 2050 mehr Plastik als Fische im Meer

Wenn es so weiter geht, schwimmen im Jahr 2050 mehr Plastikteile als Fische im Meer. Dies prognostiziert Ocean Care. Die UNO berät deshalb nächste Woche Maßnahmen gegen Meeresverschmutzung durch Makro- und Mikroplastik.

avatar
Redaktion
•9. Juni 2016
4 Min.
post-image

+++ Unwetterkatastrophe im Live-Ticker +++

Tornado in Schleswig: Autofahrer filmt Video und wird regelrecht verfolgt

Tornados in Schleswig wurden vom Flugzeug aus über der A7 gefilmt. Zwei Schläuche haben sich auf den Boden gesenkt und richten dort Verwüstungen an. Ein Autofahrer wagt sich an die Tornados heran und wird kurz darauf regelrecht verfolgt.

avatar
Redaktion
•6. Juni 2016
28 Min.
post-image

Biologin fand heraus : Sonnencreme killt Korallen im Reagenzglas binnen 96 Stunden (+Video)

Die Biologin und Psychologin Elizabeth Plourde ging da schwimmen, wo die Korallen sterben. Es hieß, die globale Erwärmung sei schuld am marinen Friedhof. Doch das Wasser war eisekalt. Später fand sie heraus, was den Korallentod herbeiführte: Sonnencreme.

avatar
Redaktion
•5. Juni 2016
5 Min.
post-image

„Süße Früchte, bittere Wahrheiten“: Oxfam klagt über menschenunwürdigen Anbau von Supermarktfrüchten

Auch auf Plantagen, die mit dem weit verbreiteten Nachhaltigkeitssiegel der Rainforest Alliance - erkennbar am grünen Frosch - zertifiziert wurden, seien die Zustände katastrophal.

avatar
Redaktion
•31. Mai 2016
1 Min.
post-image

Ökozid: Monsanto muss 41 Millionen Euro an PCB-Geschädigte zahlen und kommt vors Tribunal in Den Haag

PCB ist ein weiteres chemisches Produkt aus Monsantos Giftschrank. Ein Erfolg: Der US-Konzern und seine Firmen müssen nun 41 Millionen Euro an PCB-Geschädigte bezahlen.

avatar
netzfrauen.org
•31. Mai 2016
6 Min.
post-image

Vermeidbare Lebensmittelabfälle halbieren - Verschwendung reduzieren

Agrarminister Schmidt will stärker gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen: "Mein Ziel ist, die vermeidbaren Lebensmittelabfälle bis 2030 zu halbieren." In Kantinen, Restaurants und Großküchen werden jedes Jahr 70,5 Kilogramm Essen je Person bereitgehalten, doch nur 46 Kilo davon werden gegessen. Die restlichen 24 Kilo landen im Müll.

avatar
Redaktion
•27. Mai 2016
2 Min.
post-image

Australien verhindert Erwähnung von Schäden im UN-Klimabericht

Nach einer Intervention Australiens sind Passagen zum Great Barrier Reef aus einem UN-Klimabericht gestrichen worden. Das größte Korallenriff der Welt erlebt gerade eine verheerende Korallenbleiche, das Riff ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen Australiens.

avatar
Redaktion
•27. Mai 2016
1 Min.
post-image

Studie über Pestizide im Grundwasser: Wasserqualität in großer Gefahr

Das Grundwasser in weiten Teilen Niedersachsens ist mit Rückständen von Pestiziden belastet. Das ist Aussage einer aktuellen Studie. Experten sorgen sich um die Grundwasserqualität in der Zukunft. Schleswig-Holstein denkt deshalb über eine Gebühr für Herbizide nach.

avatar
Netzfrauen.org
•27. Mai 2016
3 Min.
post-image

Tierschutz: Gericht billigt Küken-Schreddern

Das Töten männlicher Eintagsküken aus Legehennenrassen in Brütereien verstößt nicht gegen das Tierschutzgesetz: Das entschied das Oberverwaltungsgericht Münster am Freitag.

avatar
Redaktion
•20. Mai 2016
1 Min.
post-image

Länder lehnen Klimaschutzplan der Bundesumweltministerin ab

In den Bundesländern formiert sich Widerstand gegen den "Klimaschutzplan 2050" von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD). In dem Antrag heißt es, der vorliegende Katalog berge "hohe Risiken für den Wirtschaftsstandort".

avatar
Redaktion
•19. Mai 2016
1 Min.
post-image

Verendete Pottwale in der Nordsee hatten viel Müll im Magen

In den Mägen an der Nordseeküste gestrandeter Pottwale haben Veterinäre viel Müll gefunden - gestorben sind die Tiere an dem Unrat aber nicht. Walstrandungen in der Nordsee hat es bereits früher gegeben. „Und wir müssen damit rechnen, dass es wieder passiert“, sagte Siebert von der Tiermedizinischen Hochschule Hannover.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2016
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale