Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Flasbarth: Exportierte Kohle-Überkapazitäten verhageln Klimabilanz

avatar
Redaktion
•6. November 2017
1 Min.
post-image

Umweltbundesamt-Chefin fordert Maut für alle Kraftfahrzeuge in Deutschland

"Ich plädiere für eine Maut, die kilometerabhängig auf allen Straßen und für alle Kraftfahrzeuge erhoben wird", fordert die Chefin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger.

avatar
Redaktion
•5. November 2017
2 Min.
post-image

Klimaökonom Edenhofer: Debatte über Kohleausstieg überflüssig

avatar
Redaktion
•1. November 2017
2 Min.
post-image

UN-Konferenz beschließt besseren Schutz für mehr als 30 Tierarten

Eine UN-Konferenz für den Artenschutz hat verstärkte Schutzmaßnahmen für über 30 bedrohte Tierarten beschlossen. Löwen, Schimpansen und Haie gehören zu den 34 Tierarten, die nun unter die Konvention zur Erhaltung wandernder wildlebender Tierarten fallen.

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Löwen, Giraffen und Schimpansen stehen künftig unter verstärktem Schutz

Eine UN-Artenschutz-Konferenz hat verstärkte Schutzmaßnahmen für über 30 bedrohte Tierarten beschlossen. Löwen, Schimpansen und Haie gehören zu den 34 Tierarten, die nun unter die Konvention zur Erhaltung wandernder wildlebender Tierarten fallen.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2017
2 Min.
post-image

DIHK kritisiert energiewirtschaftliche Meldepflicht

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Wirtschaftsministerium will keine zwei Strompreiszonen in Deutschland

Das Bundeswirtschaftsministerium will die Aufteilung Deutschlands in zwei Strompreiszonen verhindern.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Unkrautvernichter Glyphosat: EU-Staaten beraten über weitere Zulassung

Das Europaparlament hatte am Dienstag in einer Resolution ein endgültiges Aus für das Herbizid bis spätestens zum 15. Dezember 2022 verlangt. In dem Fachausschuss wird per qualifizierter Mehrheit abgestimmt.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Agrarminister Schmidt kritisiert Studie zu Insektensterben

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Umweltministerin Hendricks setzt auf Glyphosat-Verbot

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Man "muss von Vogelsterben sprechen”: Nabu beklagt dramatischen Rückgang von Staren und Spatzen

Deutschland habe von 1998 bis 2009 insgesamt rund 12,7 Millionen Vogelbrutpaare verloren, teilte der Naturschutzbund Deutschland mit. "Aufgrund dieser dramatischen Zahlen muss man von einem regelrechten Vogelsterben sprechen", so Nabu-Präsident.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Nistkästen im Garten nach der Brutsaison reinigen - Im Winter ziehen Meise, Kleiber oder Siebenschläfer ein

Es ist Zeit für einen gründlichen Hausputz. Denn bald ziehen die Wintergäste wie Meise, Kleiber oder Siebenschläfer ein. Zur Reinigung reicht meist heißes Wasser oder eine Kochsalzlösung.

avatar
Redaktion
•17. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Die Nachhaltigkeitsbewegung: Was hinter den Kulissen nobler Absichten steht

Das BDI bezifferte kürzlich die Kosten für die Dekarbonisierung Deutschlands mit 2.300.000.000.000 Euro. Im Namen der Nachhaltigkeit werden den Menschen die vermeintlich nobelsten Ideen zum Schutze des Menschen und seiner Umwelt verkauft. In den meisten Fällen steckt dahinter jedoch eine zerstörerische Ideologie.

avatar
Nancy McDonnell
•15. Oktober 2017
9 Min.
post-image

Ökostrom-Umlage belastet Geringverdiener deutlich stärker als Reiche

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Gebäudesanierung: Neue Initiative setzt sich für Steuerförderung ein

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Revillagigedo-Inseln werden größtes Naturschutzgebiet Nordamerikas ohne Fischfang

Die Inselgruppe Revillagigedo vor der Westküste Mexikos wird zum größten Naturschutzgebiet Nordamerikas ohne Fischfang. Durch diese striktest mögliche Regelung solle der "höchste Schutz für dieses Erbe der Menschheit garantiert" werden.

avatar
Redaktion
•7. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Monopolkommission: Emissionshandel soll auf Verkehr und Wärme ausgeweitet werden - Energiewende wird dadurch günstiger

Der Handel mit Emissionszertifikaten soll auf den Verkehrssektor und die Wärmeproduzenten ausgeweitet werden. Dazu sollen die Netzentgelte in Regionen mit einer schlechten Netzanbindung steigen, in Regionen mit guter Anbindung sinken. Auf diese Weise könnte die Energiewende kostengünstiger gemacht werden, meinte die Monopolkommission der Bundesregierung.

avatar
Redaktion
•6. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Sturmtief "Xavier”: Warnung vor Orkanböen in Teilen Ost- und Norddeutschlands + Video

In Teilen Nord- und Ostdeutschlands drohen Orkanböen und ergiebiger Niederschlag. Der Deutsche Wetterdienst warnte für die Zeit bis 22.00 Uhr vor Böen der Stufe drei.

avatar
Redaktion
•5. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Energiebranche wehrt sich gegen "Bauernmaut”

avatar
Redaktion
•3. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Ökonomen und Energieexperten fordern Kohlendioxid-Abgabe

avatar
Redaktion
•3. Oktober 2017
2 Min.
post-image

Umstrittenes französisches Akw Fessenheim liefert wieder Strom

Wegen eines Problems bei einem Dampfgenerator war das französische Atomkraftwerk Fessenheim am Oberrhein mehr als zwei Monate lang nicht im Betrieb. Nun liefert es wieder Strom.

avatar
Redaktion
•2. Oktober 2017
1 Min.
post-image

Regierungsberater fordert "schnellstmögliche” rasche Abschaltung aller Kohlekraftwerke von vor 1990

Alte Kohlekraftwerke sollen sofort abgeschaltet werden - danach soll eine Kommission festlegen, wie die restlichen Kohlekraftwerke sozialverträglich vom Netz genommen werden können.

avatar
Redaktion
•29. September 2017
1 Min.
post-image

EU bewilligt Millionensumme: Braunbären auf Wanderschaft in Europa

Die EU bewilligt rund 1,45 Millionen Euro zur Erforschung und zum Schutz von Braunbären in Europa. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Meister Petz und Tierherden und sogar zu Angriffen auf Menschen.

avatar
Redaktion
•24. September 2017
2 Min.
post-image

Leichtes Erdbeben in Nordkorea - Ursache unklar

avatar
Redaktion
•23. September 2017
1 Min.
post-image

Erzeugerpreise steigen um 2,6 Prozent

avatar
Redaktion
•20. September 2017
1 Min.
post-image

EnBW will konventionelle Stromerzeugung weiter zurückfahren

avatar
Redaktion
•20. September 2017
2 Min.
post-image

Mangrovenwälder schrumpfen dramatisch

Mangroven sind hart im Nehmen. Sie gedeihen, wo andere Bäume eingehen. Doch der Mensch macht ihnen den Garaus. Die Mangrovenwälder schrumpfen seit Jahrzehnten drastisch. Zeichnet sich eine Wende ab?

avatar
Redaktion
•17. September 2017
2 Min.
post-image

Zeitung: Ökostrom-Förderung anfällig für Missbrauch

avatar
Redaktion
•15. September 2017
2 Min.
post-image

20 Jahre Haft für Nashorn-Wilderer in Südafrika

20 Jahre Haft für einen Nashorn-Wilderer in Südafrika: Das Urteil sei eine "eindeutige Botschaft an andere Wilderer", dass sie nicht straflos davonkommen können, meinte die südafrikanische Polizei.

avatar
Redaktion
•11. September 2017
1 Min.
post-image

Gentechnisch veränderte Motten erstmalig in den USA freigelassen: Ein großer Schritt für ‘Frankensteins Biester’

Das Biotech-Unternehmen Oxitec gab am 5. September bekannt, dass es begonnen hat, gentechnisch veränderte (GM) Motten in Geneva, New York, freizugeben. Die Risiken sind unbekannt, weil die Transparenz der Studienergebnisse fehlt, sagt das Zentrum für Lebensmittelsicherheit.

avatar
Tara MacIsaac
•8. September 2017
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale