POLIZEI
Polizist attackiert: "Allahu Akbar”-Messerangreifer in spanischer Enklave Melilla festgenommen
In Spanien wurde ein Mann festgenommen, der Polizisten mit einem Messer angriff und dabei "Allahu Akbar" rief, teilte Spaniens Innenminister Juan Ignacio Zoido mit.

Bielefeld: Zeuge verwechselt Schischa mit Sturmgewehr
Ein Mann teilte der Polizei mit, er habe gerade zwei junge Männer beobachtet, von denen einer ein Sturmgewehr über der Schulter getragen und der andere einen Trolley hinter sich her gezogen habe ... es war eine Schischa, eine große.

BKA-Lagebericht: "Selbstverwalter” sind gefährlicher als "Reichsbürger”
"Während Reichsbürger ein autoritäres Staatsverständnis haben und die Behörden zumindest grundsätzlich als notwendig erachten, lehnen Selbstverwalter (fremd-)staatliche Bevormundung ab und sind zum Teil bereit, ihre Autonomie auch mit Waffengewalt zu verteidigen" zitiert die "Welt am Sonntag" aus dem BKA-Lagebericht für 2016/2017.

Italien: Proteste gegen Migranten eskalieren - "Soziale Revolte steht vor der Tür”
Nahe Venedig und in Rom eskalierten Bürgerproteste gegen die Unterbringung von Asylbewerbern. Die Polizei schritt massiv ein, es kam zu Festnahmen. Venetiens Präsident warnt derweil offen vor "Afrikanisierung".

Polizei, Adidas und Bundeswehr bei Deutschlands Schülern beliebteste Arbeitgeber
Die Polizei, Adidas und die Bundeswehr – dort würden Deutschlands Schüler sich "am ehesten bewerben", so das Ergebnis einer Umfrage. Die Bundeswehr legte vor allem bei den Mädchen in diesem Jahr kräftig zu.

Polizei verwarnt 20 Gaffer: 60 Euro Strafe und ein Punkt in Flensburg
20 Gaffer hatten bei einem Unfall auf der A3 die Rettungskräfte behindert. Die Polizei bat sie zur Kasse.

Bremen: "Extrem linke Vollspacken” nerven beim kleinen Danke-Fest für G20-Polizisten- Zuvor kostenlos "durchgefressen”
Es sollte ein kleines Danke-Fest für die Bremer Polizisten und Polizistinnen werden, die beim G20 in Hamburg eingesetzt waren, ein kostenloses Würstchen-mit-Kartoffelsalat-Essen für alle. Doch die Aktion zog auch unliebsame Zeitkollegen an, was Gastgeberin Lencke Steiner, FDP, mit nordisch klaren Worten kommentierte ...

Polizei weist Eindruck massiver Krawalle bei Schorndorfer Volksfest zurück
Die Ereignisse in Schorndorf seien "nicht mit ähnlichen Vorkommnissen in der jüngeren Vergangenheit in Deutschland vergleichbar", erklärte das zuständige Polizeipräsidium Aalen.

Internationaler Zugverkehr in Ungarn nach Bombendrohung lahmgelegt
ie Bahngesellschaft MAV teilte mit, 20.000 Bahnreisende seien von Verspätungen von durchschnittlich zwei Stunden betroffen.

Zum "Schutz der Bevölkerung”: Ostländer gründen Überwachungszentrum für Telekommunikation
Die Innenminister von Sachsen, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt unterzeichneten am Mittwoch in Leipzig einen Staatsvertrag für den Aufbau eines Zentrums zur Telekommunikationsüberwachung.

Frau ruft Notrufnummer an - und wird von Polizei erschossen
Eine Frau im US-Bundesstaat Minnesota ist von der Polizei erschossen worden, nachdem sie selber die Notrufzentrale wegen eines mutmaßlichen Überfalls angerufen hatte.

„Absurde Hetzjagd“: Hamburger Linke demonstrieren gegen Linken-Feindlichkeit nach G20
Am Mittwoch wird es in Hamburg wieder eine linke Demo geben – gegen die "absurde Hetzjagd" gegen die linke Szene und die mögliche Schließung der Roten Flora.

Union dringt nach G20-Krawallen auf schärferes Vorgehen gegen Linksextreme
Der "Bild"-Zeitung sagte de Maizière zudem, es dürfe "in den Städten unseres Landes keine tolerierten Rückzugsräume für Gewalttäter geben".

Keine Blitzmarathons mehr in NRW - Mehr unangekündigte Kontrollen
In Nordrhein-Westfalen gibt es unter der neuen schwarz-gelben Regierung keine Blitzmarathons mehr, statt dessen sollen unangekündigte Kontrollen verstärkt werden.

Abfangjäger der Bundeswehr bringen koreanische Boeing 777 in Stuttgart zur Landung - Kein Funkkontakt
Erneut war kein Funkkontakt zu einem ausländischen Flugzeug möglich, zwei Bundeswehr-Abfangjäger stiegen auf. Sie erschreckten mit dem Überschall-Knall die Bevölkerung in Baden-Württemberg.

Polizeichef: Beamte verweigerten zunächst Krawall-Einsatz - Es bestand Lebensgefahr
Randalierer hatten auf den Hamburger Straßen Steine gehortet, um anrückende Beamte damit zu bombardieren. Sie hatten stundenlang plündern und Feuer legen können, bis ein schwerer bewaffnetes Spezialeinsatzkommando die Häuser stürmte und die Polizei die Kontrolle über die Straßenzüge zurückgewann.

SPD-Politiker Pistorius für Lockerung von Vermummungsverbot - "Eskalationsrisiko minimieren”
Wir brauchen Spielraum für Deeskalation", sagte Pistorius. Es ginge darum das Eskalationsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Jerusalem: Drei Palästinenser von israelischen Polizisten erschossen
Israelische Polizisten haben drei Angreifer am Tempelberg in Jerusalem erschossen. Die Palästinenser hätten die Sicherheitskräfte beschossen, teilte die israelische Polizei mit.

744 Festnahmen während der G20-Grenzkontrollen
Die Bundespolizei hat während der Grenzkontrollen zum G20-Gipfel insgesamt 917 Menschen zurückgewiesen und 744 per Haftbefehl gesuchte Straftäter festgenommen.

US-Soldat wegen Terrorvorwürfen festgenommen - Islamischem Staat die Treue geschworen
In Hawaii wurde ein US-Soldaten festgenommen, der der Terrormiliz Islamischer Staat die Treue geschworen haben soll.

Innere Sicherheit: Kanzlerin Merkel will die Ausrüstung der Polizei verbessern und mehr Polizisten
Kanzlerin Merkel will nach den G20-Krawallen verstärkt in die innere Sicherheit investieren. Ein weiterer Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf soll der Arbeitsmarkt sein.

"Pläne und Verhaltenstipps” für G20-Demonstranen kamen nicht von Attac, so NGO
Die NGO Attac Deutschland dementiert, dass sie Verhaltenstipps für Linksradikale herausgegeben hat: Im Internet war ein Attac-Flugblatt mit solchem Material kombiniert worden.

Die Gretchen-Frage im G20-Terror: Linke Gewalt gibt’s nicht (Martin Schulz)
Nach den linksextremistischen Ausschreitungen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel in Hamburg stellt sich für viele linke Politiker die Gretchen-Frage. Doch mit Wortgeschwadern versuchen sie den gefährlichen Felsen des gemeinsamen Ursprungs zu umschiffen.

Chemnitz: Verurteilter Vergewaltiger flüchtig - Polizei sucht Gurjeet S. - Nach 2,5 Jahre-Urteil nicht zum Berufungsprozess erschienen
Gurjeet S. sollte für seine kriminellen Tätlichkeiten gegenüber einer 21-jährigen jungen Frau für 2,5 Jahre ins Gefängnis. Dann ging der Asylbewerber in Berufung. Offenbar hatte er dabei schon seine Flucht im Sinn, denn vor Gericht erschien er erst gar nicht mehr. Nun sucht ihn die Polizei.

G20: Polizisten mussten am Boden ausruhen - Foto geht viral
Erschöpfte Polizisten, die während des G20-Einsatzes am blanken Boden schlafen – dieses Foto postete die Gewerkschaft GdP.

Die Hamburger und ihre Polizisten beim G20-Einsatz
"Ihr stellt euch gewalttätigen Idioten entgegen, steht Stunden lang in voller Montur in der Sonne und macht trotzdem unermüdlich euren Job. Ihr verdient einfach nur Respekt."

Hamburgs Bürgermeister Scholz verteidigt Polizeieinsatz bei G20-Gipfel
Angesichts der Größe und der intensiven Vorbereitung des Polizeieinsatzes sei es "ganz schrecklich" und "bedrückend", dass es dennoch ein solches Ausmaß an Gewalt gegeben habe, sagte Scholz in der ARD.

G20: Gipfeltreffen beendet - Abreise der ersten Gäste - Protestdemonstrationen dauern noch an - Livestream
Das Gipfeltreffen ist beendet und erste Gäste reisen ab. Die Proteste gegen den G20-Gipfel dauern noch an. Bei der von Linken ausgerichteten Kundgebung „Grenzenlose Solidarität statt G20“ haben sich 50.000 bis 76.000 Teilnehmer beteiligt.

G20-Krawalle: 500 Plünderer, 1.500 linke Randalierer in der Nacht, Polizist gibt Warnschuss ab + Livestreams
G20-Gipfel-Proteste in Hamburg: Zwischen Polizei und linken Radikalen kam es auch in der 2. Nacht zu massiven gewaltsamen Auseinandersetzungen. Auf beiden Seiten gibt es Verletzte. Gewalttätige Demonstranten zerschlugen Schaufenster, plünderten Läden, setzen Autos in Brand - die Polizei setzte Wasserwerfer ein.

Flüchtlingslager in Paris mit rund 2800 Menschen geräumt
Erneut wurde ein wildes Flüchtlingslager in Frankreich aufgelöst: Die Polizei zählte 2771 Menschen in dem Lager nahe der Porte de la Chapelle, darunter 161 Frauen und Kinder. Sie stammen aus Krisenländern wie Syrien, Afghanistan und Eritrea.
