ANGELA MERKEL

Keine Resonanz: Städte-Bündnis für „Seenotrettung“ fühlt sich von Merkel ausgebremst

Während sich EU-Staaten wie Polen oder Ungarn weiterhin zurückhaltend zeigen gegenüber der Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten aus dem Mittelmeer, wollen einige Städte und Gemeinden in Deutschland einen entgegengesetzten Weg gehen. Die Kanzlerin ist jedoch vorsichtig geworden.

avatar
07 Februar 2019
post-image

Merkel berät mit Visegrád-Staaten über Flüchtlingspolitik, Europawahl und Brexit

Es dürfte kein leichter Gang für Kanzlerin Merkel werden. Die vier Visegrád-Staaten stehen ihr mehr oder weniger kritisch gegenüber. Es dürfte in Bratislava um Merkels Flüchtlingspolitik, aber auch um Wirtschaftsfragen gehen.

avatar
07 Februar 2019
post-image

Festakt zu 100 Jahre Weimarer Verfassung

Die Weimarer Republik war die erste deutsche parlamentarische Demokratie. Ihre Verfassung wurde in Weimar geschrieben. Daran wird am Mittwoch am historischen Ort erinnert.

avatar
06 Februar 2019
post-image

May kommt nach Brüssel - Merkel hofft auf gütliche Trennung

Nächste Woche muss Theresa May wieder zum Rapport ins britische Parlament. In Belfast bekennt sie sich zur offenen Grenze in Irland, doch die im Brexit-Abkommen dafür vorgesehene Garantie soll geändert werden. Am Donnerstag reist May deswegen nach Brüssel.

avatar
06 Februar 2019
post-image

Ein Besuch zwischen Tennō und digitaler Zukunft

Für die Kanzlerin dürften es Gespräche wie zwischen zwei Welten sein: In Tokio hat sie Termine am Kaiserhof und in einem Hightechlabor. Zwischendurch wird sie fast philosophisch.

avatar
05 Februar 2019
post-image

Merkels Japan-Reise: Krisen, Handel und Partnerschaft im Mittelpunkt

Zwei Tage lang nimmt sich Kanzlerin Merkel für den ersten bilateralen Japanbesuch seit 2015 Zeit. Es geht um die Wirtschaft - und um Partnerschaft in einer sich verändernden Welt.

avatar
04 Februar 2019
post-image

Publizist: Pannenserie bei Bundeswehr und Regierungsflugzeugen ein "Symbol des politischen Abstiegs”

Dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Aufenthalt in Addis Abeba unfreiwillig verlängern musste, ist für ihn kein Novum. Auch andere Regierungsmitglieder mussten in jüngster Zeit Materialmängeln Tribut zollen. Publizist Gabor Steingart sieht darin eine beunruhigende Metaphorik. 

avatar
31 Januar 2019
post-image

Weltwirtschaftsforum in Davos - ohne Trump, May und Macron

Am Dienstag beginnt das Weltwirtschaftsforum in Davos – ohne Trump, May und Macron. Aber mit Angela Merkel, die am Mittwoch nach Davos reisen wird.

avatar
20 Januar 2019
post-image

Brexit-Minister Davis: Merkel trägt Mitschuld am Scheitern des geordneten Brexits

Der ehemalige Brexit-Minister David Davis hat Angela Merkel laut Spiegel eine Mitschuld am voraussichtlichen Scheitern des Brexit-Deals am Dienstag gegeben.

post-image

Merkel beruft Spitzentreffen zum Kohleausstieg im Kanzleramt ein

Bundeskanzlerin Angela Merkel will über den Kohleausstieg beraten. Dafür berief sie ein Spitzentreffen am 15. Januar im Kanzleramt ein.

avatar
05 Januar 2019
post-image

Haseloff relativiert Bedeutung Merkels für Ostdeutschland

Den persönlichen Umgang mit Merkel schätze er gleichwohl. "Wir sind zum Teil unterschiedlicher Meinung gewesen. Aber die Kanzlerin ist nicht nachtragend."

avatar
28 Dezember 2018
post-image

Merkel: Viele tun sich schwer die "gesellschaftliche Vielfalt” als Stärke zu verstehen

"Integration braucht und bedeutet Gemeinsinn statt Eigensinn, Weitblick statt Scheuklappendenken, Offenheit füreinander statt Abgrenzung voneinander," so Kanzlerin Merkel.

avatar
13 Dezember 2018
post-image

"Forbes” kürt Merkel erneut zur mächtigsten Frau des Jahres

Das US-Magazin "Forbes" hat Bundeskanzlerin Merkel erneut zur weltweit mächtigsten Frau des Jahres gekürt.

avatar
05 Dezember 2018
post-image

Weißes Haus: Treffen zwischen Merkel und Trump bei G20

US-Präsident Trump will beim G20-Gipfel sieben bilaterale Treffen abhalten - darunter auch mit Kanzlerin Merkel und Russlands Präsident Putin, nicht aber mit Saudi-Arabiens Kronprinz.

avatar
28 November 2018
post-image

CDU-Mittelständler unterstützen Aktion gegen UN-Migrationspakt: "Der Pakt widerspricht unseren Interessen”

Während die Bundeskanzlerin im Bundestag den UN-Pakt vehement verteidigte und ihn als "im nationalen Interesse" bezeichnete, fordert die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU mehr Transparenz und innerparteiliche Demokratie und unterstützt die Unterschriftenaktion gegen den UN-Migrationspakt - initiiert von der WerteUnion.

avatar
22 November 2018
post-image

Frauke Petry im Bundestag: "Frau Merkel, seien Sie unbesorgt: Ohne Sie schaffen wir das!”

Frauke Petry (Blaue Partei) resümiert über die bisherige Regierungszeit der Kanzlerin. "Sie sind eine Kanzlerin der Stagnation (...), der falschen Freunde (...), der Isolation (...) – Aber seien Sie unbesorgt: Ohne Sie schaffen wir das!"

avatar
21 November 2018
post-image

Geheimpapier führt zu massiver Kritik an Grenzöffnung - Lindner: Enthüllungen werfen "grelles Licht” auf Merkels Regierungspraxis

Im September 2015 gab es keine rechtlichen Bedenken gegen eine Schließung der deutschen Grenze. Dies steht in einem Geheimpapier des Innenministeriums. Nun hagelt es Kritik gegen Merkel.

avatar
11 November 2018
post-image

"Bin verführt”: Schriftsteller Walser schreibt über Angela Merkels „Schönheit“

Martin Walser gilt als Fan von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das unterstreicht er ein weiteres Mal in einem neuen Essay. Darin finden sich Zeilen, die aus einem Liebesbrief stammen könnten.

avatar
10 November 2018
post-image

Heinz Hermann Thiele: Angela Merkel war immer eine Autokratin - wie sie es in der DDR gelernt hat

Der deutsche Unternehmer und Milliardär Heinz Hermann Thiele, Eigentümer von Knorr-Bremse, ist überzeugt: Deutschland befindet sich in einer hochkritischen Situation. Fassungslos ist er über die Unfähigkeit der Regierung Ziele zu setzen und Ergebnisse zu liefern.

avatar
09 November 2018
post-image

Froh nicht auf "Merkels Männerfriedhof” gelandet zu sein - Seehofer will Parteivorsitz abgeben und Innenminister bleiben

Bundesinnenminister und CSU-Chef Horst Seehofer will offenbar den Parteivorsitz abgeben und Innenminister bleiben.

avatar
07 November 2018
post-image

Klausurtagungen: CDU grübelt über Kandidaten, SPD über Existenzfragen

Im Umfragekeller stecken sie beide, CDU wie SPD. Nun beraten ihre Spitzen, wie es weitergeht.

avatar
04 November 2018
post-image

Wirtschaftliche Entwicklung: Merkel sieht Herausforderungen

Kanzlerin Merkel sieht angesichts eingetrübter Konjunkturaussichten große Herausforderungen für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands.

avatar
03 November 2018
post-image

Merkel-Nachfolge: Kandidatenvorstellung an der Parteibasis?

Wie will die CDU die Nachfolge Angela Merkels an der Spitze der Partei regeln? Per Urabstimmung aller Mitglieder? Nur noch ein Monat bis zum entscheidenden Parteitag. Die Partei steht nicht nur politisch unter Druck - sondern auch zeitlich.

avatar
01 November 2018
post-image

Merkels Rückzug befeuert Debatte über Seehofer

Die Folgen von Angela Merkels Abschied vom CDU-Vorsitz sind noch längst nicht absehbar. Das gilt für die CDU, aber auch für CSU und SPD. Viele Augen richten sich jetzt auf Horst Seehofer.

avatar
30 Oktober 2018
post-image

Wer kriegt schneller die Kurve? Merkel oder Nahles? Nach dem Hessen-Debakel könnten sie die Notbremse ziehen

Ähnlich wie in Bayern erlebten Union und SPD bei der gestrigen Landtagswahl in Hessen einen Absturz. Die AfD konnte neun Prozent zulegen und ist mit 13,1 Prozent künftig im Parlament vertreten, die Grünen legten um 8,7 Prozent zu und sind nun knapp zweitstärkste Kraft. Ob die Große Koalition die wahlfreie Zeit bis Mai 2019 aussitzen wird, ist ungewiss.

avatar
29 Oktober 2018
post-image

Maaßen: „Kritischer Blick auf Maßstäbe der medialen Darstellung des Rechtsextremismus erforderlich“

Auch in Anbetracht seiner bevorstehenden Versetzung als Berater ins Bundesinnenministerium nimmt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, kein Blatt vor den Mund. Er weist Vorwürfe zurück, dem Ruf der „Tagesschau“ geschadet zu haben, und mahnt deutsche Medien zu mehr Quellenkritik und Präzision.

avatar
27 Oktober 2018
post-image

Bestseller-Autorin zu 2015: „Wir haben damals einem großartigen Kontrollverlust zuschauen müssen“

Charlotte Link, Bestseller-Autorin, berichtet bei Markus Lanz, wie erschrocken sie über das Verhalten der Bundesregierung in der Migrationskrise 2015 war.

avatar
23 Oktober 2018
post-image

Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel: "Löschung illegaler Inhalte auf Internetseiten in Europa soll vereinfacht werden”

„Faire und freie Wahlen bilden das Fundament funktionierender Demokratien“, so die Kanzlerin. "Wir wollen zudem Leitlinien für den Umgang mit Parteien schaffen, die in ihren Kampagnen aktiv Desinformation betreiben“, so Merkel in der Regierungserklärung am Mittwoch.

avatar
18 Oktober 2018
post-image

Bundestag knallhart: "Der Islam gehört zu Merkel, aber Merkel gehört nicht länger zu Deutschland!” - Curio attackiert Kanzlerin frontal

"Ist das also Merkels Motto: Nach mir die Scharia?" - Der Bundestagsabgeordnete Dr. Gottfried Curio, AfD, setzt die Bundeskanzlerin in seiner Rede frontal unter Druck.

avatar
11 Oktober 2018
post-image

EU hält Brexit-Durchbruch binnen einer Woche für möglich

Brüssel und London steuern auf eine Brexit-Einigung zu. Doch in Großbritannien formiert sich heftiger Widerstand. Brexit-Hardliner in der konservativen Regierungspartei und die noridirische DUP drohen, Premierministerin May die Gefolgschaft zu versagen.

avatar
11 Oktober 2018
post-image