CHINA

Ist das der Startschuss für den finalen Melt-up?

Die Zentralbanken weltweit sind wieder aktiv und der Geldhahn wird aufgedreht. Die amerikanische Notenbank Fed hat jüngst mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte den Ton gesetzt, und nur wenige Tage später startet China ein massives Stimulusprogramm, um seine ins Stocken geratene Wirtschaft wiederzubeleben.

avatar
10. Oktober 2024
post-image

Nach Branntwein jetzt Luxusautos: China droht mit weiteren Strafzöllen

Der Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und China droht zu eskalieren. Die EU reagiert mit Empörung auf die Ankündigung des kommunistischen Landes und will dagegen vorgehen.

avatar
10. Oktober 2024
post-image

John Lenczowski: Der wahre Konflikt mit China ist ein ideologischer – und die USA müssen zurückschlagen

Wer sich daran hält, bestimmte Tabus bezüglich des kommunistischen Regimes in China nicht anzusprechen, wird keine Konflikte haben mit der KPCh. Westliche Medien und Akademiker befolgen größtenteils diese Anweisung, weiß John Lenczowski. Doch ist die Kommunistische Partei Chinas nicht das Volk Chinas. Und was kann getan werden, um die Bedrohung, die von der Regierung Chinas ausgeht, einzudämmen?

avatar
09. Oktober 2024
post-image

EU will Chinas Brandy-Zölle bei der WTO anfechten

Die Entscheidung Pekings, Zölle auf Branntwein aus der EU zu erheben, kommt vier Tage nachdem die EU-Mitgliedstaaten für zusätzliche Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China gestimmt haben. Die EU will die Entscheidung bei der WTO anfechten.

avatar
09. Oktober 2024
post-image

Nach EU-Autozölle gegen China: Peking reagiert mit Vergeltungsmaßnahme

Die EU kündigte kürzlich an, Strafzölle auf Elektroautos aus China zu erheben. Im Handelskonflikt greift Peking nun zu Gegenmaßnahmen. Betroffen sind europäische Weinbrände.

avatar
08. Oktober 2024
post-image

Besuch zum Nationalfeiertag Taiwans: US-Delegation sendet klare Botschaft an Peking

Eine US-Kongressdelegation besucht Taiwan an einem symbolträchtigen Tag: dem Nationalfeiertag der Insel. Peking reagiert gereizt und setzt weiter auf Provokationen. Doch die USA zeigen mit diesem Besuch, dass sie fest an der Seite Taiwans stehen – trotz der wachsenden Spannungen.

avatar
08. Oktober 2024
post-image

Strafzölle für E-Autos aus China: VW rechnet mit Nachteilen – FDP fordert neue Verhandlungen

Deutschland hat es am Freitag in Brüssel nicht geschafft, ausreichend EU-Partner von einem Nein zu Strafzöllen gegen China und dessen Autoindustrie zu überzeugen. Spätestens ab November wird es deshalb zusätzliche Strafzölle von bis zu 35,3 Prozent geben. VW rechnet mit Gegenmaßnahmen.

avatar
07. Oktober 2024
post-image

Zverev über seine Probleme: „Ein bisschen schneller müde“

Alexander Zverev möchte in Shanghai um den Titel mitspielen – trotz einer Lungenentzündung. Nach einer kurzen Auszeit überrascht sich der Tennisprofi selbst.

avatar
06. Oktober 2024
post-image

Tennisprofi Zverev siegt mit Lungenproblemen in Shanghai

Alexander Zverev lässt Peking aus, weil er Probleme mit der Lunge an. In Shanghai startet der beste deutsche Tennisprofi nun dennoch; und wird zum Auftakt seiner Favoritenrolle gerecht.

avatar
05. Oktober 2024
post-image

Macron warnt: EU könnte in 3 Jahren scheitern – Überregulierung und Sozialausgaben als Hauptprobleme

Der französische Präsident Macron warnte eindringlich vor einem Zusammenbruch der Europäischen Union. Um diesen zu vermeiden, müsse sie in den nächsten zwei bis drei Jahren drastische Reformen ihres Regulierungsrahmens durchführen. Zudem sei es nötig, die Investitionen anzukurbeln und die unhaltbar hohen Sozialausgaben zu senken.

avatar
05. Oktober 2024
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Düsende Dackel in Brandenburg

In Japan geht der Reis aus. In Niedersachsen bereiten die Biber Probleme. Ab 1. Januar kommt der Basiswehrdienst. Und in Paris kosten sechs Stunden Parken manchen Autofahrer nun 225 Euro. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
05. Oktober 2024
post-image

China und Russland patrouillieren erstmals gemeinsam in der Arktis – USA alarmiert

„Diese jüngste Aktivität zeigt das wachsende Interesse unserer strategischen Konkurrenten an der Arktis“, sagte ein hochrangiger US-Militärbeamter.

avatar
04. Oktober 2024
post-image

Handelsstreit mit China: Weg frei für EU-Zölle auf Elektroautos

Was wirft die EU China vor? Welche Zölle werden eingeführt? Fragen und Antworten zum aktuellen Beschluss der EU.

avatar
04. Oktober 2024
post-image

EU-Länder für Zölle bis zu 35,3 Prozent auf chinesische E-Autos

Die EU kann trotz des Neins von Bundeskanzler Scholz Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Die Zollaufschläge von bis zu 35,3 Prozent sollen spätestens Anfang November greifen.

avatar
04. Oktober 2024
post-image

Pekings langer Arm in Deutschland: Liste zu Einflussnetzwerk Chinas geleakt

Mitglieder des Bundeskabinetts, Personen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur: Eine Liste von Investigativ-Journalisten benennt 47 Personen, die Teil der chinesischen „Einheitsfront“ sein könnten.

avatar
04. Oktober 2024
post-image

Fast zwei Drittel erwägen Kauf eines chinesischen Autos – wegen dem günstigen Preis

Prinzipiell könnte es auch ein chinesisches Auto sein, sagen vor allem jüngere Autofahrer. Hauptargument ist der günstige Preis, gefolgt von innovativer Technologie und dem Design.

avatar
04. Oktober 2024
post-image

Habeck kritisiert Machtwort von Scholz zu E-Auto-Zöllen

Kanzler Scholz hat am 3. Oktober entschieden, dass Deutschland gegen Zölle auf chinesische Elektroautos stimmen wird. Wirtschaftsminister Habeck will hingegen gleiche Wettbewerbsbedingungen und sieht die Ansage von Scholz kritisch.

avatar
04. Oktober 2024
post-image

Scholz stellt neue Industrie-Agenda in Aussicht – Arbeitgeber signalisieren geringe Erfolgserwartung

Zur 75-Jahr-Feier des Bestehens des Außenhandelsverbandes BGA waren die Spitzen der Ampelkoalition erschienen. Bundeskanzler Scholz stellte dabei eine neue Industrie-Agenda, günstigere Energiepreise und mehr Freihandel in Aussicht. Bei Gesamtmetall ist man skeptisch.

avatar
03. Oktober 2024
post-image

US-Republikaner schlagen Alarm: Temu-App im Visier der Sicherheitsbehörden

US-Republikaner fordern Untersuchungen gegen die chinesische Shopping-App Temu, die immer beliebter wird, aber wegen möglicher Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas und Datenschutzrisiken in der Kritik steht. Auch in Deutschland wächst die Sorge, dass illegale Praktiken der Plattform den fairen Wettbewerb gefährden und Konsumentendaten gefährdet sein könnten.

avatar
03. Oktober 2024
post-image

Suchtgefahr im Netz: EU-Kommission verwarnt YouTube, Snapchat und TikTok

Die EU-Kommission stellt soziale Videoplattformen auf den Prüfstand. Im Fokus stehen ihre Algorithmen, die möglicherweise süchtig machen und problematische Inhalte verbreiten.

avatar
02. Oktober 2024
post-image

Habeck verliert im Rechtsstreit gegen Sahra Wagenknecht – AfD will nachziehen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich verpflichtet, nicht mehr öffentlich zu behaupten, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) werde aus Moskau oder Peking bezahlt. Auch die AfD wehrt sich nun juristisch gegen die gleiche Aussage zuungunsten ihrer Partei.

avatar
02. Oktober 2024
post-image

Gerhard Schröder begegnet Protesten vor chinesischer Botschaft in Berlin

75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China, auch der ehemalige Bundeskanzler, Gerhard Schröder war heute zu den Feierlichkeiten in Berlin geladen. Verschiedene Gruppen protestierten vor der Botschaft.

avatar
01. Oktober 2024
post-image

Russischer Kampfjet bringt US-Flugzeug vor Alaska in Gefahr

Ein russisches Kampfflugzeug ist vor der Küste Alaskas einem US-Militärflugzeug gefährlich nahegekommen. Kurz vor dem Zwischenfall hatten die USA 130 Soldaten auf eine abgelegene Insel in Alaska verlegt.

avatar
01. Oktober 2024
post-image

Nach Porsche-Rückzug: Das Osnabrücker VW-Werk steht vor dem Aus

Porsche zieht einen Fertigungsauftrag zurück und nennt als Grundprobleme mit dem chinesischen Markt. Weil auch andere Porsche-Modelle nicht mehr gebaut werden sollen, gibt es ab Ostern 2026 keine Aufträge mehr.

avatar
01. Oktober 2024
post-image

Chinesin wegen Spionageverdachts in U-Haft – Verbindungen zu Ex-AfD-Mitarbeiter

Wieder haben deutsche Behörden jemanden wegen mutmaßlicher Spionage für China im Visier. Es gibt eine Verbindung zu dem im April festgenommenen Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Maximilian Krah.

avatar
01. Oktober 2024
post-image

Chinas Justizsystem – ein Werkzeug der Unterdrückung, sagt ehemaliger Geschäftsmann

Vor einem australischen Senatsausschuss bezeichnete ein früherer britischer Geschäftsmann und ehemaliger Häftling das Justizsystem der KPCh als politisches Unterdrückungssystem. Er forderte westliche Regierungen auf, mehr für die Rettung ihrer Bürger zu tun.

avatar
01. Oktober 2024
post-image

Pentagon bestätigt Untergang von Chinas neustem Atom-U-Boot bei Wuhan

Bei Wuhan ist ein neues U-Boot der chinesischen Marine gesunken. Die Regierung verschwieg den Vorfall, auch über die Ursache gibt es keine Informationen.

avatar
28. September 2024
post-image

US-Beamter: China vertuscht Untergang von neuestem Atom-U-Boot

Pekings brandneues Atom-U-Boot versinkt direkt am Pier, was die die chinesische Marine zu verbergen versucht habe. US-Insider spricht von vertuschter Krise – Wie tief reicht die Korruption in der Armee?

avatar
27. September 2024
post-image

Pekings „politische Säuberung“ im Finanzsektor: Manager treten in Scharen ab

Manager von Banken, Versicherungen und Wertpapierhäusern treten in Scharen zurück. Sie versuchen, sich nach der Verschärfung der staatlichen Kontrolle und den „politischen Säuberungen“ Pekings aus der Verantwortung zu stehlen.

avatar
27. September 2024
post-image

Hongkonger Journalist muss wegen „Aufwiegelung“ 21 Monate ins Gefängnis

Der frühere Chefredakteur der pro-demokratischen Nachrichtenplattform „Stand News“ ist in Hongkong wegen angeblicher Aufwiegelung zum Aufruhr zu 21 Monaten Gefängnis verurteilt worden.

avatar
26. September 2024
post-image