CORONAVIRUS
Söder: „Wir müssen die Menschen auf ein Leben mit der Pandemie vorbereiten”
Wie könnte eine Exit-Strategie aussehen, wie könnte der Weg zurück zu mehr Normalität in Deutschland aussehen? Bayerns Regierungschef Söder kündigt an, dass der Anti-Corona-Kampf wohl noch länger dauern wird.

Mehrzahl der in Neuseeland gestrandeten Deutschen wieder zurückgekehrt
Mit mehreren Großraum-Langstreckenjets holen deutsche Fluggesellschaften immer noch Reisende aus Deutschland in Neuseeland und Australien ab.

Frankreichs Prostituierte fordern Notfallfonds wegen Corona-Krise
Frankreichs Prostituierte verdienen wegen der Ausgangssperren in der Corona-Krise nichts mehr. Sie gelten auch nicht als Selbständige, die ein Anrecht auf Unterstützungszahlungen haben.

Hamburger kritisieren falsche RKI-Zählweise - Rechtsmediziner: „COVID-19 ist nur im Ausnahmefall eine tödliche Krankheit“
„COVID-19 ist nur im Ausnahmefall eine tödliche Krankheit, in den meisten Fällen jedoch eine überwiegend harmlos verlaufende Virusinfektion“, sagte Professor Dr. Klaus Püschel, Facharzt für Rechtsmedizin und Institutsdirektor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Forschung in Island: Die Hälfte der COVID-19-Infizierten sind symptomfrei
Kein Land testet seine Bevölkerung stärker als Island: Dabei stellten sie fest, dass 50 Prozent der Infizierten keine Symptome haben. Mit der Unterstützung des Unternehmens deCODE Genetics können auch länderspezifische Virus-Mutationen festgestellt werden.

Mix mit Hydroxychloroquin: Landarzt berichtet von nahezu 100%iger Erfolgsquote bei COVID-19-Therapie
Eine Kombination aus Hydroxychloroquin, Azithromycin und Zinksulfat: Dr. Vladimir Zelenko therapierte damit bisher erfolgreich 699 COVID-19 Patienten, was einer Erfolgsquote von 99,9 Prozent entspricht. Dr. Zelenko appellierte am 21. März an US-Präsident Trump, die Kombination landesweit einzusetzen, die US-Behörde FDA lies daraufhin den Notfall-Einsatz von Hydroxychloroquin zu.

Internes Papier zur Pandemie: Experten raten Regierung, Urängste, Kinder und Langzeitschäden als Schock zu benutzen
„Die Corona-Pandemie wird so schlimm wie Spanische Grippe und Weltwirtschaftskrise zusammen, wenn es nicht gelingt, sie einzudämmen. Diese Formel werde ‚jedem einleuchten‘“ – So soll die Bundesregierung der Bevölkerung die Maßnahmen zur Corona-Pandemie erklären. Ein internes Papier des Bundesinnenministeriums sorgt für Unruhe.


FIFA ebnet Weg für Verlängerung von Fußball-Saison
Der Weltverband FIFA will den Weg für eine mögliche Verlängerung der Fußball-Saison über den 30. Juni hinaus ebnen.Es soll eine Empfehlung abgegeben werden, dass Spieler trotz auslaufenden Vertrags weiter für ihren Club auflaufen können…

Hilfsaktionen von Eishockey-Profis Müller und Kahun
Auch die Eishockey-Silbermedaillengewinner Dominik Kahun und Moritz Müller setzen in der Coronavirus-Krise mit Hilfsaktionen ein vorbildliches Zeichen.NHL-Stürmer Kahun unterstützt ein Kinderhospiz in München und hat 6200 Euro gespendet - für…

Klopp und andere Trainer bereit zum Gehaltsverzicht
In der englischen Premier League haben sich offenbar mehrere Trainer grundsätzlich zu einem Gehaltsverzicht bereit erklärt, darunter ist nach einem Bericht der Zeitung „Daily Mail“ auch Liverpool-Coach Jürgen Klopp.Wegen der Coronavirus…

Hoffnungsschimmer Italien: Niedrigster Anstieg von Todesfälle seit zwei Wochen
Italien hat den niedrigsten Anstieg bei den Corona-Todesfällen seit mehr als zwei Wochen verzeichnet. 525 Menschen starben binnen 24 Stunden am Coronavirus, wie der italienische Zivilschutz mitteilte.

Handballer und Basketballer mit großen Sorgen
Die Corona-Pandemie hat den Sport fest im Griff. Im Handball und Basketball zittern einige Vereine um ihre Existenzen. Die Profis haben Befürchtungen durch die bevorstehende Wirtschaftskrise.

Kein Corona auf Inselstaat Vanuatu - dafür höchste Alarmstufe wegen Zyklon "Harold”
Auf Vanuatu ist bislang kein Corona-Fall bekannt, dafür traf Zyklon "Harold" am Montag mit höchster Wucht auf den Inselstaat.

Alten- und Pflegeheimen fehlt es dringend an Schutzmaterial
In Alten- und Pflegeheimen in Deutschland sei die Situation "sehr, sehr angespannt", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Es fehle an Schutzmaterial bis hin zu Desinfektionsmitteln.

Scouting in Zeiten von Corona: Fernseher statt Stadion
Sie sind das ganze Jahr über in der Welt unterwegs. Manchmal schauen sie gleich mehrere Spiele an einem Tag. Doch im Moment sitzen die Scouts der Fußball-Clubs alle daheim. Wegen der Corona-Krise finden fast keine Spiele statt. Weniger Arbeit bedeutet das aber nicht.

CSU bewegt sich in Umfrage auf absolute Mehrheit zu
Bayern setzte in der Corona-Krise von Anfang an auf umfassende Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Laut einer Umfrage im Auftrag der "Augsburger Allgemeinen" liegt die CSU derzeit bei 44 Prozent.

"Bild”: Jobcenter bewilligen Hartz-IV künftig ohne Vermögensprüfung - Sanktionen werden ausgesetzt
Die Jobcenter sollen Hartz IV-Anträge wegen der Corona-Krise auch ohne Vermögensprüfung und ohne persönliches Erscheinen der Betroffenen bewilligen können. Das berichtete die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine neue interne Weisung der BA.

McLaren-Boss: Teams streiten um weitere Kostensenkungen
Die Formel-1-Teams wollen wegen der Corona-Pandemie die bereits beschlossene Ausgabengrenze offenbar weiter senken. Strittig sei unter den Rennställen aber noch die Höhe der Reduzierung, sagte McLaren-Geschäftsführer Zak Brown der BBC.„Alle…

Bundesligen in Not - «Saisonabbruch wäre der Super-GAU»
Mit der schrittweisen Rückkehr auf den Trainingsplatz stellt sich in der Bundesliga die Frage: Ob und wie wären Geisterspiele zu organisieren? Und auch: Darf der Fußball eine Sonderrolle für sich in Anspruch nehmen? Ein Medienbericht sorgt für Spekulationen.

Scholz und Söder wollen Konjunktur nach Corona-Krise mit Hilfspaket beleben
Führende Koalitionspolitiker haben umfassende Konjunkturhilfen in Aussicht gestellt, um die deutsche Wirtschaft nach dem Abklingen der Corona-Pandemie aus der Krise zu holen. CSU-Chef Söder sprach sich am Wochenende für ein großes Konjunkturprogram aus.

Corona-Finanzhilfen für Italien und andere Länder: Was für Vorschläge gibt es?
Europas Regierungen streiten darüber, wie finanziell schwächere Ländern in der Corona-Krise unterstützt werden können. Eurogruppen-Chef Mario Centeno sieht "breite Unterstützung" für Gelder in Höhe von einer halben Billion Euro. Hier ein Überblick über verschiedene Vorschläge.

US-Polizisten beenden Gedächtniskonzert von Pink-Floyd-Fans
Abruptes Ende eines Pink-Floyd-Gedächtniskonzerts: Im US-Bundesstaat New Jersey haben Polizisten eine Party von Fans der britischen Rockband aufgelöst.

Box-Champion Pulew will 1,5 Millionen Euro spenden
Der frühere Box-Europameister Kubrat Pulew hat eine große Geste vor seinem bevorstehenden WM-Kampf gegen Schwergewichtschampion Anthony Joshua angekündigt. Der 38 Jahre alte Bulgare will die Hälfte seiner Drei-Millionen-Euro-Börse spenden.„Fü

Ströbele droht mit Klage vor Verfassungsgericht, wenn sie Alte separieren wollen: "Das wäre wie Knast”
Hans-Christian Ströbele (Grüne) sagt: "Wenn sie die Alten und chronisch Kranken separieren, bin ich am nächsten Tag beim Bundesverfassungsgericht und klage". "Das wäre wie Knast und kann sich nur ein Junger ausdenken, der davon nicht betroffen wäre", sagte der Rechtsanwalt.

Premier-League-Profis lehnen Gehaltsverzicht ab
Die Fußballprofis der englischen Premier League haben einen Gehaltsverzicht wegen der Coronavirus-Krise in Höhe von 30 Prozent abgelehnt.Die Spielergewerkschaft PFA begründete die Haltung damit, dass der englischen Regierung mit einem solchen…

«Etwas seltsam»: Ceferin-Kritik an FIFA
Kritik an der FIFA, Lob für die Bundesliga und eine klare Warnung: UEFA-Chef Aleksander Ceferin zeigt in der Coronavirus-Pandemie mehrere Szenarien auf. Der Europapokal dieser Saison muss aus seiner Sicht in einem bestimmten Monat beendet sein.
