Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Waldbrände machen Feuerwehren zu schaffen

Vielerorts kämpfen Feuerwehrleute gegen Waldbrände. Über Gummersbach bei Köln hing zeitweise eine riesige Rauchwolke. In den Niederlanden brennt es in einem Nationalpark an der Grenze zu Deutschland. Das Feuer schien bereits gebändigt, bis der Wind es wieder anfachte.

avatar
Redaktion
•21 April 2020
4 Min.
post-image

Sonnig-trockenes Wetter im ganzen Land

April nicht so launisch: Hoch "Odilo" sorgt in einigen Teilen Deutschlands für angenehmes Wetter. Laut den Meterologen kann sich das sonnige und trockene Wetter nahezu über das ganze Land ausbreiten.

avatar
Redaktion
•18 April 2020
1 Min.
post-image

Mindestens 32 Tote bei Tornados in Mississippi - 1,3 Millionen Menschen zeitweise ohne Strom

Durch Tornados sind am Ostersonntag im Süden der USA rund 32 Menschen ums Leben gekommen. Betroffen sind die Bundesstaaten Mississippi, Louisiana, Georgia, Arkansas und South Carolina.

avatar
Redaktion
•13 April 2020
2 Min.
post-image

Bund-Länder-AG zur Windkraft liegt auf Eis - Fachpolitiker über Mindestabstand zerstritten

Vor einem Monat sollte er beigelegt werden, der Dauerzoff um den Ökostrom-Ausbau und Abstandsregeln für Windräder. Es kam anders: Erst zerstritten sich Fachpolitiker von Union und SPD, dann kam Corona. Die Branche verliert die Geduld.

avatar
Redaktion
•11 April 2020
3 Min.
post-image

Wirtschaftsrat verlangt Prüfung von Klimavorgaben - Schulze warnt vor Nachlassen beim Klimaschutz

avatar
Redaktion
•11 April 2020
1 Min.
post-image

Kaltwetterfront erreicht USA - schwere Stürme und Tornados erwartet

avatar
Redaktion
•10 April 2020
4 Min.
post-image

Massensterben von Zugvögeln in Griechenland

avatar
Redaktion
•10 April 2020
1 Min.
post-image

Von der Natur abgeschaut: Japanischen Forschern gelingt "sanfter” Nitratabbau

Japanische und koreanische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, die Nitratbelastung effizient zu reduzieren. Statt auf aufwendige Technik oder teure Katalysatoren, setzten sie auf einen Prozess aus der Natur, der bei niedrigen Temperaturen und neutralem pH-Wert arbeitet.

avatar
Tim Sumpf
•09 April 2020
3 Min.
post-image

Kein Corona auf Inselstaat Vanuatu - dafür höchste Alarmstufe wegen Zyklon "Harold”

Auf Vanuatu ist bislang kein Corona-Fall bekannt, dafür traf Zyklon "Harold" am Montag mit höchster Wucht auf den Inselstaat.

avatar
Redaktion
•06 April 2020
2 Min.
post-image

Verheerende Buschbrand-Saison im Südosten Australiens vorbei

Tausende Haüser branten bis auf die Grundmauern nieder und Dutzende Menschen sind gestorben. Die schweren Buschbrände in Australien sind nun vorbei, aber die Bilanz eines Bundestaates ist erschütternd.

avatar
Redaktion
•31 März 2020
1 Min.
post-image

Am Neckartor: Steigende Feinstaub-Werte trotz Ausgangsbeschränkung - Stickoxid gleichbleibend

Die ESA meldet sinkende Luftverschmutzung über Europa. Die bodennahen Messwerte aus Baden-Württemberg zeigen jedoch unveränderte Stickoxid-Werte seit Anfang März. Trotz Ausgangsbeschränkung überschritten die Feinstaub-Werte am Neckartor in Stuttgart mehrfach den Grenzwert – insbesondere an warmen Wochenenden.

avatar
Tim Sumpf
•31 März 2020
6 Min.
post-image

Imkerbund: Bienen nicht mit Honig füttern

Laien sollten Bienen nicht mit Honig füttern – darauf macht der Deutsche Imkerbund aufmerksam.

avatar
Redaktion
•31 März 2020
1 Min.
post-image

Emissionen bremsen Klimaveränderung: Wolken aus Abgasen kühlen Erde um 1,5 Grad Celsius

Ohne Emissionen aus fossilen Brennstoffen wäre die Erde 1,5 Grad Celsius wärmer. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Washington nach zwölf Jahren Wolkenbeobachtung über einer der meist befahren Schifffahrtsrouten der Welt. Wolken, die sich aufgrund von Abgaspartikeln bilden, sind heller und reflektieren daher mehr Sonnenlicht als reine Wasserdampf-Wolken.

avatar
Tim Sumpf
•26 März 2020
5 Min.
post-image

Erstmals Ozonloch über dem Nordpol

Forscher haben erstmals ein Ozonloch über dem Nordpol registriert. "Es ist ein echtes Ozonloch, wie wir es von der Antarktis kennen", so die Forscher. Sie rechnen damit, dass es sich binnen 14 Tagen wieder schließt und niemand in Europa einen übermäßigen Sonnenbrand befürchten muss.

avatar
Tim Sumpf
•26 März 2020
5 Min.
post-image

Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Wasser- und Stromversorgung in Corona-Zeiten gesichert

"Unsere Risikoanalyse geht davon aus, dass es da keine größeren Probleme geben dürfte", sagte Christoph Unger, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

avatar
Redaktion
•21 März 2020
3 Min.
post-image

Schweizer Klimaforscher: „CO₂ muss als Schadstoff gelten“ - aber nur die Hälfte

„CO₂ ist nicht gleich CO₂“, erklärt der Schweizer Umweltwissenschaftler Johann Dupuis und fordert, dass es umgehend als Schadstoff eingestuft und reglementiert wird. Kohlenstoffdioxid aus natürlichen Quellen – beispielsweise aus der Atemluft – dürfe jedoch "nicht als Schadstoff betrachtet werden".

avatar
Tim Sumpf
•20 März 2020
4 Min.
post-image

LEGO hält sich bis 1.300 Jahre im Ozean - unsichtbare Plastik in Trinkwasser und Dünger

Vergleiche von am Strand angespülten LEGO-Steinen und Neuware zeigt: Die kleinen Plastik-Steinchen könnten auch noch im nächsten Jahrtausend Tiere und Pflanzen bedrohen. Deutlich akuter ist das Problem von Nano- und Mikroplastik im Wasser, denn "wir finden diese Kunststoffe im Trinkwasser, aber wir wissen nicht, warum", so die Forscher.

avatar
Tim Sumpf
•16 März 2020
3 Min.
post-image

Erste Grundwasserspeicher erholen sich

Der verregnete Winter in Deutschland füllt die ersten Grundwasserspeicher wieder auf.

avatar
Redaktion
•14 März 2020
1 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt: Umweltschutzausgaben 2017 gestiegen

Nach drei Jahren liegen jetzt die Zahlen des Statistischen Bundesamtes über Umweltschutzausgaben 2017 vor.

avatar
Redaktion
•11 März 2020
1 Min.
post-image

Tödliche Falle: Die Anziehungskraft von stinkendem Plastik auf Meeresschildkröten

Neue Forschungen zeigen, dass auf der im Ozean schwimmenden Plastik sich innerhalb einer Woche eine Schicht aus Algen und Mikroorganismen bildet – und die Plastik für Meeresschildkröten nach Nahrung riecht.

avatar
Tim Sumpf
•10 März 2020
3 Min.
post-image

Was ist umweltfreundlicher: Einkaufen im Laden oder Onlinehandel?

Neben Preis, Qualität und Lieferzeit rückt ein weiterer Faktor beim Einkauf ins Bewusstsein vieler Kunden: Wie klimafreundlich ist das? Ein Vergleich der CO2-Emissionen vom Onlinehandel und beim traditionellen Einkaufen zeigt, dass es oft auf Details beim Kunden und beim Hersteller ankommt.

avatar
Redaktion
•10 März 2020
4 Min.
post-image

"Plastikkrise”: Europäische Wissenschaftsakademien fordern Maßnahmen gegen Plastikmüll

Die Wissenschaftler der Europäischen Akademien der Wissenschaften (EASAC) formulierten Lösungsansätze und forderten unter anderem ein Ende des Exports von Plastikmüll, deutlich mehr Recycling-Kunststoff in neuen Produkten und höhere Preise für Plastikerzeugnisse.

avatar
Redaktion
•09 März 2020
1 Min.
post-image

Erdbeben der Stärke 5,1 auf Madeira

Auf der portugiesischen Insel Madeira bebt die Erde. Größere Schäden oder Verletzte gibt es nicht - aber auch an einem anderen Urlaubsort sind die Erschütterungen spürbar.

avatar
Redaktion
•08 März 2020
1 Min.
post-image

637 km langer Nordsee-Staudamm soll Europa vor Anstieg des Meeresspiegels schützen

Niederländische Forscher schlagen vor, zwischen Schottland und Norwegen sowie zwischen Frankreich und England einen Damm zu bauen. Ihr Projekt sei "technisch machbar" und mit 500 Milliarden Euro vergleichsweise "günstig". Nichtstun wäre deutlicher teurer, sagen die Ozeanographen.

avatar
Tim Sumpf
•05 März 2020
5 Min.
post-image

USA: Mindestens 25 Tote nach Tornados in Tennessee - mehr als 150 verletzt

Heftige Tornados verwüsteten Gebäude und Straßen im Bundesstaat Tennessee. Der Sturm forderte mehrere Todesopfer.

avatar
Redaktion
•04 März 2020
1 Min.
post-image

Indonesien: Vulkan Merapi stößt 6000 Meter hohe Aschewolke aus

Der als gefährlich geltende Vulkan Merapi auf der indonesischen Insel Java hat Asche ausgeschleudert. Die Säule stieg etwa sechs Kilometer hoch in den Himmel.

avatar
Redaktion
•03 März 2020
2 Min.
post-image

New York soll plastiktütenfrei werden

Mehr als 23 Milliarden Plastiktüten werden im Bundesstaat New York jedes Jahr benutzt. Die meisten landen danach im Müll, oder auch in Bäumen oder Flüssen. Ein Verbot soll Staat und Metropole New York nun plastiktütenfrei machen - aber viele zweifeln an der Umsetzbarkeit.

avatar
Redaktion
•29 Februar 2020
4 Min.
post-image

Deutsche Umwelthilfe: Batteriegesetzentwurf ist "Bankrotterklärung”

Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die vom Bundesumweltministerium vorgeschlagenen Änderungen des Batteriegesetzes.

avatar
Redaktion
•29 Februar 2020
3 Min.
post-image

Sturm und Schnee behindern Verkehr in Teilen Deutschlands

Das Wetter hat Bahn- und Autofahrern in einigen Bundesländern zu schaffen gemacht. Der Wetterdienst warnt im Süden vor schweren Sturm- und Orkanböen.

avatar
Redaktion
•28 Februar 2020
3 Min.
post-image

Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen in München

avatar
Redaktion
•27 Februar 2020
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale