Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Ureinwohner der Osterinseln schaffen größtes Meeresschutzgebiet Lateinamerikas

Nach einem Volksentscheid entschlossen sich die Ureinwohner der Osterinseln, ein riesiges Meeresschutzgebiet im Pazifik zu schaffen

avatar
Redaktion
•5. September 2017
1 Min.
post-image

Nabu: Leere Schwalbennester im Herbst nicht entfernen - sonst droht Geldbuße

Schwalbennester werden durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt. Wer also leere Schwalbennester zerstört, muss eine Strafe zahlen.

avatar
Redaktion
•5. September 2017
1 Min.
post-image

Zustand der deutschen Laubwälder deutlich schlechter als vor 30 Jahren

Bei den Buchen lag der Blattverlust in den Baumkronen demnach im vergangenen Jahr bei rund 29 Prozent. 1984 waren es rund 17 Prozent gewesen. Bei Eichen lag der Wert im vergangenen Jahr bei gut 22 Prozent gegenüber rund 16 Prozent im Jahr 1984.

avatar
Redaktion
•5. September 2017
1 Min.
post-image

Stadtwerke wollen Förderung für umweltfreundliche Busse

Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat unmittelbar vor dem Dieselgipfel bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) davor gewarnt, die Reduktion von Stickoxiden allein privaten Diesel-Fahrern aufzubürden.

avatar
Redaktion
•3. September 2017
1 Min.
post-image

WWF: Katastrophenszenario wie in Houston auch in Deutschland möglich

Die Umweltschutzorganisation WWF hat vor enormen Hochwasser in Deutschland gewarnt: "Eine Situation wie in Houston kann es bei gravierenden Starkregenereignissen auch in Deutschland geben", erklärte Georg Rast, WWF-Referent für Hochwasser und Hydrologie.

avatar
Redaktion
•1. September 2017
1 Min.
post-image

EU-Kommission: Fipronil-Betrug bereits seit September 2016

Ende Juli war bekannt geworden, dass Millionen von Hühnereiern mit der Chemikalie Fipronil verseucht sind. Der Fipronil-Skandal hat seinen Ursprung in Belgien und den Niederlanden.

avatar
Redaktion
•31. August 2017
1 Min.
post-image

Von Hirten und Wölfen - Verbände veröffentlichen gemeinsame Stellungnahme

Der Wolf ist zurück in Deutschland und stellt die Weidetierhaltung vor Herausforderungen. Am Donnerstag veröffentlichten acht Verbände in Berlin erstmals eine gemeinsame Stellungnahme auf Bundesebene. Es sei an der Zeit zusammen zu arbeiten, im gemeinsamen Interesse von Weidetierhaltern, Tierschützern, Jägern und Naturschützern.

avatar
Redaktion
•31. August 2017
3 Min.
post-image

Bericht: Markt für Windenergie steht vor massivem Einbruch

Nach Jahren des rasanten Wachstums droht der heimische Markt für Windenergie offenbar zu implodieren.

avatar
Redaktion
•29. August 2017
1 Min.
post-image

Umweltministerium dementiert Bericht über Diesel-Dissens mit Umweltbundesamt

Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berufe sich auf ein veraltetes Papier der Behörde, erklärte ein Ministeriumssprecher am Sonntag. Ein neuer Bericht komme zu deutlich positiveren Einschätzungen.

avatar
Redaktion
•27. August 2017
2 Min.
post-image

Einsamer Affe adoptiert Huhn in israelischem Zoo + Video

Seit einer Woche kümmert sich Makaken-Dame Niv fürsorglich um ein junges Huhn, wie der Ramat Gan Safari Park bei Tel Aviv mitteilte. "Nachts schlafen sie nebeneinander." Solche Beziehungen seien sehr selten.

avatar
Redaktion
•26. August 2017
1 Min.
post-image

Gutachten: Stromexporte wegen zu viel Kohle-Strom verzehnfacht

Die deutschen Stromexporte ins Ausland haben sich vor allem wegen einer zu hohen Kohle-Stromerzeugung in den vergangenen fünf Jahren nahezu verzehnfacht.

avatar
Redaktion
•25. August 2017
1 Min.
post-image

Tiefensee: Deutschland braucht starke Solarindustrie

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) geht trotz der Insolvenz des Solarzellenherstellers Solarworld von einem Wiedererstarken der Branche in Deutschland aus.

avatar
Redaktion
•20. August 2017
1 Min.
post-image

Lebensraum für Orang-Utans schwindet

Fast die Hälfte ihres Lebensraums ist binnen 30 Jahren verschwunden: Den freilebenden Orang-Utans geht es schlechter denn je. Konsumenten können zum Schutz der «Waldmenschen» beitragen, betonen Naturschützer.

avatar
Redaktion
•20. August 2017
2 Min.
post-image

Erzeugerpreise im Juli um 2,3 Prozent gestiegen

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2017 um 2,3  Prozent höher als im Juli 2016.

avatar
Redaktion
•18. August 2017
2 Min.
post-image

Unkrautvernichter mit fatalem Effekt: Hummeln legen immer weniger Eier

Zahlreiche Effekte auf Bestäuber-Insekten wurden für Neonicotinoide schon nachgewiesen. Jeder für sich nicht unmittelbar tödlich, in der Summe aber möglicherweise fatal. Ein neu gefundener Aspekt: weniger Nachwuchs bei Hummeln.

avatar
Redaktion
•15. August 2017
4 Min.
post-image

Seltener weißer Elch wird Internet-Hit in Schweden + Video

Normalerweise haben Elche ein braunes Fell. Die Chance einen weißen in Schweden zu treffen stehen bei 1 zu 3.000. Hans Nilsson hat einen getroffen - und gefilmt.

avatar
Redaktion
•14. August 2017
2 Min.
post-image

Alarm in Bayern, Tschechien und Teilen von Österreich: Borkenkäfer vermehrt sich rasant

Borkenkäfer machen den Waldbesitzern dieses Jahr insbesondere in Bayern massiv zu schaffen: "Wir haben eine große Befallsdichte." Auch Tschechien und Teile von Österreich sind stark betroffen.

avatar
Redaktion
•13. August 2017
1 Min.
post-image

Neuer Plastikmüll-Strudel im Südpazifik entdeckt - Siebenmal so groß wie Deutschland

Ein riesiger neuer Plastikmüll-Strudel ist im Südpazifik entdeckt worden – siebenmal so groß wie Deutschland.

avatar
Redaktion
•9. August 2017
2 Min.
post-image

Ford-Deutschland-Chef: Hardware-Nachrüstung bei Diesel-Pkw ist unrealistisch

Eine Hardware-Nachrüstungen sei wie eine "Operation am offenen Herzen", meinte der Chef von Ford Deutschland. Alles müsse "entwickelt, zertifiziert und umfassend getestet werden". 1.500 Euro würden da lange nicht reichen, so der Ford-Chef.

avatar
Redaktion
•4. August 2017
2 Min.
post-image

Der Sommer 2017: Zu nass, zu heiß, zu stürmisch?

Rund 30.000 Wetterwarnungen gibt der Deutsche Wetterdienst jährlich heraus. Gefühlt ist es so, dass es nahezu täglich irgendwo in Deutschland stürmt oder stark regnet. Ist das Wetter noch normal?

avatar
Redaktion
•3. August 2017
8 Min.
post-image

Umweltschutzwirtschaft macht 66 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2015

Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors in Deutschland haben im Jahr 2015 insgesamt 66 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz erwirtschaftet.

avatar
Redaktion
•3. August 2017
1 Min.
post-image

Hendricks hält Fahrverbote für Diesel-Pkw nicht für ausgeschlossen

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hält Fahrverbote für Diesel-Pkw in Innenstädten auch nach dem Dieselgipfel weiter nicht für ausgeschlossen.

avatar
Redaktion
•2. August 2017
1 Min.
post-image

Regenwürmer aus Europa bedrohen Wälder in Nordamerika

In Nordamerika zerstören Regenwürmer aus Europa jahrtausendealte Ökosysteme.

avatar
Redaktion
•2. August 2017
1 Min.
post-image

Umwelthilfe will strengere Regelung für Abgaswerte bei Dieselautos

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will den Kompromiss, der sich zwischen Autoindustrie und Politik abzeichnet, nicht hinnehmen.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2017
1 Min.
post-image

Busse in Los Angeles sollen bis 2030 nur noch elektrisch fahren

In Los Angeles fahren die Busse derzeit mit Erdgas – das soll sich bis 2030 ändern. Dazu müsste die Stadt rund 2.200 neuen Busse für ca. eine Milliarde Dollar kaufen.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2017
1 Min.
post-image

Wirtschaft kritisiert Mitteleinsatz in der Energieforschung

Die deutsche Wirtschaft kritisiert die Verschwendung von Mitteln in der staatlichen Energieforschung, benötigt wird ein ganzheitlicher Ansatz, der neue Produkte bis zur Markteinführung führen sollte.

avatar
Redaktion
•27. Juli 2017
2 Min.
post-image

Hochwasser: Landkreis Goslar ruft Katastrophenalarm aus

Der niedersächsische Landkreis Goslar hat aufgrund der angespannten Hochwassersituation offiziell den Katastrophenfall ausgerufen.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2017
1 Min.
post-image

Energiewirtschaft kritisiert CSU als "Kostentreiber”

Die deutsche Energiewirtschaft hat der CSU vorgeworfen, mit "Klientelpolitik" zugunsten bayerischer Bauern zum "Kostentreiber" bei der Energiewende zu werden.

avatar
Redaktion
•25. Juli 2017
1 Min.
post-image

NRW, Sachsen und Brandenburg: Bergbau verbraucht massiv Grundwasser

Bundesweit sind 52 Grundwassergebiete in einem "schlechten mengenmäßigen Zustand". Davon liegen 32 in NRW und werden durch den Bergbau beeinflusst.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2017
1 Min.
post-image

Studie: Umstellung auf Öko-Hähnchenmast schadet der Umwelt

Eine komplette Umstellung der Geflügelzucht in Deutschland auf hohe ökologische Standards hätte ungeahnte negative Folgen für Umwelt und Volkswirtschaft: Das ist das Ergebnis einer noch unveröffentlichten Studie der Agrarwissentschaftler Harald von Witzke und Hans-Henning Windhorst, über die die "Welt" berichtet.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2017
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick