MIGRANTEN

„Zeit, dass ihr geht“: In der Türkei wächst die Ablehnung gegen Einwanderer

In der Türkei nimmt die Aufnahmebereitschaft von syrischen Flüchtlingen und arabischen Migranten ab. Die Opposition hat dieses Thema für sich entdeckt. Die Lage ist angespannt.

avatar
03. August 2021
post-image

Jugendbande terrorisiert Karlsfeld – „traumatisierte“ Anführer seit Monaten in U-Haft

Zwei Brüder (17, 15) kamen einst als „traumatisierte“ junge Migranten nach Deutschland und hätten laut Karlsfelds Bürgermeister Kolbe hier gute Voraussetzungen vorgefunden. Doch nun befürchte man, „dass sie zu Schwerkriminellen mutieren“. Sie haben rund 30 Kinder und Jugendliche um sich geschart und terrorisieren die Gegend.

avatar
08. Juli 2021
post-image

Messerattacke Würzburg: Opfer und Hinterbliebene bekommen wahrscheinlich keine Entschädigung vom Bund

Bei nachweislich aus islamistisch motivierten Straftaten bezahlt die Bundesregierung den Opfern und Hinterbliebenen eine „Härteleistung“. Bisher konnten die Ermittler nach der Attacke in Würzburg dies noch nicht eindeutig feststellen.

avatar
05. Juli 2021
post-image

Freispruch für Salvini – Richter sieht keine Freiheitsberaubung von Migranten

Der frühere italienische Innenminister Matteo Salvini muss sich nicht länger wegen der Verweigerung eines sicheren Hafens für 130 Migranten im Juli 2019 vor Gericht verantworten. Am Freitag (14. Mai) folgte der zuständige Richter in Catania auf Sizilien der Empfehlung der Staatsanwaltschaft, das Verfahren einzustellen.

avatar
18. Mai 2021
post-image

USA: Illegale Einwanderer erhalten 4,38 Milliarden Dollar an Stimulus-Schecks

Das „American Rescue Plan Act of 2021“ ist das größte Konjunkturprogramm in der amerikanischen Geschichte. Es hat zum Ziel, den Menschen und der Wirtschaft in den USA über die Folgen durch die Regierungsmaßnahmen hinwegzuhelfen. Einer neuen Analyse zufolge fließt ein Teil dieser Fördergelder auch an illegale Migranten.

avatar
23. März 2021
post-image

USA: Mexikanische Kartelle verwenden Armbänder, um Menschenschmuggel über die US-Grenze zu verfolgen

Der Menschenschmuggel über die mexikanische Grenze in die USA hat unter US-Präsident Joe Biden stark zugenommen. Täglich überqueren mehrere Tausend Menschen die Grenze mit der Hilfe von Kartellen. Die Preise für die illegale Überquerung sind in letzter Zeit stark angestiegen. Diejenigen, die nicht zahlen können, geraten in die Abhängigkeit der Kartelle.

avatar
19. März 2021
post-image

Trump über Migrantenkrise an US-Grenze: „Sie werden unser Land zerstören“

Die offene Grenzpolitik unter der Administration von Präsident Joe Biden hat eine humanitäre Krise und kriminelles Chaos an der US-Grenze heraufbeschworen. Die Zahl der illegalen Einwanderer schießt in Rekordhöhe und expandiert immer weiter. Derweil beschwichtigt das Weiße Haus die Gemüter mit der knappen Antwort, die Grenzsituation „im Griff“ zu haben.

avatar
17. März 2021
post-image

Vergewaltigung in Ulm – Haftstrafen gegen vier Männer

Ein 14 Jahre altes Mädchen wird von vier Asylbewerbern einer Flüchtlingsunterkunft vergewaltigt. Nun wurden die Männer zu Haftstrafen verurteilt.

avatar
15. März 2021
post-image

USA: Migrantenkrise und die Macht der Drogenkartelle – Texas macht Biden für Chaos verantwortlich

Drogenschmuggel, Menschenhandel und Kartelle beherrschen die US-Grenze. Es ist eine hochexplosive Mischung. Chaotische Szenen, die aus einem Hollywoodstreifen stammen könnten, werden immer mehr zur Realität. Wird die neue US-Regierung den gewaltigen Migrantenstrom und die Einwanderung zahlreicher Bandenmitglieder und Sexualstraftäter regulieren?

avatar
13. März 2021
post-image

Mindestens 39 Migranten vor der Küste Tunesiens ertrunken

Beim Untergang zweier Boote vor der Küste Tunesiens sind mindestens 39 Migranten ums Leben gekommen. Die Aufnahme von 165 weiteren Menschen sei gelungen, erklärte das tunesische Verteidigungsministerium.

avatar
10. März 2021
post-image

Dänemark ist erste EU-Nation, die syrische Flüchtlinge zur Rückkehr auffordert

Nachdem die dänische Regierung im letzten Sommer zu einer Umbewertung der Sicherheitslage in der syrischen Hauptstadt Damskus gekommen ist, setzt sie den nächsten Schritt ihrer Null-Asylbewerber-Politik um.

avatar
04. März 2021
post-image

Texas: Richter verhindert die Durchsetzung von Bidens Abschiebesstopp

Der US-Bezirksrichter Drew Tipton aus Texas verlängerte die Aussetzung des 100-Tage-Moratoriums von US-Präsident Joe Biden für Abschiebungen von Migranten bis zum 23. Februar. Nun verlängerte er die Aussetzung erneut. Er befürchtet, Schaden für Texas durch frei herumlaufende Kriminelle und erhebliche Zusatzkosten.

avatar
27. Februar 2021
post-image

UNO-Bericht sieht Migranten besonders von Corona bedroht – und fordert Schutz

Die Internationale Organisation für Migration (IOM) und das World Food Programme (WFP) der UNO machen in einem gemeinsamen Bericht auf die besonderen Härten für Migranten in der Corona-Krise aufmerksam. Zu deren besserem Schutz nennen sie acht Forderungen.

avatar
24. Februar 2021
post-image

1300 Migranten in Australien werden für Verletzung ihrer Privatsphäre entschädigt

In Australien sollen rund 1300 Migranten für die Verletzung ihrer Privatsphäre durch Regierungsstellen entschädigt werden.

avatar
27. Januar 2021
post-image
plus-icon

Griechenland: Kriegsähnliche Zustände an der Grenzmauer zur Türkei – Justiz geht gegen Bürgerwehren vor

In Griechenland werden zurzeit weitere 27 Kilometer des Grenzstreifens zur Türkei entlang des Evros-Flusses mit einer Mauer versehen. Dort war es im März zu schweren Ausschreitungen und Übertrittsversuchen von Migranten gekommen. Anwohner reden von Symbolpolitik.

avatar
23. Oktober 2020
post-image

Der Fall Salvini: Ein Innenminister, der sein Land geschützt hat, muss jetzt vor Gericht

Dies ist das erste Mal, dass ein Gerichtshof in Europa angerufen wird, um einen Regierungsminister – der eigentlich für die Sicherheit eines Landes verantwortlich sein sollte – vor Gericht zu stellen, weil er Migranten in Erwartung einer Umverteilung von Neuankömmlingen in ganz Europa vor einem Hafen festgehalten hat. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Asylantrag: Migranten landen in München mit Privatjet – Aufnahme in Anker-Zentrum

Eine vierköpfige irakische Familie fliegt mit einem Privatjet und gefälschten Diplomatenpässen nach München. Die Bundespolizei entlarvt den Schwindel. Nach Angaben des Sohnes ist die Familie vor dem Schwiegervater auf der Flucht.

avatar
14. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Statt froher Vielfalt immer Ärger im Asylheim Suhl – Doch Rot-Rot-Grün will noch mehr Migranten

Auch für Asyleinrichtungen ist es seit Corona nicht leichter geworden. Im Lager Suhl befindet sich ein Schmelztiegel der Kulturen, Nationen, Sprachen und Religionen. Alkohol und Drogen tun ein Übriges. Es kommt zu zahlreichen Gewalttätigkeiten in der Einrichtung und auch in der Stadt. Die Polizei ist Dauergast.

avatar
06. Oktober 2020
post-image

Anhörung in Italien: Salvini wegen seiner Flüchtlingspolitik vor Gericht – Conte vorgeladen

In der italienischen Hafenstadt Catania hat am Samstag eine gerichtliche Anhörung von Ex-Innenminister Matteo Salvini wegen seiner harten Flüchtlingspolitik stattgefunden.

avatar
04. Oktober 2020
post-image

Tröpfchen-Migration auf Lampedusa – Boote landen im Stundentakt

Mehr als 1.200 Migranten warten auf der Insel Lampedusa darauf, wie es für sie weitergeht. Dabei ist die Insel mit 20 Quadratkilometern Fläche gerade einmal so groß wie die Insel Amrum in Deutschland.

avatar
24. September 2020
post-image

Moria-Brandstifter in U-Haft – darunter zwei Minderjährige

Sechs mutmaßliche Moria-Brandstifter wurden in Untersuchungshaft genommen – darunter zwei Minderjährige. Indes bereitet sich das SARS-CoV-2 im Migrantencamp auf der griechischen Insel Lesbos weiter aus. Es gebe bereits 243 positiv Getestete unter 7.000 bislang getesteten Bewohnern des Camps, teilte die staatliche Gesundheitsagentur Eody mit.

avatar
22. September 2020
post-image

Lohn und Gehalt: Warum Migranten oft weniger verdienen

Menschen aus dem Ausland bekommen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger Gehalt als die Einheimischen. Die Bundesregierung und Arbeitsmarktexperten sehen mehrere Gründe für die ungleichen Löhne.

avatar
20. September 2020
post-image

Ein Tag unter Migranten auf Lesbos nach Brand in Moria: Videobericht von Rebecca Sommer (Teil I)

Der aktuelle Zustand auf Lesbos wird beschrieben von Gastautorin Rebecca Sommer, die sich seit Jahren für Menschenrechte und Völkerrecht engagiert. Vor zwei Monaten reiste sie nach Lesbos, um die dortige Situation zu beobachten.

avatar
20. September 2020
post-image