CORONAVIRUS
Corona-Krise: Ryanair fliegt 185 Millionen Euro Verlust ein
Der irische Billigflieger Ryanair hat wegen der weltweiten Corona-Beschränkungen von April bis Juni einen Verlust von 185 Millionen Euro verzeichnet.

Kanada: Vermehrt Corona-Neuinfektionen bei jungen Erwachsenen
Kanadas Gesundheitsbehörden haben junge Erwachsene explizit vor der Annahme gewarnt, dass die Corona-Pandemie sie nicht betreffe.

Gemüsehof Mamming: 174 Erntehelfer mit Corona infiziert - Behörden ordnen Ausgehverbot und Tests an
Nach der Corona-Masseninfektion von 174 Erntehelfern auf einem Gemüsehof in Mamming will die Staatsregierung heute eine Covid-Teststation in der niederbayerischen Gemeinde aufbauen.

Dutzende Corona-Fälle am Touristenziel Wolfgangsee in Österreich
In Österreich wächst die Angst vor einem neuen Corona-Infektionsherd: Im auch bei deutschen Urlaubern beliebten St. Wolfgang wurden bis Samstagabend in mehreren Tourismusbetrieben 44 Infektionsfälle bestätigt.

Kampanien: Maskenpflicht in geschlossenen Räumen - Maskenmuffeln drohen 1000 Euro Geldbuße
Die Behörden der süditalienischen Region Kampanien haben die Strafen für Maskenmuffel deutlich verschärft. Es wurden erste Bußgelder verhängt, Einzelhändler müssen die Maskenpflicht durchsetzen.

Bolsonaro nach eigenen Angaben nicht mehr Corona-positiv
Brasiliens Präsident hat nach eigenen Angaben seine Corona-Infektion überwunden, er schreibt die rasche Genesung dem Malariamittel Hydroxychloroquin zu. Sein letztes Testergebnis sei negativ gewesen, schrieb der Staatschef in den sozialen Medien.

Britische Regierung startet großangelegte Kampagne gegen Übergewicht
Die britische Regierung startet mitten in der Corona-Krise eine großangelegte Kampagne gegen Übergewicht. Übergewicht gilt als ein Risikofaktor für einen schweren Verlauf der Wuhan-Lungenkrankheit Covid-19.

44 Corona-Fälle in österreichischem Touristenort St. Wolfgang
Die Corona-Fälle in St. Wolfgang sind vermutlich auf Praktikanten zurückzuführen. Bisher ist nur ein Tourist betroffen. Die Behörden hatten in dem Ort am Wolfgangsee im oberösterreichischen Salzkammergut im Laufe des Samstags 628 Abstriche genommen.

Rio de Janeiro sagt Silvesterparty an der Copacabana ab
Rio de Janeiro hat seine traditionelle Silvesterparty an der Copacabana wegen der Corona-Pandemie abgesagt.

Chef der Bundesbank kritisiert EU-Corona-Beschlüsse - Kann sich Deutschland an den Hilfen übernehmen?
Kann sich Deutschland an den Hilfsprogrammen der EU bei Corona übernehmen? Jens Weidmann erwartet für Deutschland eine Schuldenquote "in einer Größenordnung von 75 Prozent der Wirtschaftsleistung". Der Bundesbank-Präsident kritisiert zentrale Beschlüsse des EU-Sondergipfels: Eine "Gemeinschaftsverschuldung für umfangreiche Transfers halte ich grundsätzlich für bedenklich."

Quarantäne für Spanien-Urlauber: Britischer Verkehrsminister kalt erwischt
Der Beschluss der britischen Regierung, Spanien-Urlauber nach ihrer Rückkehr zwei Wochen lang unter Quarantäne zu stellen, hat laut Presseberichten den Verkehrsminister des Landes kalt erwischt.

Nordkorea meldet erstmals Corona-Verdachtsfall
Nordkorea hat erstmals einen Corona-Verdachtsfall gemeldet. Bei einer Krisensitzung des Politbüros erklärte Staatschef Kim den "maximalen Alarmzustand".

Karliczek verspricht Impfung für jeden gegen Sars-CoV-2
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie will die Bundesregierung jedem Bundesbürger ermöglichen, sich gegen das neuartige Virus impfen zu lassen.

Entwickler stellen nach Problemen mit Corona-Warnapp auf iPhones Update bereit
Nach den Problemen mit der Corona-Warnapp auf iPhones haben die Entwickler am Samstag ein Update bereitgestellt, um diese zu beheben.

Corona-Warn-App funktioniert auch auf iPhones nicht richtig
Die Corona-Warn-App funktioniert offenbar auch auf iPhones nicht verlässlich.

Spahn lässt Corona-Testpflicht für Reise-Rückkehrer prüfen
Bundesgesundheitsminister Spahn lässt eine Pflicht zu Corona-Tests für Reise-Rückkehrer aus Risikogebieten prüfen. "Wir prüfen also auch eine rechtliche Verpflichtung", sagte Spahn. Bei Neuinfektionen gebe es derzeit "so eine hohe Zahl wie lange nicht".

"Bis auf die Knochen blamiert”: Fraktionen kritisieren Spahns Corona-App-Panne
Politiker mehrerer Fraktionen im Bundestag haben nach Bekanntwerden von Aktualisierungsproblemen bei der Corona-Warnapp das Bundesgesundheitsministerium kritisiert und Transparenz gefordert.

Sachsens Ministerpräsident: "Die zweite Corona-Welle ist schon da”
Die zweite Infektionswelle der Corona-Pandemie ist nach Einschätzung des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) bereits in Deutschland angekommen.

USA erteilen keine neuen Studien-Visa für Studiengänge mit reinen Online-Kursen
Ausländische Studierende, deren Kurse im nächsten Semester ausschließlich online stattfinden, erhalten nach Angaben der US-Regierung kein Einreisevisum mehr.

NTD: Fünf Erdbeben an einem Tag in Tibet | Weiteres China-Konsulat im Visier des FBI
Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

Norwegen erlässt Reisebeschränkungen für Spanier - Tom Cruise darf ins Land
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen in Spanien hat Norwegen wieder Einreisebeschränkungen für das Land erlassen - gleichzeitig aber die für den Dreh von "Mission Impossible 7" geltenden Auflagen außer Kraft gesetzt.

Künftig gibt es kostenlose Corona-Tests für alle Urlaubsheimkehrer an deutschen Flughäfen
An den deutschen Flughäfen wird es künftig Corona-Teststellen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten geben.

Belgien: Dreijährige stirbt an Covid-19
In Belgien ist ein dreijähriges Mädchen an einer Infektion an COVID-19 gestorben.

Rostock: Zehn Crewmitglieder von zwei Kreuzfahrtschiffen mit Corona infiziert
Zehn Crewmitglieder von zwei Schiffen des Kreuzfahrtunternehmens Aida sind positiv getestet worden.

Verbraucherschützer wirft Lufthansa Vorsatz bei fehlenden Reisekosten-Erstattungen vor
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, hat der Lufthansa Vorsatz bei fehlenden Reise-Erstattungen vorgeworfen.

Bill Gates weist Vorwürfe zur Beteiligung an Corona-Pandemie zurück
Microsoft-Gründer Bill Gates hat gegen ihn kursierende Verschwörungstheorien zurückgewiesen. Er äußerte die Hoffnung, dass sich am Ende die Wahrheit durchsetzen werde.

Lindner will Konjunktur durch Lockerung von Sonntags-Verkaufsverbot ankurbeln
FDP-Chef Christian Lindner sieht in der Lockerung des Verkaufsverbots an Sonntagen ein geeignetes Instrument zur Ankurbelung der Konjunktur in der Corona-Krise.

Trump sagt Nominierungsparteitag für Präsidentenwahl wegen Corona-Pandemie ab
Der für Ende August geplante Nominierungsparteitag der Republikaner in Florida fällt aus. Hintergrund sind die steigenden Corona-Infektionen.

Corona-Warn-App funktionierte wochenlang teilweise nicht richtig
Die Corona-Warn-App hat laut einem Medienbericht wochenlang nicht richtig funktioniert.

Soziologin warnt vor gesellschaftlichen Folgen durch Home-Office-Trend
Die Soziologin Jutta Allmendinger sieht im Trend zum Home Office das Potenzial für "gesellschaftlichen Sprengstoff".
