SPIONAGE
Warum Chinas Tabu-Thema „Falun Gong“ die Welt betrifft
Chinas Militärparade am 3. September zeigte den schwelenden Machtkampf des KP-Regimes. Aus diesem Anlass erklären wir das Problem im Hintergrund: Die Verfolgung von Falun Gong.

USA hörten offenbar Kanzleramt ab
Die USA haben offenbar den außenpolitischen Berater von Kanzler Gerhard Schröder (SPD), Michael Steiner, mit einer Abhörwanze in seinem Telefon im Kanzleramt abgehört.

Verurteilt wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ gegen Falun Gong
Im Prozess gegen den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z., der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kam es am 8. Juni vor dem Oberlandesgericht in Celle, Niedersachsen, zu einem Urteilsspruch wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit.

Worauf bei Dienstreisen nach China zu achten ist
"Die Chinesen wissen seit langem, dass Kontrolle nicht die ultimative Macht ist. Einfluss ist viel größer – es bedarf weniger Energie und erlaubt einem viel, viel mehr zu machen“, sagt David Harris, Geheimdienst-Experte aus Kanada

„Jeder Chinese kann ein potenzieller Informant sein“
Dissident und Ex-Diplomat Chen Yonglin: Westen schaut zu
