CHINA

Chinesische Online-Händler Shein und Temu: Bundesregierung fordert strengere EU-Kontrollen

Die Regierung hat schärfere Kontrollen bei der Einfuhr von Waren von Onlinehändlern wie Shein und Temu in die EU verlangt. Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold forderte die EU-Kommission auf, für die Einhaltung der europäischen Regeln zu sorgen.

avatar
26. September 2024
post-image

Japanisches Kriegsschiff setzt Durchfahrtsrecht in der Taiwanstraße durch

Zwischen China und Japan knirscht es seit längerem. Nun ordnete Ministerpräsident Fumio Kishida habe die Fahrt eines japanischen Kriegsschiffes durch die Taiwanstraße an.

avatar
26. September 2024
post-image

Geheimdienst-Alarm: Ausländische Mächte nutzen KI zur Manipulation der US-Wähler

Von erfundenen Nachrichten bis zu Deepfakes von US-Promis. Die US-Geheimdienste warnen, dass China, der Iran und Russland ihre Bemühungen verstärken, durch KI-Werkzeuge Wähler zu beeinflussen, je näher die Wahlen 2024 rücken.

avatar
26. September 2024
post-image

Peking testet Interkontinentalrakete mit Abschuss in den Pazifik

China hat einen außergewöhnlichen Test durchgeführt und spielt die Bedeutung herunter. Peking schoss eine ballistische Interkontinentalrakete ab – Richtung Pazifik. Normalerweise testet Peking so etwas auf seinem eigenen riesigen Landesgebiet.

avatar
25. September 2024
post-image

Resolution gegen ausschließliche Nutzung von E-Autos: Amerikaner sollen selbst entscheiden

Acht Demokraten schließen sich Republikanern an, um eine Bundesvorschrift für Elektrofahrzeuge zu kippen. In der Resolution heißt es, dass die Regelung die Auswahl an Fahrzeugen für die Verbraucher künstlich einschränken und die Produktions- und Energiesicherheit der USA schwächen würde.

avatar
25. September 2024
post-image

Chinas Außenminister Wang sichert Iran Unterstützung zu

Der chinesische Außenminister Wang Yi hat dem Iran Unterstützung für dessen Sicherheit vor „äußeren Kräften“ zugesagt.

avatar
25. September 2024
post-image

Ungarn lehnt EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos ab

Die ungarische Regierung hat angekündigt, ein Veto gegen die EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos einzulegen. Budapest betont, sie wolle die europäische Wirtschaft schützen. So argumentieren auch die Befürworter der Zölle in Brüssel.

avatar
25. September 2024
post-image

US-Vizeaußenminister: China ist eine größere Herausforderung als der Kalte Krieg

Die Vereinigten Staaten sehen sich mit einer Bedrohung durch das kommunistische Regime Chinas konfrontiert, die nach den Worten des stellvertretenden Außenministers Kurt Campbell ernster ist als der Kalte Krieg. Ein hochrangiger Abgeordneter des Repräsentantenhauses betonte, dass das Regime eine „unmittelbare Gefahr“ darstellt.  

avatar
24. September 2024
post-image

Um Wirtschaft anzukurbeln: Chinas Zentralbank lockert Geldpolitik

Chinas Wirtschaft schwächelt. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu Mitteln der Zentralbank.

avatar
24. September 2024
post-image

USA wollen chinesische und russische Autosysteme ab 2027 verbieten

Cyberangriffe im Straßenverkehr? Um dies zu verhindern, nehmen die USA bestimmte chinesische und russische Fahrzeugkomponenten ins Visier und wollen diese ab dem Jahr 2027 verbieten. Das könnte auch Einfluss auf deutsche Hersteller haben.

avatar
23. September 2024
post-image

E-Autos gegen Milchprodukte? EU ruft WTO wegen Pekings Drohungen an

China importiert viele Milchprodukte aus der EU – und es scheint Peking eine passende Drohung für Zollerhöhungen zu sein.

avatar
23. September 2024
post-image

Deutsche Exporte in Nicht-EU-Staaten nehmen ab

Die deutschen Exporte in Drittstaaten lagen im August bei 58,5 Milliarden Euro. Laut den Statistikern in Wiesbaden sanken die Ausfuhren nach China um deutliche 15,2 Prozentpunkte. Mehr ging nach Südkorea, Indien und Brasilien.

avatar
23. September 2024
post-image

Tragödie am historischen Datum: Japanischer Junge in China erstochen

Ein japanischer Schüler ist gestorben, nachdem er in der Nähe einer japanischen Schule in Südchina niedergestochen wurde. Das bestätigen sowohl japanische also auch chinesische Behörden. Es war der zweite Angriff auf einen japanischen Staatsbürger in China in weniger als drei Monaten.

avatar
23. September 2024
post-image

Quad-Gruppe äußert sich „ernsthaft besorgt“ über Lage im Südchinesischen Meer

Nach einem Treffen der Quad-Gruppe gaben die Mitgliedsstaaten eine ernste Warnung in Richtung China. Besonders die Situation im südchinesischen Meer und die Aktivitäten in der Nähe Taiwans sorgen für Unruhe.

avatar
22. September 2024
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Wer einen älteren Holzofen hat, muss sich sputen

Ab Ende September hat die Erde einen zweiten Mond. Oracle plant ein KI-Rechenzentrum mit drei Kernreaktoren. Und dann gibt es noch die Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung mit einer Deadline zum 15. September 2024. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
21. September 2024
post-image

Erneuerbare Energien: Wie die Welt die Energiewende erlebt

Die Menschheit befindet sich in einer noch nie dagewesenen Energiewende. Vor allem Windkraft- und Solaranlagen spielen hier eine Schlüsselrolle. Beim Blick auf die Energietransformation einiger Staaten fällt ein markanter Zusammenhang auf.

avatar
20. September 2024
post-image

Wie China schrittweise das Südchinesische Meer übernimmt: Grant Newsham

Bei jüngsten Zusammenstößen nahe dem atollförmigen Riff, das als Second Thomas Shoal bekannt ist, haben chinesische Schiffe philippinische Schiffe gerammt, Wasserwerfer eingesetzt und mehrere Seeleute verletzt.

avatar
20. September 2024
post-image

Lufthansa prüft, ob sie weiterhin von Frankfurt nach Peking fliegt

Die Airline reagiert auf harten Konkurrenzdruck und stellt eine wichtige Verbindung nach Asien auf den Prüfstand. Eine Entscheidung soll bald fallen.

avatar
20. September 2024
post-image

Gefahr aus dem Osten: Wie China Tschechiens Wissenschaft und Politik unterwandert

Der tschechische Geheimdienst warnt vor der Einflussnahme Chinas. Pekings verdeckte Operationen stellten eine „fundamentale Bedrohung“ für Tschechien dar.

avatar
20. September 2024
post-image

Studie: Kunden in Europa haben bei China-Autos Sorge um Datenschutz

Neue Automarken aus China drängen nach Europa; bisher mit bescheidenem Erfolg. Das liegt laut einer Studie auch an Sorgen beim Datenschutz. Experten sehen darin eine Chance für VW & Co.

avatar
20. September 2024
post-image

US-Justizministerium: Vom chinesischen Regime geförderter Hackerangriff vereitelt

Volt Tyhoon – eine von der KP Chinas geförderte Hackergruppe – hat weltweit rund 200.000 Geräte wie Router oder Kameras mit einer Schadenssoftware infiltriert. US-Behörden haben das Hackernetzwerk „deaktiviert“.

avatar
19. September 2024
post-image

Direktor eines US-Thinktanks soll ausgeliefert und wegen Agententätigkeit für China angeklagt werden

Der Beschuldigte soll versucht haben, Waffenverkäufe chinesischer Unternehmen an Libyen, Kenia und die Vereinigten Arabischen Emirate zu ermöglichen.

avatar
17. September 2024
post-image

Das Fest der Liebe und Harmonie – Chinesen feiern den schönsten Vollmond im Jahr

Im Reich der Mitte hält man nach dem Abschluss der Sommerernte die Herbstmitte für eine ideale Zeit, das Mondfest zu feiern. Es ist der Tag, an dem der Mond in der Regel in seiner ganzen Pracht und am hellsten zu sehen ist.

avatar
17. September 2024
post-image

Stärkster Taifun seit 75 Jahren trifft Millionenmetropole Shanghai

Als stärkster Sturm seit 75 Jahren hat der Taifun „Bebinca“ die chinesische Metropole Shanghai erreicht. Millionen Menschen an der dicht besiedelten Ostküste Chinas blieben zu Hause, während der Sturm Hunderte Bäume umstürzte und den Verkehr lahmlegte.

avatar
16. September 2024
post-image

Betrug in China: Umweltbundesamt will 45 Projekte stoppen

Die Affäre um ein Betrugssystem in China, in das auch deutsche Firmen involviert sind, weitet sich aus: Das Umweltbundesamt spricht nun von 45 Klimaprojekten, die rückabgewickelt werden sollen.

avatar
16. September 2024
post-image

Wegen Billig-Konkurrenz aus China: Chiles größtes Stahlwerk schließt

Nach 74 Jahren ist Schluss: In Chile gehen am Montag die Hochöfen des größten Stahlwerk des Landes aus. Importstahl aus China ist günstiger.

avatar
16. September 2024
post-image

Wie China schrittweise das Südchinesische Meer übernimmt: Grant Newsham

Grant Newsham, früherer Oberst der US-Marine, zeichnet ein ganz neues Bild, wie ein Angriff Chinas aussehen kann. Seit mehreren Jahrzehnten gewinnt China Stück für Stück die Kontrolle über das Südchinesische Meer. Wie dringlich ist es, die zunehmende Vorherrschaft der Chinesen ebendort einzudämmen?

avatar
16. September 2024
post-image

China elektrifiziert Afrika: Wie das KP-Regime den Kontinent erobert

China investiert massiv in den Ausbau der E-Mobilität in Afrika und baut damit seine wirtschaftliche und politische Macht auf dem Kontinent aus. Niedrige Preise, staatliche Subventionen und der Zugang zu wichtigen Rohstoffen erleichtern den Konzernen die Aufgabe.

avatar
15. September 2024
post-image

Flugverkehr in Shanghai wegen Taifun eingestellt – Hauptreisezeit vor Mondfest

Der dicht besiedelte Osten Chinas bereitet sich auf die Ankunft des Taifuns „Bebinca“ vor: Flüge wurden in der Millionenmetropole Shanghai gestrichen, Boote sollen in den Häfen bleiben.

avatar
15. September 2024
post-image

Wochenrückblick (Teil 3): US-Marines und Chinas Marine trainieren gemeinsam – in Brasilien

Kriminelle freigelassen, menschengemachter Meteoritenschauer und künftig 20 Euro Eintritt für Mykonos und Santorin. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
15. September 2024
post-image