Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

UN will höhere Wasserpreise in reichen Ländern

Der Weltbank zufolge könnte es bis 2050 zu einem Konjunktureinbruch in mehreren Regionen der Welt kommen. Die UN rät, die Wasserpreise zu erhöhen.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2016
1 Min.
post-image

Bericht: EU will Bau von Atommeilern vorantreiben

Zudem soll der Bau von flexiblen Mini-Atomreaktoren vorangetrieben werden, heißt es in dem Bericht weiter. Spätestens im Jahr 2030 solle ein solcher Meiler in Europa im Einsatz sein.

avatar
Redaktion
•17. Mai 2016
1 Min.
post-image

Eröffnungskonferenz zum Klimawandel der Vereinten Nationen in Bonn (+LIVESTREAM)

Die Eröffnungskonferenz zum Klimawandel findet heute in Bonn statt und wird gerade live übertragen. Wer Zeit hat, sollte einen Blick riskieren.

avatar
Redaktion
•16. Mai 2016
1 Min.
post-image

Blauhai vor Mallorca getötet

„Außerdem war er zu einer Gefahr für die Menschen geworden.“ Das Tier habe sich aggressiv gezeigt und zwei Boote der Küstenwache attackiert.

avatar
Redaktion
•15. Mai 2016
1 Min.
post-image

Greenpeace mahnt Bergung gefährlicher "Geisternetze” an

In einer mehrtägigen Aktion haben Taucher von Greenpeace Fischernetze mit einem Trockengewicht von weit mehr als einer Tonne aus der Nordsee geborgen. Die sogenannten Geisternetze hingen an Wracks vor Sylt fest.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2016
3 Min.
post-image

Zu Pfingsten eine Stunde Vögel zählen: Nabu ruft zum Mitmachen auf

Der Naturschutzbund sucht Mitzähler für die deutschlandweite Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Von Freitag bis Sonntag sind Naturfreunde aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vor dem Balkon oder im Park zu beobachten, zu zählen und für die bundesweite Erfassung dem Nabu zu melden.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2016
1 Min.
post-image

CETA-Handelsabkommen kann Schiedsgerichte am Parlament vorbei einführen

Internes Dokument: Bundesregierung arrangiert TTIP durch die Hintertür

Umstrittene Teile des TTIP-Abkommens will die Bundesregierung über das wenig beachtete Handelsabkommen mit Kanada (CETA) vorantreiben. Ein internes Dokument aus dem Wirtschaftsministerium, das Greenpeace vorliegt, zeigt: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) macht Druck, damit der Rat der EU-Außen- und Handelsminister auf seiner Sitzung am heutigen Freitag in Brüssel die Umsetzung von CETA rasch vorantreibt.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2016
3 Min.
post-image

New York

„Eine Stadt macht satt“ - Gemüse von den Dächern Brooklyns (+Videos)

Überall boomt die neue Lust am Eigenanbau von Gemüse und Obst. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über Bedeutung und Form urbaner Landwirtschaft in den USA.

avatar
Doro Schreier,netzfrauen.org
•11. Mai 2016
7 Min.
post-image

Forscher stellen ersten globalen Pflanzenbericht vor

Ein Fünftel aller Pflanzenarten ist dem Bericht zufolge vom Aussterben bedroht, schreiben die Experten der Kew Royal Botanic Gardens. Schuld sei oft der Mensch, aber auch Krankheiten und andere Pflanzen können für das Aussterben einer Spezies verantwortlich sein.

avatar
Redaktion
•10. Mai 2016
2 Min.
post-image

Australien erweitert Liste bedrohter Arten um fast 50 Spezies

Australiens Regierung hat fast 50 Tier- und Pflanzenarten neu in die Liste gefährdeter Spezies aufgenommen. Tier- und Naturschützer werfen den Behörden vor, sich nicht genug gegen das Artensterben einzusetzen.

avatar
Redaktion
•7. Mai 2016
1 Min.
post-image

Kenia verbrennt über 100 Tonnen Elfenbein

Rund 105 Tonnen Elfenbein sollen heute in Kenia verbrannt werden. Es soll sich um die größte Menge an Elefantenstoßzähnen handeln, die jemals vernichtet wurde.

avatar
Redaktion
•30. April 2016
1 Min.
post-image

Ungezahlte Lizenzen für Saatgut - wie Bauern zu Straftätern werden

Tausende Bauern in NRW sollen Lizenzgebühren fürs Saatgut zahlen. Eine Saatgut-Treuhand-Gesellschaft droht sonst mit Schadensersatzforderungen und Strafprozessen. Die Bauern finden das unerhört.

avatar
Redaktion
•28. April 2016
4 Min.
post-image

Mehrheit für strengere Gesetze zu Gunsten des Naturschutzes

Die meisten Deutschen - 91 Prozent - sehen die chemische Schädlings- und Unkrautbekämpfung als schädlich für Natur und biologische Vielfalt an. Das ergibt eine Studie zum Naturbewusstsein und zur Landwirtschaft.

avatar
Redaktion
•27. April 2016
1 Min.
post-image

Chillen lernen: Nachwuchs bei Stuttgarter Faultieren

Anfang April kam der inzwischen elfte Nachwuchs des Faultier-Paares Mike und Marlies zur Welt, wie der zoologisch-botanische Garten Wilhelma am Mittwoch mitteilte.

avatar
Redaktion
•27. April 2016
1 Min.
post-image

Greenpeace-Umfrage: Tschernobyl prägte Einstellung zur Atomkraft

Viele Deutsche halten schweren Atomunfall auch in Westeuropa für möglich

30 Jahre nach der bisher größten Atomkatastrophe in Tschernobyl halten 85 Prozent der Deutschen über 45 Jahre einen ähnlich schweren Atomunfall auch in Mittel- und Westeuropa für möglich. Dies ist das Ergebnis einer TNS-Emnid Umfrage im Auftrag von Greenpeace.

avatar
Redaktion
•27. April 2016
2 Min.
post-image

Alec Baldwin fordert mehr Schutz für Wälder

Baldwin: „Wir müssen in die Menschen investieren, die diese Wälder beschützen - die Ureinwohner.“

avatar
Redaktion
•22. April 2016
1 Min.
post-image

Mehr als ein Viertel der Inder von Dürre betroffen

Rund 330 Millionen Menschen in Indien sind neuen Regierungszahlen zufolge von einer schweren Dürre betroffen. Das ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung des Subkontinents.

avatar
Redaktion
•20. April 2016
1 Min.
post-image

Chinas Wasser ist massiv verschmutzt

Die Wasserverschmutzung ist eine wachsende Gefahr für China. Das Wasser aus mindestens einem Drittel chinesischer Seen und Flüsse ist bereits nicht mehr für die menschliche Nutzung geeignet.

avatar
Redaktion
•18. April 2016
3 Min.
post-image

Drei neue Affenarten auf Madagaskar nachgewiesen

Es handele sich um bisher unbekannte Spezies von Mausmakis.

avatar
Redaktion
•15. April 2016
1 Min.
post-image

Über 1000 Kilometer betroffen - Das große Korallensterben am Great Barrier Reef

Wenn das Meerwasser zu warm wird, geben Algen, die Korallen mit Nährstoffen versorgen, Gifte ab. Die Korallen stoßen sie dann ab, verlieren ihre Farbe und sterben. 80 Prozent der Riffe nördlich von Port Douglas bleichen derzeit binnen weniger Wochen aus: „Wir rechnen mit hoher Mortalität. Wir sehen jetzt mehr als 100 Jahre alte Korallen absterben.“

avatar
Redaktion
•14. April 2016
5 Min.
post-image

Gefühlte Botschaften: Bäume sollen twittern

Fichten zum Beispiel reagierten sehr sensibel auf Trockenheit, Eichen wiederum seien resistenter, sagt Andreas Bolte.

avatar
Redaktion
•13. April 2016
2 Min.
post-image

Eichhörnchen-Findelkindern kann geholfen werden

Meist bleiben Eichhörnchen-Findelkinder bis zu ihrer zwölften Lebenswoche in Aufzuchtstationen, die deutschlandweit von Tierschutzvereinen, Privatpersonen, Biologen oder Tierheimen betrieben werden. Eichhörnchen kommen nur zum Menschen, wenn sie wirklich Hilfe brauchen.

avatar
Redaktion
•10. April 2016
5 Min.
post-image

Smartphones lenken viele Fußgänger ab

„Telefonieren, Musik hören, die Nutzung von Apps oder auch das Tippen von Textnachrichten sorgen im Straßenverkehr für riskante Ablenkung - jüngere Fußgänger der „Generation Kopf unten“ nutzen die Smartphones erwartungsgemäß häufiger als ältere. Mit über 22 Prozent war die intensivste Nutzung in der Altersgruppe zwischen 25 und 35 Jahren zu beobachten.

avatar
Redaktion
•8. April 2016
2 Min.
post-image

Gespenstischer Drachentausendfüßer in Höhle entdeckt

Einen gespenstisch wirkenden Tausendfüßer haben Forscher in einer Höhle im Süden Chinas entdeckt. Die Tiere seien durchsichtig und farblos, teilte das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig am Mittwoch in Bonn mit.

avatar
Redaktion
•7. April 2016
1 Min.
post-image

5 Millionen Nigerianer lehnen Monsantos GMO Baumwolle und Mais ab

Laut einem aktuellen Bericht der Organisation Ecowatch, haben Millionen Nigerianer die Regierung von Nigeria aufgerufen Monsantos Versuche abzulehnen gentechnisch veränderte (GMO) Baumwolle und Mais in die Lebensmittel- und Landwirtschaftssysteme des Landes einzuführen.

avatar
Redaktion
•6. April 2016
6 Min.
post-image

Kuckuck kommt oft zu spät - Viele Vögel brüten früher

Der Kuckuck ist ein Sonderling. Während andere Zugvögel wegen des Klimawandels früher als sonst einträfen und entsprechend früh mit der Brut begännen, habe der Kuckuck seinen Zeitplan nicht verändert.

avatar
Redaktion
•5. April 2016
1 Min.
post-image

Universitäre Studie belegt gefährliche Trinkwasserbelastung durch Fracking

Forscher der Universität Stanford (USA) belegen die Auswirkungen von Fracking auf Trinkwasserquellen. Eine Fallstudie einer kleinen Stadt in Wyoming zeigt, dass Praktiken, die in der Fracking-Industrie üblich sind, weit verbreitete Auswirkungen auf die Wasserressourcen haben können.

avatar
Redaktion
•5. April 2016
5 Min.
post-image

Hilft Pfand gegen den Kaffeewahnsinn in Kapseln?

An die drei Milliarden Kaffeekapseln wandern jährlich durch die Kaffeeautomaten der Deutschen. Eine Umfrage fand nun heraus, dass sich die Mehrheit der Deutschen für ein Kaffee-Pfandsystem ausspricht. Trotzdem werden bei der Herstellung enorme Ressourcen verbraucht, egal ob die Kapsel im Aluminium- oder Plastikgewand daherkommt.

avatar
Redaktion
•5. April 2016
3 Min.
post-image

Eschensterben gefährdet Bestände in Europa

Ein parasitärer Pilz sorgt in Europa derzeit für ein massives Absterben von Eschen. Auch Deutschland sei davon bereits seit einigen Jahren betroffen.

avatar
Redaktion
•3. April 2016
1 Min.
post-image

Foodwatch: Warum sind Bio-Gurken in Plastik verpackt?

Ausgerechnet Gurken aus biologischem Anbau sind in Plastikfolien verhüllt. Ausgerechnet die Produkte, die doch Umwelt, Ressourcen und Mensch schonen sollen, sorgen für tonnenweise Müll, welcher in unsere Ozeane gelangen und damit ein Massensterben von Meeresbewohnern verursachen kann. Foodwatch-Ernährungsexpertin Astrid Gerstemeier erklärt.

avatar
Redaktion
•2. April 2016
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale