ANGELA MERKEL

Merkel in Jerusalem: Schwierige Gespräche unter Freunden

Im Vorjahr waren die deutsch-israelischen Regierungskonsultationen geplatzt - wegen Merkels Ärger über Israels Siedlungspolitik. Nun werden sie nachgeholt, doch die Hindernisse bleiben bestehen.

avatar
04. Oktober 2018
post-image

Lindner: Neue Kandidatur Merkels für CDU-Vorsitz kein Zukunftssignal

„Wir hoffen auf eine echte Erneuerung. Die Ankündigung von Frau Merkel, wieder für den CDU-Vorsitz zu kandidieren, sehe ich nicht als Zukunftssignal“, sagte FDP-Chef Christian Lindner.

avatar
30. September 2018
post-image

Kramp-Karrenbauer schließt Trennung von Partei- und Regierungsamt für Merkel aus

"In der Geschichte der CDU hat es sich bewährt, Partei- und Regierungsvorsitz in einer Hand zu halten –– auf Bundes- wie auf Landesebene", erklärte CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer.

avatar
29. September 2018
post-image

Eva Hermans Plädoyer: Die Sachsen gehören zu den mutigsten und tapfersten Völkern in der Geschichte

Angesichts der ständigen Nazi- und Rassismus-Vorwürfe gegen die Sachsen veröffentlichte Buchautorin und ehemalige Fernsehmoderatorin Eva Herman ein Plädoyer für das Volk der Sachsen. Die Sachsen kämpften in der Geschichte schon von Urzeiten an gegen jedes Unrechtssystem, und erwiesen sich dabei als äußerst tapfer, mutig und heimattreu.

avatar
25. September 2018
post-image

Eva Hermans Plädoyer: Die Sachsen gehören zu den mutigsten und tapfersten Völkern in der Geschichte

Angesichts der ständigen Nazi- und Rassismus-Vorwürfe gegen die Sachsen veröffentlichte Buchautorin und ehemalige Fernsehmoderatorin Eva Herman ein Plädoyer für das Volk der Sachsen. Die Sachsen kämpften in der Geschichte schon von Urzeiten an gegen jedes Unrechtssystem, und erwiesen sich dabei als äußerst tapfer, mutig und heimattreu.

avatar
25. September 2018
post-image

Kein "nettes Entgegenkommen in der Flüchtlingsfrage”: Salvini wird Seehofer im Wahlkampf nicht unterstützen

Italiens Innenminister Matteo Salvini wird Bundesinnenminister Horst Seehofer im bayrischen Landtagswahlkampf nicht unterstützen.

avatar
21. September 2018
post-image

In Zukunft mehr Wohngeld für Geringverdiener?

Die Miete kann gerade in Großstädten ziemlich ins Kontor schlagen. Geringverdiener sollen deshalb bald mehr staatliche Unterstützung bekommen. Beim Wohngipfel soll aber noch mehr auf den Weg gebracht werden.

avatar
21. September 2018
post-image

Bosbach: Eine Debatte über Seehofers oder Merkels Nachfolge ist sinnlos

Wolfgang Bosbach äußerte sich in einem Interview zur derzeitigen politischen Situation innerhalb der CDU/CSU-Fraktion und der Großen Koalition.

avatar
19. September 2018
post-image

Bosbach kritisiert SPD: "Wenn das Parlament in dieser Tonlage weitermacht, werden sich mehr Menschen von der Politik abwenden”

Wolfgang Bosbach befürchtet, dass sich noch mehr Menschen von der Politik abwenden. Denn "jede schwere Straftat und jedes Opfer kann als Beleg dafür genommen werden, dass es so in der Flüchtlingspolitik nicht weitergehen kann."

avatar
19. September 2018
post-image

Eklat: AfD-Bundestagsfraktion verlässt den Plenarsaal

Mit der Generaldebatte findet heute die Haushaltswoche im Bundestag ihren Höhepunkt. Es geht um den Haushalt, Syrien, Merkels Flüchtlingspolitik und die Lage in Chemnitz.

avatar
12. September 2018
post-image

Meuthen fordert Entschuldigung von Merkel - Kanzlerin lehnt prompt ab

Der AfD-Chef hat die Kanzlerin aufgefordert, sich bei den Bürgern Sachsens zu entschuldigen - Angela Merkel lehnte prompt ab.

avatar
06. September 2018
post-image

Sommerinterview - Angela Merkel zu Migranten: "Ich bin Eure Kanzlerin”

Im ARD-Sommerinterview nimmt Kanzlerin Merkel Stellung zu Themen, wie Rente, Flüchtlinge, den Fall Sami A. und Mesut Özil. Sehr klar positionierte sich die Regierungschefin in Sachen Migration.

avatar
28. August 2018
post-image

Merkel und Putin beraten drei Stunden über Syrien und Ukraine

Angela Merkel und Präsident Wladimir Putin haben mehr als drei Stunden über Lösungswege aus den Krisen in Syrien und der Ukraine beraten.

avatar
19. August 2018
post-image

Neuanfang nach der CDU: Erika Steinbachs Kampf gegen "diktatorisches Verhalten” und für die deutsche Tradition und Kultur

Happy Birthday, Erika Steinbach! Auch mit 75 weiß die derzeit parteilose Politikerin noch ganz genau, worum es ihr geht: "Es geht um die Zukunft Ihrer Kinder, es geht um die Zukunft meiner Neffen und Nichten und es geht ganz dramatisch um die innere Verfasstheit unseres Staates und die gesellschaftspolitischen Entwicklungen des Landes, das ich liebe. Es geht mir um Deutschland!"

post-image

Kanzlerin gibt Extremisten-Chef der Grauen Wölfe die Hand - HuffPost: "Für Merkel war das ein Moment der Schande”

Die Kanzlerin gab Cemal Cetin, dem Chef des Dachverbandes der Grauen Wölfe in Europa, die Hand. Die Grauen Wölfe sind eine Extremistengruppe und werden vom Verfassungsschutz beobachtet.

avatar
23. Juli 2018
post-image

Nach Verleihung der Alexander-Rüstow-Plakette an Kanzlerin Merkel: Wirtschaftsprofessor Starbatty gibt Auszeichnung zurück

Joachim Starbatty, Träger der Alexander-Rüstow-Plakette, will nicht in einem Atemzug mit der Kanzlerin genannt werden. Daher gab er nun, nachdem die Auszeichnung der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verliehen wurde, seine Plakette wieder zurück. Der Wirtschaftsprofessor und Europaabgeordneter, "wüsste keine einzige Entscheidung der Kanzlerin zu nennen, die den Kriterien für die Verleihung der Plakette entsprochen hätte“.

avatar
12. Juli 2018
post-image

Altkanzler Schröder wirft Merkel Führungsschwäche vor

Bei einem nicht auflösbaren Streit habe der Kanzler zwei Möglichkeiten, sagte Schröder. "Entweder er zwingt den Widersacher über die Verbindung der Vertrauensfrage mit einer Sachfrage in die Solidarität. Oder er entlässt den Minister."

avatar
11. Juli 2018
post-image

Regierungserklärung im Wortlaut: Bundeskanzlerin Merkel zitiert Präambel des Grundgesetzes - aber nur einen Teil

Präambel: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben." Von der Kanzlerin nur halb zitiert.

avatar
29. Juni 2018
post-image

Merkel: Illegale Migration könnte zur Schicksalsfrage für EU werden - Kurz will Ende des "Wanderzirkus” des EU-Parlaments

"Ich glaube, dass die Frage, ob wir die illegale Migration innerhalb der Europäischen Union lösen, vielleicht die Schicksalsfrage werden könnte für den Zusammenhalt Europas," sagt Kanzlerin Angela Merkel.

avatar
13. Juni 2018
post-image

Abdel-Samad an Kanzlerin Merkel: "Zeigen Sie Größe und übergeben Sie die Verantwortung an jemanden, der es kann!”

"Sie wurden nicht gewählt, um das Leid der Welt zu lindern, sondern um Schaden von Deutschland abzuwenden und um seinen Nutzen zu mehren", erinnerte Hamed Abdel-Samad die Kanzlerin via Facebook an ihren Eid.

avatar
12. Juni 2018
post-image

Soros fordert 30 Mrd. Euro "Flüchtlingshilfe” und sagt: "EU-Zerfall ist kein sprachliches Bild mehr, sondern harte Realität”

„Rettung“ für Italien: US-Milliardär und Investor George Soros ruft die EU dazu auf, Italien und Afrika finanziell unter die Arme zu greifen. Italien soll für die Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen belohnt werden und Afrika brauche einen "Marshall-Plan". Soros Befürchtung - die Europäische Union könnte zerfallen.

avatar
06. Juni 2018
post-image

Bundeskanzlerin Merkel trifft sich mit Frau des inhaftierten Menschenrechtsanwaltes Yu Wensheng

Während ihres Besuchs in China traf sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in der vergangenen Woche mit der Frau des derzeit inhaftierten Menschenrechtsanwalts Yu Wensheng.

avatar
29. Mai 2018
post-image

Interview mit Matthias Matussek über sein totgeschwiegenes neues Buch "White Rabbit”

Landete das neue Buch "WHITE RABBIT oder "Der Abschied vom gesunden Menschenverstand" von Matthias Matussek in der Schweigespirale der Meinungsmacher? Ein Interview und eine ungewöhnliche Buchrezension.

avatar
30. April 2018
post-image

Washington: Küsschen für Kanzlerin Merkel - Willkommen im Oval Office - Video Pressekonferenz

Kanzlerin Merkel ist in den USA von Präsident Trump mit Küßchen und Händeschütteln herzlich begrüßt wurden. Sie bedankte sich für den Empfang und die Glückwünsche zu ihrem Wahlsieg. Mit Video der Pressekonferenz im Weißen Haus.

avatar
27. April 2018
post-image

Merkel bei Trump: Handelsstreit und Iran im Mittelpunkt

Nach Frankreichs Staatschef Macron kommt nun Kanzlerin Merkel ins Weiße Haus. Die Erwartungen sind groß an ihren zweiten Besuch bei US-Präsident Trump. Die Kanzlerin braucht Ergebnisse, und zwar rasch.

avatar
26. April 2018
post-image

Zur "Wiederbelebung Europas”: Macron und Merkel dringen auf Reformen in der Euro-Zone

"Die Währungsunion ist noch nicht ausreichend krisenfest", meinten Merkel und Macron heute. Deswegen seien Reformen der Euro-Zone dringend notwendig, so die Staatschefs.

avatar
19. April 2018
post-image

Nach Prügelattacke auf Männer mit Kippa: Merkel will entschieden gegen Antisemitismus vorgehen

"Der Kampf gegen den Antisemitismus muss entschieden geführt und gewonnen werden, egal ob es der Antisemitismus von Deutschen oder von Arabischstämmigen ist", meinte die Kanzlerin heute.

avatar
18. April 2018
post-image

Auf dem Weg zum EU-Beitritt: Serbiens Präsident bekräftigt Reformwillen seines Landes

Sein Land sei willig, Reformen auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft durchzuführen, meinte heute Serbiens Präsident Vucic. "Wir werden alles dafür tun, dass Spannungen, Konflikte oder eine Destabilisierung in der Region vermieden werden kann", sagte er in Berlin.

avatar
13. April 2018
post-image

Merkel: Deutschland wird sich nicht an möglicher Militäraktion gegen Syrien beteiligen

Deutschland werde sich "an eventuellen [...] militärischen Aktionen nicht beteiligen", sagte Merkel heute. "Aber wir sehen und unterstützen, dass alles getan wird, um ein Zeichen zu setzen, dass der Einsatz von Chemiewaffen nicht akzeptabel ist", so die Bundeskanzlerin weiter.

avatar
12. April 2018
post-image

Merkel-Kritiker fordern Rückzug der Kanzlerin: Union soll zu ihren Wurzeln zurückfinden

Angela Merkel soll bei der Vorstandswahl im Herbst nicht wieder antreten, fordert der Chef der "WerteUnion" - einer konservativen Vereinigung von CDU- und CSU-Mitgliedern. Auf diese Weise könne die Union zu ihren Wurzeln zurückfinden, meint er.

avatar
12. April 2018
post-image