Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

10 Gemüse, die Sie aus Abfällen wieder heranziehen können

Man kann verschiedene Gemüse sogar aus Resten nachwachsen lassen, die man sonst weggeworfen hätte. Auf diese Weise können Sie für ihre Familie eine stetige Versorgung mit Gemüsen zum Nulltarif garantieren.

avatar
Redaktion
•31. März 2016
7 Min.
post-image

Hummel empfindlicher als Bienen - als wichtiger Bestäuber vom Klimawandel bedroht

Wiese mit Blüten statt Rasen ist besser für Bestäuber. Es gibt viel Offenheit für ökologischen Gartenbau, aber viele Menschen sagen sich: Bevor ich anfange, den ganzen Nachmittag zu hacken, sprühe ich lieber und kann dann entspannt die Sportschau gucken.

avatar
Redaktion
•25. März 2016
3 Min.
post-image

Elefanten trampeln fünf Menschen tot

Wilde Elefanten haben im Osten Indiens fünf Dorfbewohner getötet und schwere Schäden angerichtet. Fünf Dickhäuter waren am Sonntag in Dörfer im Bezirk Burdwan im Bundesstaat Westbengalen eingedrungen. Angaben der indischen Regierung zufolge werden jedes Jahr 350 Menschen von Elefanten getötet.

avatar
Redaktion
•21. März 2016
1 Min.
post-image

Alarm am Great Barrier Reef wegen massiver Korallenbleiche

Am größten Korallenriff der Welt in Australien sterben wegen hoher Wassertemperaturen Korallen in alarmierendem Maß ab.

avatar
Redaktion
•21. März 2016
1 Min.
post-image

Arabische Emirate verbieten Berichte über März-Unwetter

Die Veröffentlichung von Wettervideos und Bildern über das März-Unwetter in den Arabischen Emiraten stehen unter Strafen. Wenn jemand "falsche Informationen verbreite, die dem Ruf des Landes schaden" drohen bis zu drei Jahre Gefängnis und Geldstrafen bis 246.000 Euro.

avatar
Redaktion
•20. März 2016
1 Min.
post-image

Gleich zwei Kometen fliegen nah an der Erde vorbei

Gleich zwei Kometen fliegen zu Wochenbeginn kurz nacheinander an unserem Planeten vorbei. Nach Einschätzung der US-Weltraumbehörde Nasa könnte es sich um eine Art Zwillinge, Teile eines einst größeren Kometen, handeln. Mit bloßem Auge sind die Kometen nicht zu sehen.

avatar
Redaktion
•20. März 2016
1 Min.
post-image

Heute abend gehen zur "Earth Hour” eine Stunde lang die Lichter aus

Die Klimaschutzaktion „Earth Hour“ findet heute abend zum zehnten Mal statt. Dabei gehen in Deutschland von 20:30 bis 21:30 Uhr die Lichter aus, um ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.

avatar
Redaktion
•19. März 2016
1 Min.
post-image

Klimaforscher für Einführung einer Kohlendioxid-Steuer in Deutschland

Der Klimaforscher Edenhofer hat die Einführung einer Kohlendioxid-Steuer in Deutschland gefordert, die auf alle fossilen Energieträger je nach ihrem Beitrag zur globalen Erwärmung erhoben würde. Pro Tonne CO2 schlägt er rund 20 Euro vor, dazu jährlich einen Aufschlag um etwa drei Prozent.

avatar
Redaktion
•19. März 2016
2 Min.
post-image

Gegen den Müll in Nord- und Ostsee - "Runder Tisch Meeresmüll” traf sich in Berlin

Mit einem Runden Tisch für gemeinsame Maßnahmen wollen Bund, Länder, Wirtschaft und Verbände der Müllbelastung von Nord- und Ostsee verstärkt den Kampf ansagen. Bis Ende 2017 soll der „Runde Tisch Meeresmüll“ laut Umweltministerium „ganz konkrete Schritte“ einleiten. Der meiste Müll im Meer besteht aus Kunststoffen.

avatar
Redaktion
•18. März 2016
2 Min.
post-image

Seaworld beendet Orca-Züchtung

Der Vergnügungspark-Betreiber Seaworld beendet sein umstrittenes Orca-Zuchtprogramm. Der aktuell in den Parks gehaltenen Schwertwal-Generation sollen keine weiteren mehr folgen, wie die Firma bekanntgab.

avatar
Redaktion
•17. März 2016
1 Min.
post-image

Verwenden Sie diese 4 organischen Dünger für einen erfolgreichen Anbau im Garten

Es gibt vier gute natürliche Düngemittel, die einfach herzustellen und zu lagern sind und für robuste Pflanzengesundheit sorgen.

avatar
Redaktion
•16. März 2016
6 Min.
post-image

Forschung: Mysteriöse Feenkreise gibt es auch in Australien

Bisher waren die kreisförmigen kahlen Stellen inmitten von trockenen Graslandschaften nur aus dem Südwesten Afrikas, vor allem aus Namibia, bekannt. Über ihre Entstehung rätseln Wissenschaftler seit langem.

avatar
Redaktion
•14. März 2016
4 Min.
post-image

Fukushima wird heruntergespielt

Alles wegen Plutonium für Atombomben: Japaner singen noch lange ein Lied von kontaminierten Zedernpollen

470.000 Menschen mussten wegen des SuperGAUs von Fukushima 2011 ihre Häuser verlassen. Viele leiden an schweren Krankheiten. Dabei gehe es gar nicht um Strom, sondern um Plutonium für Atombomben, verkündete vor einem Jahr der japanische Anti-Atomkraft-Aktivist Kazuhiko Kobayashi in einem Interview mit Ken Jebsen.

avatar
Redaktion
•11. März 2016
10 Min.
post-image

Viele gute Gründe, warum Karotten in ihrem Gemüsegarten wachsen sollten (+Anbauanleitung)

Karotten sind voll mit Nährstoffen und Vitaminen und in trockenen Märztagen können wir die ersten Aussaaten wagen. Tipps zum erfolgreichen Anbau finden Sie hier.

avatar
Redaktion
•10. März 2016
5 Min.
post-image

Perspektivwechsel

Thomas D. zeigt die Welt durch die Augen eines Schweins

Veganer Thomas D. verliert keine großen Worte mehr über Tierschutz und wie schlimm das alles ist. Seine Stimme suggeriert dem Zuschauer jetzt in einem aktuellen YouTube-Film, wie es ist, ein Schwein zu sein. So bildhaft, dass es einen schaudert.

avatar
Redaktion
•8. März 2016
1 Min.
post-image

Extrem helle Sternschnuppe und Polarlichter über Deutschland

Faszinierendes Himmels-Schauspiel: Eine besonders helle Sternschnuppe und bunte Polarlichter waren in der Nacht zum Montag über Deutschland zu sehen. Mehrere verunsicherte Anrufer aus Bayern riefen wegen der Sternschnuppe die Polizei an.

avatar
Redaktion
•7. März 2016
3 Min.
post-image

US-Supermarkt-Kette Whole Foods

Orangen-Alarm: Ein kleiner Sündenfall aus dem Netz

Ein US-Supermarkt verkaufte bis vor Kurzem einzeln in Plastik abgepackte Orangen, die obendrein noch geschält waren. Erst nach reichlich Kritik aus dem Internet erklärte der Supermarkt die gewinnbringende Idee für gescheitert.

avatar
Redaktion
•7. März 2016
3 Min.
post-image

Umweltministerin erwartet Fracking-Gesetz noch in diesem Jahr

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks erwartet "noch in diesem Jahr" ein Fracking-Gesetz. Deutschlands kriselnde Erdgas- und Erdölindustrie möchte ein Gesetz, wonach Fracking unter strengen Auflagen genehmigungsfähig sein soll.

avatar
Redaktion
•27. Februar 2016
1 Min.
post-image

Italiens grösste Textilregion produziert zukünftig giftfrei

Neuer Erfolg für Detox-Kampagne von Greenpeace. Im Februar 2016 haben sich 20 Unternehmen Italiens größter Textilregion Prato verpflichtet, ab sofort giftfrei zu produzieren. Die Firmen beliefern große italienische Modemarken wie Armani, Prada und Gucci.

avatar
Redaktion
•19. Februar 2016
2 Min.
post-image

Umweltbundesamt: Lebensdauer eines Geräts angeben

Elektrogeräte sollten nach Ansicht des Umweltbundesamts mit ihrer erwartbaren Funktionsdauer gekennzeichnet werden. Forscher empfehlen politische Vorgaben, wie lange Produkte mindestens fehlerfrei funktionieren müssen. Nötig seien zudem Mindestanforderungen an die Qualität.

avatar
Redaktion
•13. Februar 2016
1 Min.
post-image

Bio oder konventionell? Studie bewertet Forschungsarbeiten der letzten 40 Jahre

Der Ökolandbau kann nicht nur mit den Erträgen der konventionellen Landwirtschaft mithalten, sondern schneidet bei Dürre deutlich besser ab und zahlt sich für Landwirte in finanzieller und gesundheitlicher Sicht sowie für die Umwelt aus. Das ist das Fazit einer im Fachmagazin „Nature Plants” erschienenen Metaanalyse, für die Forscher der Washington State University Studien der letzten 40 Jahre auswerteten.

avatar
Redaktion
•10. Februar 2016
3 Min.
post-image

Stark erhöhte Radioaktivität nach Leck in Akw bei New York

50 km entfernt von New York ist in der Nähe des Atomkraftwerks Indian Point eine deutlich erhöhte Konzentration von radioaktiven Stoffen im Grundwasser gemessen worden. Die Werte an den Reaktoren liegen um das 650-fache über dem Normalwert.

avatar
Redaktion
•7. Februar 2016
1 Min.
post-image

Japan schiebt prominenten Gegner der Delfin-Jagd ab

Japan hat den weltbekannten Gegner der japanischen Delfinjagd, den Amerikaner Richard O'Barry (76), am Freitag abgeschoben. Zuvor war er nach Angaben seiner Unterstützer fast drei Wochen dort festgehalten worden.

avatar
Redaktion
•5. Februar 2016
3 Min.
post-image

BUND veröffentlicht “Waldreport 2016″ und fordert Bundeswaldgesetz mit ökologischen Mindeststandards

Der aktuell veröffentlichte "Waldreport 2016 – Schatten und Licht" des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt in Fallstudien aus elf Bundesländern, dass in der Forstwirtschaft nach wie vor erhebliche Defizite bestehen.

avatar
Redaktion
•4. Februar 2016
2 Min.
post-image

Russland will Import von GMO-Soja und Mais verbieten

Laut dem Nachrichtendienst RT diskutiert die russische Lebensmittel-Aufsichtsbehörde über ein Importverbot von gentechnisch verändertem Soja und Mais.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2016
1 Min.
post-image

Bundesamt für Naturschutz: Probleme mit fremden Arten

In Deutschland gibt es immer mehr fremde Tiere und Pflanzen, die der heimischen Lebenswelt schaden können. „Die Zahl der gebietsfremden Arten, die zu uns kommen und unerwünschte Auswirkungen haben oder haben können, ist in den vergangenen Jahren tendenziell gestiegen“

avatar
Redaktion
•28. Januar 2016
1 Min.
post-image

Solidarische Landwirtschaft auf Hof Pente - Ein Modell mit Zukunft!

Auf Hof Pente im niedersächsischen Bramsche wachsen Gemüse, Kartoffeln und Getreide, tummeln sich Bunte Bentheimer Schweine. Mehr als 250 Personen sind Eigentümer dieser gemischten Landwirtschaft. Der Betrieb betreibt eine CSA – Community Supported Agriculture oder gemeinschaftsgetragene, solidarische Landwirtschaft.

avatar
Redaktion
•27. Januar 2016
6 Min.
post-image

Umstellerzahlen 2015 gestiegen:

Immer mehr Bauern begreifen Bio als Chance

Nach fünf Jahren schwachen Wachstums haben 2015 wieder mehr Bauern die Chance ergriffen auf ökologischen Landbau umzustellen. Gute Marktbedingungen und höhere Förderprämien in vielen Bundesländern waren im vergangenen Jahr Gründe für die Trendwende. Politik muss Trend nutzen und weiterführen.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2016
3 Min.
post-image

"Wir haben es satt” und "Wir machen Euch satt” - Grüne Woche in Berlin

Am Rande der Grünen Wochen haben in Berlin Tausende Menschen gegen konventionelle Landwirtschaft demonstriert. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ zogen laut Polizei zunächst 5000 Teilnehmer vom Potsdamer Platz zum Bundeskanzleramt. Später erhöhte sich die Zahl der Demonstranten auf bis zu 13 500.

avatar
Redaktion
•16. Januar 2016
2 Min.
post-image

Landwirtschaft, Tierhaltung

Volksbegehren gegen Massentierhaltung erfolgreich - 103891 Brandenburger haben unterschrieben

Artgerechte Tierhaltung und den Stopp von industriellen Mastanlagen, das fordern die Initiatoren eines Volksbegehrens. 80.000 Stimmen wurden benötigt, damit sich das Landesparlament mit diesen Forderungen befassen muss. Am Donnerstag, 14.1 gegen 18.00 Uhr wussten die Initiatoren des Volksbegehrens Bescheid. Sie hatten es geschafft. Knapp 104000 Stimmen können sie heute präsentieren.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2016
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale