Zahl der Wolfsrudel in Deutschland um 13 auf 60 gestiegen

Die Zahl der Wolfsrudel in Deutschland hat sich binnen einem Jahr deutlich um 13 auf 60 Rudel erhöht. Insgesamt lebten zuletzt etwa 150 bis 160 erwachsene Wölfe in Deutschland - nach etwa 140 im Vorjahreszeitraum, teilt Bundesamt für Naturschutz mit.

avatar
22. November 2017
4 Min.
post-image

EuGH droht Polen mit täglichem Zwangsgeld bei weiterer Abholzung von Bialowieza-Urwald

Sollte Polen weiter Bäumen im Bialowieza-Urwald abholzen, werde es ein tägliches Zwangsgeld von mindestens 100.000 Euro zahlen müssen, entschied heute der Europäische Gerichtshof.

avatar
20. November 2017
2 Min.
post-image

UN-Klimakonferenz legt Streitfragen nach nächtlicher Marathon-Sitzung bei

Wegen Streitigkeiten über Finanzfragen ist die UN-Klimakonferenz in Bonn mehr als zwölf Stunden später als geplant zu Ende gegangen. Die Industrieländer gestanden schließlich den Entwicklungsländern eine Fortführung des Anpassungsfonds zu, welcher der Bewältigung der Klimafolgen in armen Ländern dient.

avatar
18. November 2017
4 Min.
post-image

UN-Klimakonferenz in Bonn geht auf die Zielgerade zu

Die UN-Klimakonferenz in Bonn geht auf die Zielgerade zu. Der Konferenz-Präsident, der fidschianische Regierungschef Frank Bainmarama, eröffnete am Freitag die abschließende Plenumssitzung, bei der die ausgehandelten Verhandlungstexte abgesegnet werden sollen.

avatar
17. November 2017
3 Min.
post-image

Leck in Keystone-Pipeline: Rund 795 000 Liter Öl ausgetreten

Wegen eines Lecks ist die Keystone-Ölpipeline zwischen Kanada und den USA am Donnerstag geschlossen worden. Wie die kanadische Betreiberfirma TransCanada mitteilte, flossen im US-Bundesstaat South Dakota rund 5000 Barrel Öl in die Umwelt.

avatar
17. November 2017
1 Min.
post-image

Globale Allianz für Kohleausstieg erhöht Druck auf Deutschland

Die Gründung einer globalen Allianz für den Kohleausstieg erhöht den Druck auf eine künftige Bundesregierung, dem klimaschädlichen Energieträger den Rücken zu kehren. Kohle sei der "schmutzigste fossile Energieträger", heißt es.

avatar
16. November 2017
4 Min.
post-image

Spezialschiff mit Atommüll auf dem Neckar unterwegs

Der Energiebetreiber EnBW verschifft erneut Atommüll auf dem Neckar zur Zwischenlagerung in Obrigheim - für Kritiker eine "Scheinlösung", für die Polizei ein Großeinsatz.

avatar
16. November 2017
1 Min.
post-image

Hohe Erwartungen an Merkels Rede vor der UN-Klimakonferenz

Vor dem Auftritt von Kanzlerin Merkel bei der UN-Klimakonferenz haben Umweltverbände gemeinsam auf einen Ausstieg aus der Kohle gedrungen. Ohne Kohleausstieg werde Deutschland seine Klimaziele verfehlen, warnten die Verbände.

avatar
15. November 2017
4 Min.
post-image

Wie die Briten um das rote Eichhörnchen kämpfen

In Großbritannien gelten die einst eingebürgerten Grauhörnchen als Plage, bald schon könnten sie die heimischen roten Eichhörnchen komplett verdrängt haben. Die Briten haben harte Maßnahmen ergriffen, um die Population zu retten.

avatar
15. November 2017
4 Min.
post-image

Neue Anweisungen zum Abschuss von Wölfen für Polizei in Sachsen-Anhalt

Der umstrittene Umgang mit Wölfen ist ein Thema der am Mittwoch im brandenburgischen Potsdam beginnenden dreitägigen Herbstkonferenz der Umweltminister von Bund und Ländern.

avatar
15. November 2017
1 Min.
post-image

Greenpeace: Merkel soll in Bonn den Kohleausstieg ankündigen

Die Erwartungen sind hoch: Umweltverbände erhoffen sich von Kanzlerin Merkels Auftritt bei der Weltklimakonferenz die Ankündigung des Kohleausstiegs. Auch in Berlin dürfte sie aufmerksame Zuhörer haben.

avatar
15. November 2017
2 Min.
post-image

Schneller Kohleausstieg könnte Stromnetz überfordern

"Wir sind sehr skeptisch, ob ein rascher Kohleausstieg zu bewältigen ist", erklärt der Stromnetzbetreiber Amprion. Die Unternehmen müssen ihr Netz bereits mit neuen Leitungen an den Atomausstieg anpassen.

avatar
14. November 2017
1 Min.
post-image

Tausende Menschen demonstrieren in Bonn für Klimaschutz - "Merkel schläft”

Zur Halbzeit der Weltklimakonferenz in Bonn haben rund 2000 Demonstranten aus ganz Deutschland ein Umsteuern in der Klimapolitik verlangt. Zum Start des Karnevals kamen viele Demonstranten kostümiert. „Frau Merkel verschläft den Klimaschutz“, war auf Transparenten zu lesen.

avatar
11. November 2017
1 Min.
post-image

Tillich stellt milliardenschwere Bedingungen für Braunkohlausstieg

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich stellt milliardenschwere Bedingungen für die Braunkohle-Förderländer falls eine Jamaika-Koalition den vorzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung beschließen sollte.

avatar
11. November 2017
1 Min.
post-image

Merkel zweifelt an Zwei-Grad-Ziel und - derzeitige Migration hängt mit Klimawandel zusammen

Kanzlerin Merkel hat große Zweifel, dass es gelingt, die globale Erwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius gegenüber dem Niveau vor Beginn der Industrialisierung zu begrenzen. Auch die derzeitige Migration hänge indirekt oft mit dem Klimawandel zusammen, sagt sie.

avatar
11. November 2017
1 Min.
post-image

Niederländer will 60 Plastikmüll-Sammelstationen auf Ozeanen stationieren

Erfinder Boyan Slat will nach mehreren erfolgreichen Tests im kommenden Jahr mit dem Einsammeln von Plastikmüll beginnen. Ab Mai 2018 soll eine erste Anlage auf dem Pazifik eingesetzt werden.

avatar
11. November 2017
1 Min.
post-image

Weitere Zulassung für Glyphosat? - Kanzlerin Merkel ist für umstrittenes Unkrautgift

Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen. Aussagen von Betroffenen zeigen, dass die Pestizide krank machen. Doch die EU will das Unkrautgift von Monsanto weiter zulassen. Auch die Kanzlerin ist dafür.

avatar
9. November 2017
1 Min.
post-image