MÜNCHEN

München: Polizei jagt Obdachlosen-Mörder

Einen grausigen Fund machten Passanten in München unter einer Fußgängerbrücke: einen brennenden Menschen.

avatar
24. November 2023
post-image

Bayern: Polizeirazzia nach Mordaufruf gegen Laschet

Der Gaza-Konflikt tobt nicht nur im Nahen Osten, sondern führt teils auch in den sozialen Medien zu ausufernden Bekundungen. Jemand wollte den Kopf von Armin Laschet fallen sehen. Er bekam Polizeibesuch.

avatar
03. November 2023
post-image

AfD-MdL Daniel Halemba vor erster Landtagssitzung festgenommen – Keine U-Haft

Wenige Stunden vor der konstituierenden Sitzung des neuen bayerischen Landtags ist der AfD-Abgeordnete Daniel Halemba verhaftet worden. Der 22-Jährige soll sich der Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen schuldig gemacht haben. Am Nachmittag geht es für ihn zum Amtsgericht Würzburg und schließlich nicht ins Gefängnis.

avatar
30. Oktober 2023
post-image

Aiwanger in der Erfolgsspur: Vier statt drei Ministerien ausverhandelt

Der neue Koalitionsvertrag der CSU und der Freien Wähler ist unterzeichnet. Nach dem schwierigen Wahlkampf war es Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger gelungen, ein viertes Ministerium herauszuschlagen und das Thema „Wölfe“ in sein eigenes Ressort zu holen.

avatar
28. Oktober 2023
post-image

„Islamistische Radikalisierung im Justizvollzug“ – Verfassungsbeschwerde zum Quellenschutz gescheitert

Ein Erlanger Psychologieprofessor hatte sich vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die polizeiliche Beschlagnahmung vertraulicher Protokolle eines Studienteilnehmers gewehrt – und verloren. Das BVerfG sah einen Formfehler bezüglich der Beschwerdefrist.

avatar
25. Oktober 2023
post-image

Rechtsanwalt: „Um Grundrechte muss man nicht betteln. Die hat man.“

Das „Wir-gemeinsam-Bündnis“ setzt sich unter anderem für eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Krise ein. „Uns ist bewusst, dass das ein jahre- oder jahrzehntelanger Prozess werden wird“, erklärte Pressesprecher Jürgen Müller auf Nachfrage der Epoch Times.

avatar
06. Oktober 2023
post-image

Söder gesetzt – Rennen um Platz zwei unter den Parteien bleibt spannend

Am Sonntag sind knapp 9,5 Millionen Wahlberechtigte in Bayern aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Schon jetzt steht so gut wie fest, dass CSU und Freie Wähler weiter regieren dürfen.

avatar
06. Oktober 2023
post-image

„Eine einzige Katastrophe“: Scharfe Kritik für Cannabisgesetz im Bundesrat

Der Bundesrat hat eine Reihe von Ergänzungen zum Kabinettsentwurf des geplanten Cannabisgesetzes (CanG) gefordert und das Vorhaben als Ganzes scharf kritisiert. Nach dem Willen der Regierung soll das Gesetz aber schon in drei Monaten greifen.

avatar
30. September 2023
post-image

Fernkälte: München setzt auf zentralisierte Klimaanlage

Mit Fernkältenetzen wollen Städte für ein angenehmeres Klima sorgen – nicht nur an den heißen Tagen im Jahr. Neben Dubai und Paris investieren auch einige Stadtwerke in Deutschland in diese Technik.

avatar
26. September 2023
post-image

Aiwangers Vision: Habeck nach Bundestagswahl 2025 ablösen

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger könnte sich zur Bundestagswahl 2025 einen Wechsel nach Berlin vorstellen – und zwar als Habeck-Nachfolger in einer Regierungskoalition aus Union, FDP und seinen „Freien Wählern“.

avatar
20. September 2023
post-image

Wochenrückblick: Drohnenkunde auf dem Lehrplan und in Sachsen ist die AfD mit 35 Prozent stärkste Partei

Vier von fünf Bürgern sind unzufrieden mit der deutschen Regierung, Schweden kritisiert die deutsche Energiewende, Norwegen baut eine 150 Kilometer lange Rentiersperre. Und München hat etwas gefunden, was Taxigäste entspannt im Stau sitzen lässt. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche in Kurzmeldungen.

avatar
02. September 2023
post-image

Antisemit oder Menschenfreund? Aiwanger weiter unter Druck

Gegen Hubert Aiwanger werden immer neue Vorwürfe laut: Der stellvertretende Ministerpräsident Bayerns soll in seiner Jugend oft ein NS-verherrlichendes Verhalten gezeigt haben. Er selbst erklärte, seit Jahrzehnten ein „Menschenfreund“ zu sein.

avatar
31. August 2023
post-image

Doch kein Hitler-Imitat: Kritik des Deutschlandfunks an Söder offensichtlich unhaltbar

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat seinen Vize Hubert Aiwanger in Landshut nicht per Hitler-Stimme imitiert. Ein anderslautender Bericht des Deutschlandfunks scheint auf einer groben Fehlinterpretation zu beruhen.

avatar
30. August 2023
post-image

Gnadenfrist für Aiwanger: 25 Fragen warten auf Antworten

Hubert Aiwanger bleibt bis auf Weiteres Teil der bayerischen Landesregierung. Ministerpräsident Markus Söder will über eine weitere Partnerschaft erst dann abschließend entscheiden, wenn sein Vize einen 25-Fragen-Katalog beantwortet hat.

avatar
29. August 2023
post-image

Wohnungsbaubranche wegen hoher Zinsen und Kosten massiv unter Druck

Rund 40 Prozent der Unternehmen klagten über mangelnde Aufträge. Bauministerin Geywitz kündigt für September ein Hilfspaket an.

avatar
29. August 2023
post-image

Bis 12. September: München verbietet Klimaproteste – teilweise

Die Klimagruppe Letzte Generation kündigte kürzlich an, München zu einer Protesthochburg zu machen. Die Stadt reagiert.

avatar
25. August 2023
post-image

Am Bahnsteig: 20-Jähriger vergewaltigt betrunkenen 18-Jährigen

Zu betrunken war ein 18-Jähriger, um sich noch gegen die sexuellen Avancen eines 20-Jährigen zu erwehren. Er wurde vergewaltigt. Der Fall wird international.

avatar
24. August 2023
post-image

Friedenstauben „aus der Hölle“? – erneut Buhrufe für Scholz

Bundeskanzler Olaf Scholz trat zum Wahlkampfauftakt der SPD in Bayern an die Öffentlichkeit. Das Polizeiaufgebot war groß. Der Kanzler erntete neben Applaus auch lautstarke Kritik – und nutzte die Gelegenheit für einen frontalen Gegenangriff.

avatar
20. August 2023
post-image

Führungskräfte verdienten nur noch 38-mal so viel wie ihre Mitarbeiter

Vorstände der Dax-Konzerne kassierten 2022 im Schnitt rund 3,3 Millionen Euro und büßten 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein. Christian Sewing, Chef der Deutschen Bank, ist der Spitzenverdiener.

avatar
18. August 2023
post-image

„Bis zu 200 Mal stärker als CO₂” – Baerbocks Flugpanne löst Debatte über Kerosinablass aus

Verschmierte Fenster, öliges Gemüse. Von den Umständen in den Regionen, in denen regelmäßig Kerosin abgelassen wird, ist nur wenig bekannt. Das gilt auch für die Gesundheitsrisiken.

avatar
16. August 2023
post-image

Einnahmeausfälle, geschlossene Konzertsäle: Künstler verlieren Klage gegen Kultur-Lockdown

Ein Musiker scheitert vor dem Bundesgerichtshof: Verluste während der Corona-Pandemie waren zumutbar. Der Prozess von Rocksängerin Julia Neigel gegen das Land Sachsen wurde verschoben.

avatar
04. August 2023
post-image

Bald in 46 Minuten von München nach Berlin – Erster Hyperloop-Testlauf mit Passagieren

In 46 Minuten von München nach Berlin? Das schafft nicht mal ein Passagierflugzeug. Die Hochgeschwindigkeitsbahn, der Hyperloop, soll das in ein paar Jahren jedoch können. Die erste Testphase der Transporttechnologie mit Passagieren hat nun offiziell begonnen.

avatar
28. Juli 2023
post-image

Gebühren von 35 Cent pro Bezahlvorgang? Banken wegen Abzocke in der Kritik

Mehrere Banken verlangen für bislang unentgeltliche Dienste seit Kurzem erhebliche Gebühren. Verbraucherschützer raten Betroffenen zum Wechsel – dieser sei mittlerweile einfach.

avatar
24. Juli 2023
post-image

Stadtwerke-Chef warnt: Gaskrise nicht ausgestanden – und Stromnetz könnte überfordert sein

Der Chef der Stadtwerke München, Florian Bieberbach, sieht nach wie vor die Gefahr einer Gaskrise. E-Autos und Wärmepumpen könnten zudem auch das Stromnetz überfordern.

avatar
24. Juli 2023
post-image

Wochenrückblick: „Vaterunser“ ohne „Vater“? Bilanz im Ahrtal und die persönliche Sicherheit von Mark Zuckerberg

Die USA zahlt 619 Millionen an die Unesco, die EU plant, rückwirkend Bußgelder für unbelegte Klimaaussagen zu erheben und hat zudem noch einen Feldversuch zur digitalen Identität gestartet. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche.

avatar
15. Juli 2023
post-image

Brandanschlag von Klimaaktivisten: Zwei SUV in München in Flammen aufgegangen

Bei einem Münchner Autohändler brennen zwei fabrikneue SUV aus, weitere Autos werden durch die Hitze des Feuers beschädigt. Es liegt ein Bekennerschreiben von Klimaextremisten vor. Demnach ist der Protestansatz von „Letzte Generation“ unzureichend. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, kein Einzelfall in Bayern.

avatar
13. Juli 2023
post-image

Deutlicher Einbruch: Wohnungsbau in Deutschland geht drastisch zurück

Keine blühenden Wohnlandschaften mehr? Der Wohnungsbau in Deutschland ist derzeit stark rückläufig und befindet sich weit unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. Auch im Mietbereich ist der Bedarf an vor allem bezahlbarem Wohnraum höher als das Angebot.

avatar
10. Juli 2023
post-image

Bundestag: AfD-Bayer Stephan Protschka verliert Immunität

Als junge Männer waren Markus Söder (CSU) und Stephan Protschka (AfD) noch Parteifreunde. Heute sind sie Rivalen. Nun droht Protschka eine Strafe: Söder fühlt sich wegen dessen Aschermittwochsrede beleidigt. Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Mannes gerade aufgehoben.

avatar
07. Juli 2023
post-image

Mehr als eine halbe Million Menschen kehrten katholischer Kirche 2022 den Rücken

Rekordzahl bei Austritten alarmiert sowohl Kirchenvertreter als auch Experten, die eine düstere Zukunft prognostizieren. Auch die evangelische Kirche verliert im vergangenen Jahr 380.000 Mitglieder.

avatar
28. Juni 2023
post-image

Dieselskandal: Ex-Audi-Chef Stadler und weitere Mitarbeiter wegen Betrugs verurteilt

In der Aufarbeitung des Diesel-Skandals verurteilte das Landgericht München Ex-Audi-Chef Rupert Stadler wegen Betrugs durch Unterlassen. Doch der Manager verlässt den Saal als freier Mann.

avatar
27. Juni 2023
post-image