Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

USA: Zahl der Klagen gegen Bayer-Tochter Monsanto steigt auf fast 43.000

Die Zahl der Klagen gegen die Bayer-Tochter Monsanto wegen des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat ist bis Mitte Oktober auf 42.700 gestiegen. Das sind mehr als doppelt so viele Klagen wie Mitte Juli, als diese Zahl bei 18.400 lag.

avatar
Redaktion
•30. Oktober 2019
1 Min.
post-image

Überschwemmungen in Zentralafrika: Teile der Hauptstadt Bangui gleichen Sumpfgebieten

Nach starken Überschwemmungen haben in der Zentralafrikanischen Republik zehntausende Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Einige Stadtviertel der Hauptstadt Bangui gleichen mittlerweile Sumpfgebieten.

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2019
1 Min.
post-image

Philippinen: Erdbeben der Stärke 6,6 erschüttert den Süden

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2019
1 Min.
post-image

Die große Abzocke der großen Städte: London verlangt City-Maut + Abgasgebühren

Statt auf Fahrverbote setzen einige europäische Städte auf eine City-Maut, die in der Innstadt erhoben wird. Doch damit dies einen großen Effekt zeigt, braucht es einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr wie die Erfahrungen anderer Städte deutlich machen.

avatar
Erik Rusch
•28. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Sieben Tote bei Überschwemmungen in Saudi-Arabien

Es ist kaum bekannt, aber auch in Saudi-Arabien regnet es immer wieder. Nicht oft, aber dafür umso heftiger. Die Folge sind häufig Überschwemmungen.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2019
1 Min.
post-image

US-Airlines: Deutsche Klimaabgabe auf Flugtickets ist illegal

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Unterseeischer Vulkan spuckte 450 Meter große Lava-Gas-Blasen und erschütterte die Meere

Blasen in der Größe von bis zu 450 Metern brachte ein unterseeischer Vulkan nach einem Ausbruch an die Oberfläche. Infraschalldaten bestätigen die gigantischen Detonationen

avatar
Redaktion
•27. Oktober 2019
3 Min.
post-image

"Es gibt viele Gespenster” in Paradise

An die Stunden, in denen die Flammen sein Haus im kalifornischen Paradise zerstörten, will Kevin Lundy nicht zurückdenken. "Ich schaue jetzt nach vorne", sagt er.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Brände wüten weiter: Kalifornien drohen massive Blackouts

Die Flammen in Kalifornien sorgen bei den Feuerwehren für Dauereinsätze. Und Besserung ist nicht in Sicht, eher das Gegenteil.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Mehrere Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Japan

Die Natur lässt Japan nicht zur Ruhe kommen. Kaum hat der schwerste Taifun seit Jahrzehnten Dutzende in den Tod gerissen, sorgen erneut schwere Regenfälle für Schäden. Und wieder sterben Menschen.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2019
1 Min.
post-image

500 Millionen Steuerverlust durch Klimapaket - Bundesländer fordern finanziellen Ausgleich

Auch wenn die Länder hinter dem Klimapaket stehen, die finanziellen Verluste müssten ausgeglichen werden. Das betonte die Ministerpräsidentenkonferenz im bayerischen Elmau.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Robinie ist Baum des Jahres 2020

Die Robinie polarisiert. Sie ist Hoffnung im Waldumbau aber auch eine invasive Baumart, die Naturkleinode bedroht. Gemeinsam mit Schirmherrin Bundesministerin Julia Klöckner verkündete die Stiftung Baum des Jahres gestern im Zoologischen Garten Berlin den Baum des Jahres 2020.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2019
3 Min.
post-image

Warum Laub nicht einfach in der Bio-Tonne entsorgt werden sollte

Herbstzeit ist Laubzeit. Viele Menschen entsorgen die gefallenen Blätter aus dem Garten schnellstmöglich in der Biotonne. Jedoch bieten Haufen aus Laub vielen Tieren Schutz im Winter- vor allem Igel sind darauf angewiesen.

avatar
Christina Spirk
•24. Oktober 2019
3 Min.
post-image

Nordspanien: Ein Toter und fünf Vermisste nach sintflutartigen Regenfällen

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Eine weitere Klima-Lüge zerschlagen: Apfelernte in Wisconsin

So vergleichsweise winzig diese Meldung daherkommt, so vergleichsweise erhellend ist diese neue Untermauerung, wie die Klimaille tickt. Ob es die Äpfel in Wisconsin oder Kirschen in Werder/Havel sind, spielt dabei eigentlich keine Rolle.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Coca-Cola oder Nestlé? 43 Prozent des weltweiten Plastikmülls verursacht ein Großkonzern

Aktivisten des Bündnisses "Break Free from Plastics" sammelten in einer koordinierten Aktion in 51 Ländern weltweit fast eine halbe Million Einzelteile Plastikmüll und stellten fest, dass 43 Prozent davon einer Marke zugeordnet werden konnten.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2019
2 Min.
post-image

13 Jahre nach Bruno: Bayern hat einen Bären

Bislang verhält sich dieser sehr scheu und unauffällig. Aus dem Kerngebiet einer etwa 60 Bären umfassenden Population im italienischen Trentino wandern gelegentlich einzelne Tiere in den nördlichen Alpenraum. Finden sie keine Partnerin, kehren sie wieder in ihre Heimat zurück.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Dunkle Wolken über der Cloud: So viel CO2 produziert Google, Netflix & Co

Eine einzige Suchanfrage produziert 7 Gramm CO2. Bei 3,5 Milliarden Anfragen pro Tag macht das 24.500 Tonnen. Pro Tag. Videoplattformen Netflix laufen dem Klimasünder Google jedoch den Rang ab.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Schweizer Firma will mit CO2-Sauger die Welt retten

CO2 ist ein Milliardengeschäft, schon heute. Eine Schweizer Firma will mit ihren Filteranlagen die Welt retten und CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Gewinnbringend ist das (bisher) nicht und am Ende des Auspuffs landet das CO2 aus synthetischen Kraftstoffen trotzdem wieder in der Luft.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2019
5 Min.
post-image

Studie zu Aufforstung gegen Klimawandel angezweifelt: Böden in Savannen speichern ebenfalls CO2

205 Milliarden Tonnen Kohlenstoff könne durch Aufforstung der Wälder aufgefangen werden - so eine Studie der ETH Zürich. Kritiker sehen jedoch das Potenzial von Aufforstung überbewertet.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Norwegens paradoxer Klimaschutz: Mehr E-Autos - mehr Erdöl

Die Klimaschutzmaßnahmen in Norwegen sind widersprüchlich: Auf der einen Seite fördert die Regierung sogenannte grüne Energien und Technologien, andererseits findet mehr Erdölförderung statt.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Klagen: Ausbau von Windrädern an Land eingebrochen - Politik will Gegenmaßnahmen

Lange Genehmigungsverfahren und viele Klagen bremsen den Ausbau der Windkraft an Land. Das dürfte die Debatte um Gegenmaßnahmen weiter anfeuern.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2019
3 Min.
post-image

"Mogelpackung, verkappte Steuer”: FDP kritisiert Pläne für nationalen Emissionshandel

Die Bundesregierung hat ihre Pläne für den nationalen Emissionshandel konkretisiert. Im Referentenentwurf des Umweltministeriums, der der Nachrichtenagentur AFP am Montag vorlag, wird von einer Teilnahme von etwa 4000 Unternehmen an dem Handelssystem ausgegangen.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Belgische Atomaufsicht gerät unter Druck

Die belgische Atomaufsichtsbehörde Fanc habe zu einer Reihe von Vorgängen mit Personenkontamination keine oder nur unzureichende Informationen veröffentlicht, heißt es in einem mehrseitigen Schreiben der Grünen.

avatar
Redaktion
•18. Oktober 2019
1 Min.
post-image

Gerüchte entkräftet: BMW produziert Elektroauto i3 weiter

"Der i3 wird weiter produziert werden, keine Frage", sagte der neue Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse.

avatar
Redaktion
•18. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Philippinen: Vier Tote bei schwerem Erdbeben

avatar
Redaktion
•17. Oktober 2019
1 Min.
post-image

Dutzende Waldbrände lodern in Teilen Syriens und des Libanon

Mehrere Regionen Syriens und des Libanon sind durch Waldbrände verwüstet worden, es gab drei Tote. Die libanesische Regierung bat mehrere europäische Staaten um Hilfe bei der Bekämpfung der Feuer mit Hubschraubern und Flugzeugen.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2019
1 Min.
post-image

Leiter der wichtigsten meteorologischen Organisation weist Klimaextremisten deutlich zurecht

Überraschend direkt kritisierte der Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), Petteri Taalas, Klimaanalysten und "Weltuntergangspropheten".

avatar
Ivan Pentchoukov Epoch Times USA
•15. Oktober 2019
7 Min.
post-image

Japan: Mindestens 26 Tote durch Taifun "Hagibis” - Vororte von Tokio verwüstet

Es war einer der gefährlichsten Taifune seit Jahrzehnten: Während am Tag danach in Tokio und Umgebung wieder die Sonne scheint, laufen in den Überschwemmungsgebieten die Rettungs- und Aufräumarbeiten. Tausende Soldaten sind im Einsatz.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2019
7 Min.
post-image

Frachtschiff läuft vor Korsika in Meeresreservat auf Grund: Experten planen Abtransport

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2019
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale